Bit Digital - Sponsor Image Bit Digital - ETH treasury combining ETH staking with AI compute. Friend & Sponsor Learn more

Was bedeutet die Goldrallye für digitales Gold?

Der Anstieg des Goldes testet das Narrativ von Bitcoin, aber die Geschichte zeigt, dass dies nur die Ruhe vor dem nächsten Schritt von BTC sein könnte.
Was bedeutet die Goldrallye für digitales Gold?
Listen
1
0
0:00 0:00

Subscribe to Bankless or sign in

Für Bitcoin-Inhaber war das Jahr 2025 eine schwer zu schluckende Pille.

Während Gold auf $4,4K pro Unze stieg, was einem Zuwachs von 60 % in der Spitze seit Jahresbeginn entspricht, und gleichzeitig bei Dutzenden von Gelegenheiten neue Allzeithochs erreichte, humpelte Bitcoin Bitcoin vergleichsweise mit nur 15 % Zuwachs seit Jahresbeginn dahin. Für einen Vermögenswert, der als "digitales Gold" vermarktet wird, kann es sehr schmerzhaft sein zu sehen, wie das Original um mehr als das Dreifache an Wert gewinnt.

Wenn Bitcoin ein überlegenes Wertaufbewahrungsmittel sein soll, warum wird es dann während einer klassischen Safe-Haven-Rallye im Stich gelassen?

Viele glauben, dass Gold als Frühindikator für die Bewegungen von Bitcoin dienen kann, mit einer historischen Verzögerung von 70 bis 100 Tagen. Mit anderen Worten, der aktuelle Anstieg des Goldpreises signalisiert nicht unbedingt eine Störung der Bitcoin-Geschichte. Er könnte ein Vorbote für das sein, was als nächstes kommt. Andere sind der Meinung, dass dieser Anstieg tatsächlich das Ende eines gesamten Anlagezyklus signalisiert und ein klares Ende des Anstiegs von Risikoanlagen markiert.

Die Frage ist natürlich, welchen dieser Zyklen die jüngste Rallye darstellt. Um das herauszufinden, müssen wir verstehen, was Gold im Moment antreibt, was ähnliche Anstiege in der Vergangenheit bedeutet haben und wie diese beiden Vermögenswerte in einem Portfolio tatsächlich funktionieren. 👇

Was ist mit Gold los?

Die unaufhaltsame Performance von Gold im Jahr 2025 kann auf beispiellose und ebenso unaufhaltsame Käufe durch die Zentralbanken zurückgeführt werden, die durch einen Cocktail aus Inflationsängsten, geopolitischen Spannungen und einem grundlegenden Wandel in der Denkweise der Zentralbanken in Bezug auf Reserven angetrieben wurden.

Die Goldkäufe der Zentralbanken verzeichneten das zweitgrößte Q1 in der Geschichte in diesem Jahr. Polen legte inmitten des Ukraine-Konflikts 67 Tonnen zu. Die Türkei kaufte 19,5 Tonnen, da ihre Währung schwächelt. China akkumuliert inmitten seiner Spannungen mit den USA weiterhin in aller Stille und tauscht seine Bestände an US-Schatzpapieren aus, während in Shanghai, Gold-Futures-Volumen in Shanghai seit Anfang 2024 verdreifacht haben, da die Anleger angesichts der wirtschaftlichen Unsicherheit zusammen mit der Zentralbank auf den Markt drängen.

Gold ersetzt zunehmend US-Staatsanleihen als "risikolose" Anlage in globalen Portfolios. Angesichts der zunehmenden Verschuldung der USA und der politischen Dysfunktion diversifizieren die Zentralbanken. Einigen Berichten zufolge hat Gold sogar Treasuries abgelöst und ist nun die Nummer eins unter den weltweiten Zentralbankreserven, obwohl dies umstritten bleibt.

