Subscribe to Bankless or sign in
Gestern war ein entscheidender Moment für amerikanische Krypto-Händler.
Coinbase startete die ersten CFTC-regulierten perpetual futures oder "perps" in den USA. Wenn Sie bisher VPNs benutzt haben, um auf Offshore-Börsen zuzugreifen, oder einfach Perps gänzlich vermieden haben, ändert dies alles.
Falls Sie es noch nicht wussten: Perpetual Futures sind das Rückgrat der Krypto-Kapitalmärkte und machen über 90% des weltweiten Derivatvolumens. Und jetzt sind sie endlich legal und für US-Händler zugänglich.
Für diejenigen, die ihre Zehen hineinstecken wollen, lassen Sie uns aufschlüsseln, was dies bedeutet, um die grundlegenden Konzepte hinter Perps zu verstehen 👇
Das Warten hat ein Ende - Perpetual Futures sind in den USA angekommen.
- Coinbase Futures (@cbFutures) July 21, 2025
→ Keine monatlichen Fälligkeiten
→ Handel mit bis zu 10-facher Hebelwirkung
→ Gebühren so niedrig wie 0,02%
Jetzt können Sie ewige Futures auf Coinbase Financial Markets handeln, einer sicheren und CFTC-regulierten Plattform. pic.twitter.com/627ZOPTTzG
Was sind Perpetual Futures?
Stellen Sie sich Perpetual Futures (oder "Perps") als eine Methode vor, auf die Entwicklung von Kryptowährungen zu wetten, ohne tatsächlich Kryptowährungen zu kaufen.
Was ich damit meine? Wenn Sie
Bitcoin vor Ort kaufen, erwerben Sie tatsächliche Bitcoin, die sich in Ihrer Brieftasche befinden. Sie besitzen sie, übertragen sie, halten sie. Mit Perps kaufen Sie überhaupt keine Bitcoin - Sie gehen einen Vertrag ein, der Sie auf der Grundlage der Bitcoin-Kursbewegungen bezahlt (oder kostet).
Im Gegensatz zu traditionellen Futures-Kontrakten, die nach einem bestimmten Zeitraum auslaufen (und Sie dazu zwingen, Ihre Positionen zu rollen und Gebühren zu zahlen), haben Perks kein Verfallsdatum. Sie können Ihre Position für immer halten - so lange Sie es sich leisten können. Sie sind so konzipiert, dass sie den Spotpreis durch einen Mechanismus namens Funding Rates nachbilden.
Das ist der entscheidende Unterschied zum Kassahandel - mit Perks können Sie:
- Long oder Short gehen - auf steigende (Long) oder fallende (Short) Kurse setzen
- Hebelwirkung nutzen - mehr Engagement mit weniger Geld
Die gefährliche Magie der Hebelwirkung
Perpetuals nutzen eine Funktion namens Leverage, die Ihre Positionierung um ein bestimmtes Vielfaches vergrößert. Wenn Sie z.B. eine Bitcoin-Position für $1K mit einem 10-fachen Leverage eröffnen, erhalten Sie ein Bitcoin-Engagement im Wert von $10K. Wenn BTC um 5 % steigt, machen Sie 50 %, da die Bewegung mit 10 multipliziert wird. Aber - und das ist entscheidend - wenn er um 5% fällt, verlieren Sie 50% Ihres Geldes. Fällt er um 10 %? Dann sind Sie komplett aus dem Schneider.
Stellen Sie sich das so vor, als würden Sie einen Ferrari statt eines Hondas fahren. Sicher, Sie kommen schneller ans Ziel, aber wenn Sie falsch abbiegen, werden Sie um einen Baum gewickelt. Wenn zu unseren notorisch volatilen Märkten noch eine Hebelwirkung hinzukommt, kann man innerhalb von Minuten ein Vermögen machen und verlieren.
James Wynn von +80 Mio. in der Spitze auf 0
- Psyduck (@cryptopsychdoc) May 27, 2025
Verheerend, die Entwicklung in Echtzeit zu beobachten pic.twitter.com/aNy0GhKzpG
Wie Refinanzierungssätze alles in Schach halten
Da ewige Futures kein Verfallsdatum haben und in ihren eigenen Märkten operieren, nutzen Börsen den bereits erwähnten Mechanismus der "Funding Rates", um den Preis des Kontrakts eng an den Echtzeit-Spotpreis der zugrunde liegenden Kryptowährung zu binden.
