Subscribe to Bankless or sign in
Der Krypto-Gigant
Ripple hat sich eine 500-Millionen-Dollar-Kapitalerhöhung von Fonds gesichert, die von Tochtergesellschaften von Citadel Securities, Fortress Investment Group und Brevan Howard verwaltet werden, wodurch das Unternehmen mit 40 Milliarden Dollar bewertet wird.
Was ist der Knüller?
- Marktkontext: Die Aufstockung folgt auf den Anstieg von XRP Anfang des Jahres auf einen Rekordwert von 3,65 US-Dollar, der durch ETF-Spekulationen und erneuten regulatorischen Optimismus angetrieben wurde. XRP wird derzeit bei 2,27 US-Dollar gehandelt.
- Expansionswut: Ripple hat eine Reihe von Übernahmen getätigt - vor kurzem wurden GTreasury(Software-Treasury), Hidden Road(Prime Brokerage) und Palisade(Custody) gekauft - und gleichzeitig seinen eigenen RLUSD-Stablecoin eingeführt.
- Politischer Rückenwind: Das Unternehmen profitiert von der kryptofreundlichen Haltung der Trump-Administration, die den regulatorischen Druck gelockert und das Interesse der traditionellen Finanzwelt geweckt hat.
Banklose Einnahme:
Mit einer Bewertung von 40 Mrd. US-Dollar gehört Ripple zu den Schwergewichten unter den Kryptowährungen, aber es stellt sich die Frage, wie viel von diesem Wert auf XRP-Spekulationen und wie viel auf eine nachhaltige Netzwerknachfrage zurückzuführen ist. Die Beteiligung der Wall Street verleiht zwar Glaubwürdigkeit, aber die seit langem bestehende Kritik an der Zentralisierung von Ripple und die Abhängigkeit von politischen Zyklen legen nahe, dass Anleger bei der langfristigen Dezentralisierung des Unternehmens vorsichtig sein sollten.