ROLLUP: Märkte verängstigt? | MegaETH & Monad Mania | Neuer CFTC-Vorsitzender | Base & Polymarket Tokens? | Kreisbogen-Backlash
Inside the episode
TRANSCRIPT
Ryan Sean Adams:
[0:04] Bankless Nation, es ist die letzte Woche im Oktober und wir sollten allen ein frohes Halloween wünschen, denn es ist der Halloween-Tag.
Ryan Sean Adams:
[0:12] Ich habe das Kostüm verpasst,
David Hoffman:
[0:13] David. Ja. Ich hatte ein paar Ideen. Kostüme waren dieses Jahr schwierig.
Ryan Sean Adams:
[0:17] Es hat nicht geklappt. Ich weiß, dass du eine fantastische Idee hattest. Warum hast du mir nicht gesagt, als was du dich verkleiden wolltest, damit ich es mir für den Rest dieses Roll-Ups vorstellen kann?
David Hoffman:
[0:26] Nun, ich war sehr aufgeregt, die Kostüme zu machen, aber als ich dann entdeckte, dass mein Co-Moderator sein Kostüm nicht dabei hatte. Ich habe mein Kostüm ausgezogen und es eingepackt.
Ryan Sean Adams:
[0:34] Ja, das hat er.
David Hoffman:
[0:35] Aber ich hatte vor, meine ganze Bergsteigerausrüstung zu tragen. Sie können sich also einen Kletterhelm, meine beiden Eispickel, einen Klettergurt, ein paar Seilschlingen und meine Jacke vorstellen.
Ryan Sean Adams:
[0:45] Das würde ich wirklich gerne sehen. Das wäre allerdings ein schweißtreibender Podcast geworden. Du wärst von Minute zu Minute überhitzt gewesen.
David Hoffman:
[0:50] Ja, da wäre eine Menge Gore-Tex im Spiel gewesen. Öffne ein paar Fenster.
Ryan Sean Adams:
[0:54] Alles klar, ich bin also nach unten gerannt, um zu sehen, ob ich etwas habe, und alles, was ich hatte, war eine Sam Bankman-Fried-Perücke, ob Sie es glauben oder nicht.
David Hoffman:
[1:00] Das ist dein Kostüm von vor etwa zwei Jahren. Ja. Das hast du also schon gemacht.
Ryan Sean Adams:
[1:03] Und ein Gryffindor-Schal und ein Zauberstab sind meine Kinder.
David Hoffman:
[1:06] Und ich weiß nicht, wie die zusammenpassen.
Ryan Sean Adams:
[1:07] Ja, also haben wir es nicht hingekriegt. Aber was ich sein wollte, woran ich heute Morgen dachte, war eigentlich nur eine Glatze. Genau wie die, Sie wissen schon, kahl ist bullisch. Nur für den Markt. Einfach kahl. Ich werde nicht
David Hoffman:
[1:18] Dafür schneide ich mir die Haare ab. Das wäre gut gewesen.
Ryan Sean Adams:
[1:20] Das kannst du aber nicht. Frohes Halloween für alle, die sich verkleidet haben.
Ryan Sean Adams:
[1:23] Wir haben heute eine Menge zu besprechen. Es ist natürlich Zeit für den Bankless Weekly Roll-Up. Wir haben einen Blick auf den Oktober geworfen. Anfang dieser Woche. Ich dachte, es wäre Action.
David Hoffman:
[1:31] Der Monat war zwischen den Tagen Montag bis Mittwoch dieser Woche grün. Ja.
Ryan Sean Adams:
[1:35] Ja. Ich dachte wir wären zurück, Baby. Aber Powell... Dann kam Powells Rede, und es schien, als hätte er uns alles gegeben, was ich dachte, was wir wollten, aber die Märkte haben es gehasst. Darüber müssen wir reden. Was hat die Märkte verschreckt? Warum gehen wir runter?
David Hoffman:
[1:47] Wir müssen über einige Krypto-Native-Token sprechen. Mega ETH hat sein ICO-Ziel innerhalb von Minuten erreicht. Der Mega ETH ICO ist jetzt 28 Mal überzeichnet. Wir haben auch den MonEd-Token zu besprechen. Wir haben Bewertungen für diese beiden. Und nach den Worten eines Polymarket-Führungskraft haben wir auch ein Polymarket-Token, über das wir sprechen können.
Ryan Sean Adams:
[2:10] Ja, und die CFTC hat endlich eine neue Nominierung erhalten. Sie haben einen neuen Vorsitzenden. Außerdem sagt uns JP Morgan genau, wie viel der Basis-Token wert sein würde. Bleiben Sie dran für die Antwort, wenn Coinbase einen Token auf den Markt bringt. Und Solana hat in dieser Woche zwei Siege eingefahren. Sie haben einen ETF, ihre erste Staking-ETF in der Größe da draußen. Außerdem startet Western Union einen Stablecoin exklusiv auf Solana. Darüber gibt es eine kleine Kontroverse. Und zu guter Letzt CircleArc, Ebene eins. Erinnern Sie sich, dass sie das gemacht haben? Sie gehen jetzt zu Testnet. Und ihr Marketing? Kumpel, ihr Marketing?
David Hoffman:
[2:46] Hat Ryan verärgert.
Ryan Sean Adams:
[2:48] Ich war ein bisschen verärgert. Das hat mich irgendwie ausgelöst. Wir werden also über all das und mehr sprechen. Aber David, bevor wir das tun, müssen wir über die 20 Tage bis zum Bankless Summit sprechen. Das ist der Bankless Summit. Wo findet er statt? Was ist es? Warum sind Sie so begeistert davon?
David Hoffman:
[3:02] Das ist im Rahmen der DevConnect. Dies ist also der zweite Tag der DevConnect, der Dienstag. Wenn Sie also nach Buenos Aires zur DevConnect fahren, nehmen wir den ganzen Dienstag ein, der eigentlich der erste Tag ist, denn der erste Tag ist der gesamte EF-Tag, der Ethereum-Tag. Der zweite Tag ist also der Fake-Gipfel-Tag. So viele Redner. Tamash von der EF, Onsgar von der EF, Luca von Layer 2B spricht über native Roll-ups. Wir haben Mariano Conti, Arjun Bukhtami, eine zweite Person neben Luca von M0. Donkrad, der vorher bei der EF war, hatte vorher ein kleines ETH-Logo, jetzt hat er ein Tempo-Logo, und wir werden einige der ersten Worte von Tempo über die Beziehung zu Ethereum hören. Das wird der Vortrag von Donkrad sein. Ich bin sehr gespannt darauf. Dies wird das letzte Mal sein, dass Sie von mir etwas über den Bankless Summit hören werden. Denn Ryan und andere Leute aus dem Krypto-Ökosystem übernehmen die Roll-Ups, weil ich demnächst auf Reisen gehen werde. Es gibt also keine weiteren Warnungen, sich ein Ticket für den Bankless Summit zu sichern, bevor wir ausverkauft sind. Wir sind kurz davor, ausverkauft zu sein. Wir werden bald ausverkauft sein. Wenn Sie sich nach Buenos Aires aufmachen und kein Ticket für den Bankless Summit haben, werden Sie vielleicht keines mehr bekommen. Dies ist also Ihre letzte Warnung, sich ein Ticket für den Bankless Summit zu besorgen. Und nach der Veranstaltung gibt es eine Party. Wenn du dein Ticket kaufst, erhältst du per E-Mail einen weiteren Link, über den du dich für die Bankless After Party anmelden kannst, die bei Fedes von Landoclass, seiner Weinbar, stattfindet. Das ist eine tolle Weinbar. Ich liebe Fedes. Wir haben also einen ganzen Bankless-Tag mit erstem Inhalt und dann Wein. Es wird großartig werden.
Ryan Sean Adams:
[4:26] Ich meine, das wird ein Raum mit sehr viel Talent pro Kopf sein. Weißt du, ein paar L1-Recruiter sollten wahrscheinlich dorthin gehen und sich ein paar Ethereum und Forscher holen, oder? Vielleicht sollte Tempo gehen. Ja, Tempo sollte gehen.
David Hoffman:
[4:38] Komm rekrutieren. Ja, ich habe auch vergessen zu sagen, dass Vlad von Leiter sich auch gerade als Redner angemeldet hat. Das ist eigentlich das erste Mal, dass das veröffentlicht wurde, aber Vlad kommt den ganzen Weg aus Europa hierher, um zu sprechen.
Ryan Sean Adams:
[4:48] Ich bin so optimistisch, was Leiter angeht. Ich glaube, sie machen L2 auf Gottes Art.
David Hoffman:
[4:54] Auf Vitaliks Art, Kumpel.
Ryan Sean Adams:
[4:56] Das ist dasselbe. Lassen Sie uns zuerst über die Preise sprechen. Lassen Sie uns das Bild vor der FOMC-Sitzung, vor Powells Rede, geben, okay? Also das ist, ich bin eigentlich, nein, das ist kein Krypto-Preisdiagramm. Das ist der S&P.
David Hoffman:
[5:09] Ja, ich dachte mir, das sieht viel zu geil aus, um ein Krypto-Chart zu sein.
Ryan Sean Adams:
[5:12] Ja, das ist zu gut. Der S&P hat ein Hoch erreicht. Er hat am Mittwoch ein Hoch erreicht, Anfang dieser Woche. Allzeithoch. Aktien also auf Allzeithoch. NASDAQ ähnlich, Allzeithoch diese Woche. Eigentlich sind der NASDAQ und der S&P im Moment ziemlich ähnlich. Es ist alles MAG7. Sie sehen hier einen Handel, der natürlich der AI-Handel ist, der die Märkte dominiert. Ja, ja. Allzeithoch. und dann ging es abwärts, genau wie bei Krypto. Krypto hat also kein Allzeithoch erreicht. Aber bis Mittwoch ging es ihm gut. Bitcoin hatte sich also über 115.000 Dollar erholt, und Ether hatte sich auch ein wenig erholt. Er lag über $4.000. Also $4.232. Und dann kam die Rede von Powell. Und wo stehen wir jetzt bei den Preisen für diese Woche?
David Hoffman:
[5:56] Wir sind in dieser Woche gesunken. Wie ich vorhin schon sagte, hatten wir uns im grünen Bereich bewegt. Es gab also einen Moment, in dem wir für die Woche und auch für den Monat im grünen Bereich lagen. Jetzt sind wir im Minus. Sowohl Bitcoin als auch Ethereum sind in dieser Woche um 1,5 % gefallen, jeweils $108.000 für Bitcoin und $3.800 für ETH.
Ryan Sean Adams:
[6:13] Okay, was ist also passiert? Wir werden darüber sprechen. Eine Sache, die ich jedoch sagen möchte, David, ist, dass es immer noch etwas Hoffnung für die Gold-Aufholjagd gibt. Und das ist kein Geringerer als Sir Tom Lee, der sagt, dass es sich lohnt, ein Auge darauf zu haben, was mit dem Gold-Top im Jahr 2020 und dem Bitcoin passiert ist, der dem Gold-Top im Jahr 2020 aggressiv folgte. Bitcoin hatte seinen Höchststand nur wenige Wochen und Monate später. Und das Gleiche könnte sich jetzt wiederholen. Wir haben also immer noch eine gewisse Aufholjagd bei Gold. Das wird nicht im Oktober passieren, okay?
David Hoffman:
[6:46] Es gibt immer noch eine Chance.
Ryan Sean Adams:
[6:47] Das können wir uns für November und Dezember aufheben. Warum waren wir also ursprünglich auf? Nun, es schien, als hätten wir gerade gute Nachrichten bekommen, richtig? Die Aktien haben sich also gut entwickelt. Der Verbraucherpreisindex, der Anfang der Woche für September veröffentlicht wurde, lag für diesen Monat bei 0,3 %. Das war also 0,1 % weniger als erwartet. Der Verbraucherpreisindex hat sich also gut entwickelt. Ich denke, dass die Märkte mit einer Zinssenkung der Fed rechneten und sich darauf einließen. Die Woche begann also optimistisch zu werden. Und dann kam Jerome Powell und hielt seine Rede. Und was hat er gesagt? Dies ist der Tweet.
David Hoffman:
[7:28] Er sagte, die Fed senkt die Zinsen um 25 Bips, zweite Zinssenkung im Jahr 2025. Das entsprach dem Plan. Der Polygon-Markt hat dies vorhergesagt. Es gab Mirren, die sich für 50 Bips aussprach. Das passiert immer.
Ryan Sean Adams:
[7:41] Er wollte mehr. Das ist der Typ von Trump.
David Hoffman:
[7:43] Ja, das will er immer. Es gibt noch einen anderen, der im Gegensatz dazu keine Zinssenkungen wollte. Und dann sagt die Fed, dass sie ihre Bilanz am 1. Dezember nicht mehr schrumpfen wird, und wenn ich das lese, denke ich. Ich denke: "Wow, wow, wow, wow, wow. Wir werden aufhören, die Bilanz zu schrumpfen. Das bedeutet, wir werden... Das ist wie... Das ist effektiv ein Kaufdruck. Oder die Aufhebung des Verkaufsdrucks.
Ryan Sean Adams:
[8:05] Das ist richtig. Die Aufhebung der quantitativen Straffung.
