ROLLUP: Gold & BTC ATH | AI Bubble or Debasement Trade? | BNB-Anstieg | $2B Polymarket Deal
Inside the episode
TRANSCRIPT
Ryan Sean Adams:
[0:04] Banklose Nation, es ist die zweite Woche im Oktober.
Ryan Sean Adams:
[0:07] Es fühlt sich nicht wie Oktober an obwohl in der Woche David ich denke unsere Preise sind unten aber äh Gold steigt etwas also vielleicht gibt es etwas Hoffnung da ist etwas oben irgendwo wir werden darüber sprechen richtig wir werden über Gold auf Allzeithoch sprechen wir haben tatsächlich ein Bitcoin Allzeithoch herausgeholt das war letztes Wochenende also ist es offiziell Gut,
Ryan Sean Adams:
[0:25] technisch gesehen sind der NASDAQ und der S&P alle auf Allzeithochs. Was halten wir von all dem? Was hat das alles zu bedeuten? Es scheint, als gäbe es einen Abwertungshandel und gleichzeitig einen KI-Handel. Und wie wird sich das auf den Kryptozyklus auswirken? Wir haben eine lange Diskussion darüber vor uns.
David Hoffman:
[0:41] Nicht nur Bitcoin hat ein Allzeithoch erreicht. BNB ist diese Woche zum drittgrößten Krypto-Asset aufgestiegen, mit einem Wert von zwei Coinbases. Why? Why is it doing this? Was ist da los? Und was ist auf dem asiatischen Markt los? Denn asiatische Token sind gerade im Aufwind. CZ kommt zurück zu Binance, und plötzlich hat der asiatische Token-Markt einen riesigen Aufschlag.
Ryan Sean Adams:
[1:03] Moment, ist er wirklich zu Binance zurückgekommen? Wir werden später in der Episode darüber sprechen. Ich glaube nicht, dass er das getan hat, aber vielleicht.
David Hoffman:
[1:08] Außerdem haben wir ETFs mit Einsatz, die in der Pipeline sind. Wir werden über all diese Neuigkeiten sprechen. Galaxy Digital startet einen Robinhood-Konkurrenten, und Sie werden nie erraten, Ryan, wer ihn wieder anführt.
Ryan Sean Adams:
[1:21] Ist es SPF?
David Hoffman:
[1:23] Nein, aber, Sie wissen schon, Sie wissen schon.
Ryan Sean Adams:
[1:27] Okay.
David Hoffman:
[1:27] Nahe dran. Wir werden darüber sprechen. Nicht nah dran. Nicht nah dran. Nicht nah dran.
Ryan Sean Adams:
[1:30] Nicht nah, aber, Sie wissen schon, in der Nähe davon.
David Hoffman:
[1:32] In der Nähe, ja.
Ryan Sean Adams:
[1:33] Außerdem hat die Muttergesellschaft der New Yorker Börse gerade eine große Investition in Polymarket getätigt, eine Investition von 2 Milliarden Dollar. Das ist eine gute Sache für Shane Copeland, der, wie es hier heißt, der größte, der jüngste Milliardär der Welt geworden ist. Ja. Ich bin mir nicht sicher, ob das stimmt, aber.
David Hoffman:
[1:51] Der Wert von Polymarket wird mit 9 Milliarden Dollar angegeben. 2 Milliarden Dollar in bar sind investiert. Eröffnet Shane einfach das Bankkonto des Unternehmens und beschlagnahmt dort einfach 2 Milliarden Dollar? Funktioniert das so?
Ryan Sean Adams:
[2:03] Nein, ich glaube nicht, dass es so funktioniert, David. Aber wir haben ein Monad-Airdrop-Bestätigungsdatum, was ein Layer-1-Netzwerk ist, auf das, glaube ich, die ganze Kryptowelt seit einiger Zeit gewartet hat, was bedeuten könnte, dass wir nahe an einem Hauptnetz sind. Nach vier Jahren sind wir nahe an einem Hauptnetz. Wir werden also über all das und mehr sprechen.
Ryan Sean Adams:
[2:21] Entschuldigung, liebe Bankless-Hörer, für meine Stimme. Ich fange die Woche wieder etwas krank an.
David Hoffman:
[2:26] Du machst das großartig.
Ryan Sean Adams:
[2:26] Wir werden diese Folge durchhalten. David, wir müssen unsere Freunde und Sponsoren grüßen. David, lass uns über Bitcoin in dieser Woche sprechen. Es fühlt sich also nicht wie ein Aufwärtstrend an, aber sind wir in dieser Woche ein wenig im Plus?
David Hoffman:
[2:38] Oktober, Oktober. Ja, wir sind in dieser Woche um ein halbes Prozent gestiegen. Wir haben ein Allzeithoch erreicht. Also, auch wenn wir in der Woche stagnieren, ein Allzeithoch zur Wochenmitte zu haben und trotzdem ein halbes Prozent im Plus zu sein, zählt technisch gesehen immer noch. Es ist nur, wissen Sie, zum Zeitpunkt der Aufzeichnung.
Ryan Sean Adams:
[2:50] Wann haben wir dieses Allzeithoch erreicht? Am 6. Oktober.
David Hoffman:
[2:52] Das war an einem Montag oder so?
Ryan Sean Adams:
[2:54] Das war Sonntag. Es war Sonntagmorgen, glaube ich.
David Hoffman:
[2:55] Sonntag, ja. 126.000 Episoden. Das ist ein neues Allzeithoch. Das vorherige Allzeithoch lag im August bei 124.000 Dollar. Wir haben einige Kommentatoren, die sagen, dass der Stillstand der US-Regierung, die lockeren Liquiditätsbedingungen und die schwächere Performance von Gold im Vergleich zu Aktien die Aufmerksamkeit auf digitale Vermögenswerte lenken. Das ist der CIO einer Bank, der das gesagt hat.
Ryan Sean Adams:
[3:19] Das war kein sehr lautes Allzeithoch. Es fühlte sich nicht so an, als gäbe es etwas zu feiern, aber es war ziemlich gedämpft. Ich glaube, das liegt einfach daran, dass es sich um ein technisches Allzeithoch handelt.
David Hoffman:
[3:29] Ja, es ist wie ein Allzeithoch von 1.000 Dollar, 1.000 Dollar höher als beim letzten Mal.
Ryan Sean Adams:
[3:34] Ja, es fühlt sich einfach nicht, Bitcoin fühlt sich nicht aufregend an als Allzeithoch bis etwa $130K. Vielleicht liegt das nur an mir. Aber ich denke, wir fangen an, mehr zu feiern, wenn wir tatsächlich ein Allzeithoch erreichen, das sich sinnvoll und nachhaltig anfühlt. Ich habe mich umgesehen, wissen Sie, David, wir beide sind große Fans von Ray Dalio. Ich habe lange darauf gewartet, dass Ray Dalio sich direkt zu Bitcoin äußert. Ray, was denken Sie über Bitcoin?
David Hoffman:
[3:57] Um unsere Taschen zu validieren?
Ryan Sean Adams:
[3:58] Ja, er hat schon früher gute Dinge darüber gesagt. Natürlich, das ist der große Entwertungstyp, richtig? Ich meine, er spricht über langfristige Schuldenzyklen, das Ende von Imperien. Er ist ein großer Befürworter von Gold. Das hat sich in letzter Zeit wahrscheinlich sehr gut für ihn entwickelt. Und man könnte meinen, dass Bitcoin genau sein Ding ist. Und das ist es auch, irgendwie. Jemand hat ihm schließlich in einem Podcast eine direkte Frage gestellt, Ray, ist Bitcoin eine legitime Währung? Und er sagte irgendwie ja, irgendwie nein. Er sagte, dass er Bitcoin für einige als Geld betrachtet, für andere als Wertaufbewahrungsmittel, aber die große Frage für ihn war, ob die Zentralbanken es als Wertaufbewahrungsmittel betrachten würden. Und er sagte nein, wahrscheinlich nicht, und die Gründe, die er nannte, die interessant sind, sind, dass es nicht privat ist. Er denkt, dass die öffentliche Natur, die pseudoanonyme und nicht private Natur von Bitcoin es so macht, dass Zentralbanken es nicht annehmen werden. Er sagt auch, dass es ein Code-Risiko gibt. Es könnte also Fehler im System geben. Es ist von Menschen abhängig. Es ist abhängig von Software, etwas, das Gold nicht ist. Seine Schlussfolgerung ist also: Ich habe Gold und etwas Bitcoin, aber nicht sehr viel davon. Und ich frage mich, inwieweit es sich dabei um eine Art Generationenwechsel handelt.
David Hoffman:
[5:13] Es ist generationenabhängig. Sicherlich, vor allem das Code-Risiko, denn die Zoomer kümmern sich nicht um das Code-Risiko. Und Sie wissen, dass das Risiko bei Gold darin besteht, dass sich die jüngeren Generationen einfach nicht darum kümmern. Also, ja, man akzeptiert das Code-Risiko und lehnt das Boomer-Risiko ab. Die Boomer werden Bitcoin einfach nicht kaufen und auch nicht im Vergleich zu den Zoomern. Und Zoomers kümmern sich einfach nicht um das Code-Risiko.
Ryan Sean Adams:
[5:39] Also, wenn du sagst, dass sie sich nicht um Code-Risiken kümmern, ist das dann so, weil sie einfach naiv sind und nicht über Risiken nachdenken? Sie sind junge Leute. Sie sind, Sie wissen schon, jung und dumm. Und sie denken einfach nicht so über Risiken nach. Ich meine, ich denke, dass viele Leute in der Krypto-Branche sich nicht so sehr um das Code-Risiko kümmern, weil es sich um soziale Systeme handelt. Sagen wir, es gäbe einen unendlichen Bug in Bitcoin, einen Zero-Day-Bug in einem Bitcoin-Client. Angenommen, das passiert morgen. Nun, der Preis würde in die Höhe schnellen. Der Preis würde darauf reagieren. Aber die Leute würden aufhören, diesen Client zu benutzen. Wir würden das Problem mit einem Patch beheben. Er würde verteilt werden. Und dann würde der Preis nicht auf Null fallen, im Grunde genommen. Niemand würde einen Bitcoin mit unbegrenztem Vorrat als echten Bitcoin akzeptieren. Daher ist das Code-Risiko nicht so groß, wie die Leute denken.
David Hoffman:
[6:37] OK, aber um Dalio auf die Seite zu nehmen, würde er wahrscheinlich sagen, ja, man könnte das einfach mit einer sozialen Gabelung überwinden und dann ist alles in Ordnung. Aber es ist immer noch ein Zeichen gegen die Legitimität von Bitcoin, weil Gold das nicht tun muss. Man muss Gold nicht sozial abspalten.
