Frax - Sponsor Image Frax - Fraxtal Ecosystem: Where DeFi Meets AI Friend & Sponsor Learn more
Podcast

Der Bullenfall für Prognosemärkte | Ryan & David

Warum Prognosemärkte 100x von hier aus
Oct 9, 202501:01:27
0
0

Inside the episode

TRANSCRIPT

David Hoffman:
[0:03] Willkommen bei Bankless, wo wir uns heute mit Prognosemärkten beschäftigen. Es gibt eine Menge Fragen, die über Prognosemärkte im Umlauf sind. Vielleicht zunächst, was sind sie? Aber warum erregen sie gerade jetzt so viel Aufmerksamkeit? Wer sind die großen Akteure? Woher kommen sie? Und vielleicht ist die große Frage, wie groß die Prognosemärkte sind und wie groß sie werden können? einige Leute glauben, dass sie absolut riesig werden. Und warum werden Prognosemärkte manchmal mit Sportwettplattformen verglichen und warum das ein schlechter Vergleich ist, warum Prognosemärkte einfach so viel größer sein werden als Sportwettplattformen. Und schließlich: Sind Prognosemärkte gut? Sind diese Dinge gut für die Gesellschaft oder sind sie einfach nur neue Möglichkeiten des Glücksspiels?

David Hoffman:
[0:46] Das sind die Themen, mit denen wir uns in der heutigen Folge beschäftigen werden. Ryan, wie geht es Ihnen, mein Freund?

Ryan Sean Adams:
[0:51] Mir geht's gut. Ich bin ein wenig krank, aber wissen Sie, diese Stimme wird durchtragen ich ähm ich denke, es ist jetzt Zeit für Vorhersagemärkte Episode richtig wir sind bullish auf Vorhersagemärkte für eine sehr lange Zeit habe ich irgendwie gesehen, wie sie über Krypto wachsen sie waren einer der frühen Ethereum äh Anwendungsfälle mit wissen Sie Auger Polymarket wurde auf Ethereum geboren es ist sehr krypto nativen und es äh scheint sehr viel wie eine Breakout-Anwendung, die Mainstream in diesem Zyklus gegangen ist. Ich möchte mit Ihnen darüber sprechen, wie viel Krypto tatsächlich in diesen Prognosemärkten involviert ist und wie viele Kryptowerte in ihnen instanziiert sind. Es ist also ein guter Zeitpunkt, um über all das zu sprechen, denn ich glaube, sie haben gerade den Höhepunkt erreicht.

Ryan Sean Adams:
[1:35] nächsten Wendepunkt erreicht, an dem der Umfang wirklich erweitert wird. Aber bevor wir dazu kommen, David, haben wir noch ein Ereignis vor uns. Was ist denn da los?

David Hoffman:
[1:42] Ja, unten in DevConnect. Das ist für alle, die nach Buenos Aires zur DevConnect von Ethereum fahren. Wenn Sie zu diesen Leuten gehören, veranstalten wir den Bankless Summit. Es ist eine eintägige Veranstaltung. So etwas wie TED Talks für Ethereum. Alle Ihre Lieblingsredner werden dort sein. Donkrad, Ansgar, Tamash, der neue Co-Ed von EF. Und dann noch ein paar andere Leute. Luca von Layer 2 Beat, Shea von Flashbots, Uma Roy von Succinct. Und dann gibt es noch eine Reihe von guten Gesprächen. Sie werden sich einfach hinsetzen. Sie werden von einigen wirklich guten Inhalten unterhalten werden, und Sie werden über die verschiedenen Ecken des Ökosystems aufgeklärt werden. Es gibt einen Link in den Veranstaltungshinweisen, wenn Sie ein Ticket kaufen möchten. Je früher Sie sich Tickets für den Bankless Summit sichern, desto günstiger sind sie.

Ryan Sean Adams:
[2:24] Weil sie mit der Zeit im Preis steigen, genau wie Krypto.

David Hoffman:
[2:26] Genau wie Krypto. Und die Kryptowährung steigt nur nach oben.

Ryan Sean Adams:
[2:29] Es geht nur nach oben. Apropos nur nach oben, okay, Prognosemärkte, die sind in den letzten Jahren nur nach oben gegangen. Lassen Sie uns mit der Definition beginnen. Was sind Prognosemärkte, David?

David Hoffman:
[2:39] Ja, ich glaube, die Leute werden immer vertrauter mit Prognosemärkten, besonders durch South Park. Wir haben eine ganze Folge darüber gemacht, und Kyle von South Park hat sie erklärt. Es lohnt sich, sie noch einmal anzuschauen.

Ryan Sean Adams:
[2:49] Wovon redet ihr eigentlich? Prognosemarkt-App, Kumpel. Du weißt schon, Online-Peer-to-Peer-Wetten. Ja, soziale Plattformwetten. Die Leute können jede Wette abschließen, die sie wollen, und dann nehmen andere Nutzer sie an. Echt jetzt? Ja, das ist ziemlich cool, Alter. Die Leute wetten auf alles, sogar auf Sachen hier bei SKU. Seht ihr? Wird die Mädchenfußballmannschaft am Freitag gewinnen? Wird es diesen Monat einen Schneetag geben? Wird Kyles Mom den Gazastreifen angreifen und ein palästinensisches Krankenhaus zerstören? Wird es nächste Woche in der Schule Kartoffelpuffer geben?

David Hoffman:
[3:09] Aber es ist nur ein sehr einfacher Ort, an dem die Leute auf der Grundlage des Ergebnisses zukünftiger Ereignisse traden. Und ein zukünftiges Ereignis kann alles Mögliche sein. Es kann eine Wahl sein. Es kann ein Sportspiel sein. Es kann sich um Wirtschaftsdaten handeln. Jedes zukünftige Ereignis, das einen binären Ausgang hat, kann auf einem Marktplatz gehandelt werden. Dieses Peer-to-Peer-Element ist sehr wichtig. Das macht es zu einem Marktplatz und nicht zu einem Buchmachermodell. Es gibt Sportwettenplattformen, die wie ein Haus sind und ein Buch haben, in dem sie einfach die Quoten festlegen. So funktionieren Prognosemärkte aber nicht. Bei Prognosemärkten kommen zwei Personen auf entgegengesetzten Seiten des Marktes zusammen und legen einen Preis fest. Es gibt also nur eine Plattform, die den Marktplatz ermöglicht, und die Leute kommen und wetten ja oder nein auf der Grundlage der Quoten, die ein bestimmter Prognosemarkt ihnen für den Ausgang eines zukünftigen Ereignisses bietet. Ist das ziemlich klar?

Ryan Sean Adams:
[4:09] Ja, ich denke schon. Das sind also alles zukünftige Ereignisse, Dinge, die in der Zukunft passieren. Und es gibt, schätze ich, verschiedene Grade, wie... Es kann also etwas sehr Ernstes sein, wie der Ausgang eines Krieges oder einer Wahl, und es kann etwas Triviales sein, wie z.B. wer Taylor Swift ist, wann sie heiratet, wie ihr Engagement aussieht, diese kulturellen Themen oder sogar Sport. Ich schätze, eine Frage an Sie ist, inwieweit es sich um eine ernsthafte, nicht investierende, aber informierte Spekulation handelt, und inwieweit es sich um reine Unterhaltung handelt.

