
Subscribe to Bankless or sign in
Der USDT-Stablecoin-Emittent Tether hat sein Wallet Development Kit (WDK) auf den Markt gebracht. Dabei handelt es sich um ein Open-Source-Toolkit, mit dem Menschen und KI-Agenten gleichermaßen in der Lage sind, selbstverwaltete Wallets zu erstellen, einzusetzen und zu nutzen.
Was ist der Clou?
- Für Menschen und Maschinen: Das WDK von Tether ist nicht nur für Menschen gedacht. Das Unternehmen stellt sich vor, dass KI-Agenten und autonome Systeme das Framework nutzen werden, um ihre eigenen Ressourcen zu verwalten und eigenständig Transaktionen durchzuführen. "Wir stellen uns eine Welt vor, in der Menschen, autonome Maschinen und KI-Agenten die Freiheit haben, ihre eigenen Finanzen zu kontrollieren", so Tether-CEO
Paolo Ardoino in einer Pressemitteilung.
- Universelle Infrastruktur: Das WDK wird Multi-Chain-Wallets für alle gängigen Netzwerke wie Bitcoin, Lightning Network, Ethereum, Arbitrum, Polygon,
TON und
Solana unterstützen. Die eingebaute USDT0-Unterstützung wird dabei helfen, ein nahtloses netzwerkübergreifendes Bridging-Erlebnis zu schaffen.
- Totale Kontrolle für Entwickler: Das WDK bietet anpassbare Vorlagen für die Benutzeroberfläche, die die komplexesten Aspekte der Wallet-Entwicklung vereinfachen. Außerdem wird das Toolkit keine Gebühren erheben oder Entwickler an bestimmte Ökosysteme binden.
- Kommende Integrationen: Die in Kürze erscheinende Rumble Wallet und die kommende Selbstverwahrungslösung von Tether werden vollständig auf dem WDK aufgebaut sein.
🚀 Stellen Sie sich ein Toolkit vor, mit dem jeder - Menschen, Maschinen, KI - unaufhaltsame Wallets bauen kann.
- Tether (@Tether_to) October 17, 2025
Selbstverwaltend. Open-Source. Unterstützt Bitcoin, Lightning, USD₮, XAU₮, USA₮ & mehr.
Gebaut für Zahlungen, Ersparnisse, Swaps und eine Billion KI-Agenten.
WDK von Tether
Keine Master. No limits.
Infinite... pic.twitter.com/3N8jqC2NUG