
Subscribe to Bankless or sign in
Eine der aufregendsten Entwicklungen des vergangenen Jahres war das zunehmend halsbrecherische Wachstum von Hyperliquid.
Die Börse erreicht nicht nur immer wieder neue Höchststände bei den Erfolgskennzahlen, sondern auch durch eine neuartige Kombination neuer Netzwerkdesigns - das jüngste ist der viel gehypte, Hyperliquid-eigene Stablecoin USDH
Was ist USDH?
In der Ausschreibung vom vergangenen Mittwoch wurden Stablecoin-Emittenten aufgefordert, der Hyperliquid-Gemeinschaft die Ausgabe und Verwaltung von USDH vorzuschlagen - eine Initiative, die die Spot-Märkte stimulieren, die USDC-Abhängigkeit verringern und die Effizienz der Börse verbessern soll.

Nach der Einführung wird der native Stablecoin in ausgewählten Spot-Paaren verwendet und deren Handelsgebühren um 80 % reduzieren. Damit soll der HyperCore (das Flaggschiff von Hyperliquid) zu einer Full-Service-Börse ausgebaut werden, um das Spot-Volumen auszugleichen, das derzeit hinter dem dominanten Perps-Geschäft zurückbleibt.
Noch wichtiger ist jedoch, dass Hyperliquid mit USDH die kritischen Schwachstellen in der Beziehung zu USDC beseitigen kann. Die Börse hält derzeit satte ~8% des USDC-Angebots von
Circle in ihrer Brücke, eine Dynamik, die nicht nur zu einer starken Abhängigkeit von einem Dritten führt, sondern auch jährlich ~100 Millionen Dollar an
Coinbase abfließen lässt (da die US-Börse Anspruch auf 50% der Einnahmen von Circle hat), während nichts von den Erträgen in das eigene Ökosystem zurückfließt. Ein nativer Stablecoin würde diesen Abfluss eliminieren und die ~$200M an Einnahmen, die von USDC generiert werden, in Hyperliquid zurückfließen lassen, um das Wachstum voranzutreiben (obwohl die beste Art und Weise, dies zu tun, noch zur Debatte steht).
Ich war neugierig, und Circle hat mit USDC auf Hyperliquid kumulierte Einnahmen in Höhe von 120 Millionen Dollar erzielt. Derzeit verdient Circle ~$620k/Tag an Einnahmen und zahlt den Token-Inhabern genau nichts. Mit $5,6 Mrd. stellt Hyperliquid 7,6 % der ausstehenden USDC dar https://t.co/Lu84hPIeHu pic.twitter.com/BCqXN97Ggr
- Omar (@TheOneandOmsy) September 10, 2025
Warum die Teams um die Chance kämpfen
Die erste Welle des harten Wettbewerbs um die Leitung von USDH ist heute zu Ende gegangen. Wenn Sie mit der Börse nicht vertraut sind, fragen Sie sich vielleicht, warum die Teams in Discord versuchen, dem Hyperliquid-Ökosystem den Mond zu versprechen, um die Chance zu bekommen, seinen eigenen Stablecoin einzuführen.
Nun, Hyperliquid hat ein durchschnittliches wöchentliches Volumen von 57 Milliarden Dollar, macht mehr Geld als die NASDAQ bei seiner aktuellen Rateund verzeichnet Phasen, in denen es allein für 35 % aller Blockchain-Einnahmen verantwortlich ist. Es ist auch das profitabelste profitabelste Unternehmen der Welt gemessen am Umsatz pro Mitarbeiter (Stand: August). Mit anderen Worten: Es lohnt sich für ehrgeizige Teams, sich ein Stück dieser Chance zu sichern.
Ein Datenpunkt, den ich noch nirgends erwähnt gesehen habe:
- Kevin Mills (@__kfm__) September 2, 2025
Nasdaq-Nettoeinkommen im Jahr 2024: 1,1 Mrd. $$HYPE-Nettoeinkommen bei aktuellem Kurs: 1,3 Mrd. $
Wenn sie so weitermachen, haben sie die Rentabilität von $NDAQ umgedreht.