David Hoffman:
[4:48] Ich denke, es deckt das gesamte Spektrum dessen ab, was sein kann. Der Ausgang der Wahlen in den Vereinigten Staaten ist zum Beispiel ein sehr wichtiges Geschäft. Und das war der Zeitpunkt, an dem der Polymarkt, einer der größeren Prognosemärkte, den wir hier auf dem Bildschirm sehen, wirklich in die Mainstream-Gesellschaft hineinwuchs. Allein die Volumina für die Wahl 2024 schossen durch die Decke, etwa 2 Milliarden Dollar pro Woche wurden gehandelt. Und dann gibt es Dinge, wie Sie sagten: Wird sich Taylor Swift dieses Jahr verloben? Ist der Ausgang dieser Frage wirklich von Bedeutung? Für die Swifties auf jeden Fall. Für den Rest der Welt ist es einfach nur eine Sache der Popkultur. Und dann kann man sich noch mehr in lächerliche Märkte hineinsteigern, z. B. ob Jerome Powell seine Rede mit "Good afternoon" eröffnen wird. Und dann gibt es einen Haufen Glücksspieler, die Wetten darauf abschließen, ob er "Guten Tag" sagen wird oder nicht. Wird das Ergebnis dieses Marktes die Welt wesentlich verändern? Nein, eigentlich nicht. Macht es Spaß? Sicherlich.

Ryan Sean Adams:
[5:42] Ich erinnere mich, dass ich die ganzen Brian Johnson-Filme gesehen habe, Sie wissen schon, der Typ, der sein Leben biohackt. Brian Johnsons durchschnittliche nächtliche Erektion beträgt zwei Stunden bis 12 Minuten. Die Leute machen daraus Prognosemärkte und spekulieren darauf.

Ryan Sean Adams:
[5:55] Es kann also wirklich alles sein, oder?

David Hoffman:
[5:58] Ja. Lassen Sie uns also darüber sprechen, wer die großen Akteure sind. Polymarket, wir haben Polymarket identifiziert. Der andere große Anbieter ist Kalshi. Es gibt auch noch ein paar jüngere Emporkömmlinge, aber Kalshi und Polymarket machen zusammen etwa 98 % des gesamten Handelsvolumens aus. Beginnen wir mit Polymarket. Das Unternehmen wurde 2020 gegründet. Also fünf Jahre alt jetzt, ein bisschen älter als fünf Jahre. Seit der Gründung war Polymarket immer ein Krypto-Unternehmen. Sie haben zwei einzigartige Eigenschaften, die sie zu einem Kryptounternehmen machen. Erstens: Stablecoin-Einlagen. Sie finanzieren also Ihr Konto mit Stablecoins. Und dann ist auch der Marktplatz tatsächlich auf der Kette. Der Auftragsabgleich, der Motor für den Markt, ist also auf der Kette. Es ist auch auf einer Ethereum-Schicht. Es handelt sich also von Anfang an um Kryptowährungen. Krypto hat schon einige Male versucht, Prognosemärkte zu entwickeln. Polymarket war das erste Beispiel für einen Krypto-Prognosemarkt, der wirklich durchstartete. Und der große Moment, in dem Polymarket wirklich zum Mainstream wurde, war, wie ich schon sagte, im Jahr 2024, bei der Wahl zwischen Donald Trump und Joe Biden. Das Volumen stieg und stieg und stieg über Monate und Monate. Und wenn man die Nachrichten aufmerksam verfolgte, konnte man sehen, dass die Leute die Quoten des Prognosemarktes zitierten. Und es war immer Polymarket im Hintergrund. Je näher die Wahl rückte, desto mehr rückte Polymarket in den Mainstream. Und dann war der eigentliche Tag der Wahl einfach ein großer kultureller Moment für die Leute in der Kryptowirtschaft, die wie wir für die Kryptowirtschaft sind und ihr die Daumen drücken.

David Hoffman:
[7:22] Der Polymarket war überall, weil die große herausragende Tatsache war, dass Polymarket zeigte, dass Donald Trump eine 99%ige Chance hatte, die Wahl zu gewinnen, zwei Stunden, drei Stunden bevor die Mainstream-Medien die Wahl für Donald Trump nennen konnten. Und das war wie ein großer kultureller Moment für jeden in der Kryptowelt. Ich dachte: "Seht her, das funktioniert. Das ist schnell. Das sagt die Wahrheit früher als die Medien. Die Mainstream-Medien sind verkocht. Das war für viele Leute in der Krypto-Branche eine große Reaktion.

Ryan Sean Adams:
[7:53] Ja, es war unglaublich. Wenn man in der Wahlnacht in den USA ist und sich auf irgendeiner Ebene mit Politik beschäftigt, dann schaltet man wahrscheinlich, wie die Leute es früher gemacht haben, die Kabelnachrichten oder den Nachrichtensender ein und wartet darauf, dass die Nachrichtensprecher die Wahl zu Gunsten des einen oder anderen Kandidaten entscheiden. Und man weiß nicht genau, wann es passieren wird, aber man wartet in der Wahlnacht stundenlang darauf. Und ich erinnere mich, dass ich in dieser Nacht gesehen habe, wie die Linien auseinandergingen. Und Donald Trumps Chancen stiegen von, ich weiß nicht, 60 % auf 70 %, 80 % auf 90 % und schließlich auf über 90 %. Und das war, bevor die Kabelnachrichten, die Moderatoren sich überhaupt trauten, die Wahl zu tippen. Es war, als würde man in der Zukunft leben. Man hatte das Gefühl, etwas vorhersagen zu können, wovon der Rest der Welt noch keinen Puls hatte oder noch nicht wusste, wie es aussieht. Das war also ein großer Moment, der mir die Augen geöffnet hat. Es war das erste Mal, dass ich ein Wahlergebnis in Echtzeit sehen konnte, zuerst auf einem Prognosemarkt und nicht in den Mainstream-Nachrichten. Und ich denke, dass viele Menschen die Wahlnacht auf diese Weise erleben.