David Hoffman:
[8:07] Die Aufhebung der quantitativen Straffung. Also wie QE-ish. QE angrenzend. Das ist also optimistisch. Und dann sagten sie... Die Fed sagt, die Abwärtsrisiken für die Beschäftigung haben zugenommen. Das ist also irgendwie beängstigend. Aber ansonsten... fühlt es sich an, als ob wir in einer Reihe mit den Sternen stehen. Also, was ist hier los?
Ryan Sean Adams:
[8:25] Fühlt es sich nicht so an, als wäre das alles, was wir uns erhofft haben? David Hoffman: Ja.
David Hoffman:
[8:28] Alles was wir wollen, alles was wir vorhergesagt haben? Bing, bing, bing, bing, bing, bing. Lasst uns verdammt noch mal auf den Mond fliegen. Ich dachte, wie war der Plan? Wie ist der Plan?
Ryan Sean Adams:
[8:35] Alles klar. Nun, ich denke, eine Frage, bevor wir dazu kommen, warum die Märkte in die entgegengesetzte Richtung reagiert haben. Vielleicht können wir einige der Dinge, die Sie gesagt haben, näher erläutern. Also, die Zinssenkungen sind natürlich ziemlich eindeutig. 25 Basispunkte Zinssenkung. Das ist also geschehen. Aber diese ganze Sache mit der quantitativen Straffung und dem Aufhören, was bedeutet das genau? Es gibt eine Frage, die Lynn Alden gestellt wurde. Sie fragte: Ist das im Grunde genommen Gelddrucken? Ist das jetzt QE? Was ist das? Lynn Alden sagt, es ist Gelddrucken. Ob es sich um QE handelt oder nicht, ist eher eine Frage der Semantik. Dieser Teil spielt keine Rolle. Die Fed wird es niemals QE nennen. Natürlich wird sie das nicht tun, denn es ist nicht von Dauer und dient nicht der ausdrücklichen Ankurbelung der Wirtschaft. Um einen Blick auf die Fed-Bilanz zu werfen, über die wir hier sprechen, und auf QT, das bereits stattgefunden hat, müssen Sie sich diese Grafik ansehen. Dies ist also die Fed-Bilanz seit 2008 oder so. Sie können sehen, dass das Regime, in dem wir uns seit 2022 befinden, im Grunde eine quantitative Straffung ist. Die Fed-Bilanz, ob Sie es glauben oder nicht, ich meine, der fiskalische Stimulus, die fiskalische Dominanz, die US-Schulden sind in die Höhe geschossen. Aber die Fed-Bilanz hat seit 2022 eine gewisse Zurückhaltung an den Tag gelegt. Sie hat die Bilanz gestrafft.
David Hoffman:
[9:49] Die ADAIQ-Methode zur Darstellung dieses Diagramms ist also: Wenn die Linie nach oben geht, bedeutet das, dass die Fed unsere Taschen kauft. Und wenn die Linie nach unten geht, bedeutet das, dass die Fed uns zu Dumpingpreisen verkauft.
Ryan Sean Adams:
[10:00] Nun, ja, es bedeutet, wenn die Linie nach oben geht, wird Geld gedruckt. Sie drucken buchstäblich Geld aus dem Nichts. Und wenn es nach unten geht, verbrennen sie tatsächlich Geld. Sie vernichten also tatsächlich Geld. Ja, genau. Das ist eine interessante Grafik. Das ist ein wirklich interessantes Diagramm. Das Gesamtvermögen lag bei 8,9 Millionen, kurz vor dem Höhepunkt. Eine Milliarde. Entschuldigen Sie bitte. Billionen. Welche Stückelung habe ich? Billionen.
David Hoffman:
[10:25] 8,9 Millionen Millionen oder so ähnlich.
Ryan Sean Adams:
[10:28] Ja, das ist eine Billion. 8,9 Billionen im Jahr 2022. Und dann sind wir immer weiter gesunken. Jetzt sind wir also bei etwa 6,6. Die Fed sagt also im Grunde, dass wir nicht mehr sinken werden. Diese Linie wird also nicht mehr nach unten gehen. Sie wird nicht unbedingt ansteigen, aber sie wird sich stabilisieren. Und wenn Sie sich dieses Diagramm im Laufe der Geschichte ansehen, David, gehen Sie zurück bis in die Zeit vor der großen Finanzkrise, als die Fed-Bilanz noch in die Millionen ging. Das war wie in normalen Zeiten. Und dann, nach der großen Finanzkrise, begannen wir - erinnern Sie sich an QE1, QE2, QE3? Sie können das auf dem Diagramm sehen. Das war wie Gelddrucken eins, Gelddrucken zwei, Gelddrucken drei. Wir sind von 800 Milliarden in der Fed-Bilanz auf 4,4 Billionen im Jahr 2014 gestiegen. Das war also im Laufe der großen Finanzkrise. Und dann beruhigten sich die Dinge ein wenig. Und in der Tat begannen wir mit einer quantitativen Straffung. Wir haben also eine gewisse Disziplin an den Tag gelegt und bis etwa 2019 eine gewisse Zurückhaltung an den Tag gelegt. Und dann wurde es auf den Märkten etwas unruhig.
David Hoffman:
[11:33] Ja, den Repo-Märkten hat das nicht gefallen.
Ryan Sean Adams:
[11:35] Stimmt genau. Und dann sehen Sie sich diesen Ausschlag an. Wann tritt diese Spitze auf?
David Hoffman:
[11:39] COVID.
Ryan Sean Adams:
[11:39] COVID-Spike.
David Hoffman:
[11:41] Bumm. Und COVID war nur die Ausrede, dass wir schnell und hart reagieren müssen. Und außerdem werden unsere Wähler es lieben, wenn wir ihnen Geld in den Helikopter werfen.
Ryan Sean Adams:
[11:48] Das war unbegrenzt.
David Hoffman:
[11:49] Lass uns zur Gelddruckerei gehen.
Ryan Sean Adams:
[11:50] Das war unbegrenztes QE. Und im Grunde haben wir es in Eile gemacht. Und dann schießen wir von etwa 4,1 Billionen den ganzen Weg bis, mal sehen, wo wir im Jahr 2022 an der Spitze waren. Das ist also die Geschichte dieser Linie. Wo wir das Gelddrucken tatsächlich sehen werden, ist wahrscheinlich nicht in dieser Linie. Es wird sich stabilisieren, aber wahrscheinlich nur auf den Bankbilanzen. Nun gut. Was wir also in den kommenden Monaten bis 2026 wahrscheinlich sehen werden, ist eine zusätzliche Aufstockung der Bankreserven, was dem entspricht, was Lynn Alden als Gelddrucken bezeichnet. Und das wird auf die Bilanz der Geschäftsbanken durchschlagen.
David Hoffman:
[12:30] Gelddrucken mit zusätzlichen Schritten.
Ryan Sean Adams:
[12:32] Ja. Diese Grafik wird also nicht unbedingt nach oben gehen, aber diese hier wahrscheinlich schon. Und das ist mehr Gelddrucken. Peter Schiff hat ein paar Worte dazu. Was sagt er dazu?
David Hoffman:
[12:44] Er sagt, dass die Fed trotz steigender Inflation, die 50 % über dem Zielwert liegt, und 4K-Gold den Fehler gemacht hat, die Zinsen erneut zu senken. Mit einer Bilanzsumme von 6,7 Billionen Dollar beendet die Fed außerdem die QT im Dezember vorzeitig. Das beweist, dass Bernanke falsch lag. Wie eine Bananenrepublik haben die USA Schulden monetarisiert. Können Sie mir helfen zu verstehen, was er meint?
Ryan Sean Adams:
[13:05] Nun, er sagt nur, dass die 6,7 Billionen Dollar in diesem Diagramm hier zu sehen sind, richtig? Sie werden nicht mehr sinken. Und wenn Sie an die 6,7 Billionen Dollar denken, das ist Geld, das die USA sich selbst schulden. Irgendwie seltsam, oder? Ja, das ist Geld. Das ist Geld, das die Fed dem Finanzministerium schuldet. Ja. Wenn man also diese 6,7 Billionen Dollar addiert und dann die 40 Billionen Dollar oder so, ich weiß nicht, 38, 39 Billionen Dollar an US-Schulden, die wir haben. Das ist unsere Gesamtverschuldung. Er sagt also nur, das ist das Argument von Peter Schiff, richtig? Er sagt nur, dass wir jetzt zu einem Regime des leichten Geldes übergegangen sind. Wir sind nicht bereit, den Schmerz auf uns zu nehmen, den es erfordern würde, disziplinierter zu sein, und zwar in dieser Zeile hier. Das ist es, was Sie sagen.
David Hoffman:
[13:51] Das Bitcoin-Argument ist, dass wir diesen Schmerz niemals ertragen werden. Wir werden uns einfach aufblähen, weil es der am wenigsten schmerzhafte Weg ist, das Problem zu lösen.
Ryan Sean Adams:
[13:58] Wie können Sie es wagen, das zu sagen? Das ist Peter Schiff. Das ist das Gold-Argument, Sir. Es ist nicht das Bitcoin-Argument. Okay. Das ist das Gold-Argument.
David Hoffman:
[14:04] Ich habe Peter Schiff auf ThreadGuy zugehört und wir haben eine Folge mit Peter Schiff gemacht und ich gehe rüber zu ThreadGuy und sage: "Okay ThreadGuy, lass uns sehen, was du hast, kannst du Peter Schiff von seinem Algorithmus abbringen, von seinem Goldstumpf, nein, du kannst Peter Schiff nicht von der Stumpf-Rede abbringen, nein, natürlich nicht, er hat einen Modus, er hat einen Modus, ja.
Ryan Sean Adams:
[14:23] Ich habe gehört es wird eine Peter Schiff CZ Debatte geben ja werden wir darüber reden das ist wie reine Unterhaltung genau dort Kumpel
David Hoffman:
[14:30] Obwohl wir.
Ryan Sean Adams:
[14:31] Haben Sie diese Folge Anfang der Woche mit Luke Roman aufgezeichnet, hat Sie das bullischer auf Gold gemacht, weil das war seine ganze Plattform.
David Hoffman:
[14:37] Ja, es hat mich bullischer für Gold gemacht. Ja.
Ryan Sean Adams:
[14:40] Ja, das spüre ich ganz sicher. Nun gut. Lassen Sie uns zum Hauptthema zurückkehren, das da wäre,
David Hoffman:
[14:46] Warum haben die Märkte? Wir haben immer noch keine Antwort auf die Frage, warum die Märkte gefallen sind. Denn wie wir schon sagten, ist alles, was wir bisher gesagt haben, bullisch. Warum sind die Märkte gesunken?
Ryan Sean Adams:
[14:54] Lassen Sie mich Ihnen sagen, warum. Ich werde Ihnen sagen, warum. OK, also zusätzlich zu all den Dingen, die Powell mit Easy Money macht, sagte er in den Diskussionen des Ausschusses in dieser Sitzung, dass es stark unterschiedliche Ansichten darüber gibt, wie im Dezember vorgegangen werden soll. Erinnern Sie sich, Sie erwähnten, dass die beiden Gouverneure unterschiedliche Ansichten hatten. Und er sagte, dass eine weitere Senkung des Leitzinses auf der Dezember-Sitzung keineswegs eine ausgemachte Sache sei.
David Hoffman:
[15:19] OK, warten Sie. Als wir das letzte Mal den Polymarkt zur Sprache brachten, um über Zinssenkungen der Fed zu sprechen, sagten wir: "Und dann können wir zur nächsten gehen. Wir sind gerade bei der nächsten Zinssenkung, und als wir uns darüber informierten, lag die Wahrscheinlichkeit bei 90 %. Die vom Oktober, ja. Im Oktober. Da sind wir dabei. Es war eine 90%ige Chance, dass wir 25 Bips einsparen würden. Und dann haben wir uns noch den Dezember angesehen, und für den Dezember lag die Wahrscheinlichkeit bei 85 %, dass wir 25 Billionen einsparen würden. Das ist richtig. Sie sagen, was Powell gerade gesagt hat, ist, dass es bei der Dezember-Sitzung weniger Konsens über eine Senkung gibt als zuvor, was Sie in der Grafik mit Polymarket zeigen. Die Chancen sind also von einer fast sicheren Sache auf eine sehr wahrscheinliche Sache gesunken?
Ryan Sean Adams:
[15:57] Das ist genau richtig. Sie sind also von einer 90-prozentigen Gewissheit, dass wir im Dezember einen 25-Bit-Rückgang erleben werden, auf ein Minimum gesunken. Das würde also am 9. und 10. Dezember passieren, ganz runter auf 70%. Und so ist die
David Hoffman:
[16:09] Die Märkte waren wie- Und die Märkte haben so sehr gezittert?
Ryan Sean Adams:
[16:11] Ja.
David Hoffman:
[16:12] Das ist weil- ich rufe Blödsinn.
Ryan Sean Adams:
[16:15] Nein, es geht um die Orientierung, richtig? Das ist das, was die Fed tatsächlich gibt. Und jeder, der diese Zeilen liest, sagt, hör dir das an, David, eine weitere Senkung des Leitzinses auf der Dezembersitzung ist keine ausgemachte Sache. Bewerten Sie das nicht auf dem Markt, ganz im Gegenteil. Das ist es, was Sie gesagt haben. Und das hat den Märkten nicht gefallen.
David Hoffman:
[16:34] Ja, ich nenne das Blödsinn am Markt. Ich glaube, der Markt ist einfach nur nervös, und ich werde in meiner Hausse überzeugt bleiben.
