
Subscribe to Bankless or sign in
Stripe hat Stablecoin-Abonnement-Zahlungen aktiviert und ermöglicht es Unternehmen, wiederkehrende Krypto-Zahlungen nahtlos über das Stripe-Dashboard zu akzeptieren. Das Update erweitert die Stablecoin-Infrastruktur des Unternehmens, um Unternehmen mit wiederkehrenden Umsatzmodellen zu unterstützen, die fast 30 % der Nutzerbasis von Stripe ausmachen.
Was ist der Scoop?
- Abonnements werden Onchain: Unternehmen können nun wiederkehrende Zahlungen in Stablecoins akzeptieren, beginnend mit USDC in den Netzwerken
Base und Polygon. Kunden können mit über 400 unterstützten Wallets bezahlen, während Händler Fiat-Abrechnungen automatisch über das integrierte Abrechnungssystem von Stripe erhalten.
- Lösung der Onchain-Reibung: Stripe hat einen benutzerdefinierten Smart Contract entwickelt, um einen der größten Schmerzpunkte bei Blockchain-Zahlungen zu beseitigen: die manuelle Unterzeichnung für jede Transaktion. Mit dem neuen System können Kunden ihr Wallet als Zahlungsmethode speichern und wiederkehrende Zahlungen autorisieren, ohne dass eine erneute Unterschrift erforderlich ist.
- Vereinheitlichte Dashboard-Erfahrung: Stablecoin-Abonnements können neben Fiat-Zahlungen im Stripe Dashboard verwaltet werden, das vollständig mit Stripe Billing und der Optimized Checkout Suite kompatibel ist. Durch diese Integration erhalten Unternehmen einen einheitlichen Überblick über die Geldflüsse sowohl über traditionelle als auch über Krypto-Schienen.
- Globale Effizienzsteigerung: Laut Stripe erzielen die führenden KI-Unternehmen, die seine Plattform nutzen, rund 60 % ihres Umsatzes außerhalb der USA, wo grenzüberschreitende Zahlungen kostspielig und unzuverlässig sind. Einige, wie Shadeform, haben bereits bis zu 20 % des Volumens auf Stablecoins umgestellt, wodurch sich die Transaktionskosten halbieren und die Abwicklungsgeschwindigkeit drastisch erhöht.
Quelle: Stripe