David Hoffman:
[9:12] Eine Sache, die man über die Funktionsweise eines Prognosemarktes wissen sollte. Wir sehen uns diese Linie an. Ryan sieht sich die Linie an, die beiden Linien, die rote und die blaue Linie von Kamala Harris und Donald Trump bei der Wahl 2024. Und sie bewegt sich. Und dann, ganz am Ende, steigt Donald Trump auf 100 % und Kamala Harris sinkt auf 0 %. Und genau das hat Ryan gesagt. Das geschah Stunden bevor die Mainstream-Medien darüber berichteten. Aber wie wurden die Zahlen vorher ermittelt? Zu einem bestimmten Zeitpunkt hatte Donald Trump also eine Wahrscheinlichkeit von 60 % und Kamala Harris eine Wahrscheinlichkeit von 40 %. Das ist in etwa so, wie ein Orderbuch funktioniert, wie ein Marktplatz-Orderbuch funktioniert, wo einige Leute Donald Trump für 60 Cent verkaufen. Wenn Sie also der Meinung sind, dass die Gewinnchancen von Donald Trump bei 60 % liegen, können Sie für 60 Cent eine Aktie kaufen, die auf einen Sieg von Donald Trump hindeutet, d. h., dass Donald Trump die Ja-Position einnimmt. Und wenn Sie Recht haben, dann kaufen Sie einen Dollar in der Zukunft. Es ist ein zukünftiger Dollar. Man kauft ihn für 60 Cents. Und wenn sich der Markt zu diesem Preis auflöst, werden diese Linien festgelegt. Das Gleiche gilt für Kamala Harris: Kamala wurde zu diesem Zeitpunkt mit etwa 40 Cent bewertet. Wenn Sie glaubten, dass Kamala Harris gewinnen würde, würde es Sie 0,40 Dollar kosten, einen zukünftigen Dollar zu kaufen, wenn Kamala Harris die Wahl gewinnen würde. Und so schwankt diese Linie.

Ryan Sean Adams:
[10:33] Es ist wie im Oktober, Donald Trump liegt bei 60%, richtig? Wenn ich eine große Wette eingehen wollte, könnte ich, sagen wir, 6.000 Dollar auf Donald Trump setzen, richtig? Ja. Und dann, wenn sich der Markt nach der Wahl beruhigt hat, würde ich 10.000 Dollar erhalten, wie Sie sagen. Das ist also ein Gewinn von 4K.

David Hoffman:
[10:52] Mm-hmm. Ja. Und dann kommen Käufer und Verkäufer zusammen und finden einen Clearing-Preis, wie es auf Märkten üblich ist. Und plötzlich können wir die Linien über die Zeit verfolgen. Zu beobachten, wie die Quoten mit der Zeit und den Ereignissen schwanken, ist eines der interessantesten Dinge an Prognosemärkten.

Ryan Sean Adams:
[11:07] Ja. Sie machen süchtig.

David Hoffman:
[11:08] Man kann zum Beispiel sehen, wann die Debatte stattgefunden hat und die Leute ihre Positionen neu justiert haben. Ja. So etwas in der Art.

Ryan Sean Adams:
[11:13] Oder auch nur, dass Kamala Harris eine Kandidatin wurde, richtig? Denn vorher war es Joe Biden. Ja. Und dann ist plötzlich Und dann tauchte plötzlich Kamala Harris auf. Ja.

Ryan Sean Adams:
[11:22] Okay, das ist also der Polymarket. Was ist mit Kalshi? Das ist der andere große Prognosemarkt im Moment.

David Hoffman:
[11:28] Ja, also Kalshi wurde 2018 von Tarek und Luana gegründet. Entschuldigung, wenn ich den Namen falsch ausspreche. Im Gegensatz zu Polymarket arbeitet Kalshi also eher wie eine Fintech-Plattform, bei der Kunden Bargeld mit traditionelleren Methoden wie Banküberweisungen, Überweisungen, Apple Pay einzahlen. Ich glaube, sie haben kürzlich Stablecoin-Einzahlungen hinzugefügt. Aber auch im Gegensatz zu Polymarket kann Kalshi legal Bürger der Vereinigten Staaten auf der Plattform akzeptieren.

David Hoffman:
[11:52] Wobei Polymarket eher eine Art Offshore ist und man sich bei Polymarket eigentlich nicht als Nutzer anmelden muss. Man meldet sich einfach mit seiner Ethereum-Adresse auf der Website an, während man sich bei Kalshi anmelden, ein Konto erstellen und die KYC-Informationen einholen muss. Aber zwischen den beiden akzeptiert Kalshi Bürger der Vereinigten Staaten, Polymarket noch nicht. Polymarket wird in der Zukunft eine US-Plattform einrichten. Aber noch nicht. Der Durchbruch von Kalshi kam ebenfalls 2024, allerdings auf eine etwas andere Art und Weise, als das Unternehmen diesen großen Gerichtsprozess gegen die CFTC, die Commodities and Futures Trading Commission, gewann und sich damit das Recht sicherte, politische Wahlmärkte zu listen, die zuvor als für Kalshi tabu galten. Dieses Urteil war also ein Wendepunkt. Wir werden später in dieser Folge noch mehr darüber sprechen. Es legitimierte den Event-Handel als Teil des US-amerikanischen Derivate-Ökosystems und öffnete die Tür für die Teilnahme der breiten Öffentlichkeit. Dies war ein wichtiger Moment für die Legalität und die Zugänglichkeit von Kalshi und Prognosemärkten für die Bürger der Vereinigten Staaten. Aus diesem Grund konnte Kalshi eine Partnerschaft mit Robinhood eingehen. Wenn Sie also Robinhood öffnen und so etwas wie einen Prognosemarkt sehen, ist das eigentlich Kalshi im Backend. Robinhood nimmt Kalshi also einfach in die Whitelist auf. Ich würde vermuten, dass Robinhood einen Anteil nimmt. Ja, das stimmt.

David Hoffman:
[13:13] Es ist nur Kalshi im Backend, von dem ich annehme, dass Kalshi einen großen Teil seines Volumens erhält. Interessant ist, dass sowohl Kalshi als auch Polymarket Donald Trump Jr. als Berater haben, weil Donald Trump Jr. nach der Wahl begonnen hat, große Investitionen in die Kategorie der Prognosemärkte zu tätigen.

David Hoffman:
[13:30] Und so gab es in letzter Zeit eine Menge Investitionen in diesem Bereich. Es gibt noch einige andere Prognosemärkte, die für das Krypto-Publikum erwähnenswert sind, einige junge, aufstrebende Märkte. Limitless ist ein Prognosemarkt, ein neuerer Markt auf der Basis. Und dann gibt es noch Myriad Markets, beides Krypto-Plattformen. Sie haben nicht annähernd das Volumen, das Polymarket oder Kalshi haben. Aber wenn Sie sich für die Welt der Long-Tail-Prognosemärkte interessieren, sind auch diese erwähnenswert.

