
Subscribe to Bankless or sign in
In diesem Newsletter habe ich in letzter Zeit viel über den Datenschutz geschrieben, und um ehrlich zu sein, erwarte ich nicht, dass sich das ändern wird. Zwischen frischem Kapital, neuen Errungenschaftenund der gespannten Erwartung des Urteils zu Roman Storm scheint unsere Branche einen neuen Vorstoß für kompromisslosen Datenschutz als Onchain-Standard zu unternehmen.
Aztec ist nach wie vor eines der Ethereum-Community-Teams, das den Kampf anführt und seit 2017 auf eine Zukunft des privaten Shared State hinarbeitet.
Sie haben bereits eine Reihe von Produkten veröffentlichtund ihr kommendes L2 scheint kurz vor seinem Debüt auf der Hauptbühne zu stehen, nachdem das fortgeschrittene, "Adversarial Testnet" Ende letzten Monats - eine erlaubnisfreie Phase, die alle einlädt, die Dezentralisierung und Sicherheit des Netzwerks vor dem Mainnet zu testen.
Um zu wissen, wohin wir gehen, müssen Sie verstehen, wo wir gewesen sind.
- Aztec (@aztecnetwork) April 29, 2025
Aztec begann 2017 mit CreditMint - einer Onchain-Schuldenplattform.
Aber niemand würde öffentlichen Blockchains ohne Datenschutzgarantien vertrauen.
Diese Erkenntnis führte @Zac_Aztec, @jaosef, @_ArnaudS_, & @tomwalpo zur Gründung von Aztec. pic.twitter.com/y4hI2RYQqqY
Es gibt zwar noch keinen offiziellen Zeitplan für das Mainnet, aber die Teilnahme am Testnetz (mehr als 15.000 aktive Knoten mit bisher 160.000 verarbeiteten Transaktionen) macht deutlich, dass Aztec nicht zu verpassen sein wird.
Mit anderen Worten, es ist ein guter Zeitpunkt, um zu verstehen, was Aztec zu bieten hat, damit Sie, wenn das Mainnet kommt, sofort loslegen können 👇.
Was ist Aztec?
In einem Satz: Aztec ist ein datenschutzfreundlicher Ethereum Layer 2, der sowohl öffentliche als auch private Smart-Contract-Funktionen unterstützt, so dass der Datenschutz eine Wahlmöglichkeit und kein Zwang ist.
Um beide Methoden zu unterstützen, verwendet die Kette ein duales Ausführungsmodell: Private Smart-Contract-Operationen werden clientseitig in Ihrem Browser oder Gerät ausgeführt, während öffentliche Smart-Contract-Operationen node-seitig im dezentralen Netzwerk von Aztec ausgeführt werden - genau wie bei anderen Ketten.
Diese beiden Seiten sind nicht isoliert - sie sind durch Zero-Knowledge-Proofs (ZKPs) verbunden, die private und öffentliche Berechnungen überbrücken.

Im Gegensatz zu den meisten EVM-kompatiblen L2s hat Aztec einen anderen Weg gewählt. Das Netzwerk verwendet Noireine eigene Kodiersprache, die speziell für das Schreiben von Zero-Knowledge-Proofs entwickelt wurde.
Warum nicht einfach Solidity verwenden? Die Antwort lautet, dass echter Datenschutz eine grundlegend andere Architektur erfordert, und dass der transparente, abfragbare Zustand des EVM den Datenschutz im Grunde unmöglich macht, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen. Noir abstrahiert die erschöpfende Komplexität der Konfiguration von ZK-Systemen und gibt Entwicklern eine vertraute, Rust-ähnliche Sprache an die Hand, die Datenschutzprogrammierung auch ohne einen Doktortitel in Kryptografie zugänglich macht.
"Fangen Sie einfach an. Gehen Sie in die Tiefe, wenn Sie wollen", erklärt @maximvezenov von@aztecnetwork das mehrschichtige Design von Noir: einfach genug für Anfänger, flexibel genug für Experten. @NoirLang bietet einen sanften Einstieg in die echte Zero-Knowledge-Entwicklung - mit sicheren Vorgaben und dennoch... pic.twitter.com/ncIh5cXGuz
- House of ZK (@HouseofZK) July 28, 2025
Aber wie funktioniert diese doppelte Ausführung eigentlich? Hier kommt das Private Execution Environment ins Spiel...
Die private Ausführungsumgebung (PXE)
Die PXE (ausgesprochen "pixie") ist der Ort, an dem die Datenschutzkomponenten von Aztec laufen. Es handelt sich um eine gebündelte clientseitige Bibliothek - Software, die auf Ihrem Gerät und nicht auf einem Server ausgeführt wird -, die alle mit privaten Berechnungen verbundenen Aufgaben übernimmt. Wenn Sie eine Aztec-Dapp verwenden, wird die PXE initiiert, die vollständig in Ihrem Browser ausgeführt wird.
Stellen Sie sich die Umgebung als eine Hybrid zwischen einer Brieftasche, einem Scanner und einem Beweisgenerator. Sie speichert Ihre Geheimnisse, "entdeckt" Ihre privaten Vermögenswerte und generiert die ZKPs, mit denen Sie diese Vermögenswerte privat nutzen können.
Das bedeutet Folgendes:
- Speichert und verwaltet Geheimnisse - Ihre privaten Schlüssel, entschlüsselte Notizen (dies sind Ihre privaten Vermögenswerte) und Metadaten befinden sich in einer lokalen PXE-Datenbank, die Ihr Gerät nie verlässt. Sie verwaltet mehrere Konten, führt Adressbücher, genau wie eine Brieftasche es tun würde.
- Erstellt und prüft Transaktionen - Wenn Sie eine private Transaktion (z. B. einen Tausch) initiieren, wird die PXE gestartet. Zunächst wird die Funktion lokal simuliert und ein Testlauf durchgeführt, um sicherzustellen, dass die Transaktion funktioniert und um alle für den Nachweis erforderlichen Daten zu sammeln. Dann bereitet sie alle erforderlichen Daten vor und erzeugt einen ZKP. Schließlich werden die verschlüsselten Ausgaben (die datengeschützten Ergebnisse, die nur die vorgesehenen Empfänger lesen können) und alle öffentlichen Funktionsaufrufe verpackt und an einen Aztec-Knoten übermittelt.
- "Entdeckt" und verfolgt private Vermögenswerte - Während Aztec öffentliche Daten mit abfragbaren Konten wie Ethereum behandelt, verwendet es ein separates System, das als UTXO-Modell bekannt ist, um privaten Zustand zu handhaben. Hier werden verschlüsselte Notizen (Darstellungen privater Transaktionen) auf Ethereum als, nun ja, verschlüsselte Logs veröffentlicht - unlesbar für alle anderen. Ihr PXE scannt diese Protokolle und versucht, sie mit Ihren Schlüsseln zu entschlüsseln. Wenn die Entschlüsselung funktioniert, bedeutet das, dass die Notiz für Sie bestimmt war. Anschließend stellt PXE alle entschlüsselten Notizen in einer Bilanz zusammen, die im Standardformat der Brieftasche angezeigt wird.

