
Subscribe to Bankless or sign in
Die Arterien von Ethereum fühlen sich oft etwas verstopft an.
Trotz seiner jahrzehntelangen Dominanz in der Onchain-Infrastruktur kämpft das weltweit kampferprobte Smart-Contract-Netzwerk damit, Nutzertransaktionen unter Last zu erschwinglichen Kosten zu verarbeiten, und das L1 ist noch weit davon entfernt, mit der Rohgeschwindigkeit von Web2-Internetsystemen mitzuhalten (so anfällig für Ausfälle so anfällig sie auch sein mögen).
Zwei ehrgeizige Projekte versuchen nun, dies zu ändern, indem sie die Zukunft von Ethereum von entgegengesetzten Enden des Designspektrums aus neu konzipieren. MegaETH und Monad sind beide bestrebt, die Engpässe von Ethereum zu beseitigen, doch ihre Strategien könnten unterschiedlicher nicht sein.
Kostenlos abonnieren, um weiterzulesen
- Unterstütze die Bankless-Bewegung
- Zugriff auf Tausende von Artikeln
- Komplettes Archiv aller Bankless-Episoden
- Starte kostenlose Quests im Airdrop Hunter
- Tägliches Alpha direkt in dein Postfach
Bereits abonniert? Anmelden