Ryan Sean Adams:
[13:57] Weil das so etwas wie Börsen sind, richtig? Es handelt sich also um Spiele, bei denen es um Liquidität und Größe geht. Sie können sich gut vorstellen, dass es Gewinner nach dem Potenzgesetz geben wird. Und im Moment sehen wir die Kraftgesetz-Gewinner als Polymarket und Kalshi. Ich denke, es ist wichtig zu betonen, was du erwähnt hast, David, wie unterschiedlich sie sich entwickelt haben. Es gab also eine Zeit, in der Polymarket, wie Sie bereits sagten, für US-Bürger noch nicht verfügbar war. Das wird aber in naher Zukunft der Fall sein. Sie haben eine Übernahme mit CFTC-Lizenzen getätigt, so dass sie in der Lage sein werden, alles zu tun, was Callshe jetzt tut. Aber sie mussten in der Grauzone aufwachsen. Ursprünglich war die Polymarket-Website so angelegt, dass man darauf wetten konnte, dass sie US-Bürger nicht geoblockt haben. Dafür bekamen sie Ärger von der CFTC. Sie wurden zu einer Geldstrafe verurteilt. Und nachdem sie die Geldstrafe bezahlt hatten, mussten sie US-Bürger geoblockieren und sind im Grunde in der Grauzone aufgewachsen. Es ist fast wie bei Tether, oder? Krypto-Projekte, Tablecoin Tether, mussten in der Grauzone an Land wachsen. Das ist, wo Polymarket wuchs und so war es ironisch, dass Wahlnacht, die wir erwähnt äh US-Bürger waren nicht wirklich in der Lage, Polymarket zu verwenden. Sie konnten es im Nur-Ansichts-Modus betrachten, aber sie konnten nicht wirklich am Polymarket-Markt teilnehmen, was ironisch war, da es sich um eine US-Wahl handelte. Und Kalshi war nicht aktiv. Waren sie damals aktiv? Ich bin mir nicht sicher, ob sie damals aktiv waren.

David Hoffman:
[15:26] Ja, das waren sie. Sie waren gerade erst dort angekommen. Sie waren also dabei, etwas aufzuholen.

Ryan Sean Adams:
[15:30] Sie waren dabei, den Polymarket einzuholen.

David Hoffman:
[15:31] Aber sie waren gerade erst aktiviert worden, ja.

Ryan Sean Adams:
[15:33] Richtig. Und dann haben Sie erwähnt, dass Donald Trump Jr. Berater für diese beiden Projekte wurde. Das zeigt Ihnen, was auf dem Spiel steht und worauf wir noch zu sprechen kommen werden. Es handelt sich hier um ein Spiel, das sehr stark auf die Regulierung abzielt, und um eine Tür, die geöffnet wurde, die meiner Meinung nach die Prognosemärkte dazu bringen wird, einen viel größeren Anteil an der Zukunft der Wetten und der Zukunft der Informationen zu haben, all diese Dinge. Ein Punkt sollte vielleicht noch erwähnt werden, falls es nicht klar ist. Es geht also nicht nur um Spekulation, sondern auch um Informationen, die die Verbraucher aus diesen Märkten gewinnen können.

David Hoffman:
[16:14] Ein Teil Austausch, ein Teil Medien.

Ryan Sean Adams:
[16:16] Ja, also was ist der Medienteil, falls das für die Leute nicht klar ist, also ein großer Teil meines Engagements bei polymarket besteht darin, Märkte nach Wahrscheinlichkeiten zu durchsuchen, was in der Zukunft passieren wird, also eine Sache, die ich gerne mache, sind wirtschaftliche Wahrscheinlichkeiten, wissen Sie, die Wahrscheinlichkeit, dass die Fed die Zinssenkungen reduzieren wird, richtig? Das können wir gerade auf Polymarket sehen, und es ist für mich ein weitaus besseres Meinungs- und Wahrheitssignal, als zu lesen, was ein ganzer Haufen von Analysten dazu sagt, oder einer Rede der Fed zuzuhören. Sprechen Sie also darüber. Ist das nur ein Nebenprodukt der Prognosemärkte?

David Hoffman:
[17:00] Ja, es ist die entstehende Eigenschaft von Prognosemärkten, die diese Dinge zu einem wirklich guten Werkzeug für Leute macht, die nicht einmal auf der Plattform handeln. Weder du noch ich, Ryan, sind so sehr Trader. Wir handeln nicht wirklich, aber wir sind glückliche Nutzer von Polymarket wegen der Daten, die es uns liefert. Und als jeder Polymarket während der Wahl 2024 beobachtete, haben wir alle die Informationen konsumiert und es als Medienplattform genutzt, nicht wirklich als Finanz- oder Börsen- oder Handelsplattform. Und eine der Kampagnen, die ich in letzter Zeit verfolgt habe, ist die Kampagne von Zoran Mamdani gegen Cuomo, weil ich in New York lebe. Zoran hat eine 87%ige Chance. Und jetzt weiß ich das. Und das ist nützlich für mich zu wissen. Und es ist auch einer der meistgehandelten Orte auf Polymarket. Und es geht auch um Politik. Und Politik ist von Natur aus chaotisch in den sozialen Medien. Die Leute streiten. Die Leute schreien. Die Leute verdrehen die Wahrheit.

Ryan Sean Adams:
[18:00] Die Leute wollen Sie überzeugen,

David Hoffman:
[18:01] Richtig? Ja, die Leute wollen mich überreden. Wissen Sie, was nichts davon tut? Der Markt. Der Markt tut das nicht.

Ryan Sean Adams:
[18:08] Warum? Es ist einfach, weil sie ihre eigene Haut im Spiel haben. Weil es nicht nur eine Meinung ist. Es ist eine Meinung, und wenn man falsch liegt, verliert man Geld. Und wenn man richtig liegt, gewinnt man Geld. Es ist also ein viel stärkeres Meinungssignal.

David Hoffman:
[18:22] Es ist lustig, denn es ist alles finanziell motiviert, aber die Leute, die profitable Geschäfte machen oder überhaupt Geschäfte machen, sind nicht ideologisch motiviert, wenn es um Zoran Mamdani gegen Andrew Cuomo geht. Ihre Motivation ist es, Marktdiskrepanzen und Arbitragemöglichkeiten auszunutzen. Es ist also eine Art ideologiefreie Zone für Händler, in der sie Geschäfte machen können, wenn sie glauben, dass es auf dem Markt eine Diskrepanz gibt. Und als Ergebnis dieses Nebenprodukts, weil es nur um Finanzen, Geld und Gewinnstreben geht, kommt die Wahrheit ans Licht, was erfrischend ist.

Ryan Sean Adams:
[18:58] Ja, das ist erfrischend. Es ist einzigartig. Das ist so eine Sache, weißt du, als wir Kinder waren, wenn jemand etwas gesagt hat, was du nicht für wahr gehalten hast, hast du immer geantwortet, oh ja, willst du darauf wetten, ja

David Hoffman:
[19:08] Wetten Sie mit mir darauf, ja.

Ryan Sean Adams:
[19:09] Ja also wette mich darauf wenn sie nicht bereit sind zu wetten dann meine ich es ist nur eine Meinung die

David Hoffman:
[19:13] Die Meinung spielt dann keine Rolle.

Ryan Sean Adams:
[19:14] Es spielt keine Rolle richtig ja also das ist ähm ziemlich einzigartig in einer Landschaft, die einfach so verrauscht ist, wenn es um Informationen geht, so schwierig zu erkennen, was die Wahrheit tatsächlich ist und was zukünftige Ereignisse äh was sich in zukünftigen Ereignissen abspielen wird und jetzt haben wir ein viel deutlicheres Signal also ich denke das ist der Medienaspekt davon.

