Bit Digital - Sponsor Image Bit Digital - ETH treasury combining ETH staking with AI compute. Friend & Sponsor Learn more


Die Schönheit der Futarchy
Veröffentlicht am 7. Oktober 2025
Im Browser anzeigen

Sponsor: Mantle - Mantle Mantle leistet Pionierarbeit bei "Blockchain for Banking", einer revolutionären neuen Kategorie am Schnittpunkt von TradFi und Web3.

. . .
WISSEN MÜSSEN
NYSE-Eigentümer investiert $2B in Polymarket Polymarket
  1. ICE investiert 2 Mrd. Dollar in Polymarket. Der Deal der NYSE-Muttergesellschaft in Höhe von 2 Mrd. USD bewertet die Plattform für Prognosemärkte mit 9 Mrd. USD und macht ICE zum globalen Vertreiber der Ereignisdaten von Polymarket, was eine der größten institutionellen Beteiligungen an DeFi darstellt.
  2. 📈 S&P Global stellt hybriden Krypto-Index vor. Der neue S&P Digital Markets 50 kombiniert 15 wichtige Token mit 35 kryptobezogenen Aktien, wobei Dinari über seine dShares-Plattform eine tokenisierte Version onchain ausgeben wird.
  3. 🪙 Zwischenzeitlich 82 Mio. $ für Bitcoin-Lebensversicherung eingeworben. Der auf BTC lautende Versicherer schloss eine Serie B in Höhe von 82 Mio. $ ab, die von Bain Capital Crypto und Haun Ventures geleitet wurde, und erhöhte damit das Fundraising von 2025 auf 122 Mio. $, während das Unternehmen weltweit expandiert und Bitcoin-gebundene Altersvorsorgeinstrumente entwickelt.
📸
Täglicher Marktausschnitt: Nach den neuen ATHs kühlte sich der Markt ab, wobei BTC auf 121.000 $ fiel und die meisten Alts nachgaben. In den Top 100 blieben nur BNB, PUMP und ein kaum positives XMR im grünen Bereich.
Preise ab 1:00pm ET 24 Stunden 7d
Krypto $4,26T ↘ 3.1% 6.2%
BTC $121.295 ↘ 3.2% 7.3%
ETH $4.490 ↘ 4.4% 9.1%
. . .
ANALYSE
Die Schönheit der Futarchie
Autor ohne Bank: David Christopher

In der vergangenen Woche hat sich die Solana-Gemeinschaft um MetaDAO geschart, das Flaggschiff der Futarchy-Plattform, die demonstriert, was passiert, wenn man die Märkte über Governance-Vorschläge entscheiden lässt.

MetaDAO mag zwar für einige neu sein, aber das Projekt erprobt Futarchy(few-tar-key) schon seit einigen Jahren - ein Governance-Modell, bei dem Prognosemärkte bewerten, ob Vorschläge "+EV" (positiver Erwartungswert) für eine Organisation sein werden.

Futarchy ist älter als Kryptowährungen, aber die jüngste Aufregung um Prognosemärkte und die laufenden Debatten über die Gestaltung von Token-Launches haben ein neues Interesse geweckt. Wenn man dann noch die herausragende Kursentwicklung von MetaDAO hinzunimmt, wird plötzlich jeder aufmerksam.

Lassen Sie uns aufschlüsseln, was Futarchy ist, wie MetaDAO es implementiert und warum es langjährige Probleme mit Token-Launches lösen könnte.

Was ist Futarchy?

Zunächst einmal ist Futarchy ein Governance-System, das zuerst von Wirtschaftswissenschaftler Robin Hanson - (der ein Berater von MetaDAO ist) - in den frühen 2000er Jahren vorgeschlagen. Die Kernidee?"Über Werte abstimmen, aber auf Überzeugungen setzen".

In der Praxis bedeutet dies, dass die Gemeinschaften gemeinsam entscheiden, wie "Erfolg" aussieht - höherer Token-Wert, mehr Nutzer, was auch immer für eine Kennzahl wichtig ist - und dann Prognosemärkte nutzen, um zu bestimmen, welche Vorschläge dies tatsächlich erreichen werden, anstatt einfach darüber abzustimmen.