Ryan Sean Adams:
[6:51] Ja, das ist fair. Ein anderer Clip, den ich in dieser Woche interessant fand, ist, was denkt Präsidentin Christine Lagarde über Bitcoin? Jemand hat sie das direkt gefragt. Hier ist der Clip.
David Hoffman:
[7:00] Wer ist das? Das ist die, sie arbeitet bei der EU-Zentralbank. Wir haben also die Kommentatorin der Zentralbank der Europäischen Union.
Ryan Sean Adams:
[7:06] Ja, sie ist im Grunde der europäische Jerome Powell.
David Hoffman:
[7:08] Ja, genau. Ja, genau.
Ryan Sean Adams:
[7:09] Hier ist der Clip. Kann Bitcoin also so etwas wie eine digitale Form von Gold sein?
David Hoffman:
[7:13] Okay. Nein.
Ryan Sean Adams:
[7:16] Das ist die endgültige Antwort, richtig? Ryan Sean Adams: Ja.
David Hoffman:
[7:19] Ich meine, wissen Sie, ich zögere, das zu sagen, aber ich sage es, weil ich keine Angst habe, weil ich weiß, dass die sozialen Medien heute und morgen wie verrückt auf mich einschlagen werden, weil das die Gemeinschaft ist, die sie bilden, und das ist der Glaube, den sie haben, und das ist das Vertrauen, das sie untereinander erzeugen. Aber ich bin nach wie vor der Meinung, dass es keinen inneren Wert und keinen zugrundeliegenden Wert gibt, was nicht heißt, dass kein Hype entsteht, den manche mit einem Wert, d. h. einem Preis, in Verbindung bringen können. Dieser bewegt sich dann nach oben und nach unten, je nachdem, was passiert und wer das alles steuert.
Ryan Sean Adams:
[8:00] Ich finde es faszinierend, David, dass der Grund, den sie angibt, ist, dass es keinen zugrundeliegenden Wert für Bitcoin gibt. Das ist der Grund, warum er nicht wertvoll ist, was die Frage aufwirft, warum Gold mit 27 Billionen Dollar in der Woche gehandelt wird? Nochmals: Glauben Sie, dass dies eine Generationensache ist? Die Idee, dass Gold durch nichts Wertvolles gedeckt sein kann, aber Bitcoin, oh, das ist eine Brücke zu weit. Offensichtlich kann es das nicht geben. Das ist keine reale Sache.
David Hoffman:
[8:24] Ich meine, diese Person ist einfach der Sprecher des Fiat. Sie ist einfach die Inkarnation des Fiat-Geldes in dieser realen Welt. Sie sind die Stimme des Fiat-Geldes. Und das ist es, was Fiat-Geld sagen würde. Er sagt: "Ja, glaubt nicht an Bitcoin, denn mein Leben hängt davon ab.
Ryan Sean Adams:
[8:40] Ja, sie werden dafür bezahlt, das nicht zu verstehen, schätze ich.
David Hoffman:
[8:42] Ja, genau. Ja, genau. Es gibt eine interessante Grafik, die im Umlauf ist. Wem gehört Bitcoin im Jahr 2025? Bitcoin ist im Jahr des Herrn 2025 immer noch überwiegend im Besitz des Einzelhandels. 71%, fast 72% von Bitcoin sind im Besitz von Privatpersonen. 7 % von Bitcoin sind in ETFs. 5 % müssen noch geschürft werden. 5% sind im Besitz von Satoshi Nakamoto. 4,5 % sind im Besitz von öffentlichen Unternehmen. Und 2,5 % sind im Besitz von Ländern und Regierungen. Verrückt, wie dominant der Privatbesitz von Bitcoin ist.
Ryan Sean Adams:
[9:16] Hören Sie hier die Überschrift, die lautet: Ich verkaufe Bitcoin erst, wenn die Blase des Landes so groß ist wie die Blase des Einzelhandels heute. Glauben Sie, dass das der Endzustand ist? Unabhängig davon, was Dalio und Christine Lagarde darüber denken, werden die Zentralbanken Bitcoin und harte Kryptoanlagen erwerben müssen. Das ist einfach die Zukunft. Oder vielleicht übernehmen einfach jüngere Generationen die Kontrolle über diese
Ryan Sean Adams:
[9:39] Institutionen und sie werden das tatsächlich.
David Hoffman:
[9:42] Ja, das ist genau richtig. Aber das war schon immer der Plan, Bitcoin funktioniert nur als eine Graswurzelrevolution, damit die Zentralbanker am Ende tatsächlich die Tasche halten und dann alle unsere Taschen kaufen müssen, weil wir 2013 Drogen auf der Silk Road gekauft haben.
Ryan Sean Adams:
[9:58] Warte, sprich für dich selbst, Kumpel. Okay, sprich für dich selbst. Warten Sie jetzt. Aber noch mehr Beweise dafür. Tatsächlich, ein paar Neuigkeiten in dieser Woche. Wir haben den ersten EU-Staatsfonds, der in Bitcoin investiert. Das hat es noch nie gegeben. Es ist das Land Luxemburg. Allerdings haben sie eine Bitcoin-Position gekauft, 1 % über einen ETF. Wir arbeiten uns also bereits in dieser Größenordnung vor. Wir haben die Ebene der großen Institutionen erreicht, die Black Rocks der Welt. Jetzt geht es um das große Geld, das große institutionelle Kapital, also die Staatsfonds.
David Hoffman:
[10:32] Luxemburg.
Ryan Sean Adams:
[10:34] Irgendwo muss man ja anfangen, Mann.
David Hoffman:
[10:35] Irgendwo muss man ja anfangen. Kein Schatten gegen Luxemburg.
Ryan Sean Adams:
[10:39] Das ist doch ein Startup-Land, oder? Haben sie nicht die digitale Identität eingeführt und all diese verschiedenen Dinge? Ich denke, das ist richtig.
David Hoffman:
[10:44] Ja. Ich glaube, sie haben ein sehr hohes Pro-Kopf-BIP.
Ryan Sean Adams:
[10:47] Ja. Nur die Pro-Kopf-Größe ist ziemlich klein, sollte man wohl sagen. Wie sieht es mit dem kleinen Bruder ETH in dieser Woche aus? Wir sollten einchecken.
David Hoffman:
[10:54] ETH ist in dieser Woche um 3% oder 4% gefallen. Abwärts 3 %, $4.300. Erreichte $4.750. Ich war richtig aufgeregt und dann ging es sofort wieder runter. Sehr traurig. Aber insgesamt nur 3 % weniger.
Ryan Sean Adams:
[11:06] War's das, Mann? War das Uptober? Sind wir fertig?
David Hoffman:
[11:10] 9. Oktober, wir haben noch 20 Tage.
Ryan Sean Adams:
[11:13] Okay, also ich weiß, dass Sie ein Gespräch hatten. Ich habe mich nicht gut gefühlt, also konnte ich nicht. Aber mit Tom Lee und Arthur Hayes, und ich hoffe, Sie haben ihnen die Frage gestellt, was mit dem Zyklus ist. Denn wie gesagt, die Uhr tickt, und wenn dieser Zyklus so endet wie frühere Zyklen, haben wir nur noch etwa zwei Monate. Was haben sie dazu gesagt?
David Hoffman:
[11:34] Kurze Zeit. Ja, nur noch kurze Zeit auf der Uhr.
Ryan Sean Adams:
[11:38] Gib mir eine gute Nachricht. Sagen sie etwas ein bisschen anders?
David Hoffman:
[11:41] Oh, ja. Sie sind wie, nein, nein, nein, nein. Es ist die Liquidität der Fed, Bruder. Es ist nur ein Zufall, dass der Vierjahreszyklus gerade mit den Liquiditätsereignissen der Fed zusammenfällt. Und Arthur Hayes geht das in der Folge durch. Es ist wie bei der Bitcoin-Blase im Jahr 2013: Hier ist das Liquiditätsereignis der Federal Reserve. Im Jahr 2017, hier ist das entsprechende Liquiditätsereignis der Federal Reserve. Er stellt es also dar. Er korreliert es. Ich glaube, dass dieser Zyklus deshalb nicht so überschwänglich war, weil die Zinssätze zwar nicht auf einem Allzeithoch, aber doch so hoch wie seit Ewigkeiten nicht mehr sind. Und die Federal Reserve senkt sie nur langsam, aber sie senkt sie, und zwar jetzt langsam. Meine Schlussfolgerung daraus ist also: Oh ja, der ganze Plan ist ein langsames Garen bis 2026.
Ryan Sean Adams:
[12:25] Es spricht also einiges dafür, dass der Zyklus in diesem Jahr endet, aber Arthur Hayes und Tom Lee plädieren dafür, dass wir einen längeren Zyklus bekommen, weil die Gelddrucker gerade erst anfangen, sich zu beeilen. Nicht nur in den USA, sondern auch in China. Haben sie übrigens zum Jahresende eine Preisempfehlung abgegeben?
David Hoffman:
[12:42] Oh, ja. Aber, ich meine, kommen Sie schon. Die Zuhörer müssen sich die Folge anhören. Nein, nein, nein.
Ryan Sean Adams:
[12:46] Sag mir was die - okay. Okay. Wir lassen diese Andeutung draußen, damit man sich die Folge anhören kann. Sie ist in der Warteschlange. Gute Nachrichten, David. Die Bullenmarkt-Indikatoren. Erinnern Sie sich an die Bullenmarkt-Indikatoren aus Münzglas, die wir uns angesehen haben? Mm-hmm. Keiner von ihnen hat unseren Verkaufswert erreicht. Sie sind schaumig. Das stimmt. Nichts ist im Moment schaumig.
David Hoffman:
[13:02] Ja, ja.
Ryan Sean Adams:
[13:03] Also das ist so ziemlich das was du wolltest, denke ich. Du hast mir in den letzten paar Monaten immer wieder gesagt, hey, ich will langsam, stetig, aufwärts. Ich will nichts Verrücktes.
David Hoffman:
[13:11] Wir haben eine gute Sache am Laufen. Es geht nur langsam aufwärts. Vielleicht ist ein Monat unten. Der nächste Monat ist grün. Aber von Quartal zu Quartal, von Quartal zu Quartal, von Quartal zu Quartal, von Quartal zu Quartal geht es aufwärts, Alter. Wir arbeiten uns einfach nach oben.
Ryan Sean Adams:
[13:25] Es ist nicht so aufregend. Es ist nicht so aufregend. - Okay. Wir werden alle langsam reich.
David Hoffman:
[13:28] Und mit langsam meine ich über drei Jahre.
Ryan Sean Adams:
[13:32] Das ist großartig. David, wir haben die ETH Staking ETFs, eine Weltneuheit. Wer macht das?
