
Subscribe to Bankless or sign in
Liebe banklose Nation,
Hier ist eine lustige Hypothese: Was wäre der Zustand der Kryptowährung ohne den Untergang von Terra, Three Arrows Capital und so vielen Kryptobanken?
Offensichtlich... wäre es viel besser.
Leider ist der Schaden bereits angerichtet.
Wir müssen uns nun fragen, wie schnell sich die Branche erholen kann?
Und wie sehen die Auswirkungen im dritten Quartal 2022 aus?
Bitwise - ein institutioneller Krypto-Vermögensverwalter - veröffentlicht einen vierteljährlichen Krypto-Bericht, der die wichtigsten Trends in verschiedenen Krypto-Sektoren erfasst.
Der heutige Newsletter ist eine Zusammenfassung dieses Berichts.
Trotz eines brutalen zweiten Quartals gibt es mehr gute Nachrichten, als man denkt.
Krypto erholt sich.
Überzeugen Sie sich selbst. ⬇️
- Bankloses Team
Gastautoren: Bitwise Research Team
Eine eingehende Analyse des 3. Quartals 2022: Der Quartalsbericht des Kryptomarktes von Bitwise
Q3 2022 war, in aller Stille, ein anständiges Quartal für Krypto.
Im Großen und Ganzen stieg der Sektor um 10 %, wobei viele einzelne Vermögenswerte deutlich höhere Gewinne verbuchten.
Ethereum, zum Beispiel, stieg um 31 %, angetrieben durch den Erfolg von Merge, einer technologischen Verbesserung der Ethereum-Blockchain, dieunter anderem den Kohlenstoff-Fußabdruck um mehr als 99 % reduzierte. Lido, ein beliebtes DeFi-Asset, stieg um 260 %, da die Nutzer in Scharen zu seinem "Liquid Staking"-Service strömten.
Diese Bewegungen waren umso beeindruckender angesichts des rauen makroökonomischen Umfelds, das den S&P 500 um mehr als 5 % absacken ließ.
Die positiven Preistrends bei Kryptowährungen wurden durch eine allgemein positive Nachrichtenlage unterstützt. An der Regulierungsfront gab das Weiße Haus sein erstes "umfassendes Rahmenwerk" für Kryptowährungen heraus, während der Kongress wichtige Schritte zur Entwicklung durchdachter Stablecoin-Regeln unternahm.
In der Zwischenzeit floss weiterhin Risikokapital in diesen Bereich(wenn auch in geringerem Umfang), und mehrere Blockchains erreichten wichtige technologische Meilensteine.
All diese Fortschritte konnten jedoch nicht den Schaden überdecken, der durch die Implosion von Terra und 3AC und die daraus resultierende Kryptokreditkrise im zweiten Quartal verursacht wurde.
Q2 war das schlechteste Quartal für Kryptowährungen seit 10 Jahren, wobei die führenden Large-Cap-Werte um fast 63 % fielen. Vor diesem Hintergrund war die Erholung in Q3 bestenfalls bescheiden.
Und um fair zu sein: Q3 war nicht ohne Unebenheiten auf der Straße. Wir sahen die Androhung aggressiver Durchsetzungsmaßnahmen seitens der US-Börsenaufsicht SEC und einen anhaltenden Rückgang der Nutzeraktivitäten in DeFi, NFTs und anderen Bereichen.
Wenn wir jedoch einen Blick über den Tellerrand werfen, freuen wir uns über die starke Aktivität der Entwickler, die einer der wichtigsten Indikatoren für das Wachstum in diesem Bereich ist. Ethereum zum Beispiel verzeichnete im dritten Quartal einen Anstieg von 143 % im Vergleich zum Vorjahr bei der Bereitstellung von Kryptoanwendungen, wobei die Bereitstellungen in den zwei Wochen nach dem Zusammenschluss um bemerkenswerte 14 % zunahmen.
Zu Beginn des 4. Quartals sind die Anleger unsicher, was sie erwarten können.
Wird die Kryptowährung die bescheidene Erholung fortsetzen, die sie im 3. Quartal begonnen hat, oder werden negative makroökonomische Nachrichten die Fundamentaldaten überwältigen und die Preise auf neue Tiefststände schicken?
Und welche Rolle wird Kryptowährung bei den bevorstehenden Zwischenwahlen in den USA spielen, wenn überhaupt?
Dieser Bericht ist ein guter Ausgangspunkt für die Beantwortung dieser Fragen. Er untersucht sowohl fundamentale Daten als auch qualitative Nachrichten und befasst sich mit den wichtigsten Trends, die sich in verschiedenen Bereichen des Kryptomarktes entwickeln: Bitcoin, Ethereum und aufkommende Layer-1-Blockchains, DeFi, NFTs und Krypto-Aktien.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß damit.
Lesen Sie den vollständigen Bitwise State of Crypto Report

5 wissenswerte Highlights aus dem Q3 Report
1.
Bitcoin trotzt den Turbulenzen der globalen Währungen 💴
Der steigende US-Dollar war im 3. Quartal eine dominierende globale Kraft, die alle anderen Währungen unterdrückte. Vor diesem Hintergrund hat sich der Bitcoin bemerkenswert gut gehalten.
Das 3. Quartal war für die wichtigsten globalen Währungen und Gold schwierig. Die wichtigsten Weltwährungen(EUR, GBP, JPY, CHF) und der chinesische Yuan fielen alle um 3-8 % gegenüber dem mächtigen US-Dollar. Auch Gold gab in USD gerechnet um 8 % nach.
Der Bitcoin hingegen stieg gegen den Trend um 3,1 %.
Diese Entwicklung war so überraschend, dass die New York Times einen Artikel mit der Überschrift veröffentlichte: "Währungen auf der ganzen Welt stürzen ab. Außer Bitcoin".
Entwicklung ausgewählter globaler Währungen, Gold und Bitcoin, 30. Juni bis 30. September 2022