Ryan Sean Adams:
[16:44] Sie sind bis zum Ende des Jahres optimistisch.
David Hoffman:
[16:45] Ich bin unbeeindruckt. Ich bin unbeeindruckt. Ich denke, dass die Fed genau weiß, was sie tut, wenn sie sagt: Hey, wir sind uns nicht ganz sicher, wie: Hey, Markt, sei dir nicht so sicher, dass wir die Zinsen senken werden. Und dann im Hintergrund sagen sie vielleicht: Wir werden auf jeden Fall senken.
Ryan Sean Adams:
[16:59] Ich meine, wenn Powell nicht kürzt, wird er von Trump gefeuert, richtig? Es gibt da draußen einige unbewegliche Kräfte. Ich meine, und zu sagen, dass der Markt nach oben gehustet hat, wie es nicht wirklich viel war. Danach fiel der S&P um 1%. Es ist nur so, dass wir das bei den Kryptowährungen viel härter spüren.
David Hoffman:
[17:12] Ich meine, 1% im S&P ist ziemlich viel. Das ist eine Menge.
Ryan Sean Adams:
[17:15] Aber ich meine, was sind schon 4% oder 5% in Krypto? Also hat es uns einfach mehr geschadet, nicht wahr? Denn die Kryptomärkte waren bereits nervös.
David Hoffman:
[17:22] Ja, wir sind bereits in einer gefährdeten Position. Die Kryptomärkte sind im Moment sehr ängstlich, und das ist auch der Grund, warum ich so optimistisch bin.
Ryan Sean Adams:
[17:29] Okay, also jemand hat Powell gefragt, so nach dem Motto, hey Powell, ist AI in einer Tech-Blase im Stil der 1990er Jahre? Was denken Sie, hat er gesagt?
David Hoffman:
[17:37] Ich weiß es nicht.
Ryan Sean Adams:
[17:38] Wissen Sie, was er gesagt hat? Was er gesagt hat? Das ist ein echtes Zitat. Das ist etwas anderes.
David Hoffman:
[17:43] Diesmal ist es anders?
Ryan Sean Adams:
[17:44] Er hat nicht gesagt dieses Mal. Er sagte, dieses Mal ist es anders. Er sagte, in dem Sinne, dass diese Unternehmen, die Unternehmen, die so hoch bewertet sind, tatsächlich Erträge und solche Dinge haben. So etwas in der Art. Powell meint also, nein, es gibt ein paar Erträge. Im Gegensatz zur Technologieblase der 2000er Jahre ging es hier nur um Geschäftspläne und Augäpfel und
David Hoffman:
[18:05] Werbung man konnte man konnte eine Website und einen Börsengang für eine Billion Dollar auf die Beine stellen das ist nicht das was jetzt gerade passiert das ist.
Ryan Sean Adams:
[18:11] Was wir gerne glauben würden richtig
David Hoffman:
[18:12] Ja ich weiß nicht ob jemand wirklich weiß das er in einer Blase ist wenn er in einer Blase ist i.
Ryan Sean Adams:
[18:17] Eigentlich mag ich es nicht, dass Powell das sagt es gibt mir das Gefühl, dass wir eher in einer Blase sind wenn er sagt, dass wir sowieso nicht in einer Blase sind
David Hoffman:
[18:26] Du warst im Jahr 2017 in Krypto im November Dezember 2017 wusstest du, dass wir in einer Blase waren.
Ryan Sean Adams:
[18:32] Nein, wie in, naja,
David Hoffman:
[18:34] Weil das war die schaumigste Blase aller Zeiten. In Krypto, du sprichst von. In der Kryptowirtschaft, in der Kryptowirtschaft.
Ryan Sean Adams:
[18:38] Ja, für diejenigen, die dabei waren, für diejenigen, die sich erinnern.
David Hoffman:
[18:40] Es war Wahnsinn.
Ryan Sean Adams:
[18:42] Ja, aber in diesen Momenten ist jeder so ein bisschen wie betrunken, oder?
David Hoffman:
[18:46] Ich war so betrunken.
Ryan Sean Adams:
[18:48] Du bist einfach betrunken vom Markt. Ja. Weißt du, und das ist vielleicht der Grund, warum wir nicht in einer Blase sind. Aber trotzdem, sehen Sie, dass OpenAI mit einer Billion an die Börse gehen könnte, also mit einer Billion?
David Hoffman:
[18:58] Ja, das.
Ryan Sean Adams:
[18:59] Es gibt da draußen ein paar betrunkene Leute. Es ist nicht in Krypto. Es gibt also ein paar Drogenleute da draußen, obwohl.
David Hoffman:
[19:03] Ja.
Ryan Sean Adams:
[19:04] Okay, das ist also die Geschichte über die Märkte. Ich schätze, es gibt noch eine weitere gute Nachricht, die eigentlich optimistisch stimmen sollte, aber wie auch immer, sie stand diese Woche nicht auf dem Programm, nämlich die wichtigsten Nachrichten, die Trump und Präsident Xi in China hatten. Offenbar hatten sie gute Gespräche. Und das ist der Taco-Handel, richtig? Trump hat immer gekniffen.
David Hoffman:
[19:26] Er hat nicht gekniffen, Ryan. Er hat verhandelt.
Ryan Sean Adams:
[19:29] Ja, er hat verhandelt. Aber das ist die Schlussfolgerung aus dem Kobayashi-Brief. Diese Runde des Handelskriegs zwischen den USA und China ist im Grunde genommen vorbei. Präsident Xi wird die USA nach einem erstaunlichen Treffen besuchen. Es war einfach ein großartiges, erstaunliches Treffen, David.
David Hoffman:
[19:43] Und das ist die Sache, die ganze China-Handelskrieg Sache war die Sache, die den Markt erschüttert hat. Und jetzt haben die Leute in Krypto immer noch Angst, dass der Zyklus vorbei ist. Und der Handelskrieg ist vorbei. Aber dann sagen einige Krypto-Leute, dass der Zyklus vorbei ist.
Ryan Sean Adams:
[19:56] Ja. Nun, wissen Sie was? Das war auch eine Nachricht in dieser Woche, die mir kein gutes Gefühl gegeben hat, nämlich Amazon, es kam wie aus dem Nichts, aber sie sagten: Ja, wir werden 30.000 Stellen streichen. 30,000.
David Hoffman:
[20:07] 30,000. Das sind mehr Stellen, als es in der Kryptobranche gibt.
Ryan Sean Adams:
[20:11] Ich denke schon. Es sind wahrscheinlich viel mehr, ehrlich gesagt. 30.000 Stellen. Und das ist Morning Brew mit einigen anderen Stellenstreichungen wie Target, die 1.800 Stellen streichen, Paramount, die 2.000 Stellen streichen. Es gibt also einige Kostensenkungen. Und was alle diese Unternehmen gemeinsam haben, oder zumindest ist das die Erzählung, ist die Automatisierung, die Einführung von KI. Das ist der Grund dafür, dass einige der Arbeitskräfte abgebaut werden. Das geht zurück auf Powells Bemerkung, dass die Arbeitsmärkte, ich weiß nicht, ein wenig unsicher aussehen, also ist das auch etwas, das man beobachten sollte, und ich denke, das geht mit dem nervösen Gefühl einher, das wir im Allgemeinen haben, auch wenn wir, oh mein Gott, gerade erst die Allzeithochs am Aktienmarkt erreicht haben.
David Hoffman:
[20:50] Ja ich meine der Aktienmarkt klettert eine Mauer der Sorge wie Entlassungen ich glaube nicht, dass es so verrückt ist, aber das ist eine große zur gleichen Zeit würde ich gerne weitere Analysen und Informationen über einige der Gründe dahinter herauskommen, weil ich denke, es ist einfach zu sagen, wie ja, es ist ai, aber wie ich weiß nicht, ob das wirklich die ganze Wahrheit ist, ja wahrscheinlich.
Ryan Sean Adams:
[21:09] Nicht ich meine aber Jeff Park bringt es auf den Punkt. Wenn Amazon 30.000 Leute entlässt, ist das alles, was man wissen muss, warum die Fed gerade in dieser Lähmung ist und warum Powell einige seiner Kommentare abgeschwächt hat, denke ich.
David Hoffman:
[21:21] Weil sie nicht warten. Aber wenn es zu großen Entlassungen kommt, würde er die Zinsen senken wollen. Oder?
Ryan Sean Adams:
[21:29] Ähm... Ja, ich schätze, das würde er. Also ich weiß es nicht. Das könnte sie in eine Richtung drängen.
David Hoffman:
[21:36] Also Entlassungen plus ein starker Markt ist meiner Meinung nach eigentlich eher positiv, weil man dann noch mehr Grund hat zu kürzen.
Ryan Sean Adams:
[21:46] Oh, okay. Sie wollen sich auch auf die Powell-Spekulationen einlassen, was, David?
David Hoffman:
[21:50] Ja, ja, ja. Okay, okay. Ich habe mich also geirrt, was die Anzahl der Menschen angeht, die in der Kryptowirtschaft beschäftigt sind. Ich meine, ich weiß nicht, ob das wirklich jemand weiß. Ist das Ihr Ernst? Ich habe gerade ChatGPT gefragt, weil ich darüber nachgedacht habe, und es denkt, dass es eine anständige Anzahl ist. Und es sagt, was heute wahrscheinlich ist, 200.000 bis 250.000 Arbeitsplätze insgesamt.
Ryan Sean Adams:
[22:06] Was?
David Hoffman:
[22:06] Ja, wow. Unmöglich. Das ist groß, ja. Ich kann das nicht glauben. Ich glaube das nicht. [22:06] Ja.
Ryan Sean Adams:
[22:11] Vielleicht. Ich meine, was zählen die denn? Wer weiß schon, was sie zählen?
David Hoffman:
[22:14] Ich habe keine Ahnung. Na gut. Ich habe keine Ahnung.
Ryan Sean Adams:
[22:16] Wo wir gerade von Finanzmärkten sprechen, ich schätze, im Allgemeinen, der Solana ETF ist live gegangen. Das ist eigentlich das große Ding, auf das die Leute gewartet haben. Und wie ist er gelaufen?
David Hoffman:
[22:27] Der eigentliche Solana-ETF, den es schon vorher gab. Ich glaube, technisch gesehen heißt der Fachbegriff "janky". Aber nein, wir haben einige echte. B-Sol hat mit dem Solana von Bitwise begonnen. Ein Volumen von 56 Millionen Dollar. Entschuldigung, ist das ein Volumen?
Ryan Sean Adams:
[22:45] Ja, das war die Endabrechnung des ersten Handelstages. Das sind also Nettozuflüsse, glaube ich.
David Hoffman:
[22:51] Nettozuflüsse.
Ryan Sean Adams:
[22:52] Eigentlich habe ich die Zahlen aktualisiert. Also 70 Millionen Nettozuflüsse für BESOL. Das ist die Zahl von Bitwise für den ersten Tag. Und am zweiten Tag waren es sogar 72 Millionen. Und Eric Balchina sagte, dies sei die stärkste ETF-Einführung in diesem Jahr. Natürlich, wie Ethereum und Bitcoin im letzten Jahr.
David Hoffman:
[23:09] Es hat nur diesen einen gegeben.
Ryan Sean Adams:
[23:10] Nee, da war Litecoin. Ich weiß es nicht. Es gab noch ein paar andere, nicht wahr?
David Hoffman:
[23:14] Ich glaube er meint ETFs weltweit. Ja. So wie die Bitcoin- und Ether-ETFs einen Riesenerfolg hatten, würde ich erwarten, dass der Solana-ETF auch eine ähnliche Dynamik haben würde.
Ryan Sean Adams:
[23:26] Ja. Und das hat er auch irgendwie getan, zumindest am Anfang. Also Bitwise, Grayscale, Franklin Templeton, das sind einige der großen Namen. Auffallend ist die Abwesenheit von BlackRock. Sie machen zu diesem Zeitpunkt keinen Solana-ETF. Aber James Safer sagte, dass man sich vor Augen halten muss, dass die Marktkapitalisierung von Solana 5 % von Bitcoins und 22 % von Ethereum beträgt, wenn sie die Ströme beibehalten, die wir für ETH und Bitcoin, ETS gesehen haben. Also noch einmal, wir sind erst ein paar Dinge dabei. Wir wissen es nicht. Aber das würde 3 Milliarden an Flüssen in den nächsten 12 bis 18 Monaten bedeuten. Ich denke, das ist möglich. Das ist auch ein großes Wenn. Wenn es eine institutionelle Nachfrage auf Bitcoin- oder Ether-Niveau gibt, könnte das möglich sein. Solana hat daraufhin nach unten gehandelt. Das ist völlig vorhersehbar. Der Markt hat es eingepreist. Er ist einfach gesunken.
David Hoffman:
[24:11] Ja, ja, ja.
Ryan Sean Adams:
[24:12] Genauso wie alles andere auch.
David Hoffman:
[24:14] Interessant, dass BlackRock natürlich auch Bitcoin und Ether ETFs hat. Wir haben mit dem BlackRock-Team gesprochen. Sie sagen, ja, wir werden keinen alleinigen ETF auflegen, weil wir keine ausreichende Nachfrage sehen, die das rechtfertigen würde, was Bitwise eine Möglichkeit gibt, nicht mit BlackRock auf dem Solana-Markt zu konkurrieren. Ich bin mir also sicher, dass Bitwise darüber sehr glücklich ist.