Hanson hatte sich dies ursprünglich für Regierungen und Unternehmen vorgestellt, wo Märkte politische Ergebnisse vorhersagen könnten. Genau wie bei den Prognosemärkten ist die Prämisse für Futarchy, dass die Hinzufügung finanzieller Anreize zu besseren Informationen führt als herkömmliche Abstimmungen. Vitalik Buterin Vitalik Buterin setzt sich seit 2014 für die Idee der Futarchy für DAOs seit 2014und sieht darin eine Möglichkeit, Hierarchien zugunsten von marktbasierter Intelligenz zu überwinden.

Wie wir alle wissen, leidet die traditionelle DAO-Abstimmung unter einer niedrigen Wahlbeteiligung, der Dominanz der Wale und kurzfristigem Denken. Futarchy könnte dies beheben, indem es Entscheidungen wirtschaftlich macht. Sie halten einen Vorschlag für gut? Setzen Sie Geld darauf. Wer es richtig macht, gewinnt. Wer es falsch macht, verliert.

Das ist Kapitalismus, angewandt auf Gruppenentscheidungen - Belohnung von Einsicht und Ausweitung der Teilnahme über Token-Inhaber hinaus auf jeden, der bereit ist, Kapital zu riskieren, Crowdsourcing von "überlegener" Einsicht durch Marktbeteiligung.

Wie Futarchy bei MetaDAO funktioniert

Auf Solana Solana bringt MetaDAO die Futarchy von der Theorie in die Praxis.

Gestartet mit einem bescheidenen Schatz von 10.000 $ und erweitert um Investitionen von Paradigm, bietet das Protokoll nun"Futarchy as a Service", so dass andere Projekte wie Drift, Jito Jito und Sanctum, um nur einige zu nennen, seine Tools für die Einführung und Verwaltung von Token nutzen können.

So funktioniert es:

  1. Schlagen Sie eine Idee vor: Jeder kann einen Plan vorschlagen, z. B. "10 % mehr Token für das Marketing ausgeben". Es sind keine Genehmigungen erforderlich - es ist offen, mit geringen Gebühren, um Spam zu verhindern.
  2. Starten Sie den Markt: Ein Prognosemarkt wird eröffnet. Händler zahlen USDC ein und erhalten zwei Derivat-Token: "PASS" (Wetten, dass der Vorschlag den Token-Preis in die Höhe treibt) und "FAIL" (Wetten, dass er schadet). Der Handel mit diesen Token treibt die Preise je nach kollektiver Überzeugung nach oben oder unten.
  3. Zeitraum der Wetten: Der Markt läuft über Tage oder Wochen. Wenn PASS mindestens 3 % höher als FAIL gehandelt wird (unter Verwendung eines zeitgewichteten Durchschnitts), ist die Menge der Meinung, dass es +EV ist.
  4. Entscheiden und handeln: Wenn PASS gewinnt, wird der Vorschlag automatisch ausgeführt. Die Gewinner lösen ihre Token gegen Gewinne ein; die Einsätze der Verlierer gehen auf Null. Wenn FAIL gewinnt, passiert nichts.

Reale Beispiele: MetaDAO hat einmal gegen den Willen des Teams eine Token-Verbrennung durchgeführt, um eine Überbewertung zu beheben. Das Spin-off-Unternehmen mtnCapital löste sein Schatzamt mit Zustimmung des Marktes auf und erstattete den Inhabern ihr Geld zurück, als die Dynamik ins Stocken geriet. Das ist effizient, transparent und gibt den Inhabern ein echtes Mitspracherecht.

Wie Futarchy die Einführung von Token regelt

Es ist vielleicht eine Untertreibung zu sagen, dass Token-Launches in diesem Zyklus stark unter die Lupe genommen worden sind.