2. Wichtige Netzwerk-Upgrades trieben den Anstieg von Ethereum und anderen Layer 1s an 📈.
Layer-1-Blockchains legten im dritten Quartal um 27 % zu, da positive Nachrichten über den Merge und andere Netzwerk-Upgrades den makroökonomischen Gegenwind überwunden haben.
Die Inflation von Ethereum fiel um über 90 % und der Energieverbrauch sank nach dem Merge um über 99 %(das Netzwerk verbraucht jetzt weniger Energie als Paypal, YouTube oder Bitcoin).
Der Übergang zu Proof-of-Stake, einem Konsensmechanismus, von dem viele bezweifelten, dass er eine große Blockchain antreiben könnte, verlief nahtlos.
Aber es ist nicht nur Ethereum - auch andere Blockchains werden derzeit erheblich verbessert. Die gemeinsame Vision ist mehr Funktionalität, niedrigere Kosten und mehr Mainstream-Anwendungen.
Wichtige Verbesserungen der Blockchain-Infrastruktur, die vom 30. Juni bis 30. September 2022 angekündigt oder eingeführt wurden

3.
Lido dominiert den Markt für liquide Einsätze 😤
Das liquide Staking hat seine Position als wichtiges neues DeFi-Primitivum nach dem Merge gefestigt, wobei die DeFi-Staking-Einlagen im dritten Quartal ein Allzeithoch erreichten.
Staking ist eine der ersten Finanzdienstleistungen, bei der ein DeFi-Protokoll zentralisierte Finanzdienstleister aussticht: Lido, der führende dezentrale Staking-Dienst, hat einen größeren Marktanteil beim Staking als Coinbase und hat mit 31,0 % Marktanteil an allen eingesetzten ETH eine dominante Position erreicht.
Lido hat einen kumulativen Umsatz von mehr als 375 Mio. $ erzielt, der fast ausschließlich vor dem Zusammenschluss erzielt wurde.
Liquid Staking in % des gesamten DeFi TVL Januar 2020 bis September 2022

4. Risikokapital fließt in NFTs & Web3 Gaming 💰
Risikokapitalfinanzierung und wichtige Markenpartnerschaften waren Lichtblicke in einem ansonsten schwierigen Quartal für NFTs.
Die Risikokapitalfinanzierung für NFT und Web3-Gaming stieg im August um 66 % gegenüber Juli, dem letzten Monat, für den uns Daten vorliegen.
Dies ist angesichts des allgemeinen Rückgangs der Blockchain-/Krypto-Venture-Aktivitäten bemerkenswert. Insgesamt deuten die neuen Abschlüsse auf eine Entwicklung bei der Nutzung von NFTs hin - von digitaler Kunst und Sammlerstücken zu Spielen, Metaverse-Anwendungen und Anwendungen mit stärkerem Nutzenfokus. Ein weiterer wichtiger Wachstumsbereich für den NFT-Sektor im 3. Quartal: Große Marken-, Sport- und Medienunternehmen kündigten neue Partnerschaften zur Einführung von NFT-Strategien an.
Wichtige Ankündigungen von NFT-Partnerschaften, Juni bis September 2022

5.
Circle bereitet sich auf öffentliche Märkte vor 🚀
Die SPAC von Circle wird voraussichtlich im 4. Quartal 2022 geschlossen und bietet der Öffentlichkeit Zugang zum aufstrebenden Marktführer des Stablecoin-Booms.
Circle, der Mitbegründer von USDC, wird voraussichtlich zwischen dem vierten Quartal 2022 und Anfang 2023 durch eine SPAC-Fusion mit der Concord Acquisition Group im Wert von 9 Mrd. USD an die Börse gehen.
USDC ist einer der am schnellsten wachsenden Stablecoins der Welt: Die USDC-Emissionen sind im 2. Quartal 2022 um 85 % gestiegen, und es sind inzwischen mehr als 55 Mrd. USDC im Umlauf.
Gleichzeitig ist das Geschäftsmodell von Circle von steigenden Zinsen abhängig - das Unternehmen verdient an den Sicherheiten, die seinen Stablecoin unterlegen. Wenn die Zinsen steigen, ergeben sich erhebliche Einnahmemöglichkeiten: Circle verfügt über Reserven in Höhe von 43,5 Mrd. USD in US-Staatsanleihen, die bei den derzeitigen Renditen jährliche Einnahmen in Höhe von 722 Mio. USD einbringen würden.
Gesamtes verwaltetes USDC-Vermögen, September 2018 bis September 2022 (Mrd. USD)

Den vollständigen Bitwise-Bericht können Sie hier einsehen.
Offenlegung: Investitionen in Krypto-Assets sind von Natur aus riskant und beinhalten den möglichen Verlust des Kapitals. Dieser Artikel stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar und sollte auch nicht als solche verstanden werden. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für die zukünftige Wertentwicklung.
Handlungsschritte
Autor Bio
Der Q3 2022 Bericht wurde von den folgenden Mitgliedern des Forschungsteams von Bitwise erstellt: Alyssa Choo (@alyssachoo_), Anais Rachel (@Anais_Rchl), David Lawant (@dlawant), Gayatri Choudhury (@GayatriPC_), Juan Leon (@singularity7x), Matthew Hougan (@Matt_Hougan), und Ryan Rasmussen (@RasterlyRock).