Ryan Sean Adams:
[24:31] Ja, das muss definitiv schön sein. David, Ethereum, ETHZilla. Also das ist ein DAT. Ich glaube, sie waren die Nummer vier, Nummer fünf. Sie haben in dieser Woche einige Ether verkauft.
David Hoffman:
[24:40] Ja, das ist das erste Mal, dass ein ETHDAT ETH verkauft hat. Und sie haben das getan, nachdem ETHZ, der Ticker für ETHzilla, über einen längeren Zeitraum hinweg deutlich unter dem NAV lag. Und so kündigten sie an, dass sie 250 Millionen Dollar ihrer Aktien mit Kapital zurückkaufen, das durch den Verkauf von ETH finanziert wurde. Dadurch stieg der Aufschlag zum NAV deutlich an.
Ryan Sean Adams:
[25:06] Um das klarzustellen, sie haben eine Rückkaufsgenehmigung in Höhe von 250 Millionen Dollar. Sie haben nur 12 Millionen Dollar zurückgekauft.
David Hoffman:
[25:14] $12 Millionen. Oh, wow.
Ryan Sean Adams:
[25:15] Aber der Punkt ist, dass sie etwas ETH verkauft haben, um ihre Aktien zurückzukaufen. Und eine Menge ETH-Bullen sagten: Ethereum, DATs sollen nicht verkaufen. Sie sollen nur kaufen. Wie können Sie es wagen? Das ist es, was Tom Lee macht. Er kauft nur so weit, richtig? Was denken Sie, warum sie verkauft haben? Ist das eine große Sache? Was denken Sie darüber?
David Hoffman:
[25:32] Oh, ja. Ich meine, wenn Sie der ganze, in der Theorie, als Käufer, als Investor in einem der DATs, wenn Sie ein DAT unter einem MNAV kaufen, Sie sind wie, gut, ich kaufe abgezinste ETH. Und weil diese Firma ihre Vermögenswerte verkaufen wird, um den MNAV wieder auf eins zu bringen. Und so ist es irgendwie rational, denn theoretisch sollten die Stakeholder eines DAT die Bürger erster Klasse sein und nicht die Vermögenswerte darunter. Und dann sagen die Ethereum-Leute: "Nein, nein, nein, Leute, ihr sollt einfach ETH kaufen und für immer halten. Ihr sollt niemals verkaufen. Und so, ja, also die Inhaber von E bis Z, die Aktionäre, sie sollen Bürger erster Klasse sein. Und so ist dies mit diesem ausgerichtet, was für mich Sinn macht.
Ryan Sean Adams:
[26:15] Und sie haben sich darüber gefreut. Der Preis ist um 14% gestiegen, richtig? Näher am MNAV von eins, sie sind immer noch darunter. Aber der MNAV war wie, ich weiß nicht, 0,6 oder so? Ja, das war nicht toll. Es war lächerlich.
David Hoffman:
[26:25] Ja, ja, ja. Also das, das macht Sinn. Ich denke, die größere Frage ist die spieltheoretische Frage: Was bedeutet das für das Vorwärtsmomentum von ETH Zilla? Stärkt dies das Vertrauen der Investoren und führt dazu, dass mehr Leute den ETH Z-Asset kaufen? Oder lässt dies ETH Zilla schwach erscheinen, weil sie ETH verkaufen mussten und nun die Gesamtmenge an ETH in der Bilanz gesunken ist? Obwohl die ETH pro Aktie gestiegen sind, ist die Gesamtzahl der ETH gesunken.
Ryan Sean Adams:
[26:52] Sie wollen ETH pro Aktie, Sie wollen, dass das Handelsvolumen der Aktie steigt, und Sie wollen auch, dass die Gesamt-ETH steigt, und einige dieser Dinge stehen im Moment im Konflikt. Also hasse ich es nicht, was auch immer. Was steht als Nächstes an?
David Hoffman:
[27:04] Als nächstes werden wir über den öffentlichen Verkauf von Mega ETH sprechen, der deutlich überzeichnet ist. Wir werden über den Polymarket CMO sprechen, der den Poly-Token bestätigt. Wir werden auch über den eingehenden Monad-Token und die Bewertungen für Monad und Mega ETH sprechen, sowie über den Basis-Token, der nicht bestätigt wurde.
Ryan Sean Adams:
[27:23] Aber JPMorgan ist- Wir können darüber spekulieren, wie wertvoll es ist.
David Hoffman:
[27:27] JPMorgan spekuliert darüber, wie wertvoll er ist, und wir werden darüber und über mehr sprechen. Aber zuerst möchte ich kurz über einige dieser fantastischen Sponsoren sprechen. Wir haben drei der wahrscheinlich aufregendsten Token, die dieses Jahr auf den Markt kommen, über die wir sprechen wollen: MegaEth, Polymarket und Monad.
Ryan Sean Adams:
[27:40] Oder vielleicht bald auf den Markt kommen. Bald auf den Markt kommen? Ja, wir werden sehen.
David Hoffman:
[27:43] Ja, also, ich habe drei gesagt. MegaEth, Polymarket, Monad.
Ryan Sean Adams:
[27:47] Oh, richtig. Ja.
David Hoffman:
[27:49] Polymarket könnte nächstes Jahr sein. Wie auch immer. Wir werden jetzt über sie sprechen. Also MegaEth ICO erreichte ihr Ziel innerhalb von Minuten. Der Verkauf von MegaEth erreichte das Limit von 50 Millionen Dollar innerhalb weniger Augenblicke nach dem Start. Und dann flossen die Zuteilungen weiter ein. Es war also wie ein dreitägiger Verkauf oder was auch immer. Wir sind jetzt 28-fach überzeichnet.
Ryan Sean Adams:
[28:11] Wie wurde der Verkauf durchgeführt? Das war nicht wie ein ICO 2017, richtig? War dies auf der Plattform von Kobe?
David Hoffman:
[28:17] Ja, das war auf der Plattform von Kobe, Sonar, die die öffentlichere Version von Echo ist, mit der Echo begann. Dies ist also eine öffentliche ICO. Sie mussten also ein akkreditierter US-Investor oder ein Nicht-US-Investor sein. Und dann musste man eine Art KYC-Prozess durchlaufen und einen Test über die Erfahrenheit der Investoren bestehen. Es gab also einige Reibungen. Wissen Sie, bei den alten ICOs war es so: Schicken Sie ETH hierher und erhalten Sie Token zurück, und es ist mir egal, wer Sie sind.
Ryan Sean Adams:
[28:45] Es könnte illegal gewesen sein.
David Hoffman:
[28:46] Es mag ein bisschen illegal gewesen sein, aber es hat Spaß gemacht.
Ryan Sean Adams:
[28:50] Nun, Sie finden das auch lustig, oder? Sie denken, das ist eine gute Sache. Ich habe gesehen, dass Sie darüber getwittert haben. Ich denke, ICOs sind zurück.
David Hoffman:
[28:56] ICOs sind wie, erinnerst du dich, als wir die ganze Airdropping-Farm-Meta gemacht haben? Wir hatten also Airdrops, die großartig waren, aber dann wurden sie missbraucht. Und dann hatten wir die Punkte und das war okay, aber dann wurden sie missbraucht. Alles ist missbraucht worden. Ja, das stimmt. Und ich habe Mitleid mit einigen der Orgs, die damit zu kämpfen hatten, weil sie mit minderwertigen Token-Verteilungsmechanismen zurechtkommen mussten, weil das einfach die Umgebung war, in der sie entstanden sind. Danke, Gary. ICOs sind einfach ein nicht spielbarer Token-Vertriebsmechanismus. Und sie fordern Kleinanleger einfach auf, ihr Geld in die Hand zu nehmen. Sind Sie von dieser Sache überzeugt? Oder farmst du den Token nur auf Twitter und auf Discord?
Ryan Sean Adams:
[29:37] Es ist cool. Ich meine, es ist schon irgendwie scheiße, dass wir Gesetze für zugelassene Investoren haben, oder?
David Hoffman:
[29:41] Ja, stimmt.
Ryan Sean Adams:
[29:41] Weil das ist einfach so, das schränkt es total ein. Aber das ist das Gesetz. Das ist das Gesetz.
David Hoffman:
[29:47] Das Gesetz sollte verschwinden, aber das ist das Gesetz, das wir haben. Ja.
Ryan Sean Adams:
[29:50] Also ist das besser als das. Und Ihre Erfahrungen damit waren gut. Wurden diese Token im ICO auch unterbewertet?
David Hoffman:
[29:57] Ich meine, sagen Sie es mir. Sie bewerteten den Verkauf zwischen $1 Million und $999 Millionen. Und so ist die Idee, wenn Sie Ihr Gebot einreichen, können Sie bis zu 186.000 $ einreichen. Die Lichtgeschwindigkeit war der lustige Fakt. Die Lichtgeschwindigkeit war sozusagen die Grenze.
Ryan Sean Adams:
[30:16] Wie viel man investieren konnte.
David Hoffman:
[30:18] Wie viel man investieren konnte. Und man würde auch den Preis festlegen. Sie würden auch den Preis festlegen. Und dann haben genug Leute einen Preis von 999 Millionen Dollar festgelegt, so dass jeder, der darunter liegt, wahrscheinlich nicht zum Zuge kommt.
Ryan Sean Adams:
[30:29] Oh, okay. Also hat im Grunde jeder für eine Milliarde eingekauft. Ich werde das auf eine Milliarde Dollar aufrunden.
David Hoffman:
[30:34] Ja. Der Grund, warum es 999 Millionen Dollar sind, ist, dass sie wollten, dass es kein Einhorn ist. Damit Kleinanleger zu einer Bewertung vor einem Einhorn einsteigen können.
Ryan Sean Adams:
[30:44] Oh, technisch. Technisch für ein Einhorn, ja. Aber das ist wahrscheinlich eine Unterbewertung, richtig? Wenn man bedenkt, dass die Futures-Märkte dies im Moment höher bewerten als die Milliarde?
David Hoffman:
[30:53] Richtig. Wir werden über die Futures-Märkte sprechen, nachdem wir über Monad gesprochen haben. Aber ja, Sie haben Recht. Das kommt unter dem Marktpreis rein, deshalb ist es auch so überzeichnet, weil alle sagen, oh, die Futures-Märkte bewerten das viel höher. das ist mindestens 3x so hoch, also werde ich ein fettes Maximalgebot abgeben, wow.
Ryan Sean Adams:
[31:08] Diese Beteiligung haut mich um ist das wahr 100 000 Nutzer kyc über 70 000 Twitter Nutzer 100 000 teilnehmen
David Hoffman:
[31:16] In diesem ja ich denke, Krypto ist größer als wir es Kredit für Kumpel vielleicht geben.
Ryan Sean Adams:
[31:20] Wir haben 260
David Hoffman:
[31:21] 000 Leute das ist auch inklusive Asien also Mega Eth hat ziemlich gute Verbindungen nach Asien also ganz Asien ist daran beteiligt. Ja, ja, ja. 5% der Token wurden verkauft, vom gesamten Angebot. Und wenn man eine einjährige Bindung akzeptierte, bekam man einen Rabatt von 10%. Und wenn man amerikanischer Staatsbürger war, musste man die 10-Jahres-Lockup akzeptieren, oder entschuldigen Sie, Ein-Jahres-Lockup. Jetzt liegt der Ball also bei den Mega-Eths, die alle Gebote haben. Jetzt gehen sie die Leute manuell durch und genehmigen oder verweigern sie, je nachdem, wer sie sind und was sie in der Kette tun. Wenn Sie also zum Beispiel ein Einzahler in das CAPS-Programm waren - ich rufe alle auf, die sich die Bankless-Folge angehört haben - haben Sie eine günstige Zuteilung erhalten. Wow! Das ist ein Mega-ETH-Projekt. Es ist ein Mega-ETH-Projekt. Ja, das ist es. Es gab also einige Kriterien, um die Chance auf eine erhöhte Zuteilung zu erhöhen.
Ryan Sean Adams:
[32:17] Das ist großartig. Ich habe einige Schätzungen gesehen, wie hoch das FDV am Ende sein könnte, aber natürlich sind es wahrscheinlich bullische Leute, die sich das ansehen. Aber dieser eine Account hat versucht, die tatsächlichen Einnahmen zu prognostizieren. Es soll also ein Token sein, der Umsatz generiert, richtig? Und ich weiß es nicht. Sie können alle Details lesen, ich werde einen Link in die Show Notes einfügen, aber im Basisfall sagt diese Person, dass MegaEth etwa 300 Millionen Dollar an Einnahmen pro Jahr erzielen könnte, was 10 Milliarden Dollar FDV bedeutet. Wenn das also der Fall ist, müssen die Leute das Geld stehlen.
David Hoffman:
[32:48] Ich weiß nicht, wie er auf diese Bewertung kommt.
Ryan Sean Adams:
[32:50] Es könnte einige Zeit dauern, bis es sich auswirkt. Sagen wir das einfach mal so.
David Hoffman:
[32:53] Okay, als nächstes sprechen wir über Polymarket. Das ist also ein Interview in einem Podcast mit Matthew, dem CMO von Polymarket. Hören wir uns an, was er gesagt hat. Es wird ein Token geben. Es wird eine Luftverlosung geben. Und ich glaube, wir sind wirklich stolz darauf, das gründlichste Unternehmen zu sein, das wir uns wünschen, oder?