David Hoffman:
[19:35] Ja. Ja. Ich meine, eine unserer anderen Quellen hier, die Mainstream-Medien, die ihre Vor- und Nachteile haben. Und ich glaube, viele Leute haben in letzter Zeit die Nase voll von den Nachteilen. Meinungsumfragen, die von Natur aus fehlerhaft sind, und Meinungsumfragen, die zwar gut sein können, aber eben auch fehlerhaft sind. Und so ist dies nur ein weiterer Mechanismus, ein weiterer Informationsmechanismus, der unser Arsenal erweitert. Und eine weitere, starke Signalquelle zu haben, ist, wie ich schon sagte, erfrischend. Es ist schön, einen alternativen Mechanismus zu haben, um über Ereignisse und die Wahrheit zu sprechen, der von einer brandneuen Informationsquelle stammt.

Ryan Sean Adams:
[20:10] Lassen Sie uns darüber sprechen, wie groß diese Prognosemärkte heute sind, David. Wie würden Sie das einschätzen?

David Hoffman:
[20:17] Ja. [20:17] Ja. Wir können das auf verschiedene Weise messen. Wie viel Volumen wird auf den Prognosemärkten gehandelt? Wie sieht dieses Volumen im Vergleich zu bekannten Alternativen aus? Und wir werden Sportwettenplattformen als eine Art vertraute Alternative zu Prognosemärkten verwenden. Auch hier gibt es eine Reihe von Unterschieden zwischen Sportwettenplattformen und Prognosemärkten, auf die wir später noch eingehen werden. Und dann noch die Bewertung. Wie werden die Prognosemärkte derzeit in der Größenordnung dieser Unternehmen bewertet? Polymarket hat also eine implizite Bewertung. Kalshi hat eine implizite Bewertung für seine jüngsten Erhöhungen. Wie sehen diese Bewertungen im Vergleich zu bekannten Alternativen aus? Das sind also meine drei Mechanismen, um den Hörer darüber zu informieren, wie groß diese Unternehmen werden oder wie groß sie derzeit sind. Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Präsidentschaftswahlen im Jahr 2024 der am meisten gehandelte Prognosemarkt aller Zeiten sind, wenn man das Handelsvolumen betrachtet. Auf diesem Markt wurden 3,7 Milliarden Dollar gehandelt, und zwar über den gesamten Markt hinweg.

Ryan Sean Adams:
[21:20] Einfach ein großes Ereignis, viele Daten dazu, unglaublich wichtig, viel Aufmerksamkeit. Es sind die Präsidentschaftswahlen, die alle vier Jahre stattfinden. Sie haben also im November letzten Jahres eine Menge Volumen auf dem durch politische Ereignisse getriebenen Prognosemarkt gesehen.

David Hoffman:
[21:39] Das ist genau richtig. Ja, genau. Und tatsächlich haben die Volumina auf den Prognosemärkten noch nicht wieder die Höchststände erreicht, die sie während der Wahl 2024 hatten. Sie nähern sich diesem Niveau, weil jetzt Fußballsaison ist. Jetzt sind wir also in der Welt des Fußballs angekommen. Aber trotzdem liegen wir immer noch eine ganze Milliarde Dollar unter dem wöchentlichen Volumen, weil die Präsidentschaftswahlen so wichtig waren. Und es ist erwähnenswert, vielleicht werde ich auf ein zukünftiges Thema eingehen, aber Sportwettenplattformen bieten keine Wahlen an. Also... Also Dinge, die im Moment populär sind, wie ich bereits erwähnt habe, die Bürgermeisterwahl in New York, das sind $131 Millionen, die gehandelt wurden. Also ziemlich weit weg von den 3,7 Milliarden Dollar. Aber das ist nur der aktuelle Stand der Dinge. Das ist das aktuelle Geschehen, das im Moment stattfindet.

Ryan Sean Adams:
[22:19] Das ist immer noch ziemlich viel für eine Bürgermeisterwahl, oder? Ja. Ist es nur, weil es...

David Hoffman:
[22:23] New York City, die Finanzhauptstadt der Welt, als ob das eine Rolle spielen würde.

Ryan Sean Adams:
[22:29] Ja. Es scheint auch so, als ob es eine Menge Aufmerksamkeit auf sich zieht, weil Zoran so ein anderer Kandidat ist als alles, was wir bisher gesehen haben. Man hat das Gefühl, dass die Prognosemärkte in Bezug auf das Volumen mit der Aufmerksamkeit, die die Medien diesen Ereignissen schenken, mitwachsen.

David Hoffman:
[22:47] Ja, dem würde ich definitiv zustimmen. Es gibt eine sehr starke Korrelation zwischen Aufmerksamkeit und Volumen. Ein weiteres Beispiel sind die World Series, die Baseball World Series, die gerade in der Nachsaison stattfinden. Wir haben also 69 Millionen Dollar, die für den World Series Champion 2025 gehandelt werden. Das ist also das große Sportthema. Aber es gibt auch, wie Sie sagten, die Federal Reserve. Wird es zwischen jetzt und dem Ende des Jahres Zinssenkungen geben? Auch das ist ein sehr beliebtes Thema. Wenn man Kalshi und Polymarket zusammenzählt, die beiden größten, die im Grunde 98 % des gesamten Volumens ausmachen, kommen wir im Moment auf 1,5 Milliarden Dollar wöchentlichen Geldhandels. Und A, das steigt sehr schnell an. Es steigt von Woche zu Woche um 5 % und von Monat zu Monat um etwa 10 oder 20 %. Schauen Sie also in einem Monat wieder rein, und vielleicht haben wir dann neue Höchststände erreicht. Wenn wir sie mit Sportwettenplattformen wie FanDuel und DraftKings vergleichen, dann machen beide etwa 1,5 Milliarden Dollar Umsatz pro Woche. Wenn wir also alle zwei großen Prognosemärkte zusammenzählen, machen sie zusammen 1,2 Milliarden Dollar Umsatz. Und die beiden größten Sportwettenplattformen setzen jeweils 1,5 Milliarden Dollar um. Wir sind also auf halbem Weg zur Parität mit dieser Sportwettenplattform, die meiner Meinung nach viel höher sein könnte. Es sollte in Zukunft noch viel höher sein.

Ryan Sean Adams:
[24:13] Warum?

David Hoffman:
[24:14] Warum? Erstens, weil Sportwettenplattformen sich auf Sport beziehen und Prognosemärkte sich auf alles beziehen. Es gibt keine Einschränkung, worum es bei einem zukünftigen Prognosemarkt gehen könnte. Wie ich schon sagte, erwarte ich, dass die Wahlen, die politischen Wahlen, der größere der beiden Märkte zwischen Sport und Politik sein werden. Zugegeben, Sport findet häufiger statt. Es gibt mehr Sportarten. Es findet immer irgendwo ein Sport statt. Es gibt also vielleicht mehr Märkte, aber sie sind individuell kleiner. Und bei den Wahlen sind sie größer, aber weniger davon. Aber wir haben immer noch kein Allzeithoch in Bezug auf das Volumen in der Politik erreicht. Und das ist nur die Politik. Geopolitik, Popkultur. Ein Thema, das zwar nicht so viel Aufmerksamkeit erregt hat, aber dennoch eine Menge Aufmerksamkeit auf sich gezogen hat, ist die Wette um die Verlobung von Taylor Swift. Und diese eine Person hat eine Wette über 10.000 Dollar abgeschlossen, dass Taylor Swift sich verloben wird, und zwar Stunden bevor sie sich verlobt hat, so dass jemand Insiderwissen hatte, richtig, Insider, totaler Insider, ja, das ist Insiderhandel, ich weiß nicht, ob Insiderhandel auf Prognosemärkte zutrifft, ich weiß nicht, dass viele.