Nicht schlecht für eine 2 Jahre alte Börse mit einem 11-köpfigen Team. pic.twitter.com/halJwit6vS
Nachfolgend finden Sie die führenden Teams, die sich zu Wort gemeldet haben, sowie eine Aufschlüsselung ihrer Versprechen:

Die führenden Bewerber
Während alle diese Vorschläge etwas mitbringen, typischerweise eine Mischung aus Umsatzbeteiligung und regulatorischer Bereitschaft, stechen drei besonders hervor, wenn sie anhand der von Hyperliquid genannten Kriterien für einen"Hyperliquid-first, Hyperliquid-aligned, compliant, and natively minted USD stablecoin" bewertet werden.
Mit anderen Worten, wie das Mitglied des Investmentteams von Reciprocal Ventures James Evans es ausdrückt:
- Ist Hyperliquid ihre Heimatbasis?
- Wird das USDH-Wachstum dem Hyperliquid-Wachstum entsprechen?
- Wird es das regulatorische Risiko verringern?
Gemessen an diesen Maßstäben haben drei Teams die besten Argumente, wenn auch in unterschiedlichem Maße: Native Markets, Ethena und Paxos. Schauen wir uns an, was jedes von ihnen auf den Tisch bringt:
- Native Markets hebt sich als das Hyperliquid-Team ab, das den organischen Geist der Börse verkörpert und geleitet wird von Max Fiege (Liquity-Absolvent, hoch angesehener HYPE-Mitarbeiter), mit MC Lader (ehemaliger COO von
Uniswap Labs) und Anish Agnihotri (Paradigm-Forscher). Ihr Vorschlag sieht eine Aufteilung der Einnahmen zwischen HYPE-Rückkäufen und Wachstumsanreizen vor, mit einer sorgfältigen regulatorischen Konfiguration.
Insgesamt beruht ihr Vorteil gleichermaßen auf dem sozialen Kapital von Max und der demonstrierten Ausrichtung, die sie durch Bootstrapping und nicht durch Fördermittel erreichen, indem sie etwas aufbauen, das in erster Linie organisch ist und nicht durch Anreize gefördert wird. Einige hinterfragen den Zeitpunkt des unmittelbaren Angebots nach der Ankündigung der Ausschreibung, so dass einige meinen, sie hätten schon vorher gewusst, dass das Angebot veröffentlicht wird.
Unabhängig davon passt Native Markets wahrscheinlich am besten zum organischen Wachstumsethos von Hyperliquid - auch wenn es fraglich ist, ob das Bootstrapping für das USDH-Wachstum ausreichen wird.
Hyperliquid verliert derzeit mehr als 200 Millionen Dollar pro Jahr an Firmen, die es bestenfalls als Nachzügler behandeln.
- max.hl (@fiege_max) September 8, 2025
Ich bin Mitbegründer von Native Markets, um diesen Wertverlust für das Ökosystem zurückzugewinnen und das nächste Kapitel von Hyperliquid einzuleiten. pic.twitter.com/oU6RYXE4E9
- Ethena bringt DeFi Glaubwürdigkeit. Während der anfänglichen Aufregung um den Vorschlag Die Begeisterung für den Vorschlag hat mit Beginn der Abstimmung nachgelassen, was zum Teil darauf zurückzuführen ist, dass der Fokus von DeFi weiter gefasst ist als Hyperliquid. Obwohl sie durch Partnerschaften mit dem Ökosystem ihr Engagement unter Beweis gestellt haben und wissen, auf welche Wachstumskatalysatoren sie sich konzentrieren müssen, bleiben Bedenken hinsichtlich der geteilten Aufmerksamkeit angesichts ihrer Produktpalette.
Ihr Vorschlag stützt sich stark auf die Vertriebskraft und verspricht ein Minimum von 75 Millionen Dollar für das Wachstum des Stablecoins, unterstützt durch das Versprechen, institutionelle Akteure wie Securitize und Anchorage Digital zu Hyperliquid zu bringen, was den Gesamtwert der Kette potenziell noch viel weiter steigern würde.