David Hoffman:
[13:38] Großes Ausmaß. Großes Ausmaß. Sie haben also den ersten US-Spot-Krypto-ETF aufgelegt, der Anlegern den Zugang zu Ethereum über ETH und ETH-E ermöglicht. Also ETH, ETH-E, der Grayscale ETH-E wird jetzt Ausschüttungen zahlen. Aber auch ETH, das andere, nur ETH, sie haben den Ticker ETH für den ETH ETF. Das ist verrückt. Die Renditen der Einsätze werden einfach in den Nettoinventarwert einfließen, so dass sie sich im Laufe der Zeit einfach aufaddieren werden. Aber auch ETH-E, der alte ETF, erhebt eine Verwaltungsgebühr von 2,5 %. ETH, der bessere ETF, verlangt 0,25 Verwaltungsgebühren.
Ryan Sean Adams:
[14:19] Ja, 2,5 %, sollten Sie sagen.
David Hoffman:
[14:21] 2%, ja.
Ryan Sean Adams:
[14:22] Das sind 250 Bips.
David Hoffman:
[14:23] Ja, 250 große.
Ryan Sean Adams:
[14:25] Im Gegensatz zu 25 Bips, was ein großer Unterschied ist. Was würden Sie bevorzugen? Würden Sie es vorziehen, jeden Monat die Barausschüttung zu erhalten? Oder würden Sie es vorziehen, nur zu rollen.
David Hoffman:
[14:33] In das Nettoeinkommen? In den Nettogewinn einfließen lassen. Und warum nicht? Weil ich dann nicht besteuert werde. Sie werden auf Einkommen mit Ausschüttungen besteuert, richtig?
Ryan Sean Adams:
[14:42] Oh, das ist richtig. Es ist steuerlich effizienter. Ja, genau. Kumpel, gut gemacht.
David Hoffman:
[14:45] Danke schön. Ich danke Ihnen. Ich danke Ihnen. Ich habe alle meine Steuern nachgeholt. Okay. DATS sind aber noch nicht fertig, denn DATS wollen auch Absteckungen vornehmen, was sie auch tun. Sie sind einfacher, wenn sie Einsätze anbieten. Joseph Shalom, ehemaliger BlackRock-ETF-Mann, jetzt bei SBET, strategische Wette auf ETH, sagt, Zitat: "Nachdem ich an BlackRocks Bitcoin- und Ethereum-ETFs gearbeitet habe, habe ich gesehen, wie leistungsfähig diese Vehikel für den institutionellen Zugang und die Annahme sind. Aber einige Einschränkungen sind, dass die Freischaltung der eingesetzten ETH bis zu 40 Tage dauern kann. Normalerweise dauert es nicht so lange. Außerdem müssen ETH-ETFs einen großen Teil ihrer ETH-Bestände liquide halten, d.h. sie sind nicht abgesichert. Bei Sharplink sind wir in der Lage, 100 % unserer ETH zu halten und damit eine überdurchschnittliche Rendite zu erzielen. Zusätzlich zu den Renditen werden wir neue Geschäfte entwickeln, die ETH-nominierte Einnahmen haben, was unsere ETH-Konzentration noch weiter erhöht. Joseph sagt also: Hey, wir sind ein besseres Produkt als ETH-ETFs mit Einsatz.
Ryan Sean Adams:
[15:40] Weil unsere Renditen höher sind, im Grunde.
David Hoffman:
[15:41] Unsere Renditen sind höher. [15:41] Ja.
Ryan Sean Adams:
[15:42] Ja, ich meine, ich habe das Gefühl, dass das zusammenpasst. Ja, aber höhere Renditen.
David Hoffman:
[15:48] Auch mehr Risiko. Mehr Risiko. Nicht zu viel mehr Risiko. Sie versuchen, damit konservativ umzugehen, aber trotzdem. Nun, nicht nur die Einsätze.
Ryan Sean Adams:
[15:54] Wie, ich meine, sie können 100% setzen. Genau das ist also risikofrei. Dieser Teil ist risikofrei.
David Hoffman:
[15:59] Das nehme ich an, und das ist identisch. Das Risikoprofil ist identisch. Ja.
Ryan Sean Adams:
[16:02] Ja. David, sie sind nicht der einzige ETF. Das ist nicht die einzige ETF-Neuigkeit, sollte ich sagen. Es sieht so aus, als ob es, wir sind nur noch Tage davon entfernt, dass Solana seinen ersten, nicht ihren ersten ETF bekommt. Es gab noch mehr Exoten.
David Hoffman:
[16:15] Ihren ersten guten ETF. Sie haben diese Art von ETF, die es schon seit einiger Zeit gibt.
Ryan Sean Adams:
[16:21] Der Grayscale, der 21 shares, der Bitwise, der Franklin, der Fidelity, die kommen zu Solana. Und die letzte SEC-Frist ist eigentlich, ich meine, heute, zu der Zeit, zu der die Zuhörer dies hören, der 10. Oktober. Bloomberg beziffert die Chancen für eine Genehmigung mit 95 %. Es scheint also eine sichere Sache zu sein, dass diese Sache genehmigt wird. Ich muss davon ausgehen, dass es so sein wird, ich meine, was denken Sie? Glauben Sie, dass dies ein Preiskatalysator für Solana sein wird? Ich denke, der Markt hat das bereits eingepreist.
David Hoffman:
[16:51] Was ist Ihre Meinung? Ich glaube nicht, dass die Einsatzkomponente von ETFs ein großer Preiskatalysator ist. Es geht nicht nur um die Einsätze.
Ryan Sean Adams:
[16:58] Es geht um all diese Solana ETFs. Solana bekommt also seine erste Flotte von all diesen super legitimen ETFs.
David Hoffman:
[17:05] Ich meine, wir haben gesehen, was mit dem Bitcoin- und ETH-Preis passiert ist, nachdem sie ihre ETFs bekommen haben. Ich würde also erwarten, dass es eine gewisse Korrelation dazu gibt.
Ryan Sean Adams:
[17:12] Nun, was hat ETH gemacht? Ich meine, sie ist danach irgendwie eingebrochen. Die Volumina waren nicht so aufregend.
David Hoffman:
[17:17] Ja, aber Solana hat nicht mit Graustufenfreischaltungen zu kämpfen. Das ist also eine privilegierte Position, die Solana hat.
Ryan Sean Adams:
[17:23] Ich glaube sie haben welche, richtig? Sie haben eine Grauskala, die überrollt wird. Sie müssen dort einige Freischaltungen haben. Ich habe mir das nicht angesehen. Wir werden sehen.
David Hoffman:
[17:29] Ich meine, der Grund, warum BlackRock... Ich glaube nicht, dass BlackRock einen Solana-ETF hat. Und die Position von BlackRock ist die, dass wir keine Nachfrage nach einem Solana-ETF sehen. Deshalb machen wir ihn nicht. Aber ich meine, das ist schon eine Weile her. Vielleicht gibt es also mehr Nachfrage. Ja, vielleicht. Als Nächstes werden wir über den Entwertungshandel sprechen. Gold hat ein neues Allzeithoch erreicht und es gibt keine Anzeichen für eine Abschwächung. Was? Sagt uns das etwas? Und beängstigend? Ist das beängstigend? Aber es gibt auch noch den KI-Handel. Vielleicht auch beängstigend. Oh-oh.
Ryan Sean Adams:
[17:55] Ja.
David Hoffman:
[17:55] Und dann ist ENB jetzt der drittgrößte Vermögenswert in der Kryptowährung geworden, mit einem Anstieg von 40% in 30 Tagen. Warum ist ganz Asien im Angebot? Wir werden darüber und über mehr sprechen,
David Hoffman:
[18:05] aber zuerst einen Moment, um über einige dieser fantastischen Sponsoren zu sprechen, die diese Show möglich machen.
Ryan Sean Adams:
[18:09] Die große Nachricht in der Finanzwelt war diese Woche das Allzeithoch von Gold. Ich meine, lassen Sie uns damit anfangen, denn das bedeutet etwas, das viele Leute den Entwertungshandel nennen. Der Goldpreis erreichte ein neues Allzeithoch und überstieg am Montag dieser Woche zum ersten Mal die Marke von $ 4.000 pro Unze. Und um das Ganze etwas zu relativieren, ist der Goldpreis in diesem Jahr um mehr als 50 % gestiegen. Gold, okay? Der Goldpreis ist in diesem Jahr um mehr als 50 % gestiegen und hat sich in den letzten zwei Jahren mehr als verdoppelt. Der Grund dafür sind die ständigen Käufe ausländischer Zentralbanken. China ist definitiv eine von ihnen. Die Leute sagen, dass vieles davon nach den 2022 von den USA verhängten Sanktionen gegen Russland und andere nicht mit den USA verbündete Länder passiert, weil wir unser Geld nicht in Staatsanleihen halten. Also kaufen sie Gold, und das macht einen großen Teil der Preisbewegung aus. Außerdem investiert der Einzelhandel ebenfalls in Gold. Aber, David, wenn man sich die Liste der weltweit größten Vermögenswerte anschaut, dann gibt es für Gold keinen zweiten Platz mehr. Es ist nicht einmal nahe dran.
David Hoffman:
[19:21] Es ist nicht einmal nah dran. Mein Gott.
Ryan Sean Adams:
[19:23] Gold ist $27 Billionen im Markt. Okay. Das ist so groß. Das bedeutet, dass sie in den letzten paar Jahren, David, etwa 12 Billionen Dollar hinzugefügt haben.
David Hoffman:
[19:35] Ja.
Ryan Sean Adams:
[19:36] $12 Billionen. Und wie viele Bitcoins sind das? Sechs Bitcoins.
David Hoffman:
[19:40] Sechs Bitcoins.
Ryan Sean Adams:
[19:41] Wenn Gold sich bewegt, ich meine, mit 50 % oder Verdoppelungen innerhalb von zwei Jahren, das sind wie Deza-Billionen-Dollar-Bewegungen, über die wir hier reden. Nvidia ist der zweitgrößte Vermögenswert der Welt im Wert von 4,6 Billionen Dollar. Übrigens, Gold hat auch seine eigene Hochsaison. Ich spreche nicht darüber, aber auch Silber wird gerade ziemlich stark gehandelt.
David Hoffman:
[20:04] Der Litecoin zu Gold, ja. Ja, das ist verrückt.
Ryan Sean Adams:
[20:07] Ja, das ist richtig.
David Hoffman:
[20:08] Ich meine, das ist der Entwertungshandel, offensichtlich. Es ist nur eine Art Crescendo im Moment. Und warum das so ist, müssen wir wahrscheinlich mit einigen Makrofachleuten sprechen, um eine Antwort darauf zu bekommen. Aber irgendwann war das schon immer der Fall. Seit ich mich mit Kryptowährungen beschäftige, ist dies der Handel.
Ryan Sean Adams:
[20:27] Der Entwertungshandel, von dem Sie sprechen?
David Hoffman:
[20:28] Der Entwertungshandel, ja.
