
Subscribe to Bankless or sign in
Das DeFi-Kredit- und Tauschprotokoll Euler plant die Einführung eines synthetischen USD-Vermögenswertes "in einigen Wochen", sagte Mitbegründer Michael Bentley kürzlich bei einem Auftritt im Bell Curve-Podcast von Blockwork.
Was ist der Clou?
- Dritte Säule des Protokolls: Bentley sagte, dass Euler "nicht mehr nur ein Kreditprotokoll" ist: Es betreibt jetzt sowohl eine dezentrale Börse (DEX) und wird bald einen synthetischen Dollar-Stablecoin anbieten. Die Einführung dieses synthetischen Dollars vervollständigt das, was er als "Dreiklang" der Kernprodukte von Euler bezeichnete: die Integration von Handel, Kreditaufnahme und wertbeständigen Vermögenswerten in einem einzigen Protokoll.
- Den Wert im eigenen Haus halten: Das Euler-Team betonte, dass die Einführung des synthetischen Dollars intern erfolgt, anstatt auf externe Angebote wie den USDe von
Ethena zurückzugreifen, um zu verhindern, dass Werte aus dem System abfließen. Ziel ist es, die Gebühren, die Liquidität und die Anreize innerhalb des Euler-Ökosystems zu konzentrieren und so den Wert für die Token-Inhaber zu erhöhen.
- Details noch unter Verschluss: Während keine Informationen über den Ticker, das Sicherheitenmodell oder den Peg-Mechanismus des Vermögenswerts bekannt gegeben wurden, deutete Bentley an, dass das Produkt nur noch einige Wochen von einer öffentlichen Veröffentlichung entfernt ist.
Ausgezeichneter Chat mit @euler_mab, in dem er eine exklusive Information preisgab: Euler bringt einen Stablecoin auf den Markt!
- Mippo 🟪 (@MikeIppolito_) October 15, 2025
Schaut es euch an. https://t.co/UVFAraS6m3