
Subscribe to Bankless or sign in
Die Trump-Administration sucht aktiv nach Ersatzkandidaten für den Vorsitz der CFTC, da die Nominierung des ehemaligen a16z-Chefs für Kryptopolitik, Brian Quintenz, in der Schwebe bleibt, wie Bloomberg am Donnerstag berichtete.
Was ist der Scoop?
- Nominierung ins Stocken geraten: Quintenz, der erstmals im Februar nominiert wurde, muss noch bestätigt werden. Die Regierung verzögerte eine Abstimmung im Landwirtschaftsausschuss des Senats im Juli, bekräftigte aber später im selben Monat öffentlich ihre Unterstützung.
- CFTC in der Schwebe: Mit nur einer aktiven Kommissarin - Caroline Pham, die derzeit als amtierende Vorsitzende fungiert - arbeitet die Behörde weit unter ihrem fünfköpfigen Mandat. Pham hat erklärt, dass sie zurücktreten will, sobald ein ständiger Vorsitzender bestätigt ist.
- Die Industrie ist anderer Meinung: Die prominenten Krypto-Figuren Tyler und Cameron Winklevoss haben sich gegen die Nominierung von Quintenz ausgesprochen, da er nicht mit Trumps Krypto-Agenda übereinstimmt. Vor kurzem behauptete Quintenz, die Zwillinge hätten gegen ihn Lobbyarbeit betrieben, nachdem er sich geweigert hatte, bei einer Beschwerde von Gemini über das Verhalten von CFTC-Mitarbeitern während einer früheren Untersuchung zu intervenieren.
- Krypto im Fokus: Es wird erwartet, dass die CFTC eine zentrale Rolle bei der bevorstehenden Regulierung von Kryptowährungen spielen wird, da der Kongress eine Gesetzgebung vorantreibt, um die Aufsicht der Behörde über digitale Vermögenswerte zu erweitern. Das Weiße Haus könnte nun Kandidaten mit einem starken kryptopolitischen Hintergrund bevorzugen.