Ryan Sean Adams:
[33:18] Das war's. Das war es. Token.
David Hoffman:
[33:19] Es wird eine Wertmarke geben. Wir brauchten uns die zweite Hälfte davon nicht wirklich anzuhören. Es war wie, es wird eine Wertmarke geben. Es wird einen Airdrop geben. Also, okay.
David Hoffman:
[33:26] Bestätigt. Klingt gut. Ich meine, es wurde letzte Woche von Shane getwittert, aber jetzt haben wir jemanden, der einfach sagt, ja, es wird einen Token geben. Die nonchalanteste Token-Ankündigung, die ich je in der Kryptowelt gesehen habe. Ja, genau.
Ryan Sean Adams:
[33:36] Wissen Sie, das wird wahrscheinlich sein, ich denke, unsere Notizen sind in dieser Hinsicht korrekt. Dies wird wahrscheinlich zu einem ähnlichen Zeitpunkt geschehen, wenn Polymarket offiziell für US-Nutzer geöffnet wird. Das würde doch sehr viel Sinn machen, oder?
David Hoffman:
[33:48] Das klingt nach diesem Jahr. Das hört sich nach diesem Jahr an. Es wird auch eine App geben. Die Polymarket-App ist im Kommen.
Ryan Sean Adams:
[33:53] Jep. Eine Menge cooler Dinge passieren in Polymarket. Wir werden sehen, wofür die App gehandelt wird.
David Hoffman:
[33:58] Ich bin mit der New Yorker U-Bahn gefahren. Ryan, gehen Sie einfach rein, denn ich lebe in New York. Und Kalshiats sind überall. Oh, wirklich? Ja, sie machen die ganze Mama Donnie gegen Cuomo.
Ryan Sean Adams:
[34:09] Oh, ja.
David Hoffman:
[34:10] Und es ist eigentlich ziemlich cool, mit der U-Bahn zu fahren und Mom Donnie bei 87% und Cuomo bei 13% zu sehen. Ich meine, diese Zahlen sind nicht cool, aber das nur nebenbei. Die Tatsache, dass ich mit der U-Bahn fahre und einen Polymark sehe.
Ryan Sean Adams:
[34:24] Wo sehen Sie das? Sind die sozusagen digital aktualisiert?
David Hoffman:
[34:27] Das sind digitale Anzeigen in der U-Bahn. Das heißt, ich bin in meiner Stadt und in der U-Bahn gibt es einen Prognosemarkt. Das ist eigentlich ziemlich cool.
Ryan Sean Adams:
[34:35] Willkommen in der Zukunft.
David Hoffman:
[34:37] Ja, das fühlt sich sehr futuristisch an.
Ryan Sean Adams:
[34:39] Oh, Mist. Ich zeige meine Box auf ModEd.
David Hoffman:
[34:42] Wie viele Token? Zeigen Sie mir die Token. Zeigen Sie uns die Token. Das ist es nicht, ich meine.
Ryan Sean Adams:
[34:46] Es ist okay, oder? Ich öffne diese Dinger nicht, ich öffne sie. Ich habe 88.000 Mon.
David Hoffman:
[34:50] Okay. Ich weiß nicht, ob das gut ist oder nicht.
Ryan Sean Adams:
[34:53] Na ja, du kannst deinen öffnen. Das ist der dritte Token, richtig? Der dritte Token.
David Hoffman:
[34:56] Der dritte, ja. Monad macht also drei Tage Monad oder so, also drei Lootboxen. Es fühlt sich sehr wie eine Lotterie oder Beute an.
Ryan Sean Adams:
[35:03] Ja. Es macht Spaß. Es ist ein Videospiel.
David Hoffman:
[35:05] Es ist ein Rubbellos. Monad Rubbellos. Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Zahlen von Monad, die du bekommst, im Voraus bestimmt wurden, wie im Voraus, aber wie du deine kleine Schleifenbox machst.
Ryan Sean Adams:
[35:13] Also ist es ein PSA dafür. Schauen Sie nach.
David Hoffman:
[35:15] Ja, PSA, geh hin und hol dir deinen Monad Airdrop. Leute, die nicht damit gerechnet haben, die Monad-Airdrop zu bekommen, haben die Monad-Airdrop bekommen, also holt sie euch. Sind wir also bereit, diese beiden Dinge zu vergleichen? Denn wir haben sowohl für Monad als auch für Mega ETH einen ewigen Future. Welcher, Ryan, wird Ihrer Meinung nach höher sein?
Ryan Sean Adams:
[35:32] Nun, ich kenne die Antwort darauf bereits.
David Hoffman:
[35:34] Welcher Hörer wird Ihrer Meinung nach höher einsteigen? Jeder soll seine Wette abgeben.
Ryan Sean Adams:
[35:39] Es ist der, auf den ich getippt hätte.
David Hoffman:
[35:40] Oh, wirklich? Interessant.
Ryan Sean Adams:
[35:41] Ja, ich hätte auf Monad getippt.
David Hoffman:
[35:43] Okay, also $5,62 Milliarden voll verwässert für Monad. Und 4,3 Milliarden Dollar voll verwässert für MECA ETH. Also ziemlich nah dran. Und diese Zahlen sind so vorläufig. Futures-Märkte sind keine genauen Preisfindungsmechanismen.
Ryan Sean Adams:
[35:58] Es gibt nicht viel Liquidität da draußen.
David Hoffman:
[36:00] Es ist etwas, von dem man ausgehen kann. Es macht Spaß, darüber zu reden.
Ryan Sean Adams:
[36:02] Es ist eine Art von hoch, wie ich denke, es ist viel höher als die tatsächlichen Spotmärkte sein werden, wenn diese Dinge starten. Das denke ich auch.
David Hoffman:
[36:09] Ja.
Ryan Sean Adams:
[36:10] Aber der Grund, warum ich gesagt habe, dass Monad höher ist, ist, dass ich immer noch glaube, dass da ein bisschen von dieser L1-Prämie drin ist.
David Hoffman:
[36:15] Ja, das Pendel zwischen L2 und L1 Prämie ist auf der L1 Seite.
Ryan Sean Adams:
[36:18] Das ist richtig. Ich denke schon. Es bekommt dadurch vielleicht einen kleinen Schub. Aber ich meine, sie sind vergleichbar. Sollten wir über den Basis-Token sprechen?
David Hoffman:
[36:26] Basis Token.
Ryan Sean Adams:
[36:27] Rein hypothetisch. Erinnerst du dich an Jesse? Wir haben diesen alten Clip vor ein paar Wochen gespielt und er war wie.
David Hoffman:
[36:32] Sie überlegen, einen Netzwerk-Token zu erforschen.
Ryan Sean Adams:
[36:35] Ja, einen Netzwerk-Token zu erforschen. Nun, ich denke, JP Morgan hat untersucht, wie hoch der Preis für den Basis-Token sein könnte. Und sie haben ein paar Zahlen für Sie. Also gut. Haben Sie das gesehen? Können Sie raten, wie hoch die Zahl ist, oder haben Sie sie schon gesehen? Ich habe es bereits gesehen. In Ordnung, dann werde ich dich nicht raten lassen. Also gut.
David Hoffman:
[36:50] Lassen Sie mich raten, lassen Sie mich raten, ich werde raten. Sind es 34 Milliarden Dollar?
Ryan Sean Adams:
[36:55] Ja, du hast recht. JP Morgan sagt, dass der Basis-Token 34 Milliarden Dollar wert sein könnte. Sie prognostizieren also, dass er von 12 auf 34 steigen könnte. 34 ist also auf der hohen Seite. Im Laufe der Zeit, sagen wir mal, und das basiert auf der aktuellen Nutzung des Basis-Netzwerks und einigen Annahmen zur Token-Ökonomie. Ihre These ist, dass Coinbase dies auf den Markt bringen würde, dass sie Coinbase 40 % des Angebots abnehmen würden und die anderen 60 %, ich weiß nicht, Airdrop, es der Community geben würden, wie wer weiß, wie wir diese Dinge tun, und als Ergebnis haben die Analysten von JP Morgan den Aktienkurs von Coinbase auf 404 hochgestuft, ausgehend von dem aktuellen Kurs zu der Zeit, der 355 war. Hier ist also eine Menge los. Wird Base zum Beispiel einen Token haben? Wenn ja, wie wertvoll wäre er dann? 34 Milliarden wären eine Menge, wenn man bedenkt, dass Arbitrum, ich weiß nicht, 4 Milliarden oder so etwas wert ist. Das ist ein Layer zwei. Wir haben gerade über Mega-ETH gesprochen, ein Layer-2-Preis, ebenfalls 4 Milliarden. Das wäre also eine Menge. Coinbase gewinnt 40% davon. Aber dann schaut sich die Wall Street den Layer Two an und denkt sich: "Oh mein Gott, das steigert den Wert des Aktienkurses enorm. Und sie lernen auch noch davon. Da ist also eine Menge los. Was halten Sie von diesen Schätzungen?
David Hoffman:
[38:10] Ich meine, wenn es 34 Milliarden Dollar sind, dann ist es die Nummer sieben im FDV der Krypto-Marktkapitalisierung, direkt hinter Solana mit 113 Milliarden Dollar. Excuse me. Entschuldigung. Sieben ist USDC. Acht ist Lido Staked Ether mit 32 Milliarden Dollar.
Ryan Sean Adams:
[38:27] Also muss man die stabilen Münzen ignorieren, denke ich.
David Hoffman:
[38:29] Also, ja. Nun, dann ist Tether auch weg. Also würde es gehen Bitcoin, Ether, BNB, XRP, Solana, Base.
Ryan Sean Adams:
[38:35] Warte, warte, warte. Bist du sicher, dass du das mit FDV machst oder machst du das mit MarketCap?
David Hoffman:
[38:39] Oh, ich könnte das von MarketCap machen. Also würde es Bitcoin, Ether, XRP, BNB, Solana, Hyperliquid, und dann Base, und dann Tron gehen. Hyperliquid ist da oben? Ja, beim FDV. Beim FDV. Ja, ja. Aha. 45 Milliarden Dollar FDV. Ja, ich weiß.
Ryan Sean Adams:
[38:55] Okay. Okay. Wie fühlt sich das an? Fühlt sich das richtig an?
David Hoffman:
[38:59] Es fühlt sich ein bisschen teuer an.
Ryan Sean Adams:
[39:02] Sie sind ein Käufer.
David Hoffman:
[39:03] Ich würde diese Wertmarke nicht kaufen.
Ryan Sean Adams:
[39:05] Alles klar. Nun, die gute Nachricht ist, dass Sie Zeit haben werden, weil sie es gerade erst erforschen. Sie haben also Zeit zu entscheiden, ob Sie es kaufen oder nicht. Als Nächstes haben wir Trump, der dabei ist, einen Prognosemarkt zu starten, weil die Demokraten natürlich versuchen, ihn in jeder Hinsicht zu blockieren, Krypto. Außerdem hat die CFTC einen neuen Vorsitzenden bekommen. Who is it? Ist diese Person gut für Krypto? Und ich möchte, dass Sie mir etwas über die beeindruckende Entwicklung des X402-Zahlungsstandards erzählen, auf den wir äußerst optimistisch sind. Und wir werden Ihnen sagen, warum wir so begeistert sind. All dies und noch mehr. Aber bevor wir dazu kommen, möchte ich unseren Sponsoren danken...
David Hoffman:
[39:37] Mehr Ketten, über die wir sprechen können. Wir werden über Circles Arc sprechen, die EVM-Ebene eins, die ins öffentliche Testnetz geht. Wenn Sie also nicht wissen, was Arc ist, dann ist das die dedizierte Zahlungskette von Circles, die sie als das wirtschaftliche Betriebssystem für das Internet beschrieben haben, das eine Plattformverschiebung fördert, die so tiefgreifend ist wie die Einführung des Internets selbst und die nachfolgenden Revolutionen in den Bereichen Social, Mobile, Cloud und AI. Also nein, es war nicht Bitcoin. Es war nicht Ethereum. Es war nicht Solana. Darauf haben wir gewartet. Es war nicht Hyperliquid. Es ist ARK. ARK wird das wirtschaftliche Betriebssystem sein, das den nachfolgenden Revolutionen in den Bereichen Soziales, Mobile, Cloud und KI gleichwertig sein wird. Wow!
Ryan Sean Adams:
[40:24] Ich fand diese Marketingsprache, genau wie du, David, äußerst nervig und leicht auslösend. Okay? Nur weil, wie, okay, also ARK, sie machen einen Layer 1. Fein. Mach einen Layer 1. Tempo macht es. Wie EVM, vielleicht braucht man das wegen der stabilen Münzen, weil Layer 2 einige Funktionen fehlen. Vielleicht ist es kein Problem der Fähigkeiten. Vielleicht brauchen Sie wirklich einen Layer 1 und es geht nicht darum, eine L1-Prämie zu bekommen. Aber wenn Sie dann herauskommen und in Ihrer Marketingsprache sagen, dass das wirtschaftliche Betriebssystem für das Internet so tiefgreifend ist wie die Einführung des Internets selbst und Social Media, Mobile, Cloud und AI zusammen.
David Hoffman:
[41:05] Wow.
Ryan Sean Adams:
[41:06] Ich weiß es nicht.
