
Subscribe to Bankless or sign in
Das an der Nasdaq notierte Unternehmen ETHZilla hat am Montag offiziell sein Rebranding abgeschlossen und sich damit von einem Biotech-Unternehmen zu einem der neuesten Ethereum-Treasury-Unternehmen gewandelt.
Was ist der Knüller?
- Neue Ticker: Die Aktien des Unternehmens werden jetzt unter ETHZ gehandelt, die öffentlichen Optionsscheine unter ETHZW.
- Umfang des Schatzes: ETHZilla gab einen Bestand von 94.675 ETH im Wert von rund 419 Millionen US-Dollar bekannt, die zu einem Durchschnittspreis von 3.900 US-Dollar pro Token erworben wurden. Die Kriegskasse stammte aus einem PIPE-Deal im Wert von 425 Millionen Dollar und einer Wandelanleihe im Wert von 156,25 Millionen Dollar, wodurch insgesamt 565 Millionen Dollar aufgebracht wurden.
- Treasury-Modell: ETHZilla reiht sich in die wachsende Welle von Treasury-Firmen für digitale Vermögenswerte (DAT) ein, ähnlich wie der Bitcoin-Riese Strategy, aber mit dem zusätzlichen Ertragspotenzial von Proof-of-Stake-Assets wie Ethereum.
- Rückendeckung von Investoren: Über 60 Investoren haben sich beteiligt, darunter Electric Capital, Polychain, Borderless Capital, GSR und hochkarätige Angels von Eigenlayer, Gauntlet und Superstate. Peter Thiels Founders Fund erwarb kürzlich einen Anteil von 7,5 %.
- Renditestrategie: Electric Capital verwaltet das Schatzamt mit einem "Onchain-Renditeprogramm", das darauf abzielt, die Renditen von Vanilla-ETH-Einsätzen zu übertreffen.