
Im Browser anzeigen
Sponsor: Mantle -
Mantle leistet Pionierarbeit bei "Blockchain for Banking", einer revolutionären neuen Kategorie am Schnittpunkt von TradFi und Web3.

Diese Woche habe ich mir den App-Stackvon
Velvet Capital angesehen . Kontoabstraktion, absichtsbasierter Handel und KI-Agenten kommen hier auf eine wirklich interessante Weise zusammen.
Der Star der Show ist Velvet Unicorn, das das Gehirn der gesamten DeFAI-Erfahrung der Plattform ist.
Dieses Multi-Agenten-KI-System ist für Marktanalysen, Onchain-Handel und Renditestrategien für Ethereum, Base, BNB Chain, Sonic und Solana ausgebildet. Anstatt selbst nach Trends und Trades zu suchen, stellen Sie Fragen und geben Befehle.
Mit anderen Worten: natürliche Sprache rein, echte DeFi-Ausführung raus.
Sie können Unicorn zum Beispiel Fragen stellen wie "Welche Token sind bei
Ethereum gerade im Trend?" oder "Kannst du mir neue Paare mit steigendem Volumen finden? "

Daraufhin durchsucht Unicorn die Onchain und soziale Daten, zeigt Möglichkeiten auf und führt auf Ihre Anweisung hin Swap- oder Deposit-Transaktionen von Ihrer Wallet aus.
Sie können Unicorn sogar auffordern, DeFi-Pools zu scannen, APYs zu vergleichen und Sie mit einer einfachen Anweisung wie: "Bewege 500 USDC in die Stablecoin-Farm mit dem höchsten TVL " .
Und wenn Sie die Dinge weiter systematisieren möchten, kann Unicorn mit dem Tresor-System von Velvet verbunden werden. Sie können ein einfaches Onchain-Portfolio einrichten, festlegen, mit welchen Vermögenswerten gehandelt werden kann, und dann Unicorn das Rebalancing oder die Ideenfindung überlassen, während Sie die volle Kontrolle behalten.
Auch die Benutzeroberfläche ist flexibel. Velvet Unicorn kann innerhalb der Web-App oder über Telegram genutzt werden, wenn Sie ein Chat-Erlebnis bevorzugen. Wie auch immer Sie onchain verdienen wollen, Unicorn bietet Ihnen einen unterhaltsamen Weg, dies zu tun. Einen Versuch ist es wert, sage ich!

Es sind weniger als zwei Wochen bis zur DevConnect, der wichtigsten Entwicklerkonferenz von Ethereum(und Heimat des Bankless Summit).
Als eine Veranstaltung, die sich auf die Förderung und Entdeckung von Entwicklertalenten konzentriert, wird die Konferenz eine Brutstätte für technische Diskussionen, Hackathons und Wettbewerbe sein - was sie zu einer spannenden Veranstaltung macht, selbst für diejenigen unter uns, die keine Techniker sind.
Warum? Weil man sehen kann, welche Projekte gewinnen oder zusätzliche Unterstützung erhalten, was denjenigen, die die Konferenz verfolgen, einen Vorsprung und eine frühe Entdeckung verschafft und uns auf neue Teams aufmerksam macht, bevor der Rest des Marktes es mitbekommt.
Eine besondere Kohorte, die ich beobachte, sind die KI-bezogenen Projekte, die sich gerade als Finalisten für die zweite Runde von Base Batches qualifiziert haben und auf der DevConnect antreten werden.

