In dieser Woche verzeichneten die CryptoPunks das stärkste 7-Tage-Volumen seit über einem Jahr und überschritten zum ersten Mal seit März 2024 kurzzeitig die 200.000-Dollar-Marke.
Was ist der Grund für den Kaufdruck? Das erneute Interesse im Zuge des Kaufs des seltenen Affen Punk #5577 durch die Ethereum-Holding GameSquare für ihre Firmenkasse.
Die große Frage ist nun, welche Unternehmen mit ihren eigenen "Punk"-Angeboten nachziehen könnten. Weitere ETH-Treasury-Strategien sind so gut wie unvermeidlich, aber auch Top-Ethereum-NFTs haben sich offiziell in dieses Gespräch eingeschaltet.
2️⃣ Chastain's Verurteilungen werden aufgehoben
Im Jahr 2022 war die NFT-Welt schockiert, als der OpenSea-Mitarbeiter Nate Chastain wegen Betrugs und Geldwäsche angeklagt wurde.
Im Jahr 2023 wurde er dann verurteilt. Der springende Punkt: Die Staatsanwaltschaft warf Chastain vor, Insiderinformationen über OpenSea genutzt zu haben, um bestimmte NFTs frühzeitig aufzukaufen und sie zu verkaufen, sobald sie gepumpt waren.
Der Fall Chastain machte jedoch diese Woche eine Kehrtwende, als ein US-Berufungsgericht beschloss, seine Verurteilung aufzuheben. Letztlich entschieden die Richter, dass sein Verhalten zwar unprofessionell war, er sich aber kein Eigentum angeeignet hat und somit den Tatbestand des Betrugs nicht erfüllt.
3️⃣ Pump stürzt ab
Pump.fun war seit 2024 der unangefochtene König der Memecoins. Doch nun beginnt der beliebte Coin-Launcher ernsthaft an Boden zu verlieren.
In dieser Woche sanken die Einnahmen der Plattform auf ein 10-Monats-Tief, da der Hauptkonkurrent auf Solana, LetsBonk, jetzt viel mehr täglichen Handel und Token-Starts ermöglicht, während auf BaseZora die Münzaktivität stark ansteigt.
Man kann davon ausgehen, dass Pump einen zweiten Aufschwung erreichen kann. Andererseits wäre dies nicht das erste Mal, dass ein heißes Projekt in der Kryptowelt in der Ferne verschwindet. Mal sehen, ob sich das Projekt von hier aus wieder erholen kann.
4️⃣ Top Shot-Automaten
Die NBA Top Shot-Momente, die zum Start des NFT-Bullenlaufs im Jahr 2021 beitrugen, sind gerade auf den Straßen Japans angekommen.
Dank einer neuen Zusammenarbeit zwischen Dapper Labs und der Marketingfirma 24karat können Fans jetzt Top Shot NFTs aus intelligenten Automaten in Bahnhöfen und Einkaufszentren im ganzen Land kaufen.
Die Automaten bieten zufällig zusammengestellte Packungen für etwa 7 Dollar an, wobei der Kauf per Telefon erfolgt und keine Krypto-Kenntnisse oder -Geldbörse erforderlich sind. Eine Flow-Brieftasche ist unter der Haube abstrahiert, was das Onboarding rationalisiert.
Es ist der jüngste Vorstoß von Dapper in den Mainstream. In letzter Zeit habe ich sogar mit der Disney Pinnacle-App herumgespielt, die ebenfalls von Flow unterstützt wird. Verschlafen Sie dieses Team nicht, sage ich.