Ryan Sean Adams:
[25:17] Großartig eine Menge Grauzonen rechtlich in diesem ganzen Bereich

David Hoffman:
[25:19] Ja also sie haben eine zehntausend Dollar Wette abgeschlossen und haben fünfzigtausend Dollar gewonnen, die Medien sind deswegen explodiert. Die Medien haben der Sache so viel Aufmerksamkeit geschenkt. Und ich denke, wenn das mehr zum Mainstream wird, ist das eine, ich weiß es nicht, aber das ist eine Vorhersage, die ich mache. Wenn die Prognosemärkte mehr und mehr zum Mainstream werden, wird es immer mehr Geld für popkulturellen Blödsinn geben. Einfach dummes Zeug wie das hier. Als ob das nicht wirklich wichtig wäre. Ich will damit nicht sagen, dass ich die Swifties nicht respektieren will, aber die Konsequenzen dieses Ergebnisses sind einfach nicht wichtig. Aber es macht Spaß, darauf zu wetten. Und ich erwarte, dass dieses Volumen, diese Seite der Prognosemärkte hier in Kürze wachsen wird.

Ryan Sean Adams:
[26:00] Das ist die Sache. Sie machen Spaß, sie sind unterhaltsam, und sie bekommen die Aufmerksamkeit der Medien. Ich möchte noch einmal auf diese Volumina zurückkommen, David, denn ich glaube, viele Leute dachten

Ryan Sean Adams:
[26:08] nach der Wahl 2024, dass, okay, das war's. Jetzt werden wir sehen, wie die Volumina der Prognosemärkte zusammenbrechen.

David Hoffman:
[26:15] Auf Null gehen.

Ryan Sean Adams:
[26:16] Ja. Es ist nur so, dass wir alle vier Jahre die Spitze sehen werden. Im Grunde sind sie nur für politische Ereignisse gut, richtig? Und alles andere ist eher nebensächlich. Aber der zweite Wind in diesem ganzen Volumen wurde nicht nur von politischen Ereignissen angetrieben, denn die waren kleiner. Alles war kleiner als die Präsidentschaftswahlen, aber es waren wirklich die Sportwetten. Und darüber sollten wir vielleicht ein wenig sprechen, oder?

Ryan Sean Adams:
[26:41] Also Sportwetten haben in den letzten fünf bis zehn Jahren die Welt im Sturm erobert. Und es gibt Plattformen wie DraftKings und FanDuel. Ähm, ich weiß nicht, was der Wert dieser Plattformen ist, aber sie haben die Sportwetten gemacht, sie haben den Unterhaltungs-Sportwetten-Ereignis-getriebenen Ergebnis-Juckreiz gekratzt, aber sie haben es auf eine andere Art und Weise gemacht, wie ist ein Fan-Duell oder ein Draft-King anders als das, was wir mit Kalshi und und Polymarket sehen

David Hoffman:
[27:15] Bevor ich also diese Frage beantworte, Ryan, lassen Sie mich Ihnen die Zahlen dieser beiden sehr großen Sportwettenplattformen nennen, was sie wert sind, denn ich werde einige Argumente darüber vorbringen, wie diese Plattformen im Vergleich zu Prognosemärkten fehlerhaft sind. Wenn sie also so viel wert sind und Fehler haben, bedeutet das, dass Prognosemärkte noch mehr wert sein sollten, wenn sie in Zukunft mehr Volumen anziehen? Flutter Entertainment, bekannt unter dem Namen FanDuel, das Unternehmen, dem FanDuel gehört, hat eine Marktkapitalisierung von 42 Milliarden Dollar, und das ist FanDuel. Ich möchte Sie darauf hinweisen, dass auch dieser Wert im letzten Monat um 20 % gesunken ist.

David Hoffman:
[27:51] Und dann gibt es noch DraftKings, 16 Milliarden Dollar, ein Rückgang von 30 % im letzten Monat. Nun, ich werde Ihnen nicht genau sagen, warum die Märkte tun, was sie tun, aber ich denke, 20 %, 30 % Rückgang im letzten Monat, wenn Polymarket und Kalshi Allzeithochs im Volumen und in der Aufmerksamkeit erreichen und die Leute beginnen, unter die Haube zu schauen und zu erkennen, dass das Sportbuchmodell im Vergleich zum Peer-to-Peer-Handelsmodell grundlegend fehlerhaft ist. Ich denke, das ist der Grund für den starken Rückgang der Kurse. Aber nichtsdestotrotz, 42 Milliarden Dollar nach einem Rückgang von 20 %. Diese Dinge sind also etwa fünf-, sechs-, siebenmal so hoch bewertet wie unsere jeweiligen Prognosemärkte. Das ist also der Kontext. Warum sind Prognosemärkte besser als Sportwettenplattformen? Wenn wir also Sportwettenplattformen als Beispiel nehmen, können wir einen Blick auf die zukünftige Größe von Prognosemärkten werfen, denn wir wissen, dass Sportwettenplattformen ein enger und minderwertiger Markt sind. Sie bieten nur Sport an und sind kein Marktplatz. Sie sind eine Wettplattform, und wir werden den Unterschied erklären.

David Hoffman:
[29:00] Der große Unterschied ist, dass Prognosemärkte Peer-to-Peer sind und Sportwettenmärkte dieses Hausbuchsystem sind. Das Haus ist so etwas wie das Casino, oder sie betreiben ein Buch, richtig? Also diktieren sie, die Sportwettenplattformen, einfach die Zahlen. Hier sind die Quoten für den Sieg der Seattle Mariners in der World Series. Wir sagen Ihnen, wie die Quoten sind. Wie kommen sie auf diese Quoten? Nun, sie haben Experten, die sich die Quoten ausdenken. Und dann geben sie sich selbst ein wenig Spielraum, weil sie profitabel sein müssen und sicherstellen müssen, dass sie eine Gewinnquote haben. Das ist also ihr Geschäft. Das ist... Wie sie gewachsen sind, das ist einfach das, was es ist. Aus diesem Grund werden Sportwettenplattformen ähnlich reguliert wie Casinos. Sie werden wie Glücksspiele reguliert, nicht wie Videospiele, sondern wie Glücksspiele im finanziellen Sinne. Es sind also Spiele, auf die die Leute Geld setzen.

Ryan Sean Adams:
[29:55] Im Sinne des Casinos, richtig? Im Sinne einer Lotterie.