Und warum? Gold birgt kein Kontrahentenrisiko und kann nicht durch Zentralbankentscheidungen gedruckt oder abgewertet werden. In einer Zeit, in der das Vertrauen in die Institutionen schwindet, ist das wichtig.

über FT

Dennoch gibt es Anzeichen dafür, dass der Goldpreis eindeutig überkauft ist, insbesondere angesichts der Volatilität der letzten Tage. Parabolische Bewegungen wie diese enden selten reibungslos. Das wirft die Frage auf: Was bedeutet eine Goldrallye dieses Ausmaßes eigentlich?

Was haben Goldpreiserholungen in der Vergangenheit bedeutet?

Um zu verstehen, was der aktuelle Anstieg des Goldpreises für Bitcoin bedeuten könnte, ist es hilfreich, sich anzusehen, was ähnliche Anstiege in der Vergangenheit signalisiert haben. Die Antwort ist nicht einfach. Manchmal gingen die parabolischen Bewegungen des Goldes großen Krisen voraus. In anderen Fällen haben sie die Bühne für eine breitere, risikofreudige Rallye bereitet, der Bitcoin Monate später folgte.

Der Bärenfall: Spätzyklisches Verhalten

Der Anstieg des Goldpreises fällt oft mit der Unsicherheit am Ende des Zyklus zusammen. Von 2007 bis 2008 schnellte der Goldpreis in die Höhe, als sich die Subprime-Krise zuspitzte. Diese Rallye begann bereits vor dem Zusammenbruch, da sich die Anleger auf das Kommende vorbereiteten. In ähnlicher Weise schoss Gold in den Jahren 1999 und 2000 um 34 % in die Höhe, als die Dotcom-Blase platzte und eine Rezession folgte.

Auch wenn sich die heutige Zeit in vielerlei Hinsicht von den vergangenen Perioden unterscheidet, ist die Unruhe auf dem Markt vor dem Hintergrund der geopolitischen Spannungen und der wirtschaftlichen Ungewissheit sicherlich ähnlich groß. Wie wir bei Kryptowährungen wissen, neigen steile Anstiege dazu, in scharfen Korrekturen zu enden. Gold hat dies in der Vergangenheit erlebt, zum Beispiel in den Jahren 2010 und 2011, als der Wert um 70 % anstieg, bevor er um 45 % einbrach.

Aber ist dies wirklich eine Warnung vor einem späten Zyklus? Möglicherweise. Gold hat sich während der COVID-Krise im Jahr 2020 in ähnlicher Weise erholt, aber der Anstieg im Jahr 2020 führte zu einer Erholung und nicht zu einem anhaltenden Abschwung. Diesmal häufen die Zentralbanken mehr als 1.000 Tonnen pro Jahr an, und zwar inmitten einer strukturellen Verlagerung weg von Dollarreserven. Dies sollte nicht ignoriert werden.

Der Bullenfall: Gold als Frühindikator für Bitcoin

Es gibt Hinweise darauf, dass, wenn Gold ausbricht, Bitcoin folgt, normalerweise mit einer Verzögerung von 70-100 Tagen.

Das deutlichste Beispiel ist das Jahr 2020. Gold stieg inmitten der Unsicherheit über die Pandemie auf 2.075 $ an. Etwa 85 Tage später begann Bitcoin seinen Aufstieg von 5.000 $ auf 10.000 $ und explodierte dann um 590 % auf 64.000 $ bis Anfang 2021. Gold diente zunächst als sicherer Hafen, dann wurde das Kapital in Bitcoin umgeschichtet, als die Risikobereitschaft zurückkehrte. Eine ähnliche Situation ereignete sich im letzten August, als Gold auf neue Allzeithochs stieg, während Bitcoin zurückblieb. Dies wurde in einem Artikel veröffentlicht von Coin Market Cap mit dem Titel "Gold Hits All-Time Highs, Why Is Bitcoin Lagging?" Wie wir wissen, hinkte Bitcoin in der Folge etwa zwei Monate lang hinterher, bevor es im November wieder aufwärts ging.

via Capriole

Wenn sich das historische Muster bewahrheitet, könnte die Goldrallye den nächsten Aufschwung von Bitcoin einleiten. Sobald Gold seinen Höchststand erreicht oder sich erschöpft hat, könnte Kapital in Bitcoin fließen, da die Anleger von einer defensiven Positionierung zu offensiven Spielen wechseln.