David Hoffman:
[41:07] Wo ist das South Park-Gif, wo sie an ihren eigenen Fürzen riechen?
Ryan Sean Adams:
[41:11] Es gibt ein Element davon und ich weiß nicht, wie das könnte nur ein Marketing-Typ sein, wie vor äh Sie wissen, nur laufen es heiß hier, aber es ist nur irgendwie ärgerlich für mich, weil Kreis in den Raum für immer gewesen usdc hat in den Raum für immer gewesen sie sind nicht wie Stripe sie sind nicht johnny johnny kommen In letzter Zeit wissen sie über Dezentralisierung Bescheid, sie wissen über Eigentumsrechte Bescheid, sie wissen über öffentliche Ketten Bescheid, und einfach so zu tun, als ob wir es gelöst hätten, wir haben den Layer, der das ökonomische Betriebssystem für das gesamte Internet sein wird, genau wie wir es herausgefunden haben, und mit einem Permission Validator Set zu starten, ich weiß nicht.
David Hoffman:
[41:45] Wie auf dem Abschnitt sie haben den Abschnitt auf dem Weg zur verteilten Verwaltung sie sagen nicht einmal dezentralisiert sie sagen nur ja verteilt verteilt ist gut genug.
Ryan Sean Adams:
[41:55] Das ist gut diese Terminologie zu verwenden okay das kann
David Hoffman:
[41:59] Sei dein Wort.
Ryan Sean Adams:
[42:00] Ja ihr Jungs seid verteilt erzähl mir mal was über x402 da gibt es ein Gerücht auf der Straße, dass es ein 200.000% Wachstum im X402 Standard diese Woche gab.
David Hoffman:
[42:11] Das ist eine wahre Aussage, Ryan. Sie haben die richtigen Fakten. Ja, das passiert also, wenn der X402-Zahlungsstandard, vielleicht können wir schnell durch die Geschichte laufen. X402 war so etwas wie... Wie würden Sie es überhaupt nennen? Agenic.
Ryan Sean Adams:
[42:27] Es ist hauptsächlich für agenische Zahlungen.
David Hoffman:
[42:29] Aber es geht zurück bis zur Entwicklung des Webbrowsers.
Ryan Sean Adams:
[42:33] Kennen Sie das, wenn Sie eine Website laden und sie scheitert, Sie bekommen einen 404-Fehler? Das ist so, weil das ein Standard im Internet ist. X402 oder 402 sollte der Zahlungsstandard sein. Er wurde nie implementiert. PayPal hat sich nie darum gekümmert.
David Hoffman:
[42:44] Also im Moment ist es wie 402 Zahlung nicht zufriedenstellend. Wie Zahlung nicht zufriedenstellend. [42:44] Ja. Weil wir keine Zahlungen hatten. Man kann da keine Kreditkarte reinstecken. Nun, technisch gesehen schon, aber nicht wirklich. Man kann es nicht wirklich. Wir hatten keine Micropayments. Micropayments sind sehr wichtig. Ja, das ist richtig. Aber im Jahre des Herrn 2025 haben wir stabile Münzen und wir haben Mikro-Zahlungen. Wir haben eine schnelle, billige Blockchain. Jetzt können wir mit X402 die fehlende Nische im Sudoku-Puzzle des Internets füllen. X402 ist also dieser Zahlungsstandard, der von Coinbase entwickelt wird, um stabile Münzen auf der Basis zu verwenden, aber auch Solana oder jede andere EVM-Kette, um z.B., wenn Sie eine Website laden, könnten Sie aufgefordert werden, okay, um das Laden all dieser Daten zu beenden, müssen Sie mir etwas Geld bezahlen.
Ryan Sean Adams:
[43:27] Ja, und die große Sache ist die Nutzung durch Agenten, wie KI, denn es sind alles nur Machine-to-Machine Mikrotransaktionen, richtig?
David Hoffman:
[43:34] Ja. Es wird auch eine menschliche Nutzung geben, aber ich denke, dass die automatisierte Nutzung von X402 durch Agenten das wirklich Neue ist. Wie konnten wir also 200.000% erreichen? Weil wir erst vor ein paar Wochen von 25 historischen X402-Transaktionen ausgegangen sind. Nein, nein, nein, nein. Nö. Nö. Oh, 25. Okay. Also 25 Transaktionen zu 3 Millionen Transaktionen und 3 Millionen Dollar an abgewickeltem Volumen in drei Wochen.
Ryan Sean Adams:
[44:07] Das ist cool.
David Hoffman:
[44:08] Okay, also vielleicht habe ich Woche über Woche gesagt. Vielleicht war es auch Monat über Monat oder so, aber egal. Nachdem diese eine Website namens X402 Scan gestartet wurde. Und X402 Scan ist so etwas wie die Google-Sache, die alle X402-kompatiblen Websites und Ressourcen und all das Zeug indexiert.
Ryan Sean Adams:
[44:24] Die Dienste, richtig?
David Hoffman:
[44:24] Also es ist so, dass es alle, ja, archiviert. Er nannte es also Ressourcen. Er ist dieser Typ, den ich interviewt habe, über den es in Kürze im Bankless-Podcast gehen wird, Sam von... merit systems. Und ich bin mir sicher, dass du dich fragst, Ryan, wie konnte es von Woche zu Woche und von Monat zu Monat um 200.000% wachsen?
Ryan Sean Adams:
[44:38] Das ist die eine Frage.
David Hoffman:
[44:40] Meme-Münzen.
Ryan Sean Adams:
[44:41] Okay. Ja natürlich. [44:41] Natürlich.
David Hoffman:
[44:44] 99% der Aktivität waren Meme-Münzen. Aber die Geschichte dahinter ist, dass es ein Bootloader ist. Es ist ein Bootloader. Die Leute wissen nicht, was sie tun sollen. Sie fragen sich also, welche Ressource die Leute kaufen sollen, wenn sie diese Website laden und ich sie dazu bringe, fünf Cent meiner Meme-Münze zu kaufen. Und so haben die Entwickler einfach herumgebastelt, aber dann hat jemand gesagt: "Oh, hier gibt es Meme-Münzen, die kann ich echt kaufen", und dann fing das Schwungrad an, und das ist für mich der Schuss vor den Bug, der Startschuss für ein echtes, echtes x402-Agenten-Zahlungssystem, denn vor dieser ganzen Meme-Münzen-Manie im fx402-Ökosystem gab es etwa fünf oder zehn verschiedene wirtschaftliche Ressourcen. Und ich werde darüber sprechen, welche das sind, die man nennen könnte. Und jetzt gibt es einen Zustrom von echten, neuen Ressourcen, die man mit X402 anrufen kann. Und hier sind einige der Dinge, die Sie tun können. Es gibt z. B. AI und LLM Inferenz und Anreicherung. So können Sie jetzt Dinge wie ChatGPT oder Claude anrufen, ohne sich anmelden zu müssen. Sie können einfach deren API aufrufen. Und man zahlt einfach Mikrotransaktionen, um die API aufzurufen. Und du zahlst Mikrotransaktionen, ja. Der Typ, den ich interviewt habe, Sam, war wirklich ein großer Fan davon, einfach ChatubT LLM anzurufen und sie dazu zu bringen, ein generatives Bild zu erzeugen. Gleichzeitig rufe ich die Stripe-API auf, um dieses Bild auf ein T-Shirt zu übertragen, und lasse mir das T-Shirt dann zuschicken.
Ryan Sean Adams:
[46:12] Was? Ja. Und nebenbei bemerkt, ein Mensch oder ein KI-Agent könnte diesen Anruf initiieren.
David Hoffman:
[46:19] Ja, Sie geben also etwas in Ihren KI-Browser ein. Es ist wie, hey, mach ein Bild von einem Wal, der etwas tut, und dann mach es auf ein T-Shirt und schick es an meinen Freund.
Ryan Sean Adams:
[46:28] Ja, wenn man das in einen Chat eintippt, würde man sagen: Natürlich, David, ich brauche nur Zugang zu deiner Krypto-Brieftasche, richtig? Und dann gibst du ihm Zugriff auf 5 Dollar oder was auch immer, und dann würde es einfach alles kaufen und es geschehen lassen.
David Hoffman:
[46:38] Ja, Sie würden für die Ressourcen bezahlen, ja. Und Daten und APIs, Wettermärkte, Prognosemärkte, andere Dinge, alles, was man sich vorstellen kann. Und das war wirklich das Spannende daran, dass die Kreativität der Entwickler hier grenzenlos ist, was sie mit X402 machen können. Ich denke also, ich werde Sie mit ins Boot holen, Ryan. Wir rufen auf: Ein X402-Sommer.
Ryan Sean Adams:
[47:01] Superzyklus. X402-Superzyklus.
David Hoffman:
[47:03] X402-Superzyklus. Das ist eine Startpistole. Es wird hier nur noch verrückter werden. Ja, ja. Und ich denke, es wird etwas sein, dem man Aufmerksamkeit schenken sollte. Es ist eine große Sache.
Ryan Sean Adams:
[47:11] Und es ist nicht nur Krypto. Es ist einfach so, also eine Menge... Es ist das Internet.
David Hoffman:
[47:14] Es ist das Internet.
Ryan Sean Adams:
[47:14] Es passiert gerade auf der Basis, was wirklich cool ist. Aber Cloudflare, erinnern Sie sich, sie haben sich beteiligt. Google hat es in sein KI-Agenten-Toolkit integriert. Das wird eine große Sache werden. Ich denke, wir werden das verfolgen. Kühnheit, Bärenmarkt, was auch immer. Die Entwickler werden auf dieser Sache aufbauen.
David Hoffman:
[47:29] Mike Selig. Herzlichen Glückwunsch an Mike Selig. Wir hatten ihn eigentlich bei Bankless. Wir wissen also, wer das ist. Ich hatte ihn vor etwa zwei Jahren dabei, als er über das Wertpapierrecht sprach, ehemaliger Vorsitzender der CFTC. Dann ging er in die juristische Arbeit im Kryptobereich. Und jetzt ist er zurück bei der CFTC. Jetzt ist er also der CFTC-Vorsitzende für die Krypto-Aufsicht. Das sind also große Neuigkeiten für uns. Er kommt aus der Krypto-Branche, ist sehr klug und sehr versiert. Und ja, das ist ein großer Gewinn. Die Alternative war Brian Quintenz, ebenfalls aus der Kryptowelt, ebenfalls versiert.
Ryan Sean Adams:
[48:00] Auch im Bankless-Podcast.
David Hoffman:
[48:02] Auch im Bankless-Podcast.
Ryan Sean Adams:
[48:02] Sie sind eigentlich nur durchgegangen, sie haben sich gefragt, welchen früheren Podcast-Gast von Bankless können wir für diese Position einstellen? Und das war unsere Wahl.
David Hoffman:
[48:11] Das ist richtig.
Ryan Sean Adams:
[48:12] Das hättest du sein können oder ich.
David Hoffman:
[48:14] Nein. Nein, nein, nein, nein.
Ryan Sean Adams:
[48:16] Das ist Bullish für Krypto. Brian Selig ist bullisch für Krypto. Er kennt die Branche. Mike Selig. Mike Selig. Mike Selig. Tut mir leid, Mike.
Ryan Sean Adams:
[48:24] Ja, ich denke das ist großartig. Sehr aufregend. Ich bin gespannt, was sich daraus ergibt.
David Hoffman:
[48:29] David Sachs hat getwittert, Präsident Trump hat mit Mike Selleck eine ausgezeichnete Wahl für die Leitung der CFTC getroffen. Mike ist ein profunder Kenner der Finanzmärkte und setzt sich leidenschaftlich für die Modernisierung unseres Regulierungsansatzes ein, um Amerikas Wettbewerbsfähigkeit im Zeitalter der digitalen Assets zu erhalten.
Ryan Sean Adams:
[48:43] Wo wir gerade von Leidenschaften sprechen, David, Trump ist leidenschaftlich dabei, jede einzelne Sache zu tun, die er in diesen Tagen im Bereich Krypto tun kann. Diese Woche steigt Trump Media also in das Geschäft des Vorhersagemarktes ein, okay? Sie konkurrieren mit Kalshi, mit Polly Market und machen ihr eigenes Ding mit Trump Media. Das sind also die Neuigkeiten der Woche. Es gibt noch keine App dahinter. Es gibt keine Substanz dahinter.
David Hoffman:
[49:08] Nun, ich denke, es wird in Truth Social integriert. Truth Predict ist also die Plattform zur Demokratisierung von Informationen und zur Befähigung alltäglicher Amerikaner, sich die Weisheit der Menge zunutze zu machen, indem freie Rede in umsetzbare Voraussicht verwandelt wird, eingebettet in Truth Social. Die Nutzer werden also in der Lage sein, direkt auf der Plattform auf Sport, Politik, Rohstoffpreise und mehr zu wetten. Ich denke also, dass dies ein Teil seiner bereits existierenden Social-Media-Plattform ist.
Ryan Sean Adams:
[49:32] Gibt es irgendetwas im Bereich Krypto, das Trump im Moment nicht hat? Ich schätze, er hat keine eigene Ebene, was er vielleicht tun sollte.
David Hoffman:
[49:36] Er hat keine Trump-Kette.
Ryan Sean Adams:
[49:37] Trump-Kette. Könnte passieren.
David Hoffman:
[49:39] Sollten wir die Trump-Krypto-Bingokarte produzieren?