Ryan Sean Adams:
[20:29] Ja, es geht im Grunde um Haushaltsdefizite, um fiskalische Dominanz. Die USA haben dieses Jahr ein Defizit von 7% des BIP. Der Kongress hält es nicht auf. Der Wirtschaft geht es ziemlich gut. Und trotzdem sagt Trump: Ja, wisst ihr, was wir gebrauchen könnten? Einige Zinssenkungen. Wir könnten Jerome Powell mit jemandem ersetzen, der sehr viel freundlicher ist und bereit ist, die Zinsen zu senken. Und das zu einer Zeit, in der wir uns das eigentlich leisten können? Ich denke, wir können es uns vielleicht nicht leisten, es nicht zu tun. Auch weil unsere Zinszahlungen als Nation so hoch sind.
David Hoffman:
[21:07] Ich meine, wenn die Staatsverschuldung der Vereinigten Staaten 38 Billionen Dollar beträgt und wir etwa viereinhalb Prozent auf diese Zinszahlungen für 38 Billionen Dollar zahlen, dann braucht Gold keinen Grund, um zu steigen. Das ist, das ist schon Grund genug.
Ryan Sean Adams:
[21:21] Ja. Ich meine, wenn man sogar rauszoomt, richtig, das wurde mir immer beigebracht, die Warren Buffett Sache. Warum sollte ich etwas kaufen, das keinen Cashflow hat? Es ist kein produktiver Vermögenswert. Warum sollte ich etwas wie Gold kaufen? Das ist dumm. Sie sollten US-Aktien kaufen, okay? In den letzten fünf Jahren war der NASDAQ der beste Index der Welt. Er ist in den letzten fünf Jahren um 98 % gestiegen. Gold ist in den letzten fünf Jahren um 112 % gestiegen. Gold ist träge, wissen Sie, wenn.
David Hoffman:
[21:52] Wenn Sie vor hundert Jahren eine Immobilie besessen haben, ist sie heute ungefähr genauso viel wert wie damals in Gold.
Ryan Sean Adams:
[21:58] Ja es ist unglaublich äh noch ein paar Statistiken Gold ist in neun Monaten um 50 gestiegen äh der S&P ist in der gleichen Zeit um 10 Prozent gestiegen wenn man in der Zeit zurückgeht den ganzen Weg seit 2000 was wäre wenn man die Aktienmarktgewinne in Gold messen würde das ist wenn man sie in Gold messen würde das sind alle Aktien auf der ganzen Welt auf uns es ist im Grunde Sie wissen nur nach unten soweit Sie wissen das ist verrückt richtig sehen Sie ich meine die Goldbugs Ihre verrückten Onkel richtig die ganze Zeit äh Gold ist auf dem Weg zu seinem besten Jahr seit 1979 um 51 natürlich wie wir gesagt haben wenn Sie sich diese Zahlen ansehen und.
David Hoffman:
[22:36] Der größte Vermögenswert der Welt
Ryan Sean Adams:
[22:37] Das letzte Mal, dass wir einen Wert von mehr als 50 gesehen haben, ich gehe hier die Jahre zurück, war 1979. Und was passierte in den 1970er Jahren? Es gab einige wirklich gute Renditejahre für Gold. 1972 waren es etwa 50%. 73 lag bei 73%. 74 lag bei 66%. 79 lag bei 126 %.
David Hoffman:
[22:59] Was ist 1971 passiert, richtig?
Ryan Sean Adams:
[23:00] Wir haben den Goldstandard verlassen.
David Hoffman:
[23:02] Wir haben unsere Fiat-Währung wertlos gemacht. Wir haben Bretton Woods getötet. Gold geht auf Talfahrt.
Ryan Sean Adams:
[23:07] Es sind also die 1970er Jahre in Bezug auf die Entwertung. Auch das sind die 2000er Jahre, wie es scheint.
David Hoffman:
[23:12] Ja. Ja. In den 70er Jahren haben wir unseren Dollar vom Goldstandard abgekoppelt. Und dann, in den 2020er Jahren, können wir unsere Schulden nicht mehr bezahlen. Also drucken wir jetzt eine Unmenge Geld.
Ryan Sean Adams:
[23:20] Nun, die Frage ist, ab welchem Preispunkt wird das alarmierend? Im Moment sagen die Goldbullen: Juhu, feiern, feiern. Aber ich meine, wenn wir weiterhin 50 %-Jahre haben, deutet das darauf hin, dass mit unserem Fiat-Geldsystem etwas sehr schief läuft. Es gibt einen Kommentar von Twitter. Die parabolische Bewegung von Gold in Richtung 4.000 Dollar ist ein Warnsignal für das traditionelle Finanzsystem. Die Industriestaaten verlieren an Einfluss als gute Verwalter des Kapitals. Dies geschieht an einem Tag, an dem die US-Regierung wegen einer Funktionsstörung geschlossen wurde. Frankreichs Premierminister ist nach drei Wochen zurückgetreten. Und Japans neuer Premierminister plante ein Konjunkturprogramm in einer Zeit erhöhter Inflation. Die Nationalstaaten kommen mit ihren Finanzen einfach nicht gut zurecht. Und so greifen die Menschen auf Gold zurück. Aber irgendwann wird es beängstigend, oder? Das wird zu einer Art...
David Hoffman:
[24:13] Ich meine, Sie ziehen Vergleiche mit dem Zusammenbruch von Fiat-Währungen im Vergleich zu Gold, das ist normalerweise kein guter Zeitpunkt. Wie die Weimarer Republik in Deutschland, Bretton Woods in den 70er Jahren. Ich meine, es war kein Zusammenbruch, aber es war nicht großartig. Immer wenn eine Fiat-Währung zusammenbricht, gibt es Unfrieden und Chaos. Eine Hyperinflation ist etwas anderes als eine Goldaufwertung. Wir können diese Vergleiche also ausschließen. Und gleichzeitig sind wir im Jahr 2025, und die Kapitalmärkte sind sehr liquide und fließend. Die Anleger haben also mehr Möglichkeiten und mehr Auswege aus dem Fiat-System als je zuvor. Und ein Teil davon ist, dass es jetzt sehr einfach ist, Gold zu kaufen.
Ryan Sean Adams:
[24:55] Ja. Und lassen Sie uns über eines dieser anderen Fluchtventile sprechen, nämlich Krypto. Wie sieht es also mit unseren digitalen Goldprodukten aus? Wie sieht es mit unseren nicht-staatlichen Speicherwerten aus? Wie sieht es mit Gold gegenüber Krypto aus? Wir könnten uns das im Laufe des Jahres ansehen, David. Gold ist, wie gesagt, um 50 % gestiegen.
David Hoffman:
[25:09] Ich hätte nie gedacht, dass Gold auf Jahressicht sowohl Bitcoin als auch ETH schlagen würde.
Ryan Sean Adams:
[25:13] Ist es auch. Also Bitcoin um 30% über das Jahr, ETH um 30%, 33%, Gold um 54% über das Jahr, was ziemlich lustig ist. Wenn man jetzt aber herauszoomt, okay, wenn man den ganzen Weg bis zur Gründung von Bitcoin im Jahr 2012 herauszoomt, und den Preis von Bitcoin in Gold ausdrückt, okay, dann ist Gold nur relativ zu Bitcoin gefallen, richtig? Ich denke also, die Antwort ist, dass man herauszoomen sollte. Obwohl.
David Hoffman:
[25:40] Ja, das ist aber nicht fair.
Ryan Sean Adams:
[25:42] Es ist fair, aber es ist nicht fair. Ich denke, es ist wie ein anderer Blick darauf, richtig? Ja. Aber ich denke, die große Frage ist, jetzt, wo Gold 27 Billionen Dollar wert ist, okay, nun, wir können es einfach so machen, dass Bitcoin das aufholen kann, richtig? Krypto kann das als Anlageklasse einholen. Und die Frage ist, ob Sie glauben, dass es das wird?
David Hoffman:
[26:02] Über einen langen Zeitraum hinweg, ja. Es ist nur, wie gesagt, eine Sache der Generationen. Im Moment denke ich, dass es daran liegt, dass die Zentralbanken ausflippen, weil die Vereinigten Staaten so viele Schulden haben, die sie bezahlen müssen, und es ist einfach eine Entwertung. Und so machen die Banken, die größten Finanzinstitutionen der Welt, diesen Handel, weshalb der Goldpreis so stark gestiegen ist und Billionen von Dollar im Umlauf sind. Aber wenn wir langfristige Investoren sind, und ich spreche hier von Jahrzehnten, in was soll ich dann mein ganzes Geld investieren? Es wird das Internet-Äquivalent zu dem sein, was gerade passiert, weil sich die Machtverhältnisse langsam vom Analogen zum Digitalen verschieben werden. Das ist die ganze Krypto-These. Und Millennials und Zoomers, wenn wir das Boomer-Kapital in die Hände bekommen, fließt das Kapital der Zentralbanken in die Hände der Zoomers. Plötzlich sagen sie: "Okay, weißt du was? Eines Tages, Ryan, wird es einen millennialen Jerome Powell geben. Was werden sie dann tun? Werden sie es kaufen? Sie werden sagen: "Wir haben viel Gold und nicht sehr viel Bitcoin. Ich werde diese Dinge ausgleichen. Wir müssen nur darauf warten, dass die Millennials die Banken besitzen.
Ryan Sean Adams:
[27:05] Das ist wahrscheinlich der Fall. Das geht zurück auf die Clips, die wir vorhin gespielt haben. Obwohl ich sagen möchte, dass das, was Sie gerade gesagt haben, eher die Erzählung ist, richtig? Und das ist sicherlich das Bitcoin-Krypto-Narrativ, das lautet: Hey, Krypto ist auch eine Absicherung gegen Entwertung. Okay. Es gab Zeiträume, in denen er so gehandelt wurde,
Ryan Sean Adams:
[27:22] wo sie mit Gold korreliert war. Es gab also einen langen Zeitraum von Ende 2022 bis Ende 2024, in dem die CME zusammenfasste, dass Gold um 67% stieg, während Bitcoin um fast 4% zulegte. Es gab eine relativ enge Korrelation. Aber es gab auch andere Zeiten, in denen diese beiden Vermögenswerte ziemlich entkoppelt waren. Es ist also ein Narrativ, dass Bitcoin zu Gold aufschließen und wie Gold gehandelt werden sollte und eine Absicherung gegen Entwertung ist. Tatsächlich ist es aber so, dass Bitcoin viel stärker mit der Entwicklung des NASDAQ korreliert. Und so hat Michael Nadeau vom DeFi Report einen ganzen Beitrag geschrieben, in dem es im Grunde um die Frage geht, ob Bitcoin dem Gold folgt. Und sogar: Sollten Sie Gold in Ihrem Portfolio haben, wenn Sie Kryptoanlagen besitzen? Und seine Schlussfolgerung war im Grunde, wenn man sich die Daten ansieht, nein, nicht wirklich.