Gold muss nicht aufhören zu steigen, damit Bitcoin anlaufen kann. Diese Vermögenswerte divergieren oft bei Übergängen. Der Schlüssel liegt in der Erkenntnis, dass sich Gold bei Abwertungsgeschäften zuerst bewegt und Bitcoin folgt, sobald sich das Narrativ herauskristallisiert. Auch wenn die vergangene Performance nicht die zukünftigen Ergebnisse vorgibt, sollten Sie wissen, dass der Anstieg von Gold kein Todesurteil für Bitcoin ist.

Zu berücksichtigende Dinge

Unabhängig davon, ob Sie glauben, dass die Goldrallye ein Risiko für den späten Zyklus signalisiert oder den nächsten Schritt von Bitcoin einleitet, lohnt es sich zu verstehen, was diese Vermögenswerte in einem Portfolio tatsächlich tun.

Ray Dalio hat lange argumentiert Ray Dalio argumentiert seit langem, dass Gold ein Instrument zur Werterhaltung ist, und weist darauf hin, dass es die Kaufkraft in einer Welt aufrechterhält, in der 80 % der Währungen seit 1750 verschwunden sind oder stark abgewertet wurden. Gold kann nicht gedruckt oder von den Zentralbanken manipuliert werden. Es ist die ultimative Absicherung gegen einen Währungszusammenbruch.

Daher empfiehlt er eine Allokation in Gold, nicht weil es besser abschneidet, sondern weil es einen Anker bietet, wenn andere Vermögenswerte versagen.

Bitcoin hingegen funktioniert als Wertaufbewahrungsmittel mit Wachstum. Die DeFi Report's Bitcoin versus Gold Analyse macht dies deutlich:

  • Ein Portfolio mit 5% Gold und 95% S&P 500 hat seit 2018 152% zugelegt
  • Ein Portfolio mit 5 % Bitcoin und 95 % S&P 500 erzielte eine Rendite von 199 %.
  • Bei einer 10%igen Allokation erzielte Gold 155%, während Bitcoin 253% erreichte.

Eine andere Möglichkeit, dies zu erklären, ist, dass Gold Jahrtausende Zeit hatte, seinen Wert zu erkennen, als ein Vermögenswert, der in Zeiten der Unsicherheit Stabilität bietet. Bitcoin, der sich noch in der Wachstumsphase befindet, verhält sich volatiler, schneidet aber deutlich besser ab. Wenn Ihr Ziel der Vermögenserhalt in unsicheren Zeiten ist, macht Gold Sinn. Wenn Sie bereit sind, die Volatilität (auch wenn sie in letzter Zeit etwas langweiliger geworden ist) für überdurchschnittliche Renditen in Kauf zu nehmen, ist Bitcoin immer noch die bessere Wahl.

Während Bitcoin-Besitzer im Moment frustriert sein könnten, weil sie die Gewinne von Gold beobachten, könnte diese Frustration von kurzer Dauer sein, wenn sich die Geschichte wiederholt.


1
0
David Christopher

Written by David Christopher

430 Articles View all      

David is a writer/analyst at Bankless. Prior to joining Bankless, he worked for a series of early-stage crypto startups and on grants from the Ethereum, Solana, and Urbit Foundations. He graduated from Skidmore College in New York. He currently lives in the Midwest and enjoys NFTs, but no longer participates in them.

No Responses
Bankless durchsuchen