Aber denken Sie daran, dass Aztec sowohl private als auch öffentliche Berechnungen unterstützt. PXE behandelt nur die private Seite. Um öffentliche Transaktionen zu ermöglichen, müssen wir uns an die Aztec Virtual Machine wenden...
Die virtuelle Maschine von Aztec (AVM)
Die AVM ist für die Ausführung öffentlicher Smart Contracts im Aztec-Netzwerk zuständig und läuft auf den Knoten, wie es bei Blockchains üblich ist. Aber anders als die PXE, die nur für private Transaktionen funktioniert, kann die AVM Nachrichten von privaten Funktionen empfangen und öffentliche Folgelogik ausführen - private Aktionen, die öffentliche Aktionen auslösen und umgekehrt.
Diese Interoperabilität ist der Schlüssel und verleiht den privaten Funktionen von Aztec ein größeres Potenzial. Sie machen einen privaten Swap, benötigen aber öffentliche Preisorakel? Oder eine NFT-Auktion, bei der Sie ein öffentliches Gebot abgeben und im Falle eines Zuschlags den Betrag an eine private Adresse senden? Dies geschieht hier durch das Zusammenspiel von PXE und AVM, um eine einzigartige Onchain-Umgebung zu schaffen, in der das Öffentliche und das Private miteinander verwoben sind, ganz so wie im normalen Alltagsleben.

Wenn alles zusammenkommt, bündelt das Rollup von Aztec beide Arten von Transaktionen - private Proofs aus der PXE und öffentliche Transaktionen aus der AVM - in komprimierten Batches. Diese Batches werden zusammen mit ihren Gültigkeitsnachweisen zur endgültigen Abrechnung an Ethereum gesendet. Ihre verschlüsselten Notizen bleiben für die Öffentlichkeit unlesbar, sind aber dennoch als Teil des Netzwerkstatus verifizierbar.
Das Ergebnis? Private und öffentliche Logik koexistieren, interagieren und werden gemeinsam auf Ethereum abgerechnet, ohne dass die Privatsphäre oder die Zusammensetzbarkeit beeinträchtigt wird.
Was können Sie jetzt tun?
Für diejenigen, die das Netzwerk vor dem Mainnet testen möchten, hat Aztec mehrere Tools veröffentlicht, die die Teilnahme erleichtern.
- Aztec-Sandkasten - Perfekt für Entwickler, die ohne das Netzwerk testen wollen. Es handelt sich um eine lokale Umgebung, in der private Dapps erstellt und simuliert werden können.
- Aztec Spielwiese - Ein Browser-Tool, mit dem Sie direkt mit dem Testnetz interagieren und Konten einrichten, Verträge abschließen und Transaktionen durchführen können. Am besten für diejenigen von uns, die sich als Nicht-Techniker identifizieren, aber trotzdem die technischen Funktionen in Aktion sehen wollen.
- Treten Sie dem Validator Set bei - Ideal für alle, die das Netzwerk auf Herz und Nieren prüfen möchten. Beginnen Sie mit der ZKPassport-Registrierung zur privaten Verifizierung und betreiben Sie dann Knoten, um Transaktionen zu bestellen oder Beweise zu generieren, und verdienen Sie sich dabei Rollen und Belohnungen. Hier finden Sie eine großartige Anleitung für die ersten Schritte.
Insgesamt hat Aztec eine überzeugende Vision der Onchain-Privatsphäre entwickelt, bei der die Verschlüsselung auf natürliche Weise Seite an Seite mit dem öffentlichen Zustand lebt.
Mit 16.000 Knoten, die das Netzwerk bereits einem Stresstest unterziehen, und einer Infrastruktur, die sich in der freien Wildbahn bewährt, steht Aztec kurz vor dem Übergang von der jahrelangen Forschung zur realen Nutzung. Für alle, die es leid sind, sich zwischen Privatsphäre und Funktionalität zu entscheiden - ob als Entwickler oder Nutzer - lohnt es sich, sich über die Entwicklungen bei Aztec auf dem Laufenden zu halten, damit man, wenn das Mainnet kommt, der Zeit voraus ist.