Von Katastrophen mit niedrigem Float und hohem FDV bis hin zur Bonding Curve Commodification auf Pump(.)fun experimentieren die Teams immer wieder mit neuen Wegen, um "faire" Launches zu entwickeln - und trotzdem gehen Launches oft schief. Gründer schnappen sich riesige Allokationen, lassen den Einzelhandel im Stich oder treffen eigennützige Entscheidungen. Die Token enden als "Governance-Fluff" ohne wirkliche Macht.

MetaDAO bietet Projekten, die seine Plattform nutzen, unter anderem Plattform nutzen, einen Startplatz das diese weit verbreiteten Token-Probleme lösen soll, indem es sie vom ersten Tag an mit eingebauten Rechten ausstattet.

  • Faire Starts: Die Projekte starten mit Token mit hoher Streuung, d. h. mit einer breiten öffentlichen Verteilung und oft ohne Vorabzuweisungen für das Team. Es gibt kein starres, festes Angebot - die Märkte entscheiden, ob die Prägung weiterer Token sinnvoll ist, um beispielsweise neue Mittel zu beschaffen. Dadurch sind die Erhöhungen anpassungsfähig, und es wird vermieden, dass ein festes Angebot die Flexibilität einschränkt.
  • Echte Eigentümerschaft: Token-Inhaber kontrollieren das geistige Eigentum, die Finanzen und wichtige Entscheidungen durch programmierbare intelligente Verträge. Sie können alles vorschlagen - Teamgehälter, strategische Pivots, vollständige Liquidation des Schatzes. Wenn zum Beispiel ein Gründer nachlässt, können die Inhaber einen Rückzahlungsvorschlag durchsetzen, der angenommen wird, wenn der Markt zustimmt, dass dies der richtige Schritt ist. Dies löst das Problem Felipe von Theia Research Felipe von Theia Research nennt es das "Tokenholder Rights Problem" - die Inhaber erhalten ihr Geld zurück, wenn der Gründer aufhört zu arbeiten.
  • Eingebauter Schutz: Im Gegensatz zum klassischen DAO-"Governance-Theater" mit gefälschten Abstimmungen oder endlosen Discord-Debatten erzwingt futarchy eine echte Rechenschaftspflicht. Die Händler setzen ihr Geld aufs Spiel, wodurch schlechte Ideen auf natürliche Weise ausgemerzt werden. Dieser Mechanismus der Rechenschaftspflicht ist besonders stark für neue Starts und ermöglicht Pay-for-Performance-Modelle, bei denen Teams Belohnungen verdienen, die an überprüfbare Meilensteine gebunden sind. Ein Beispiel, ein kürzlich veröffentlichter MetaDAO-Vorschlag dass die Gründer Proph3t und Nallok 2 % des Tokenangebots für jede Erhöhung der Marktkapitalisierung von META um 1 Milliarde US-Dollar erhalten würden, bis zu 10 % bei 5 Milliarden US-Dollar.

Dies knüpft an die Vision von Internet Capital Markets an, einem Vorstoß, der darauf abzielt, Blockchain-natives Vermögenseigentum und Fundraising in die nächste Welle der Unternehmensführung zu implementieren. The problem? Token-Inhaber haben größtenteils keine echten Ansprüche auf die Projekte, in die sie sich eingekauft haben. MetaDAOs Futarchy ändert dies, indem es jedem Marktteilnehmer erlaubt, den Weg einer Onchain-Organisation mitzubestimmen, unabhängig davon, ob er einen großen Teil des Token-Vorrats besitzt oder nicht.

Als Ergebnis können sich Gründer auf den Aufbau konzentrieren, ohne von der Governance abgelenkt zu werden. Die Inhaber können sich nachprüfbare Rechte und potenzielle Rückerstattungen sichern. Wie ColosseumMike Rinko von Colosseum sagt, werden Token "wertvoll, münzbar und gründerfreundlich."

MetaDAO Gründer, Proph3t, über die Vorteile ihres Launchpads

Der Weg nach vorn

Insgesamt versucht futarchy, Token von spekulativen Vermögenswerten in funktionale Werkzeuge mit echtem Nutzen und Schutz zu verwandeln. Herkömmliche Token können die Versprechen der Dezentralisierung nicht einhalten und lassen den Inhabern nur wenig Regressmöglichkeiten gegen Missmanagement. Futarchy bettet die marktgesteuerte Rechenschaftspflicht direkt in das Token-Design ein.