Ryan Sean Adams:
[28:14] Bitcoin verhält sich wie ein ausgeprägter Tech-ähnlicher Vermögenswert, der durch Adoption, Liquidität und Reflexivität angetrieben wird. Es ist nicht wie gehebeltes Gold. Gold steht in umgekehrter Beziehung zu realen Zinssätzen und der Dollar, Bitcoin zeigt null, fast null Beziehung zu einem dieser Dinge, was irgendwie interessant ist, also haben wir das Narrativ, das sagt, ja, es ist genau wie Gold, es wird zu Gold aufschließen, es wird tun, was Gold tut, aber in Wirklichkeit ist es immer noch sehr stark mit Tech-Aktien korreliert und nicht mit dem Entwertungshandel, also müssen wir sehen, ob sich das ändert, ja.
David Hoffman:
[28:48] Ich denke, dass Bitcoin und Ethereum vor allem in ihrer frühen Lebensphase eine Rolle spielen. Und wie Bitcoin ist 15 Jahre alt. Und so sind die ersten sieben, acht, neun, 10 Jahre von Bitcoin nur, es ist wie ein Kind im Alter. Und dasselbe gilt für Ethereum. In den nächsten 10 Jahren, wenn Bitcoin erwachsen ist, und das Gleiche gilt für Ethereum, denke ich, dass es andere Anlageeigenschaften und andere Vergleichsmöglichkeiten haben wird als das, was wir haben, wenn es noch ein Kind ist.
Ryan Sean Adams:
[29:13] Ich denke, ich stimme Ihnen auch zu. Okay. Das ist also der Entwertungshandel. Aber der interessante Punkt in der Geschichte, an dem wir uns befinden, David, ist, dass das eine Sache ist, die passiert. Es ist nicht die einzige Sache, die passiert. Wir haben Gold-Allzeithochs, aber wir haben auch Aktienmarkt-Allzeithochs. Wir haben NASDAQ- und S&P 500-Allzeithochs. Beide sind also im Jahresverlauf um 20 %, 20 % bzw. 15 % gestiegen. Und der eigentliche Wachstumsmotor ist natürlich die künstliche Intelligenz, die in diesem Jahr 40 % des US-BIP-Wachstums ausmacht. Wenn man sich 80 % aller Kursgewinne am US-Aktienmarkt in diesem Jahr ansieht, waren sie alle auf KI zurückzuführen. Ein Wirtschaftswissenschaftler aus Harvard sagte diese Woche, dass ohne Rechenzentren das BIP-Wachstum in den USA in der ersten Hälfte des Jahres 2025 bei 0,1 % liegen würde. Und? Die gesamten Investitionsausgaben und das gesamte Wachstum, das wir sehen, konzentrieren sich also auf KI.
Ryan Sean Adams:
[30:16] Und wir wissen auch, dass es eine Zeit gab, in der ich glaube, dass die KI-Bullen gesagt haben, naja, all das ist mit kapitalkräftigen Tech-Unternehmen. Sie haben wirklich starke Bilanzen, und sie finanzieren all diese Investitionsausgaben mit einbehaltenen Gewinnen. Das war richtig. Jetzt trifft es immer weniger zu. Hier ist also ein Bericht. Die mit KI verbundenen Schulden sind auf 1,2 Billionen Dollar angewachsen. Wir beginnen also, uns zu verschulden, um einige dieser Investitionen zu finanzieren. Es geht nicht nur um einbehaltene Gewinne. Und natürlich wissen wir, wie so etwas aussieht, nicht wahr? Hier ist also eine Art Diagramm des menschlichen Tausendfüßlers der KI. Es handelt sich um eine sehr kleine Anzahl von Unternehmen, die alle miteinander Deals abschließen und die Aktien der anderen in die Höhe treiben, richtig?
David Hoffman:
[31:04] Also gerade diese Woche - NVIDIA hat einen Haufen Geld, hat eine Investition getätigt, oder OpenAI hat eine Investition in Indien getätigt. NVIDIA hat einen Haufen Sachen von Oracle gekauft, der einen Deal mit Intel macht, der mit AMD konkurriert, und dann fließt alles zurück zu Microsoft. Ganz genau. Es ist alles das gleiche Geld. Es sind alles die gleichen 500 Milliarden Dollar.
Ryan Sean Adams:
[31:22] Ja, haben Sie gesagt, dass OpenAI diese Woche einen Deal mit AMD abgeschlossen hat und die AMD-Aktien um 27 % gestiegen sind. Und was war Teil dieses Deals? dass OpenAI AMD-Aktien erhalten würde. Was ist das?
David Hoffman:
[31:33] Hey Mann, wenn das Fiat-Geld wertlos ist, dann ist das zu erwarten.
Ryan Sean Adams:
[31:38] Okay, also, aber das ist schon irgendwie komisch. Wir haben eine Entwertung im Gange. Gleichzeitig haben wir etwas, das aussieht wie - wie ein Hyperwachstum. Hyperwachstum, wie, oder was ist vielleicht ein anderes Wort für Hyperwachstum, das mit einem B beginnt? Ist es Blase? Der bekannte Investor Paul Tuber Jones gab ein großartiges Interview auf CNBC, das mir sehr gefallen hat. Er verglich all das, was derzeit vor sich geht, mit dem Tech-Boom und dem Bust von 1999, okay? Und er prophezeite, dass der Höhepunkt bald erreicht sein würde. Er sagte also: "Hey, Mann, ich war in den späten 90ern dabei. Das sieht jetzt ganz ähnlich aus. Sie sagen, wir befinden uns im Jahr 1999. Für diejenigen, die die Zeitachse nicht kennen: Im Oktober 1999 boomten die Tech-Aktien immer noch wie verrückt. In der Zwischenzeit erhöhte die Fed übrigens die Zinsen. Die Geldpolitik wurde also gestrafft. Sie ging von fünf über fünfeinhalb auf sechs. Wie auch immer, während dieser Zeit gab es immer noch eine Hausse. Von Oktober 1999 bis zum Höchststand im März 2000 verzeichnete der NASDAQ massive Kursgewinne. Und er sagte: "Ich sehe hier etwas Ähnliches. Wir haben Kurssteigerungen. Wir haben die Technologiebegeisterung. Wir haben den Ausbau. Sie wissen schon, jeder nennt AI ein neues Paradigma. Und er sagt, das sieht sehr ähnlich aus wie das, was wir schon einmal gesehen haben.
David Hoffman:
[32:59] Das kommt mir ein bisschen gezwungen vor. Ich meine, die Dot-Com-Blase war wirklich eine Blase in dem Sinne, dass Bullshit mit Milliarden von Dollar bewertet wurde, weil es einfach eine Investitionsbroschüre gab. Das Gleiche gilt für die ICO-Blase. Man erstellte eine Website und konnte Hunderte von Millionen Dollar als Investition erhalten. Es war also alles nur ein Hype.
David Hoffman:
[33:21] Und AI, das ist kein Hype, Mann. Das sind die größten Unternehmen der Tech-Branche. Das sind Google, Microsoft, Facebook, Meta, wie NVIDIA. Das waren alles bereits existierende Unternehmen, bevor KI aufkam. Das ist also ein großer Unterschied, oder? Es ist nicht so, dass irgendjemand einen Börsengang macht, nur weil er eine Website hat, wie es in der Dot-Com-Blase passiert ist.
David Hoffman:
[33:44] Und ja, es handelt sich auch um echte Produkte. Ich z.B. bezahle für Open AI ein Software-Abonnement für 200 Dollar. Ich zahle ihnen 200 Dollar im Monat. Das ist lächerlich. Jeff Park hat sich dazu geäußert. Er hatte einen Tweet, den ich für sehr nützlich hielt. Ich werde einen kleinen Teil davon vorlesen. Er sagt: "Ich höre gelegentlich, dass Makro-Händler die aktuelle Blase mit 1999 vergleichen, wegen der KI-Manie und der überzogenen Bewertungen. Aber das ist meiner Meinung nach eine ziemlich faule Behauptung und sollte mit Vorsicht genossen werden. Dann sagt er noch ein paar Dinge, die Sie wiederholt haben, z. B. dass die Fed 1999 die Zinsen erhöht hat und sie jetzt senkt. Ich denke, das Wichtigste aus Jeff Parks Tweet ist, dass es 1999 noch keinen Bitcoin gab. Es gab keine sozialen Medien. Es gab keine Smartphones. Und heute bewegt sich das Geld so schnell, und es gibt einfach überall Fluchtventile. Und, wissen Sie, die Märkte sind heutzutage einfach viel besser informiert. Ich meine, die Technologieblase von 1999 war auf die Existenz des Internets zurückzuführen. Wir hatten das Internet nicht, um darüber zu reden, denn darauf haben wir damals spekuliert. Heute haben wir das Internet, die Märkte sind viel effizienter, viel informierter als damals, und die Anleger haben viel mehr Möglichkeiten. Und so sehe ich das alles als eine Art Blasenpanzer, als Blasenresistenz, zumindest im Vergleich zur Blase von 1999.
Ryan Sean Adams:
[34:56] Ich denke, dass es eine gewisse Blasenresistenz gibt, aber ich werde hier eher den Paul Turd-Jones-Fall annehmen. Nicht unbedingt, dass dies genau wie 1999 ist, aber man kann eine Überinvestition, eine Allokation in einen bestimmten Bereich sehen. Ich meine, es gibt einen Preispunkt, an dem die KI einfach viel mehr verspricht, als sie sofort einlösen kann, so wie es beim Internet der Fall war. Alles, was im Jahr 2000 über das Internet gesagt wurde, hat sich als wahr erwiesen. Es hat nur noch einmal fünf bis 10 Jahre gedauert, bis es sich durchgesetzt hat. Und ich denke, das könnte auch bei AI der Fall sein. Nicht unbedingt jetzt, aber irgendwann einmal. Paul Trudor Jones sagt, dass man es sich in solchen Situationen nicht leisten kann, in den Monaten vor dem Blow-off-Top nicht auf dem Markt zu sein. Man muss absolut allokiert sein, denn das ist die Zeit, in der man das Zweifache, das Dreifache bekommt. Die Dinge werden verrückt. Man muss einfach vorsichtig sein. Und ich denke, es lohnt sich, vorsichtig zu sein, was in der KI vor sich geht.
