
Subscribe to Bankless or sign in
BlackRock prüft Berichten zufolge Möglichkeiten, seine börsengehandelten Fonds (ETFs) auf die Onchain zu bringen. Dieser Schritt könnte einen Wendepunkt für die Umarmung der Blockchain-Infrastruktur durch das traditionelle Finanzwesen darstellen. Bloomberg berichtete am Donnerstag, dass das Unternehmen tokenisierte Versionen seiner ETF-Produkte, einschließlich solcher, die an reale Vermögenswerte wie Aktien gebunden sind, in Erwägung zieht, wobei die behördliche Genehmigung noch aussteht.
Was ist der Knüller?
- ETF-Erfolg: BlackRocks iShares
Bitcoin Trust und iShares
Ethereum Trust haben in weniger als einem Jahr jeweils ein verwaltetes Vermögen von 10 Milliarden US-Dollar erreicht - zwei von nur drei ETFs, die dies jemals geschafft haben.
- Onchain-Erfahrung: Das Unternehmen betreibt bereits BUIDL, einen tokenisierten US-Dollar-Liquiditätsfonds, der Anfang des Jahres als erstes derartiges Vehikel die Marke von 1 Milliarde US-Dollar AUM überschritten hat. Inzwischen verwaltet er über 2 Milliarden Dollar.
- Verschiebung an der Wall Street: Andere große Akteure bewegen sich in ähnlicher Weise. Fidelity hat gerade einen Treasury-Geldmarktfonds an einen Blockchain-basierten Token gekoppelt, während Nasdaq eine Genehmigung für die Auflistung tokenisierter Wertpapiere anstrebt.