Zur Erläuterung: Base Batches ist das Base-ähnliche Accelerator-Programm für Teams, die auf zwei Schienen bauen: die Builder-Schiene für Teams, die noch kein Produkt entwickelt haben, und die Startup-Schiene für Teams mit bereits existierenden Produkten. Das Programm läuft seit Anfang September und nähert sich nun mit großen Schritten seinem Finale am 19. November, wo die Finalisten des Startup-Tracks vor Angel-Investoren, VCs und Acceleratoren ihre Produkte vorstellen werden, um die Chance auf eine Finanzierung und Unterstützung durch das Ökosystem zu erhalten.
Von den insgesamt 50 Finalisten arbeiten 7 mit oder für KI und zielen auf eine breite Palette von Anwendungsfällen ab, von Rendite über APIs bis hin zu Dating. Im Folgenden habe ich ein Profil dieser Teams erstellt und dabei alle verfügbaren Informationen herangezogen - einige sind Ihnen vielleicht bereits bekannt, während andere nur wenig öffentlich zugänglich sind -, um Ihnen einen Leitfaden an die Hand zu geben, mit dem Sie sie verfolgen, neue Projekte entdecken und dabei hoffentlich Marktvorteile erzielen können.
- Neurobro ist eine auf
Virtuals basierende, KI-gestützte Intelligenzplattform zum Aufspüren und Finden von Alpha. Sie wurde entwickelt, um verwertbare Erkenntnisse wie die Akkumulation von Smart Money-Token zu gewinnen, und verwaltet eine Datenbank mit Kauf-/Verkaufsvolumen, jüngsten Aktivitäten und realisierten PnL. Betrachten Sie es als einen KI-Kopiloten für das Sammeln von Onchain-Intelligenz. - Delta ist eine KI, die von Mathematikern, Quants und ehemaligen Hedgefonds-ML-Ingenieuren entwickelt wurde, um marktneutrale Chancen in DeFi zu erfassen. Unterstützt durch Zuschüsse von Consensys Fellowship,
Uniswap Foundation und Arbitrum, unter anderem, zeigen Deltas Dune-Dashboards einen ROI von 98% seit dem 7. Oktober. Es funktioniert durch Delta-neutrales Market Making auf DEXs, Yield Farming und andere komplexere DeFi-Strategien. - CODY ist eine agentenbasierte Spielplattform, die darauf abzielt, das erste 1-Billionen-Dollar-Onchain-Spiel durch soziales, zwangloses Onchain-Gaming aufzubauen. CODY kann sowohl in der Base-App als auch in
Farcaster gespielt werden und verfügt bereits über einen Token, der als Treibstoff für Spieleintritte, In-Game-Käufe und Belohnungen dient. Es positioniert sich an der Schnittstelle von KI-Agenten und Onchain-Gaming. - NetMindAI ist eine Komplettlösung für dezentralisierte KI und bietet eine Vielzahl von Plug-and-Play-API-Diensten wie die Modellintegration sowie einen MCP-Hub für die Integration mit bestehenden Diensten. Die Plattform bietet auch GPU-Infrastruktur- und Geschäftslösungen und zielt darauf ab, ein One-Stop-Shop für dezentralisierte KI-Anforderungen zu sein.
- APINowfun baut auf x402 auf und entwickelt tokenisierte APIs, über die KI-Agenten direkt Zugang mit Token erwerben können - ähnlich einem Verkaufsautomaten für Daten und Inhalte. Agenten können selbstständig relevante APIs entdecken, während Token-Inhaber einen Bruchteil dieser Datenströme besitzen. Jeder Aufruf verbrennt Token, wodurch ein deflationärer Mechanismus entsteht, der an die tatsächliche Nutzung gebunden ist.
- Emerge ist eine KI-Mini-App zur Monetarisierung von Onchain-Workflows. Nutzer erstellen Content-Engines, indem sie den Emerge-Agenten auf Farcaster mit ästhetischen Vorgaben versehen, der dann eine Mini-App generiert, für deren Nutzung andere bezahlen können. Die Schöpfer verdienen einen Anteil an jeder Nutzung, und das Team plant einen Airdrop nach TGE sowohl für Benutzer, die Workflows ausprobieren, als auch für Schöpfer, deren Workflows Einnahmen generieren.
- Call Me Sensei ist ein Onchain-KI-Agenten-Dating-Spiel, das Japanisch unterrichtet und über iOS und Google Play verfügbar ist. Das ist so ziemlich alles, was im Moment an öffentlichen Informationen verfügbar ist, obwohl das Konzept - eine Mischung aus KI-Agenten, Sprachlernen und Dating-Sim-Mechanik - sicherlich einzigartig unter den Finalisten ist.
Insgesamt zeigen diese sieben Projekte die Bandbreite dessen, was an der Schnittstelle von KI und Kryptowährungen auf Base entwickelt wird, von der Analyse bis hin zum Konsum.
Für diejenigen, die sich einen Vorteil verschaffen oder neue Projekte frühzeitig entdecken wollen, könnte es sich lohnen, die Leistungen dieser Teams beim Demo Day zu verfolgen. In der Vergangenheit haben wir gesehen, dass, wenn die Gewinner eine Finanzierung und ein Ökosystem erhalten, ihr Token abheben kann - was den frühen Anhängern möglicherweise einen Vorsprung auf dem Markt verschafft.
Es könnte sich also lohnen, sich am 19. Oktober etwas Zeit zu nehmen.
Und noch andere Neuigkeiten diese Woche...
🤖 AI Krypto
- A0x - startet Jessexbt mit Jesse Pollak, einen KI-Zwilling zur Unterstützung von Base-Buildern
- 🔥 Bittensor - überarbeitetes TAO-Emissionssystem, das Belohnungen für Netzwerknutzen und Zuflüsse gegenüber der Preisleistung priorisiert
- DeFiLlama - Veröffentlichung von LlamaAI, einem DeFI-KI-Assistenten für Abfragen und Kartenerstellung
- VaderAI - Einführung von EgoPlay v2, einer dezentralen Plattform, die Nutzer für Videos aus dem täglichen Leben belohnt, um humanoide KI-Modelle zu trainieren
- ZyfAI - geht eine Partnerschaft mit Virtuals und BasisOS ein, um einen Dachfonds zu schaffen, der KI zur Renditeerzeugung einsetzt
📣 Allgemeine Nachrichten
- Apple - Abschluss eines $1B/Jahr-Vertrags zur Integration von Googles Gemini in das kommende Siri
- OpenAI - mehrjähriger AWS-Vertrag über 38 Mrd. $ für NVIDIA-GPU-Cluster unterzeichnet
- Moonshot AI - veröffentlicht Open-Source Kimi K2 Thinking, das GPT-5 & Claude 4.5 Sonnet bei Benchmarks zu weitaus geringeren Kosten übertrifft
- Xania Monet - erste KI-Künstlerin, die nach einem Multimillionen-Dollar-Deal die Billboard-Airplay-Radiocharts erreicht
📚 Liest
- 0xJeff - Leitfaden für Einsteiger in die Krypto-KI-Landschaft
- 🔥 Intuition - AgentenschwärmeERC-8004, x402, und die KI-Souveränitätsallianz
- Miles Deutscher - Krypto x KI: Die Zukunft der Branche (Deep Dive)