Bei diesen Raten handelt es sich um winzige Zahlungen, die direkt zwischen den Händlern ausgetauscht werden - in der Regel stündlich, bei einigen Plattformen auch alle 8 Stunden. Hier ist die einfache Aufschlüsselung, warum die Preise abweichen können und wie die Finanzierungsraten die Dinge ausgleichen. Alles beginnt mit dem Verhalten der Trader.
Wie bereits erwähnt, handeln Perps auf ihrem eigenen Markt, der vom Kassamarkt getrennt ist. Wenn eine große Anzahl von Händlern Long-Positionen eingeht, kann diese erhöhte Nachfrage den Perp-Preis über den tatsächlichen Kassapreis treiben und so eine Prämie erzeugen. Umgekehrt kann das zusätzliche Angebot den Perk-Preis unter den Kassapreis drücken, wenn alle Händler Leerverkäufe tätigen, wodurch ein Abschlag entsteht.
- Bullisches Szenario (Perk-Preis > Spot): Da der Perk-Preis aufgrund starker Long-Positionen mit einem Aufschlag gehandelt wird, zahlen Long-Positionen eine geringe Gebühr an Short-Positionen. Dadurch werden Leerverkäufe rentabler und attraktiver, was mehr Verkäufer anlockt, die das Angebot erhöhen und den Perk-Preis auf natürliche Weise wieder an den Spotpreis heranführen.
- Baisseszenario (Perk-Preis < Spot): Wenn der Perp-Kurs aufgrund aggressiver Leerverkäufe mit einem Abschlag gehandelt wird, zahlen Leerverkäufer für Long-Käufe. Dies steigert die Attraktivität von Long-Positionen und ermutigt mehr Käufer, die Nachfrage zu erhöhen und den Perk-Preis wieder nach oben zu drücken.
Coinbase gegen die Konkurrenz
Nun, da US-Händler Optionen haben, lassen Sie uns die großen Drei vergleichen:
Der Vorteil von Coinbase? Compliance und Vertrauen. Während
Hyperliquid niedrigere Gebühren für Volumenhändler bietet und
Binance mit einer großen Auswahl an Vermögenswerten aufwarten kann, bietet der regulierte Weg von Coinbase etwas Unbezahlbares: Seelenfrieden.
Und obwohl ein 10-faches Leverage-Limit im Vergleich zu Binance's Casino-ähnlichem 125-fachen restriktiv erscheinen mag, kann man davon ausgehen, dass man nicht handelt, sondern zockt, wenn man mehr als das 10-fache Leverage benötigt.
Insgesamt kommt der Zeitpunkt der Einführung von Coinbase zu einem idealen Zeitpunkt. Wir sehen einen perfekten Sturm von:
- Regulatorische Klarheit: Der GENIUS Act und der STABLE Act sind auf dem Weg durch den Kongress.
- Institutionelle Nachfrage: TradFi will mitmachen, braucht aber konforme Handelsplätze.
- Marktreife: Nach Jahren der Offshore-Dominanz sind die USA nun bereit, sich dem Wettbewerb zu stellen.
Es geht nicht nur darum, dass Coinbase ein neues Produkt anbietet. Es geht darum, in ein ganzes Marktsegment einzudringen und es zu legitimieren, das in der Vergangenheit das kleine schmutzige Geheimnis der Kryptowährung war. Jetzt haben Kleinhändler eine Handelsinfrastruktur auf institutionellem Niveau, komplett mit dem Compliance-Komfort eines öffentlichen US-Unternehmens.
Aber denken Sie daran: Mit einer großen Hebelwirkung geht ein großes Risiko einher. Fangen Sie klein an, setzen Sie konsequent Stopp-Losses ein und handeln Sie nie mehr, als Sie sich leisten können zu verlieren. Denn während Betrüger Ihre Gewinne steigern können, sind sie ebenso effizient darin, Ihre Fehler zu verstärken.