
Subscribe to Bankless or sign in
Ethena hat einen formellen Antrag für die Emission von Hyperliquids Stablecoin USDH eingereicht und tritt damit in ein dichtes Feld von Mitbewerbern wie Paxos, Agora und Sky ein.
Was ist der Knüller?
- BlackRock-unterstützte Sicherheiten: Ethenas Vorschlag sieht vor, dass USDH vollständig durch USDtb abgesichert wird - einen Stablecoin, der von Anchorage Digital ausgegeben und durch BlackRocks Token-Geldmarktfonds BUIDL besichert wird.
- Angebot zur Gewinnbeteiligung: Ethena versprach, 95 % der Nettoeinnahmen aus den USDH-Reserven an das Hyperliquid-Ökosystem zurückzugeben, ein wettbewerbsfähiges Angebot, um die Unterstützung der Validierer zu gewinnen.
- Anreize für die Einführung: Der Vorschlag beinhaltet auch die Zusage, die Kosten für die Migration bestehender USDC-Handelspaare von
Hyperliquid zu USDH zu übernehmen, um den Übergang für die Nutzer zu erleichtern.
- Kompetitives Bieten: Das Rennen um die Ausgabe von USDH hat sich verschärft. Zu den anderen Bietern gehören Sky (früher MakerDAO), Paxos, Frax, Agora und Native Markets. Hyperliquid verzeichnete im letzten Monat ein Volumen von fast 400 Mrd. USD.