Dies gibt den Inhabern echte Rechte, um die Ergebnisse zu beeinflussen, den Wert bei Bedarf durch Liquidationen wiederzuerlangen und ein anpassungsfähiges Angebot zu gewährleisten, das auf bewährte Wachstumsmöglichkeiten reagiert. Wirtschaftliche Anreize belohnen Beiträge und bestrafen schlechte Entscheidungen - und fördern so nachhaltige Projekte in einer Weise, wie es das Governance-Theater niemals könnte.

Je mehr Start-ups dieses Modell übernehmen, desto mehr wird sich zeigen, ob sich Token zu zuverlässigen Vehikeln für gemeinsames Eigentum entwickeln können.

Ob Futarchy das vorherrschende Governance-Modell wird, bleibt abzuwarten. Aber für Projekte, die ernsthaft dauerhafte Werte schaffen und den Inhabern echten Einfluss geben wollen, erweist es sich als die glaubwürdigste Alternative, die wir bisher gesehen haben.


<div style=""padding:14px; height: auto;"> <div style="margin-bottom:24px; text-align:center;"> <b style="color:#A0A0A0; font-size: 1em;">FREUND & SPONSOR: MANTLE</b> </div></div> <!--kg-card-end: html--> <figure class="kg-card kg-image-card"><a href="https://www.bankless.com/sponsor/mantle-1706216729?ref=read/the-beauty-of-futarchy-2&email=true"><img src="https://bankless.ghost.io/content/images/2025/10/image-3.png" class="kg-image" alt="" loading="lazy" width="1600" height="900" srcset="https://bankless.ghost.io/content/images/size/w600/2025/10/image-3.png 600w, https://bankless.ghost.io/content/images/size/w1000/2025/10/image-3.png 1000w, https://bankless.ghost.io/content/images/2025/10/image-3.png 1600w" sizes="(min-width: 720px) 720px"></a></figure><p>UR, die weltweit erste Geld-App, die vollständig auf der Onchain aufgebaut ist, verwandelt Mantle Network in eine zweckbestimmte vertikale Plattform - <strong>The Blockchain for Banking</strong> - die Finanzdienstleistungen auf der Onchain ermöglicht.Mantle ist führend bei der Etablierung von <em>Blockchain for Banking</em> als nächste Grenze.</p><div class="kg-card kg-button-card kg-align-center"><a href="https://www.bankless.com/sponsor/mantle-1706216729?ref=read/the-beauty-of-futarchy-2&email=true" class="kg-btn kg-btn-accent">Follow Mantle on X for Updates</a></div>


0
0
No Responses

Keine Finanz- oder Steuerberatung. Die Inhalte von Bankless dienen ausschließlich Bildungszwecken und stellen keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Vermögenswerten dar. Dieser Newsletter ist keine Steuerberatung. Konsultiere deinen Steuerberater. Recherchiere selbst.

Offenlegung. Gelegentlich fügen wir Links zu Produkten ein, die wir nutzen. Wenn du über diese Links etwas kaufst, erhalten wir möglicherweise eine Provision. Außerdem hält das Bankless-Team Krypto-Vermögenswerte. Sieh dir unsere Offenlegungen hier an.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt.

Lies Bankless auf: English - Spanish - German - French

Keine Finanz- oder Steuerberatung. Die Inhalte von Bankless dienen ausschließlich Bildungszwecken und stellen keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Vermögenswerten dar. Dieser Newsletter ist keine Steuerberatung. Konsultiere deinen Steuerberater. Recherchiere selbst.

Offenlegung. Gelegentlich fügen wir Links zu Produkten ein, die wir nutzen. Wenn du über diese Links etwas kaufst, erhalten wir möglicherweise eine Provision. Außerdem hält das Bankless-Team Krypto-Vermögenswerte. Sieh dir unsere Offenlegungen hier an.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt.

Bankless durchsuchen