Ryan Sean Adams:
[36:00] Sie haben ihn gefragt, in welche Vermögenswerte sollte man investieren? Und das ist, was er sagte. Wenn man sich die größten Gewinner ansieht, richtig? Die größten Gewinner sind Gold. Ich glaube, es ist um 46, 47% gestiegen. Bitcoin, ich würde sagen, 50 oder 60 %. Ich bin mir nicht einmal sicher. Oder es gibt einen Morgan Stanley Basket, einen Retail Flow Basket, der alle Meme-Aktien enthält. Und er ist um 67, 68 Prozent gestiegen. Es kommt also wirklich darauf an, worauf der Einzelhandel anspringt. Kryptowährungen, digitales Gold, sind offensichtlich sehr, sehr attraktiv. Heißt das, dass Sie sich auf all das jetzt stürzen? Nun, ich würde auf jeden Fall Positionen in all diesen Bereichen haben wollen. Wenn Sie mir also sagen würden: Was werden die Gewinner sein? Noch einmal, wir haben dieses Rennen. Das stimmt. Realistisch gesehen geht das Rennen sicherlich bis zum Ende des Jahres, denn dann wird jeder institutionell bewertet. Und dann muss man sich überlegen, wie es im nächsten Jahr weitergehen soll. Was würde ich also haben wollen? Ich würde eine Kombination aus Gold, Krypto und wahrscheinlich dem NASDAQ haben wollen.
Ryan Sean Adams:
[37:05] Ich möchte sagen, dass ich das schon einmal gesagt habe, und ich denke, das ist immer noch das Richtige. Und ich denke, was auch immer das schnellste Pferd zu diesem Zeitpunkt ist, hat wahrscheinlich eine gute Chance, das auf Deck 31 zu sein. Was auch immer das schnellste Pferd ist, hat wahrscheinlich eine gute Chance, es zu sagen. Er sagt also Krypto, er sagt Gold, und er sagt NASDAQ. Die Frage ist jedoch, wenn es sich um eine Blase handelt, wohin wollen Sie dann flüchten? Verkaufen Sie gegen Staatsanleihen? Behalten Sie einfach diese Vermögenswerte. Wenn sich der Nenner verschiebt, was verkauft man dann in einer Art KI-Blase? Und ich meine, ich denke, das ist nicht klar.
David Hoffman:
[37:40] Ja, nun, das ist der Grund, warum ich denke, dass ein Teil davon gerade passiert. Es ist so, dass all diese Technologieunternehmen Hunderte von Millionen Dollar haben, die sie wegen der Entwertung verprassen können. Auf der einen Seite haben wir also eine Entwertung, weil es so viel Geld gibt. Und wohin ist das ganze Geld dann geflossen? Es ist in die KI geflossen. Und diese KI treibt die Bewertungen in die Höhe, nicht nur, weil es sich um eine Blase handelt, sondern auch, weil zu viel Geld im Umlauf ist. Da wir gerade von Geld sprechen, das im Umlauf ist, können wir uns mit einigen kryptobezogenen Themen beschäftigen. Schließlich ist es diese Woche eine große Marcus-Folge.
David Hoffman:
[38:07] BNB, ein Top-Fünf-Asset im letzten Monat, weil es um 40% im Monat gestiegen ist, 20% im Wochenvergleich. Und, wissen Sie, es ist Krypto. Dinge bewegen sich volatil. Bei Kryptowährungen sind die Dinge volatil. Also sind 40 % im Monat nicht verrückt. Aber wenn man ein Top-Fünf-Asset ist und sich um 40 % bewegt, ist das etwas wie 30 oder 40. Entschuldigen Sie mich. Nein, das sind etwa 60 oder 70 Milliarden Dollar bei einer voll verwässerten Bewertung.
Ryan Sean Adams:
[38:29] Und das bringt sie auf Platz drei, richtig? Der drittgrößte Kryptowert, gleich hinter Ethereum.
David Hoffman:
[38:34] Hinter Ethereum, ja. Sie liegen auch hinter Tether, aber Tether wollen wir natürlich nicht mitzählen.
Ryan Sean Adams:
[38:38] Sie waren Anfang der Woche noch vor Tether, sie haben also hin und her geschwankt.
David Hoffman:
[38:42] Ja, Tether kommt auf $178 Milliarden an stabilen Münzen. Das ist eine stabile Münze. BNB, ja, das ist eine stabile Münze. Aber ich meine, wissen Sie, ich denke, es ist lustig. Denkst du, dass dies
Ryan Sean Adams:
[38:52] Preis gerechtfertigt ist, David? Warum ist BNB... etwas wert? Ist BNB Geld? Ist BNB ein Nutzen? Was ist das REV-Profil von BNB? Glauben Sie, dass es der drittgrößte Kryptowert sein sollte?
David Hoffman:
[39:04] Ich meine, Sie stellen sehr intelligente Fragen. Ich bin mir nicht sicher, ob das die richtigen Fragen sind, die man stellen muss, um es zu bekommen.
Ryan Sean Adams:
[39:10] Dann lassen Sie mich Ihnen eine andere Frage stellen. Also bei dieser Bewertung ist der BNB-Token das Doppelte der Marktkapitalisierung von Coinbase wert. Und interessanterweise ist der BNB-Token nicht dasselbe wie die Aktien von Binance. Nein.
David Hoffman:
[39:23] Binance Einnahmen verwendet, um bnb brennen es nicht mehr tut, dass äh alles, was wir wirklich reden können, sind einige der Dinge, die im letzten Monat passiert sind äh Aster, die eine der neuen Perp Decks ist, um in nach hyper liquide äh cz hat irgendwie wie König gemacht Aster und so, wenn Sie auf Binance Smart Chain sind Aster ist wie die Sache und es gab gerade einen Haufen ähm Wohlstandseffekt nach Aster, also wenn du ein Aster-Token-Inhaber bist, dann geht es dir einfach großartig und so gab es einen Wohlstandseffekt nach Binance Smart Chain, äh nach Meme Coins, wenn jeder auf Binance Smart Chain reich ist, dann was als nächstes passiert, sind Meme Coins und so haben Meme Coins eine Menge der Meme Coin Trader auf der Binance Smart Chain angezogen und insgesamt sind die Einnahmen auf der Binance Smart Chain um das Dreifache gestiegen, und zwar über einen Zeitraum von einem Monat, es gibt also 3x mehr Aktivität. Die Smart Chain von Binance ist also wie eine Flut, nur Hyper Liquid generiert derzeit mehr Gebühren als Binance Marching, was ziemlich verrückt ist, und all das hat begonnen zu passieren, die Wellen, das Momentum hinter Binance ist definitiv wegen der ganzen Aktivität auf derChain-Aktivität, äh, warum ist es zwei Mal ein Coinbase ich weiß nicht, Kumpel
Ryan Sean Adams:
[40:41] Ja, alle diese Gründe, denke ich, sind richtig. Es gibt auch BNB-Inhaber erhalten Zugang zu Binance airdrops. Es gibt also etwa 2,4 Milliarden Dollar an Airdrops im Jahr 2024, die an Binance-Inhaber vergeben werden. Ich schätze, das macht es also auch zu einer bargeldbringenden Anlage. Die Sache ist die, dass ich bei meinen Recherchen nicht bemerkt habe, dass es Berichte gibt, dass CZ zwischen 60 und 70 % der BNB-Token hält. Und das ist nicht transparent. Dies ist ein Reporter, der an einem Artikel für Forbes gearbeitet hat. Ich werde einige Quellen in den Show Notes einfügen. Ich habe nicht selbst nachgeforscht, aber es scheint so, als könnte das der Fall sein, oder? Weil Binance einen ganzen Haufen BNB-Token hat und er die Wallet darauf zurückführt. CZ hat persönlich einen ganzen Haufen davon. CZ besitzt 90% von Binance. Er könnte zwischen 60 und 70 % des BNB-Angebots besitzen. Er wird wahrscheinlich nicht verkaufen.
David Hoffman:
[41:34] Richtig? Es macht es wirklich einfach, nach oben zu gehen, wenn der größte Inhaber 60% hält und nicht verkauft.
Ryan Sean Adams:
[41:38] Oh, da haben Sie es. Aber es ist eine andere Art von Vermögenswert als etwas wie Bitcoin oder ETH oder einige der anderen Vermögenswerte, die viel gleichmäßiger verteilt sind.
David Hoffman:
[41:45] Ja. Ja. Ich meine, es gab einen Wohlstandseffekt in der gesamten asiatischen Kryptowelt, auf der asiatischen Seite der Kryptowelt. Mantle hat also einen ziemlich verrückten Lauf hinter sich. Mantle wird zu $2,50 gehandelt, während es vor drei Monaten noch zu $0,60 gehandelt wurde. Mantle ist wie der Bybit-Token, der der Bybit-Börse nachgelagert ist. Das hat also auch einen Wohlstandseffekt mit sich gebracht. Insgesamt sind die asiatischen Märkte also sehr, sehr heiß. Ich war nicht auf der Token 2049. Du auch nicht, Ryan. Anscheinend sprudelt die Token-Konferenz nur so vor Geld. Es gibt also auch dort eine Menge Liquidität.
Ryan Sean Adams:
[42:19] Oh, da haben wir's. David, was haben wir als nächstes vor?
David Hoffman:
[42:21] Als Nächstes: Die größte TradFi-Börse der Welt hat Polymarket 2 Milliarden Dollar gegeben,
David Hoffman:
[42:27] Shane Koppelman ist damit der jüngste Selfmade-Milliardär. Außerdem hat Galaxy einen Robinhood-Konkurrenten gestartet. Das ist nicht das, was ich von Galaxy erwartet habe. Und Sie würden nicht erraten, wer an der Spitze steht: Wer ist zurück? Wer ist zurück, um der CEO zu sein? Und außerdem hat Ryan hier drei Dinge, von denen er begeistert ist. All das und noch mehr werden wir besprechen. Aber zuerst werde ich über einige dieser fantastischen Sponsoren sprechen, die diese Sendung möglich machen. Also gut. Ice, die Intercontinental Exchange, die Muttergesellschaft der New Yorker Börse, investiert in Polymarket mit 2 Milliarden Dollar, was Polymarket mit etwa 9 Milliarden Dollar bewertet. Wow! 9 Milliarden Dollar Bewertung für Polymarket. Offenbar in bar. Ich weiß es nicht, Ryan. Ich glaube, Shane hat ein Bankkonto mit $2 Milliarden darauf. Das lese ich gerade.
Ryan Sean Adams:
[43:10] Ja, das ist ziemlich gut.
David Hoffman:
[43:11] Ja.
Ryan Sean Adams:
[43:12] Sie investieren nicht nur, richtig? Sie vertreiben auch. Das Unternehmen, das hinter der New Yorker Börse steht, plant auch, Polymarkets zu vertreiben. Ich weiß nicht genau, was das bedeutet, aber das ist Teil des Geschäfts.