David Hoffman:
[29:57] Ja, ja. Im Anschluss daran gibt es zwei Unterkonversationen. Denn Sportwettenplattformen wetten, und zwar grundsätzlich gegen ihre Nutzer. Die Nutzer wetten nicht gegen andere Nutzer. Die Nutzer wetten gegen die Plattform. Es entsteht das klassische Principal-Agent-Problem, bei dem die Plattform selbst zum Gegner ihrer Nutzer wird.

Ryan Sean Adams:
[30:21] Richtig. Denn wenn die Nutzer gut in Sportwetten werden, dann verliert die Plattform Geld. Idealerweise möchte man also Leute haben, die reich und dumm sind, also reich und nicht sehr gut im Spiel, und die weiter spielen, obwohl sie ständig Geld verlieren.

David Hoffman:
[30:34] Sie sind wegen der Unterhaltung da. Sie sind nicht da, um Geld zu verdienen. Richtig, richtig. Was bedeutet, dass Ihnen irgendwann das Geld ausgeht.

Ryan Sean Adams:
[30:40] Okay, ja. Das ist also ein Problem, richtig? Das ist wie das Casino, das versucht, einen süchtigen Spieler in sein Casino zu locken.

David Hoffman:
[30:51] Deshalb geben sie dir kostenlose Getränke.

Ryan Sean Adams:
[30:52] Richtig, sie geben dir Freigetränke. Das Casino sucht nach Leuten, die die Chancen ausnutzen, die Karten zählen, die etwas tun, bei dem sie unverhältnismäßig viel gewinnen, und versucht, sie aus dem Casino zu vertreiben. Es ist das gleiche Prinzip, das hier im Spiel ist.

David Hoffman:
[31:06] Ganz genau. Und die andere Hälfte dieses Gesprächs ist, dass, weil Prognosemärkte freie Märkte sind, die Menge des Gesamtkapitals, das an der Teilnahme an diesen freien und fairen Märkten interessiert ist, viel größer sein wird als bei einem Hausbuchmodell. Das ist also der andere Punkt. Kommen wir zu den systemischen Ungerechtigkeiten. Es gibt einen wirklich großartigen Artikel von Twitter, von Dahmer, den ich gelesen habe. Ich möchte ein paar Abschnitte daraus vorlesen.

David Hoffman:
[31:28] Er schreibt, dass traditionelle Sportwetten Kunden, die zu oft gewinnen, systematisch einschränken oder ausschließen, was die zentrale Dysfunktion des Modells offenbart. Diese Praxis ist so weit verbreitet, dass die Glücksspielkommission von Massachusetts eine formelle Untersuchung einleitete und bis 2024 und 2025 Anhörungen durchführte. Die Aufsichtsbehörden stellten fest, dass Wettende, die gewinnen, routinemäßig eingeschränkt wurden, während die Limits für Wettende, die verlieren, angehoben wurden, wodurch ein perverses Zweiklassensystem entstand, in dem Erfolg bestraft und Misserfolg belohnt wird. Aus den Daten der Kommission geht hervor, dass 0,64 % der Wettenden in diesem Bundesstaat, d. h. Tausende von Einzelpersonen, eingeschränkt wurden, die meisten auf nur 1 bis 24 % des normalen Höchstgebots. Sie wurden also auf 1-24 % des möglichen Höchstgebots kastriert. Eine weitere Analyse bestätigte, dass die schärferen und erfolgreicheren Wettenden mit den strengsten Beschränkungen konfrontiert waren, während VIPs und ständige Verlierer eine Vorzugsbehandlung erhielten. Das Ergebnis ist ein Markt, der nicht auf Fairness oder Leistung ausgelegt ist, sondern auf Gewinnmaximierung durch selektiven Ausschluss von Fähigkeiten. Das mag zwar die Gewinnspanne einer Sportwettenplattform erhöhen.

David Hoffman:
[32:37] Das Argument hier ist, dass der TAM, der gesamte adressierbare Markt, komplett abgeschnitten ist. Sie bedienen also nur die Spieler. Sie bedienen nur Spieler. Sie bedienen keine anspruchsvollen Menschen, die informierte Entscheidungen treffen, die das Ganze wie einen Job behandeln oder die clever sind. Und so verlässt die Kultiviertheit einfach den Markt.

Ryan Sean Adams:
[33:00] Ja. Hier ist ein Unterschied, richtig? Mit einem Prognosemarkt wie Polymarket oder Kulshi könnten quantitative Hedgefonds die Tools nutzen, die sie für öffentliche Märkte entwickelt haben, also all diese Daten, maschinelles Lernen, KI-Entscheidungsfindung, quantitatives Zeug, und ereignisbasierte Prognosen für Sportwetten erstellen. Sie könnten nicht an den buchähnlichen Marktplätzen von FanDuel oder DraftKings teilnehmen. Aber sie können jetzt teilnehmen und die gleichen Tools verwenden, die sie für diese Art von Vorhersagen haben, weil es einfach völlig fair ist. Es ist völlig leistungsorientiert, und derjenige, der die besten Daten hat oder die Ergebnisse am genauesten vorhersagt, gewinnt das Geld. Und so wird natürlich das gesamte Kapital beginnen, sich zu beteiligen.

David Hoffman:
[33:58] Ganz genau. Und das ist der Grund, warum der Peer-to-Peer-Marktplatz grundsätzlich mehr auf die Nutzer der Plattform ausgerichtet ist als ein Hausauftragsbuch-Modell, das DraftKings oder FanDuel darstellen. Denn wenn zwei Leute auf Polymarket gegeneinander handeln, ist das der ganze Wettbewerb. Es ist ein freier Markt, ein freier Wettbewerb. Und alles, was Polymarket macht, ist, dass sie eine sehr kleine Gebühr als Anteil nehmen. Sie nehmen also, ich weiß nicht, wie viel sie nehmen, etwa 0,1 %, 0,2 %. Und weil sie nur eine kleine Gebühr nehmen, eine volumenabhängige Gebühr, die das gleiche Geschäftsmodell ist, Ryan, wie die NASDAQ oder die New York Stock Exchange. Oder Coinbase. Oder Coinbase. Das hat zur Folge, dass Leute mit Erfahrung und viel Geld diesem Marktplatz vertrauen können. Denn stellen Sie sich vor, FanDuel würde sagen: "Oh, diese Person mit 10 Milliarden Dollar, lass mich einfach ihre Limits reduzieren. Wie bitte? Warum sollten Sie das tun? Und dann die Take-Rate erhöhen. Manche Dinge passen einfach nicht dazu, einen sehr großen Marktplatz zu schaffen, der in Zukunft noch mehr wert sein wird. Also, Flutter und FanDuel, das ist die... 42...

Ryan Sean Adams:
[35:05] Marktkapitalisierung.

David Hoffman:
[35:06] Ist die Marktkapitalisierung von FanDuel. Bemerkenswert, ich werde 20% in der letzten... Und dann ist da noch DraftKings. Um 30% gesunken. Ich werde es Ihnen nicht genau sagen, aber ich denke, letzten Monat, als Pogging, Allzeithochs in Vaughn, und die Leute beginnen zu erkennen, dass das Modell im Grunde genommen Jahr-zu-Jahr-Handel ist. Ich denke, das ist der Grund. Aber nichtsdestotrotz, 42 Milliarden, 20%. Also, diese Dinge... Sechs- oder siebenmalige Prognosemärkte. Das ist der Kontext.