Ryan Sean Adams:
[49:42] Oh mein Gott, das sollten wir auf jeden Fall.
David Hoffman:
[49:43] Da sind schon eine Menge Punkte drauf. NFT-Sammlung.
Ryan Sean Adams:
[49:47] Schauen wir mal. Er hat die ETFs. Was noch? Er hat das Leih- und Verleihprotokoll.
David Hoffman:
[49:52] Ja. Prognosemärkte. Er hat den Prognosemarkt. Er hat nur nicht die Kette.
Ryan Sean Adams:
[49:57] Er braucht eine Schicht eins. Wo ist die EVM Schicht eins? Das ist es was wir brauchen. Wir brauchen ein neues Betriebssystem für das Internet. Das sollte der Polymarkt sein.
David Hoffman:
[50:05] Führt Trump eine Schicht eins oder eine Schicht zwei ein?
Ryan Sean Adams:
[50:09] Oh, Schicht zwei. Stellen Sie sich vor, er würde sagen, nein, Schicht eins ist Betrug. Ich werde mit der zweiten Ebene beginnen. Apropos Betrug, der US-Kongressabgeordnete Ro Khanna, der eigentlich ein sehr er ist
David Hoffman:
[50:22] Ein Demokrat ein weiterer Biggest Podcast Gast.
Ryan Sean Adams:
[50:23] Ja er ist kryptofreundlich er ist ein Demokrat im Kongress er war schon immer pro Krypto um Er hat eigentlich genug von diesem Zeug, von Trump, der Dinge in Krypto einführt. Und deshalb bringt er einen Gesetzesentwurf ein, der den Präsidenten verbietet.
David Hoffman:
[50:36] Nun, ich weiß nicht, ob der Prognosemarkt Krypto ist. Ich weiß eigentlich nicht, ob das stimmt oder nicht.
Ryan Sean Adams:
[50:38] Na ja, ignorieren Sie den Prognosemarkt.
David Hoffman:
[50:40] All die anderen Dinge, über die wir gesprochen haben.
Ryan Sean Adams:
[50:43] Wie die gemeine Münze auf der Bingokarte, richtig? Das verbietet dem Präsidenten und gewählten Beamten, Kryptowährungen zu besitzen oder zu schaffen. Ich habe die Details dieses Gesetzes nicht gelesen, aber es handelt sich um einen Demokraten, eine Gegenreaktion, die offensichtlich zu erwarten war. Jemand, der Kryptowährungen befürwortet. Es ist interessant, das zu hören. Ich bin nicht damit einverstanden, keine Kryptowährungen zu besitzen. Ja, damit bin ich nicht einverstanden. Ich bin damit nicht einverstanden, wenn das der Fall ist.
David Hoffman:
[51:03] Krypto zu schaffen, das kann ich nachvollziehen.
Ryan Sean Adams:
[51:06] Vielleicht. Hängt davon ab, wie man, ich meine, ich weiß es nicht. Eine Meme-Münze erstellen. Ich weiß es nicht. Es gibt da einen schwammigen Bereich. Was macht man
David Hoffman:
[51:14] Meinst du damit, eine Meme-Münze zu schaffen? Das ist das, was ich nicht will. Ein Präsident sollte keine Meme-Münze erschaffen.
Ryan Sean Adams:
[51:20] Eine NFT, aber. Ich bin einverstanden mit der Art und Weise, wie es heute gemacht wurde. Aber, ich weiß nicht. Deine Schöpfer-Münze auf Sora. Da gibt es so eine seltsame Mischung, die ich einfach nur, ich glaube
David Hoffman:
[51:28] Sie finden einige Ausnahmen, aber ich denke, die allgemeine Regel ist, dass, ja, machen Sie keine Kryptowährungen als Präsident.
Ryan Sean Adams:
[51:34] Auf jeden Fall nicht mit ihnen handeln. Man sollte das ganze Zeug einfach in einen Blind Trust stecken. Wenn Sie Krypto-Vermögenswerte halten, legen Sie sie in einen Blind Trust. Wie auch immer, das ist ein Teil der Gegenreaktion, die da auf uns zukommt. Ziemlich vorhersehbar, würde ich sagen. David, Western Union. Okay, das ist die Gruppe, die... Western Union, Sie gehen zu einer Western Union, richtig? Und es geht nur darum, Geld zu transferieren.
Ryan Sean Adams:
[52:00] Was ist das Wort, nach dem ich suche? Überweisung. Überweisung, natürlich. Überweisung. Es dreht sich alles um Rücküberweisungen. Auf diese Weise haben die Menschen seit, ich weiß nicht, 100 Jahren oder so, Überweisungen getätigt. Nun, sie steigen in die Kryptowährung ein. Sie machen also einen Stablecoin, der auf Solana basiert. Eine große Solana-Siegesrunde also. Es ist eigentlich eine große Sache, weil Western Union Überweisungen immer eine Sache waren, die wir in Krypto machen wollten, richtig?
David Hoffman:
[52:21] Ja, Western Union ist wie einer dieser Boogeymen, warum wir Krypto brauchen. Und es würde eigentlich Sinn machen, dass, nun, nun, wenn Western Union von stabilen Münzen gestört wird, vielleicht hätten sie einfach stabile Münzen übernehmen sollen. Das macht für mich also Sinn.
Ryan Sean Adams:
[52:34] Okay. Das schien also ein großer Gewinn für Solana zu sein. Und in der Tat ist es Western Union. Der CEO sagt: "Schauen Sie, das ist ein Clip. Wir werden den Clip nicht abspielen. Aber er sagt: "Wir haben uns alle alternativen Blockchains angesehen. Wir sind zu einem Schluss gekommen, Punkt, Punkt, Punkt. Die Solana-Blockchain war die richtige Wahl für uns. Das stimmt. Geschwindigkeit, all die Dinge, die Solana predigt, es ist die richtige Wahl. Alles klar? In diesem Zusammenhang ist mir meine Timeline bei Krypto-Twitter aufgefallen. Ich habe mich nicht daran beteiligt. Ich habe keine Lust, mich da einzumischen. Ich weiß nicht, was Sie darüber wissen, aber es gab einige Anschuldigungen. Hier ist ein gelöschter Tweet. Ich kann ihn nicht einmal finden. Es gibt einige Behauptungen, dass der Grund, warum Western Union sich für Solana entschieden hat, der war, dass die Solana Foundation Western Union einen Scheck in Form einer Investition oder so etwas ausgestellt hat, um einen Anreiz zu schaffen, mit Solana eine Partnerschaft einzugehen und Solana für einen bestimmten Zeitraum exklusiv zu nutzen. sechs Monate. Auch hier handelt es sich um ein Gerücht, aber es gab ein gewisses Hin und Her. Nehmen Sie die Geschichte hier auf.
David Hoffman:
[53:30] Ja. Ja, genau. Es scheint also so zu sein, dass es ein ziemlich klares Detail gibt, das auf Krypto-Twitter in Umlauf gebracht wurde. Und die Details, die die Leute sagen, waren, dass die Solana Foundation Western Union 25 Millionen Dollar für die Entwicklung dieses Programms bezahlt hat. Wenn ihr das also macht, zahlen wir euch 25 Millionen Dollar dafür, dass ihr das macht. Und zusätzlich dazu weitere 25 Millionen Dollar, um den Stablecoin, den Western Union produziert, den USPT-Stablecoin, zu booten. Und dann sehen die Leute diesen Clip von der Solana-Person und sagen: Wir haben uns alle Blockchains angesehen und uns für Solana entschieden, weil es die beste ist. Ja. Und dann hat Western Union das gesagt und sie fragen sich: Habt ihr das gemacht? Oder haben sie euch nur 25 Millionen Dollar dafür bezahlt, um das zu tun? Da steckt also ein bisschen Unehrlichkeit dahinter. Wenn das der Fall ist, kennen wir auch hier keine Details. Wir wissen nicht, ob es eine Zahlung gab oder nicht, außer der Tatsache, dass es ziemlich klare Details über die beiden 25-Millionen-Dollar-Zahlungen zu geben scheint. Ein paar Leute auf Twitter haben gesagt, na ja, hier sind noch einmal die Bedingungen für die Details, ohne dass der eigentliche Deal explizit genannt wurde. Es gab eine Art Kettenschlammschlacht. Und deshalb werde ich ein paar Erklärungen abgeben.
David Hoffman:
[54:38] Das ist rationales BD-Verhalten von den Ketten. Optimismus tat dies mit Coinbase und Arbitrum tat dies mit Robinhood. Dies sind intelligente BD-Dinge, die Ketten tun, um selbst zu wachsen. Und das macht Sinn, dass wir sie tun. Das Ärgerliche an diesen Arten von Deals in der gesamten Kryptowelt ist, dass wir als Markt nichts über die Details dieser Deals erfahren. Stattdessen tauchen sie nur in den Flüsternetzwerken der Kryptowährungen auf. Und dann müssen wir darüber spekulieren, was wahr ist und was nicht wahr ist.
Ryan Sean Adams:
[55:12] Alle Ketten sind dazu angehalten, so zu tun, als ob alles organisch wäre, oder?
David Hoffman:
[55:15] Ja, so zu tun, als ob es organisch wäre. Und sehen Sie, die Person bei Western Union sagte, wir haben Solana ausgewählt. Das ist aber nicht so passiert. Und Sie wurden dafür bezahlt. Sie haben es ausgewählt, ja. Ja, Sie wurden mit 50 Millionen Dollar dafür bezahlt, Solana auszuwählen.
Ryan Sean Adams:
[55:27] Angeblich, wir kennen die Zahlen nicht.
David Hoffman:
[55:28] Angeblich, angeblich. Wäre dies Web 2, würde die Ankündigung in etwa so aussehen: Western Union baut sein Zahlungssystem auf Solana auf, zusammen mit einer 25-Millionen-Dollar-Investition von Solana, um die Entwicklung auszubauen, und einer weiteren 25-Millionen-Dollar-Investition von Solana in den USPD-Stablecoin. Aber hier haben die Web3-Ketten einen Anreiz, dies so organisch wie möglich erscheinen zu lassen. Was in diesem Fall besonders frustrierend ist, ist die Tatsache, dass die Details anscheinend schon hinreichend bekannt sind. Und die Solana-Vertreter sagen, dass das einfach komplett erfunden und falsch ist.
Ryan Sean Adams:
[56:03] Wer zum Beispiel?
David Hoffman:
[56:04] Also die eine Person, die Sie gerade auf dem Bildschirm hatten, die eine Solana-Führungskraft ist, hat gesagt, dass beides völlig erfunden ist. Dieser Typ. [56:04] Ja. [56:04] Ja. Völlig fiktiv.
Ryan Sean Adams:
[56:15] Die Idee, dass, also die Antwort ist $25 Millionen plus $25 Millionen an Liquidität. Und er hat gesagt, dass beides von der Solana Foundation frei erfunden ist.
David Hoffman:
[56:26] Ja. Ja, ja. Und dann hat Lily Liu, die Präsidentin der Solana Foundation, auf die Behauptung einer 50-Millionen-Dollar-Investition in das Projekt mit dem Austin-Powers-Gif von 1 Milliarde Dollar geantwortet. Das war's. Irgendwie eine Farce daraus machen. Klar. Und dann hat Mert, der der Person geantwortet hat, die diese Anschuldigung überhaupt erst erhoben hat, gesagt, dass die Details extrem daneben sind. Und ich sage, okay.
Ryan Sean Adams:
[56:50] Was sind die Details?
David Hoffman:
[56:50] Aber was sind dann die Details? Was sind die Details? Ich meine. Können wir bitte wissen, was die Details sind, damit wir es als Markt wissen können? Und damit zeige ich auf Solana. Ich hätte auch gerne die Details des Arbitrums gewusst.
Ryan Sean Adams:
[57:05] Robinhood Deal. Kennen wir die Details davon?
David Hoffman:
[57:06] Nein, wissen wir nicht. Optimismus. Wir wissen durch Schlussfolgerungen, dass es einen Deal gab. Wir kennen die Details des Optimism Base Deals. Diese wurden tatsächlich veröffentlicht. Das war schön.
Ryan Sean Adams:
[57:16] Es war schön, das zu wissen.
David Hoffman:
[57:17] Das war schön. Die Vorstellung, dass es keinen Deal gibt oder die Details extrem falsch sind und dass man nicht wirklich darüber informiert wird, was der Deal ist, und dann auch noch der Anschein erweckt wird, dass das organisch ist, ist das, was ich irgendwie nicht mag.
Ryan Sean Adams:
[57:30] Ja, ich weiß es nicht. Ich habe keine eindeutige Meinung zu irgendetwas davon. Ich habe ein Hin und Her zwischen Solana und Ethereum gesehen, und es gibt auch ein Element der L2s, die das tun. Ich würde sagen, wenn die Ethereum Foundation so etwas machen würde, dann würde mir das nicht gefallen. Das ist für mich kein, wenn man anfängt, so etwas zu machen, dann verhält man sich viel mehr wie ein Fintech-Unternehmen.
David Hoffman:
[57:54] Ja. Deshalb habe ich gesagt, dass dies eine intelligente BD-Arbeit von diesen Ketten ist.
Ryan Sean Adams:
[57:58] Für Fintech-Unternehmen.
David Hoffman:
[57:59] Für ein Fintech-Unternehmen, was Solana ja ist.
