Unichain - Sponsor Image Unichain - Faster swaps. Lower fees. Deeper liquidity. Explore Unichain on web and wallet. Friend & Sponsor Learn more

Wetten auf Entwertung

Warum die Entwertung strukturell ist und hartes Geld in ist, sowie weitere Erkenntnisse aus unserem Interview mit dem Investor Luke Gromen.
Wetten auf Entwertung
Listen
2
0
0:00 0:00

Subscribe to Bankless or sign in

Wie der Genesis-Block von Bitcoin Bitcoin deutlich macht, wurde die Kryptowährung aus einer Währungskrise geboren.

Satoshis eingebettete Nachricht "The Times 03/Jan/2009 Chancellor on brink of second bailout for banks" (Kanzler am Rande der zweiten Rettungsaktion für Banken) spricht die Tatsache an, dass die Fiat-Währung strukturell unzuverlässig geworden ist und von den Zentralbanken manipuliert wird, um scheiternde Institutionen zu retten. Daher hat er Bitcoin geschaffen, eine alternative Form des Geldes, die immun gegen Entwertung ist.

In den sechzehn Jahren seit der Gründung von Bitcoin hat sich die Grundprämisse des Bitcoin zu einer zunehmend beobachtbaren Realität auf den globalen Märkten und Vermögenswerten entwickelt.

Wie ich letzte Woche berichtet habesind die Zentralbanken dabei, sich still und leise aus der Ära der Finanzreserven zu verabschieden und in harte Vermögenswerte wie Gold umzuschichten. Unabhängig davon, ob die ausländischen Goldbestände tatsächlich die US-Treasuries überholt haben oder nicht, ist klar, dass es eine tektonische Verschiebung in der Art und Weise gegeben hat, wie die Welt Werte speichert.

Was bedeutet der Anstieg von Gold für digitales Gold? auf Bankless
Der Anstieg des Goldpreises stellt das Narrativ von Bitcoin auf die Probe, aber die Geschichte zeigt, dass dies nur die Ruhe vor dem nächsten Schritt von BTC sein könnte.

Während viele die Aufwertung des Goldes als vorübergehenden "Inflationshandel" abtun mögen, ist der Finanzforscher und Investor, Luke Gromen von FFTTist der Meinung, dass es sich in Wirklichkeit um einen "strukturellen Abwertungstrend" handelt, der durch fiskalische Realitäten bedingt ist, die nicht rückgängig gemacht werden können.

Im Folgenden erläutere ich Ihnen den Kern seiner Argumentation, die er kürzlich mit David und Ryan im Bankless-Podcast dargelegt hat, und erkläre, was Entwertung ist, warum es sich um eine strukturelle und nicht um eine umständebedingte Veränderung handelt und wie die Auswirkungen weit über Gold hinausgehen.

Wie immer empfehle ich, sich den kompletten Podcast anzuhören(nur für Bürger im Early Access verfügbar!), um den kompletten Kontext rund um die Entwertung zu verstehen, aber für den Moment gebe ich Ihnen einen guten Ausgangspunkt. Fangen wir an 👇.

EARLY ACCESS: "The Debasement Trade" - Luke Gromen über Gold, Bitcoin & The 100 Year Reset auf Bankless
Luke Gromen vertritt den Standpunkt, dass "Entwertung" kein Handel ist, sondern das neue Regime.

Was Entwertung wirklich bedeutet

Eine Entwertung findet statt, wenn sich die Geldmenge schneller ausdehnt als die Produktionsleistung. Das Ergebnis: Mit jeder Währungseinheit kann man im Laufe der Zeit weniger kaufen. Die Preise steigen zwar nominal, aber die Kaufkraft sinkt, wenn man sie mit Sachwerten vergleicht.

In der Praxis bedeutet dies, dass negative Realzinsen aufrechterhalten werden, d. h. die Zinsen, die für Staatsschulden gezahlt werden, liegen unter der Inflationsrate. Stellen Sie sich das folgendermaßen vor. Wenn die Inflationsrate, z. B. 5 % pro Jahr, höher ist als die Zinssätze, z. B. 4 %, dann verliert jemand, der ein Schatzamt hält, das diesen Betrag zahlt, effektiv 1 %. Infolgedessen verlieren die Sparer an Kaufkraft, während die Emittenten von Schuldtiteln, vor allem die Regierungen, entlastet werden, da der reale Wert dessen, was sie zu zahlen haben, durch die Inflation verringert wurde. Solange die Höhe der Verschuldung dies erfordert, ist die Entwertung kein Zufall, sondern Politik.

Die Kluft zwischen Wahrnehmung und Realität wird deutlich, wenn man die Messlatte anders legt. Gromen hat kürzlich Daten zum S&P 500, zum NASDAQ und zu den US-Hauspreisen in den letzten Jahren veröffentlicht.

  • Gegen Fiat: Gemessen in Dollar sehen die Ergebnisse beeindruckend aus: Aktien sind dreistellig gestiegen, Hauspreise zweistellig.
  • Gegen Hard Assets: Gemessen in Gold, sind dieselben Vermögenswerte flach oder negativ. Gemessen in Bitcoin sind sie stark zurückgegangen.