David Hoffman:
[43:26] Oh, interessant. Ich weiß nicht, wie das aussieht, aber das ist großartig. Das ist großartig für Polymarket. Shane Copland, der Gründer von Polymarket, ist 27 Jahre alt. Und das macht ihn, er ist nicht über eine Milliarde Dollar wert, was, ich meine, Gratulation an Shane. Ich meine, auf dem Papier muss er an die Börse gehen oder einen Token auflegen, was er diese Woche angedeutet hat. Das ist gut. Der Polymarket-Token wurde offiziell angedeutet, nicht bestätigt, aber angedeutet, durch einen Tweet von Shane Coplin, der einfach eine Reihe von Tickern twittert, Bitcoin, ETH, BNB, SOL, und dann das Tickerzeichen Pauly mit einem kleinen, Sie wissen schon, Emoji.
Ryan Sean Adams:
[44:04] Nun, es gibt eine bestimmte Reihenfolge, denn das scheint die aktuelle Krypto-Marktkapitalisierung in dieser Reihenfolge zu spiegeln. Also zuerst Bitcoin, dann ETH, dann BNB, dann Solana, dann Pauly. Er deutet also Pauly an.
David Hoffman:
[44:16] In Bezug auf die Aufmerksamkeit, nicht auf die Marktkapitalisierung. Dies ist eine Absichtslandschaft.
Ryan Sean Adams:
[44:19] Oh, Aufmerksamkeit, ich verstehe. Das ist Aufmerksamkeit.
David Hoffman:
[44:21] Ja, ja, ja.
Ryan Sean Adams:
[44:22] Vielleicht hat er es auf Nummer fünf abgesehen. Ja. Und, wissen Sie, die Marktkapitalisierung dort. Das ist natürlich nicht bestätigt, aber würden Sie das als Andeutung bezeichnen?
David Hoffman:
[44:29] Der Gründer von Polymarket hat gerade einen Ticker getwittert, auf dem Poly steht, Alter, mit einem kleinen Hmm-Emoji. Also nein, das ist nicht bestätigt. Aber es ist bestätigt. Komm schon, komm schon. Ist das nun das Eigenkapital oder Pseudo-Eigenkapital von Polymarket oder ist das ein Token?
Ryan Sean Adams:
[44:45] Was macht der Token?
David Hoffman:
[44:46] Wir wissen nicht, was der Token macht. Wir wissen nicht, was der Token macht, aber trotzdem ein interessanter Tweet.
Ryan Sean Adams:
[44:51] Galaxy hat Galaxy One gestartet. Was ist das, David?
David Hoffman:
[44:54] Es ist eine Finanz-App. Ich könnte mir also vorstellen, dass man dort Geld einzahlen kann. Und dann gibt es verschiedene Strategien wie auch Aktien und ETFs ohne Provisionen. Und wie bei Robinhood können verdiente Zinsen automatisch in Kryptowährungen und Aktien reinvestiert werden. Ich könnte mir vorstellen, dass Galaxy eine ganze Reihe ähnlicher Produkte, Indizes und ETFs anbietet. Ich könnte mir vorstellen, dass sie innerhalb der Galaxy-App Bürger erster Klasse sind.
Ryan Sean Adams:
[45:19] Das hätte ich von Galaxy nicht erwartet. Ich habe das nicht erwartet. Das ist ein Konkurrent von Robinhood, richtig? Sie haben Krypto, Sie haben Aktien, Sie können Einsätze tätigen, Sie können all diese Dinge tun, all diese Dinge innerhalb einer App erbringen. Ich habe Galaxy immer als eine Art institutionelle Wall-Street-Marke gesehen. Und genau das haben sie auch getan. OTC-Handel und so weiter. Jetzt steigen sie in den Einzelhandel ein. Und sie haben einen Mann für den Einzelhandel eingestellt, der das Ganze leitet. Wer ist das?
David Hoffman:
[45:43] Zach Prince, der ehemalige CEO und Mitbegründer von BlockFi, das nicht den besten Ruf hat. Aber es ist schon eine Weile her. Also, Sie wissen schon. Es ist erst drei Jahre her,
Ryan Sean Adams:
[45:52] David. Es ist noch nicht einmal so lange.
David Hoffman:
[45:54] Das ist eine Menge Zeit. Sehr viel Zeit. Okay, also für diejenigen, die nicht dabei waren oder sich einfach nicht erinnern, BlockFi war Teil der nachgelagerten Ansteckung nach FTX und Celsius auch.
Ryan Sean Adams:
[46:04] Es wurde von Zach mitbegründet.
David Hoffman:
[46:06] Mitbegründet von Zach. Zach war der CEO. Und so war es ein Bitcoin-Depotinstitut. Man konnte also seinen Bitcoin einzahlen und bekam eine Rendite. Es fing mit etwa 3 % an, aber dann ging es schleichend auf 4 %, 5 %, 6 % hoch. Es wurde eine ziemlich überzeugende Möglichkeit, ein Bitcoin-Darlehen zu bekommen oder einfach nur eine Rendite auf seine Bitcoin zu erhalten. Es stellte sich heraus, dass als FTX explodierte und auch Celsius davon erfasst wurde, die Flut ausbrach und BlockFi ohne Badehose schwimmen musste. Und so hatten sie einfach kein Geld, um die Kunden zurückzuzahlen, weil sie auch Kredite an das Kapital von 3R vergaben.
Ryan Sean Adams:
[46:43] Na ja, die meisten Kredite gingen an Alameda Research, und dann hatten sie etwa 350 Millionen Dollar an FTX. Ja. Sie hatten also ihr Geld auf FTX, und sie hatten einen 700 Millionen Dollar Kredit an... Sbf's Krypto-Hedge-Fonds, der nicht mehr existiert und bankrott ist, und das ist es, wo sie einen großen Teil der Rendite bekommen haben, so dass das Geld der Einleger blockiert wurde und das Geld weg war.
David Hoffman:
[47:09] Ja, so eine Menge Kunden verloren Geld mit mit blockfi und das ist Art von dieser Geschichte dort äh zach prince bezeugte während der äh strafrechtlichen Verfolgung von alex mashinsky und so waren wir in der Lage, eine Art von Einblicken dort meine große Mitnahme von äh zach prince war, dass er irgendwie in den Schlamm von Konkurrenten gezogen wurde, die betrogen wurden. Wie Alex Mashinsky, er war ein Frosch. Er hat geschummelt. Und er hat allen seinen Konkurrenten das Leben schwer gemacht, weil er buchstäblich ein Schneeballsystem verraten hat und legitime Konkurrenten damit konkurrieren mussten. Und so wurden sie in den Dreck gezogen, um mit einem Betrüger konkurrieren zu können. Das ist also so etwas wie die...
Ryan Sean Adams:
[47:50] Er war kein Krimineller.
David Hoffman:
[47:51] Er hatte nicht- Die nachsichtigere Interpretation, ja. Richtig, richtig.
Ryan Sean Adams:
[47:54] Alex Mashinsky hatte eine Strafanzeige. Moment, hat er, ist er jetzt im Gefängnis? Ich kann mich nicht erinnern.
David Hoffman:
[47:59] Alex Maschinsky ist im Knast.
Ryan Sean Adams:
[48:01] Das ist richtig. Er ist ins Gefängnis gegangen. Zach hatte keine strafrechtliche Anklage, richtig?
David Hoffman:
[48:03] Keine strafrechtliche Anklage deswegen.
Ryan Sean Adams:
[48:04] Aber er hat aus einer Risikoperspektive einen riesigen Fehler gemacht, als er Alameda und SBF Gelder gab. Er wurde völlig von SBF überrollt. Und als jemand, der Geld in BlockFi verloren hat, denke ich mir, das tut immer noch weh. Ja, ja. Sie wissen schon, in ihrem Bankrott.
David Hoffman:
[48:19] Es ist ein bisschen beleidigend, ihn als CEO einer App für Privatkundeneinlagen zu sehen.
Ryan Sean Adams:
[48:23] Ein bisschen schon. Wissen Sie, ich habe ihn nach mehr, Sie wissen schon, Krypto gefragt, habe ihn drei Jahre später nach mehr Rendite gefragt.
David Hoffman:
[48:27] Aber auch, Mann, wer hat mehr Erfahrung als Zach?
Ryan Sean Adams:
[48:30] Oh, ja. Vollkommen. Mach es diesmal anders. Ich meine, ich habe das Gefühl, dass die gesamte Branche von Sandbank und Fried und FTX verarscht wurde. Aber gleichzeitig ziehe ich ein wenig die Augenbraue hoch bei dieser Sache. Vielleicht haben wir Zach irgendwann einmal in der Sendung und er kann uns sagen, was passiert ist.
David Hoffman:
[48:47] Ich glaube, du bist mit Kontext verflucht, Kumpel.
Ryan Sean Adams:
[48:50] Oh, ich bin verflucht, dass ich nur 50% meiner Sicherheiten bekomme und in Fiat bezahlt werde, nicht in Bitcoin, aber das ist eine andere Geschichte.
David Hoffman:
[48:58] Die Galaxy-Aktie an der NASDAQ ist nach der Ankündigung von Galaxy 1 um 8% gestiegen. Und so ist Galaxy heutzutage eine Institution. Sie sind an allem beteiligt.
Ryan Sean Adams:
[49:09] Ja, es läuft ziemlich gut. Ich meine, es gibt einen Grund für ihre Aktie auf diesem Niveau. Ich meine, sie sind eine $15 Milliarden Aktie. Schauen Sie sich Robinhood an. Die sind im Moment nördlich von 100 Milliarden Dollar.
David Hoffman:
[49:20] Sie sind jetzt fast $200 Milliarden wert.
Ryan Sean Adams:
[49:22] Coinbase ist $80 bis $90, $15 Milliarden.
David Hoffman:
[49:25] Nein, Coinbase ist höher als das.
Ryan Sean Adams:
[49:27] Sie haben die institutionelle Seite. Nun, wenn dieses Galaxy One, der Einzelhandel abhebt, ich meine, sie haben hier eine Wertsteigerungsgeschichte. Das wird also spannend zu beobachten sein.
David Hoffman:
[49:37] Ja. Robinhood kommt auf $133 Milliarden. Das ist gut. Für diejenigen, die auf solche Dinge achten, für die DGens, die Leute in den Schützengräben, der Monad-Airdrop, Monad, der Twitter-Account, hat getwittert, das Monad-Airdrop-Claim-Portal kommt am Dienstag, den 14. Oktober. Ende des Tweets. Das war ein ganzer Tweet. Und so bekommen wir, ich weiß nicht, wie sie bestimmen, wer einen Airdrop bekommt, weil sie keine Blockchain für den Airdrop an Benutzer haben. Aber irgendwie gehen die Token an die Community und wir werden am 14. Oktober herausfinden, wer und wie wir die Token bekommen, aber
Ryan Sean Adams:
[50:16] Das bedeutet, dass sie ins Mainnet gehen, richtig.