Ryan Sean Adams:
[58:01] Und das gilt auch für die Schicht zwei Ketten.
David Hoffman:
[58:02] Und das gilt auch für die Schicht-2-Ketten.
Ryan Sean Adams:
[58:04] Ja. Sie sind im Grunde genommen Fintech-Unternehmen mit Eigentumsrechten auf Ethereum-Niveau, das sind sie.
David Hoffman:
[58:07] Ja, die Layer Twos, ja.
Ryan Sean Adams:
[58:09] In meiner Art und Weise, wie ich Krypto betrachte, sehe ich, wie ein Layer One dies tut und ich denke mir, das ist ein Fintech-Unternehmen, weißt du? Wie auch immer. Was für eine Boomer-Meinung, hm? Was für eine Bumerang-Meinung. David, wir müssen diese Folge mit ein paar Dingen abschließen, vielleicht gehen wir einfach durch einen Drive-by. Es sind sechs Dinge, aber Übernahmen, Banken, Börsengänge, einige Nachrichten der Woche. Also gut. Zunächst zum Thema Übernahmen: Aave hat Stable Finance übernommen. Wenn Sie noch nichts von Stable Finance gehört haben, das ist wie Aave, was interessant ist, begann als ein DeFi-Protokoll. bewegt sich in verbraucherfreundliche DeFi. Stable ist also eine Stablecoin-Spar-App. Es macht es super einfach, von Ihrer Bank zu Aave zu wechseln.
David Hoffman:
[58:51] Neobank. Es ist eine Neobank.
Ryan Sean Adams:
[58:52] Eine Art von Neobank. Es handelt sich also um eine Art Aquarelleinstellung, die in den Bereich Consumer Tech einsteigt. Eines der Themen in diesem Zyklus waren Übernahmen. Es ist interessant zu sehen, wie Krypto-Unternehmen beginnen, diese Übernahmen zu tätigen. Dies ist ein weiteres Beispiel dafür. Farkaster und Clanker. Ich meine, Sie haben Clanker auf meinen Radar gesetzt. Was ist das für ein Unternehmen?
David Hoffman:
[59:10] Ich war ein früher Clanker-Bolzen. Clanker ist ein Konto, das man auf Farcaster hinzufügen kann, um zu sagen: Hey, Clanker, mach mir einen Token mit diesem Ticker und diesem Bild. Und dann bekommst du so eine Art existenzielles Grauen als Antwort. Es ist wie, ah, noch ein Token. Ich hoffe, es unterhält Sie in diesem kurzen Moment.
Ryan Sean Adams:
[59:30] Es ist ein Meme Coin Launchpad via Chatbot, richtig?
David Hoffman:
[59:33] Ja, aber es ist ein Twitter-Account. Oder entschuldigen Sie mich, es ist ein Farcaster-Konto. Es ist irgendwie lustig.
Ryan Sean Adams:
[59:36] Ja, also Farcaster hat Clanker gekauft, im Grunde. Das war sozusagen das neue Ding. Es war interessant zu sehen, ich weiß nicht, ob du dir einen Farcaster ansiehst, aber sie machen großartige Dinge auf ihrer Wallet, sie entwickeln sich mehr zu einer Art von krypto-nativen sozialen Medien, verdoppeln sich darauf, wie das ganze Token-Zeug, das ganze NFT-Zeug.
David Hoffman:
[59:53] Ja, ja. Macht Sinn.
Ryan Sean Adams:
[59:54] Okay. Also Übernahmen passieren in der Krypto. Banken, in Ordnung? Banken steigen in die Kryptowirtschaft ein. Dieses Mal ist es mehr als PR. Wir werden hier vorbeifahren, aber Zelle, okay? Ich weiß, dass du ein Wells-Fargo-Konto hast. Ich weiß, dass Sie das haben. Haben Sie Zelle jemals benutzt?
David Hoffman:
[1:00:08] Ja. Leider ist es scheiße.
Ryan Sean Adams:
[1:00:11] Um Vermieter zu bezahlen und so, du weißt schon.
David Hoffman:
[1:00:13] Nicht einmal. Mein Vermieter nimmt einen Scheck, und das ist mir eigentlich lieber. Es ist eine bessere UX als Zelle.
Ryan Sean Adams:
[1:00:20] So sehr hasst David Zelle. Nun, sie machen eine stabile Münze. Zelle ist. Wells Fargo ist. Zelle wird von einer Reihe von Banken verwendet, einschließlich Wells Fargo. 150 Amerikaner nutzen Zelle. Also noch keine Details dazu.
David Hoffman:
[1:00:32] 150 Millionen Amerikaner? Ja. 150 Millionen. Ich meine, ich könnte in beide Richtungen gehen.
Ryan Sean Adams:
[1:00:38] 150 Millionen. Also die Banken, ich glaube, die meinen das wirklich ernst. Ich glaube, die Banken sind der Meinung, dass wir von Stablecoins nicht abgehängt werden wollen.
David Hoffman:
[1:00:46] Lassen Sie uns also Stablecoins in Zelle einbinden. So können sie aufholen.
Ryan Sean Adams:
[1:00:51] Nun, ich habe nicht gesagt, dass es eine großartige UX sein wird, okay? Das ist eine andere Bank. Was ist das?
David Hoffman:
[1:00:54] Das ist eine Partnerschaft von Coinbase und Citi. Coinbase und Citi arbeiten zusammen, um eine neue Zahlungslösung für digitale Vermögenswerte für Institutionen zu schaffen. Sie planen, das Zahlungsnetzwerk von Citi und die Erfahrung von Coinbase mit digitalen Vermögenswerten zu nutzen, um diese Dienste weltweit anzubieten. Sie konzentrieren sich also darauf, die Ein- und Ausstiegsrampen für Fiat zu verbessern, damit die institutionellen Kunden von Citi über die Infrastruktur von Coinbase zwischen Fiat und digitalen Vermögenswerten wechseln können. Citi ist also vorne, Coinbase hinten.
Ryan Sean Adams:
[1:01:22] Da haben Sie es. Brian Armstrong sagt, Krypto und stabile Münzen sind die Werkzeuge. Es ist keine Debatte mehr. Wir werden das Finanzsystem aktualisieren. So, das war's. Okay, das waren also Übernahmen, Banken und jetzt Börsengänge. Eigentlich sind es zwei interessante. Daran habe ich gar nicht gedacht, aber im Nachhinein macht es durchaus Sinn. Securitize, hier hatten wir Carlos zu Gast, den CEO von Securitize. Sie machen den Biddle Fund. Sie machen all das, was in der realen Welt mit Vermögenswerten zu tun hat. Wenn man sich die Analyseplattform für reale Vermögenswerte ansieht, sind sie sogar die führende Plattform.
David Hoffman:
[1:01:49] Oh, das ist ein gut aussehendes Diagramm, Kumpel. Ich mag dieses Diagramm.
Ryan Sean Adams:
[1:01:51] Ja. Ja, 4,5 Milliarden Dollar an realem Vermögen. Wie auch immer, Securitize geht an die Börse. Cool. Das ist ein guter Zeitpunkt für einen Börsengang, richtig? Genau. Weil sie vielleicht etwas von der Liebe von TradFi bekommen, die in Circle geflossen ist, richtig? Sie sind wie, oh, stabile Münzen. Und Securitize könnte sagen, na ja, wir haben das nächste Ding, nämlich reale Vermögenswerte. 1,25 Milliarden Dollar IPO. Schön. Und ja, haben Sie irgendwelche Vorhersagen dazu? Glauben Sie, dass es ein heißer Start werden wird?
David Hoffman:
[1:02:17] Ich meine, so wie Institutionen Zugang zu bestimmten Anlagethemen oder -themen haben wollen, brauchen sie auch das richtige Vehikel, um dies zu tun. Real World Assets sind eines dieser Themen. Wie wir gesehen haben, was mit Circle passiert ist. Jeder in der Kryptobranche sagte: "Ich bin Bearish Circle".
Ryan Sean Adams:
[1:02:31] Die Einnahmen rechtfertigen es nicht.
David Hoffman:
[1:02:32] Und dann bei 5X, weil die Leute ein Engagement in stabile Münzen brauchten. Und jetzt, wenn die Leute in reale Werte investieren wollen, können sie das tun. Und ich habe zusammen mit Ryan in unserem YouTube-Metrik-Backend herumgeschnüffelt. Weißt du, was ein Schläfer-Video ist, das in unseren Top 20 der beliebtesten Videos ist?
Ryan Sean Adams:
[1:02:48] Ich habe keine Ahnung. Ich gehe da nie hin.
David Hoffman:
[1:02:49] Ich bin super neugierig. Wir haben es vor einem Jahr mit Robert Leschner aufgenommen und wir haben es "Tokenizing Real World Assets" genannt. Oh, ja. Und die Suchmaschinenoptimierung ist genau das, was wir brauchen, denn dieses Ding, das Diagramm auf diesem Ding, hat einfach Boden. Sie wird nicht flach. Es wird einfach besser, weil die Leute reale Inhalte in YouTube eingeben. Ich denke, wenn die Leute sich mit stabilen Münzen anfreunden können, werden sie sich nach unten orientieren. Sie werden in reale Werte gehen.
Ryan Sean Adams:
[1:03:14] Ich glaube, wir haben heute den Titel des Roll-Ups gefunden. Tokenizing real world assets im Oktober 2025. Das ist ein IPO. Interessant. Auch der bevorstehende Börsengang von ConsenSys. Das wurde also eher formell angekündigt.
David Hoffman:
[1:03:28] Das ist interessant.
Ryan Sean Adams:
[1:03:29] Goldman Sachs, da kommen die großen Geschütze zum Einsatz. Ich habe noch kein Datum, aber das wird passieren. JP Morgan und Goldman Sachs, alles klar? Und wenn ich an ConsenSys und ihre Kernaktiva denke, sind es für mich eigentlich drei, oder? Metamask, auf jeden Fall.
Ryan Sean Adams:
[1:03:43] Infura, für einen Teil der Infrastruktur. Und Linnea, ihr L2. Das sind sozusagen die goldenen Eier, die Joe Lubin in ConsenSys gelegt hat, natürlich mit etwas Liebe von SBET. Es wurde von einem Teil des Lubin-Kapitals in der SBET Sharplink Gaming Ethereum Treasury Strategie unterstützt. Das wird sicher ein interessantes Unternehmen sein, das man beobachten kann. Ich weiß nicht, wie es mit den Finanzen aussieht.
David Hoffman:
[1:04:06] Ja. Der Konsens hat...
Ryan Sean Adams:
[1:04:09] Sie waren zeitweise aufgebläht.
David Hoffman:
[1:04:10] Die Consensus-Bücher zu bereinigen, um sich auf den Börsengang vorzubereiten, muss ein gigantischer Aufwand gewesen sein, denn, Alter, sie haben die Leute in ETH bezahlt, wie sie es in den alten Tagen hätten tun sollen. Sie waren gerade dabei, ein Unternehmen aufzubauen, das nicht an einen Börsengang dachte. Und ich bin mir sicher, dass sich derjenige, der für die Buchhaltung zuständig war, damit die Bücher überhaupt einen Sinn ergeben, jahrelang die Haare raufen musste, um das zu schaffen.
Ryan Sean Adams:
[1:04:33] Ja, aber der Trend hier, David, ist, dass wir nicht mehr nur auf kryptonative Vermögenswerte schauen können. Wenn wir ein volles Engagement in Krypto wollen, müssen wir einige Brokerage-Konten haben, ich schätze, Aktien. Bis unsere Aktien an die Kette gelegt werden, ganz sicher. Das passiert also im Moment.
David Hoffman:
[1:04:48] Rip an alle Konsensaktieninhaber, die ihre Aktien von 2016 bis 2020 nie bekommen haben. Das ist ein bisschen ein tiefer Einschnitt.
Ryan Sean Adams:
[1:04:57] Wünscht David alles Gute, denn er wird, glaube ich, in wenigen Stunden nach Patagonien fahren. David, komm zurück zu uns, Mann.
David Hoffman:
[1:05:03] Das werde ich.
Ryan Sean Adams:
[1:05:04] Suchen Sie sich irgendwo oben in den Bergen einen Bullenmarkt.
David Hoffman:
[1:05:07] Ich bin auf der Suche danach.
Ryan Sean Adams:
[1:05:08] In Ordnung.
David Hoffman:
[1:05:09] Bringen Sie es bitte zu uns zurück. Es ist irgendwo da oben.
Ryan Sean Adams:
[1:05:10] Wir brauchen etwas Hilfe im November und du wirst dabei sein. Also, wir sehen uns, schätze ich, ein bisschen später im Monat.
David Hoffman:
[1:05:15] Ich bin für zwei Wochen weg. In der dritten Novemberwoche bin ich wieder da. Und dann bin ich noch einmal für eine Woche weg. Und dann bin ich wieder da.
Ryan Sean Adams:
[1:05:23] Ich muss dich wissen lassen, dass es natürlich super gefährlich ist, auf Berge zu klettern, so wie David es macht. Krypto ist auch riskant, allerdings auf eine andere Art und Weise. Man könnte verlieren, was man investiert hat. Ich hoffe, David verliert nichts. Wir sind auf dem Weg nach Westen. Das ist die Grenze. Es ist nicht für jeden etwas, aber wir sind froh, dass Sie uns auf der banklosen Reise begleiten. Vielen Dank.