Insgesamt stützt sich Ethena auf seine Erfolgsbilanz sowie auf die Tatsache, dass es sowohl in DeFi als auch in TradFi eine Rolle spielt, obwohl sein breiterer Fokus und seine traditionelleren Finanzierungswurzeln eine weniger perfekte Anpassung an die Standards der Börse bedeuten.
800 $ https://t.co/5yKVLetBfT
- Ethena Labs (@ethena_labs) 9. September 2025
- Paxos gewann heute Morgen an Schwung, nachdem sie ihren V2-Vorschlag Stunden vor Ablauf der Einreichungsfrist, von "sichere Wahl" zu "wir gewinnen nur, wenn Hyperliquid gewinnt". V2 stärkt die Diskussion über eine PayPal-Partnerschaft in ihrem ersten Vorschlag, indem sie HYPE-Listings auf PayPal/Venmo, kostenlose globale On-/Off-Rampen und Anreize in Höhe von 20 Millionen Dollar versprechen. Darüber hinaus haben sie ein neues gestaffeltes Einnahmensystem eingeführt, das damit beginnt, dass sie 0% Gebühren bis $1B TVL erheben und die Gewinne zwischen Rückkäufen und einem Pool für Ökosystemanreize aufteilen, bevor sie schließlich auf 70% für den Assistance Fund (Hyperliquids Quelle für Token-Rückkäufe), 25% für das Wachstum und 5% für
Paxos (in HYPE) skalieren, sobald USDH $5B überschreitet.
Paxos bietet Langlebigkeit und regulatorische Stärke, da es über ein Jahrzehnt hinweg Bundesklagen überstanden hat, mit TradFi-Muskeln für konventionelle Handelsplätze - und bleibt dennoch eher ein Unternehmen als ein Ökosystem-Einheimischer.
Es waren ein paar verrückte Tage. Wir freuen uns sehr und sind fest entschlossen, das Hyperliquid-Ökosystem mit unserer Ergänzung des Angebots zu unterstützen.
- David Weber (@webergems) 10. September 2025
Mit @PayPal erhält Hyperliquid Zugang zu mehr als 400 Millionen Nutzern, mehr als 35 Millionen Händlern und einem ganz neuen Ökosystem für Zahlungen.
Hyperliquid. https://t.co/xJlHesl5nJ
Wer gewinnt?
Unabhängig davon, wer gewinnt, waren die letzten Tage etwas Unglaubliches und sollten als ein Moment des Triumphs für den Kryptoraum gesehen werden.
Krypto hat ein Produkt gebaut, das so begehrt ist, dass wir Institutionen haben, die Discord hochfahren und lange Anträge schreiben, weil sie die enorme Chance erkennen, die Hyperliquid bietet, und auch das Modell, das es setzt.
Hyperliquid hat so viel Bewegung, dass ich Stablecoin-Governance-Vorschläge lese
- threadguy (@notthreadguy) September 9, 2025
Seit USDHs Eintritt auf die Hauptbühne haben wir gesehen, wie MegaETH ebenfalls einen nativen Stablecoin ankündigte, etwas, von dem ich erwarte, dass wir immer mehr davon sehen werden, da Ökosysteme dem Beispiel von USDH folgen und versuchen, den Ertrag, der Titanen wie
Tether oder USDC zugeworfen wird, für sich zu nutzen, anstatt ihn weiterzugeben. Es ist vielleicht am überraschendsten, dass wir nicht schon früher mehr davon gesehen haben.
Ob die Hyperliquid-Gemeinschaft die Basisausrichtung von Native Markets, die DeFi-Raffinesse von Ethena oder die TradFi-Brücke von Paxos unterstützt, die Entscheidung wird weit über einen einzelnen Stablecoin hinausgehen. Wenn sie gut ausgeführt wird, wird USDH nicht nur Hyperliquid stärken - es wird die Erfolgsbilanz der Börse erweitern und zeigen, wie weit Krypto gehen kann, wenn etwas wirklich Wertvolles organisch aufgebaut wird.