David Hoffman:
[50:17] Ja es wird mainnet ich denke es ist wie ein offenes Geheimnis das die Monad Blockchain irgendwo läuft und läuft es ist nur nicht öffentlich zugänglich oh
Ryan Sean Adams:
[50:28] Wir sollten sagen, für Leute, die sich nicht erinnern, das ist ein Layer 1 es ist ein EVM Layer 1, für den sie die Effizienz maximiert haben.
David Hoffman:
[50:37] Ja, sie haben den EVM von Grund auf rekonstruiert, neu aufgebaut. Brandneue Datenbank, brandneue Ausführungsmaschine. Theoretisch könnte es jetzt also ein brandneuer Ethereum-Client sein, weil er EVM-äquivalent ist. Er ist nicht nur EVM-kompatibel. Es ist sozusagen das Gleiche.
Ryan Sean Adams:
[50:48] Und sie haben es als Open Source zur Verfügung gestellt, was ein Verdienst von ihnen ist. Wie auch immer, es ist keine zweite Schicht. Es ist nicht, es ist eine eigene, separate Schicht eins. Aha.
David Hoffman:
[50:57] Wie viel wird der Token wert sein? Wir wissen es nicht wirklich, aber wir wissen, dass die OTC-Bewertung für Monnet als Ganzes zwischen 11 und 14 Milliarden Dollar liegt.
David Hoffman:
[51:07] Oh, da haben Sie es. Also nicht gerade eine kleine Kette.
Ryan Sean Adams:
[51:09] Ganz und gar nicht eine kleine Kette.
David Hoffman:
[51:11] In Ordnung Ryan. Wir haben drei Dinge, von denen Ryan begeistert ist, und wir haben noch drei Minuten in dieser Folge. Sie haben also eine Minute pro Sache,
Ryan Sean Adams:
[51:18] Kumpel. Oh, wow. Jeweils eine Minute? Jeweils eine Minute. Das erste ist leichter. Also wir haben letztes Mal darüber gesprochen. Dies ist ein Layer 2 Perps auf Ethereum. Sie haben gerade auf Layer 2B debütiert. Sie bekommen also eine Menge Zulauf.
David Hoffman:
[51:30] Sie haben ihr Zeugnis bekommen, ihr Sicherheitszeugnis.
Ryan Sean Adams:
[51:32] Ja, sie haben ihr Sicherheitszeugnis bekommen. Und das war in mehrfacher Hinsicht aufregend. Erstens, weil sie ziemlich gut abgeschnitten haben. Sie wissen ja, wie schwer es ist, diese Kuchenplätze auf L2B zu bekommen? Sie haben vier von fünf im grünen Bereich. Das ist gut. Das ist ja toll. Jetzt sind sie immer noch Stufe eins, aber sie sind ziemlich nah dran, Stufe null zu sein, Stufe null, Stufe null, Entschuldigung. Und sie sind ziemlich nah dran, Stufe eins zu sein. Nicht nur das, sie debütieren auf Platz sechs, der sechstgrößten Stufe zwei, die es gibt. Nach TVL? Nach TVL. Und nicht nur das. Wenn man alle anderen Schichten ausschließt und sich nur auf App-Ketten konzentriert, ist die App-Kette so etwas wie eine Einzweck-App. Alles, was sie tun, sind Perps. Sie sind die größte App-Chain in Ethereum. Und ich sage nur: Hut ab. Sie machen es auf die richtige Weise. Das ist der Gründer. Sein Kommentar war, dass es ein Fehler ist, in der ersten Ebene zu sein, nicht eine Eigenschaft. Ein L1 ist nur eine Ethereum-Schicht zwei ohne die Sicherheits- und Verifizierbarkeitsteile. Als Maximalist für Eigentumsrechte liebe ich das, denn Lighter zeigt, dass man eine App-Chain machen kann, die superschnell und performant ist, und tatsächlich Theorie und Eigentumsrechte weitergibt. Das ist sozusagen der Weg, den Vitalik schon immer gehen wollte. Und es ist ein Experiment, das wir hier sehen. Das war also aufregend für mich. Das ist die Nummer eins.
David Hoffman:
[52:45] Wir haben einen Podcast mit ihm. Wir nehmen ihn am Dienstag nächster Woche auf. Das wird also bald in Ihrem Podcast-Feed zu finden sein.
Ryan Sean Adams:
[52:51] Nummer zwei, David, ist Coinbase und Brian Armstrong, der den DeFi Vokuhila macht. Ich setze ihn einfach fort. Wir haben schon vor einigen Wochen darüber gesprochen. Das ist Brian Armstrong. Jetzt kann jeder in den USA auf Millionen von Vermögenswerten auf Coinbase zugreifen, außer in New York. Entschuldigung, David. Aber das ist innerhalb der Haupt-App von Coinbase. Sie können in Coinbase gehen, jeder Ihrer Freunde, Ihre Familie, die Coinbase hat, und sie können so ziemlich alles kaufen. Sie können Flüssigkeit kaufen. Sie können Meme-Münzen kaufen.
David Hoffman:
[53:19] Alles, was auf der Basis ist.
Ryan Sean Adams:
[53:20] Alles auf der Basis können sie kaufen, was eine ganze Menge Dinge auf Ethereum ist. Und sie machen das über einen DEX. Es läuft also über die Base on Chain, aber Sie erhalten die gleiche Benutzererfahrung wie bei einer zentralisierten Börse, außer dass es eine nicht-pfändbare Wallet für Sie erstellt. Sie tun es über Uniswap oder Aerodrome, eine Art DEX-Aggregation, und Sie tun es auf der Kette. Das ist also die DeFi-Mulle in Aktion. Sie sind auch - Es ist eine gut aussehende Vokuhila. Es ist eine gut aussehende Vokuhila. Und sie haben Morpho auf den Markt gebracht. Und das ist, natürlich, wie DeFi leihen und verleihen. und das ist bei bereits $200 Millionen in USDC. Das ist also Coinbase. Die Sache, die uns daran hinderte, den DeFi-Mullet zu machen, war immer die Regulierung. Und jetzt ist die Regulierung offen und wir machen es und Sie sehen es gerne. Das ist die zweite Sache.
David Hoffman:
[54:08] Die letzte Sache, was ist es?
Ryan Sean Adams:
[54:09] Die letzte Sache ist die Ethereum's privacy wallet reference implementation. Okay, also die EF hat in letzter Zeit viel über Datenschutz gesprochen und ich dachte mir, okay, ihr redet darüber, aber was macht ihr eigentlich? Nun, dies ist eine der großen Sachen, die sie tatsächlich tun. Es ist Kohaktu, ich glaube, ich spreche das richtig aus. Das ist also eine Privatsphären-Brieftasche. Sie nehmen die Ambire-Wallet. Sie fälschen sie und bauen sie vollständig auf. Das ist also die EF, die tatsächlich eine Art von Wallet baut.
David Hoffman:
[54:37] Wow, die EF baut ein Produkt?
Ryan Sean Adams:
[54:39] Ja, aber sie machen es wie die ganze Suppe bis zu den Nüssen, volle Privatsphäre. Denn wenn man sich alle Wallets anschaut, Krypto nur in Ethereum auf dem Markt, keiner von ihnen besteht den Datenschutztest richtig Sie haben private Token-Transaktionen nein nein nein nein nein nein nicht wie Ihr rpc es ist bekannt, sie verfolgen Ihre IP-Adresse, also ist dies eine Wallet von Grund auf, die Suppe zu Nüsse echte Krypto-Privatsphäre private Sendungen durch verschiedene Datenschutzprotokolle, die bereits existieren, wie Railgun private Quittungen private Zahlungen Zahlungen Sie führen sogar den Helios Lite-Client hinter den Kulissen. Sie erstellen also ein Konto pro Adresse. Wie auch immer, das ist die EF, die sagt: Okay, wir haben keine gute Wallet auf dem Markt gesehen, die die Privatsphäre in dem Maße respektiert, wie wir es wollen. Also bauen wir sie. Und ihr könnt das als Referenzimplementierung verwenden. Das ist großartig zu sehen.
David Hoffman:
[55:31] Das ist das Optimistischste, was ich von EF gehört habe, denn keine andere Kette als die tatsächlichen Datenschutzketten hat Datenschutz. Aber dann kann man gar nichts machen, weil man nur Datenschutz machen kann. Wenn sie tatsächlich Datenschutzstandards für Krypto-Wallets einführen können, ist das für viele Leute ein riesiges Verkaufsargument.
Ryan Sean Adams:
[55:47] Es ist ziemlich cypherpunk. Es ist eine der kryptischsten Aktionen, die ich je gesehen habe. David, wir haben einen Moment der Ruhe. Du hast das für uns gefunden. Bereite es vor.
David Hoffman:
[55:52] Ja, okay. Das ist El Coco. Wir haben schon mal Momente von El Coco gemacht. Er ist ein fantastischer Singer-Songwriter, und er macht Lieder über Krypto, über ETH. Das ist unser Lieblingsthema. Und ich weiß es nicht. Ich höre mir einfach diese kleinen Songs an, die er macht. Sie sind wirklich gut gemacht. Sie sind wirklich gut. Ich bin einfach nur ein bisschen stolz. Ja, es ist sehr gesund.
Ryan Sean Adams:
[56:12] Es erinnert mich an 2021 2022 also genießt es Leute ich muss euch wissen natürlich ist nichts davon ein finanzieller Rat Krypto ist riskant ihr könntet verlieren was ihr reingesteckt habt denn ich verliere gerade meine Stimme aber wir sind auf dem Weg nach Westen das ist eine Grenze es ist nicht für jeden aber wir sind froh das ihr mit uns auf der banklosen Reise seid vielen Dank.
David Hoffman:
[59:07] Ich brauche eine Erlaubnis für Venmo, mein Freund, der für das Mittagessen bezahlt hat? Warum muss ich meinen Namen, meine Adresse, meine Sozialversicherungsnummer und meine ganze verdammte Lebensgeschichte in einen großen Honeypot eingeben, damit die Banken sagen können: Hey Hacker, seht her, ich habe ein ganzes Unternehmen voller Mitarbeiter, die ihr sozial manipulieren könnt. Heath bringt das übrigens in Ordnung. Und Heath ist Geld, versucht nur, es mir wegzunehmen. Das könnt ihr nicht. Die ursprünglichsten Sicherheiten, die in Defi verwendet werden, und es ist nicht einmal lustig, es nimmt die Macht von den Banken und den Regierungen Geld ist nur ein Produkt von Menschen, die sich einig sind, und sie entscheiden, so scheint es mir, und wenn Menschen Ethereum Schienen verwenden, ist das Geld immer einfach, also wenn Ethereum von allen Regierungsunternehmen und Menschen in der Welt verwendet wird, was ist das Geld darunter, nun, es ist nicht Bitcoin Sie wissen, dass das richtig ist.
Ryan Sean Adams:
[1:00:14] Nun, weißt du was? Zumindest ist es eine authentische, menschlich klingende Episode, richtig? KI kann das nicht tun.