Das bedeutet, dass der nominale Wohlstand, der sich in Dollar ausdrückt, illusorisch wird, wenn man ihn gegen hartes Geld aufrechnet. Fiat-Vermögenswerte blähen sich gegen sich selbst auf und erzeugen keine realen Gewinne.

Warum dies strukturell und nicht zyklisch ist

Wie an der Aufwertung von Metallen wie Gold und Silber zu erkennen ist, ist diese Entwertung eindeutig zu einem Anlegergeschäft geworden. Analysten vergleichen sie mit dem Inflationszyklus der 1970er und frühen 1980er Jahre, der endete, als der Fed-Vorsitzende Paul Volcker die Zinsen aggressiv anhob, um die Inflation zu stoppen. Für Gromen ist die Entwertung jedoch nicht nur ein kurzfristiges Geschäft, sondern ein langfristiger Trend.

Und warum? Die USA können dieses Spielbuch nicht wiederholen. Eine sinnvolle Anhebung der Zinssätze würde heute die Aktien-, Immobilien- und Staatsanleihenmärkte gleichzeitig zerstören.

Der Grund liegt in der fiskalischen Dominanz. Wenn die staatlichen Defizite und Schulden groß genug sind, beginnen sie zu diktieren, was die Zentralbanken tun können und was nicht. Die US-Notenbank verliert die Möglichkeit, die Inflation unabhängig zu bekämpfen, da eine Zinserhöhung die Schuldenlast der Regierung untragbar machen würde. Stattdessen muss die Fed die Zinssätze so niedrig halten, dass die Regierung ihre Schulden bedienen kann, auch wenn das bedeutet, dass sie eine anhaltende Inflation in Kauf nehmen muss.

Die Zentralbanken müssen die Realzinsen negativ halten oder eine Schuldenkrise riskieren. Es gibt keinen Ausweg, der das derzeitige System intakt hält. Negative Realzinsen sind zur Standardeinstellung geworden und machen die Entwertung von einem vorübergehenden Problem zu einem dauerhaften Merkmal des Geldsystems.

Die globale Antwort: De-Dollarisierung und Hard Assets

Während Schatzanleihen einst die unangefochtene Nummer eins unter den Währungsreserven der Zentralbanken weltweit waren, machen die negativen Realrenditen ihre Attraktivität als Währungsreserven zunichte.

Warum sollten Sie Anleihen halten, die Ihnen einen Kaufkraftverlust garantieren? Hinzu kommt, dass das Dollarsystem in den letzten Jahren durch Sanktionen, Zölle, SWIFT-Ausschlüsse und Beschlagnahmungen von Vermögenswerten zu einer Waffe geworden ist, und die ausländischen Zentralbanken haben ihre Suche nach Alternativen beschleunigt.

Die Reaktion war eindeutig und messbar. Viele Länder, vor allem aber China und Russland, haben ihre Goldreserven stetig erhöht und gleichzeitig die Bestände an Staatsanleihen reduziert.

Gromen sieht in dieser Entwicklung mehr als nur eine Umschichtung des Portfolios, sondern einen allgemeinen Vertrauensverlust in auf Dollar lautende Papierwerte und eine Rückkehr zu hartem Geld als Grundlage für Reserven. Der Preisanstieg des Goldes im vergangenen Jahr spiegelt diese Neubewertung des globalen monetären Vertrauens wider.

Was dies für Kryptowährungen bedeutet

Gromen geht davon aus, dass Bitcoin seinen Höhenflug parallel zu Gold fortsetzen wird, indem er die Hartgeldqualitäten" des Metalls nachahmt und darauf aufbaut, mit all den Vorteilen, die sich aus der Zugehörigkeit zur Welt der Bits und nicht der Atome ergeben. Für ihn ist das ganz einfach:

  • Beide stellen Vermögenswerte dar, die von Regierungen nicht gedruckt werden können.
  • Beide gewinnen an Wert, wenn die Realzinsen negativ bleiben und die fiskalische Dominanz anhält.

Luke ist der Ansicht, dass beide zu dominierenden Reservewährungen aufsteigen werden, aber je nach Standort unterschiedliche Rollen spielen. Für die Menschen im Westen wird Bitcoin aufgrund seines digitalen Vorteils die Vorherrschaft übernehmen, während Gold die östliche Welt beherrschen wird. Er sieht auch die Möglichkeit, dass Gold die Marke von 20.000 $/Unze erreicht, wenn es weiterhin in immer größerem Umfang als neutrales Reservemittel eingesetzt wird.

Um mehr über Luke Gromens Ansichten zu diesem Weg zu $20K zu erfahren, was dies für die Märkte bedeutet und, was noch wichtiger ist, was es für "Geld" insgesamt bedeutet, hören Sie sicham besten den gesamten Podcast an.


2
0
David Christopher

Written by David Christopher

440 Articles View all      

David is a writer/analyst at Bankless. Prior to joining Bankless, he worked for a series of early-stage crypto startups and on grants from the Ethereum, Solana, and Urbit Foundations. He graduated from Skidmore College in New York. He currently lives in the Midwest and enjoys NFTs, but no longer participates in them.

No Responses
Bankless durchsuchen