David Hoffman:
[35:33] Warum sind Prognosemärkte besser? Und wenn wir nur den Sport benutzen, dann benutzen wir sie als...

David Hoffman:
[35:55] Ja. [35:55] Ja. Ja, ja, ja. Ja, Kaltchie hat also die CFTC vor Gericht gebracht, um einige sehr wichtige Fragen über die Natur von Prognosemärkten zu stellen. Zählen diese Event-Kontrakte, um die es sich bei einem Prognosemarkt handelt, als Derivate im Sinne der CFTC-Behörde oder als Glücksspiele oder regulierte Wetten im Sinne der staatlichen Glücksspielgesetze? Hat die CFTC die rechtswidrige Befugnis, bestimmte Ereignismärkte, wie z. B. Elektromärkte, abzulehnen oder zu blockieren, weil sie ein Glücksspiel oder eine Bedrohung des öffentlichen Interesses darstellen? In diesem Punkt hat Kalashie die CFTC verklagt. Sie hat gewonnen. Im Oktober 2024 haben sie gewonnen. Als ein Bundesberufungsgericht.

Ryan Sean Adams:
[36:48] Das DC-Zentrum, erlaubte Kalashie, wieder aufzutauchen und

David Hoffman:
[36:51] Wahlbezogene Unteraufträge anzubieten. Downs Verträge, die von der CFTC blockiert worden sind, wetten gegen ihre Nutzer nicht gegen das, was passiert ist die Plattform im Oktober 2024 auftaucht, was im November 2024 passiert ist, weil.

Ryan Sean Adams:
[37:03] Weil wenn die Nutzer gut in Sportwetten werden dann verliert die Plattform Geld also idealerweise wollen Sie Leute die

David Hoffman:
[37:10] Sind reich also nicht wirklich das aber die Wahl passiert wie reich und nicht sehr gut im Spiel einen Monat vor der Wahl können wir endlich die Wahlmärkte machen und deshalb habe ich vorhin gesagt, dass sie sozusagen von hinten mit Polymarket spielen, die auf dem Offshore-Modell die Krypto-Modelle wie sie im Internet existieren.

Ryan Sean Adams:
[37:25] Ich meine, auch eine interessante Geschichte, oder? Im selben Monat, Oktober, wurde Shane Copeland, der Gründer von Polymarket, in seiner Wohnung vom FBI durchsucht.

David Hoffman:
[37:35] War das im November? Ich glaube, das war im November.

Ryan Sean Adams:
[37:37] Ja, Oktober, November.

David Hoffman:
[37:39] Es war direkt nach der Wahl.

Ryan Sean Adams:
[37:40] Oh, war es das? Okay. Also im gleichen Zeitfenster, richtig? Und die Andeutung, dass da irgendwelche ruchlosen Aktivitäten im Gange sind, wissen Sie, das ist eine ganze Geschichte für sich. Aber es scheint, dass es viele Leute in der Regierung gibt, denen der Gedanke nicht gefällt, dass diese Prognosemärkte zum Mainstream werden.

David Hoffman:
[37:58] Ja. Lassen Sie uns also ein wenig zwischen Sportwetten und Prognosemärkten vergleichen und gegenüberstellen. Wenn Sie ein Sportwettenanbieter sind, werden Sie als Glücksspielbetrieb reguliert. Das ist ein Glücksspiel, was Prognosemärkte von Natur aus nicht sind. Wenn Sie also an einem Prognosemarkt teilnehmen, ist das kein Glücksspiel. Sie haben Wissen, einen Vorteil oder Informationen über ein zukünftiges Ergebnis oder nicht. Das macht sie zu Finanzbörsen, Derivaten oder Informationsmärkten. Und damit fallen sie in den Zuständigkeitsbereich der CFTC. Wie Ryan schon sagte, ist die CFTC eine Bundesbehörde, im Gegensatz zu den staatlichen Glücksspielkommissionen. Wenn man also eine Sportwettenplattform betreibt, muss man von Staat zu Staat gehen und eine Lizenz nach der anderen erhalten. Außerdem muss man eine Menge Steuern zahlen. Sie müssen auch staatliche Steuern zahlen. Als staatlich regulierte Derivatebörse müssen Sie keine staatlichen Steuern zahlen. Man hat also nur eine Regulierungsbehörde im Vergleich zu 50, um in 50 Staaten tätig zu sein. Und das Wichtigste ist, dass Sie als Prognosemarkt neue Prognosemärkte wie die Wahlen 2024, 2026, die Zwischenwahlen und so weiter einrichten können, ohne um eine Genehmigung bitten zu müssen.

David Hoffman:
[39:07] Und sobald Sie diese behördliche Genehmigung haben, können Sie einfach alles auflisten. Man kann über alles einen Markt machen. Was die Betriebskosten angeht, so sind die Betriebskosten von Kalshi und Polymarket viel niedriger, weil sie nur eine einzige Regulierungsbehörde haben. Der große Unterschied besteht darin, dass die traditionellen Sportwettenanbieter für Länder konzipiert sind, in denen das Glücksspiel ein Laster ist. Sie sind also abgeschottet, besteuert und eingeschränkt, während Prognosemärkte ein Marktplatz sind, ein Vermögenswert, etwas, das an die Wall Street und nicht nach Las Vegas passt.

David Hoffman:
[39:38] Und so gibt es hier eine asymmetrische Skalierbarkeit. Sportwetten lassen sich linear skalieren, etwa von Staat zu Staat. Prognosemärkte können einfach exponentiell skalieren, denn sobald sie die behördliche Genehmigung haben, was sie haben, können sie auf den gesamten Globus und das gesamte Spektrum der möglichen Märkte zugreifen.

Ryan Sean Adams:
[39:55] Ich meine, wenn man das alles zusammennimmt und jetzt diese massive regulatorische Öffnung hat, die für Wahlmärkte passiert ist, richtig, für Kulshii, und dann für Sportwettenmärkte, für Kulshi, und auch Polymarket. Ich meine, gibt es irgendeinen Grund, warum die Prognosemärkte die Sportwetten, Sie wissen schon, die Bücher, nicht einfach auffressen? Ich meine, das müssen sie zu diesem Zeitpunkt doch, oder? Sie werden die Liquidität haben. Sie werden den Zugang haben. Sie haben die Größe in Bezug auf die Märkte. Sie werden ihre Kunden nicht ausbeuten. Sie werden einfach absolut dominieren, richtig? Das ist wahrscheinlich das, was der Markt eingepreist hat, denn FanDuel und DraftKings sind im Jahresvergleich um 10 bis 15 % gefallen.

David Hoffman:
[40:37] Ich denke, das ist genau richtig. Und ich möchte die Sportwettenplattformen nur als eine Möglichkeit nutzen, um uns auf die zukünftige Größe der Prognosemärkte einzustellen. Prognosemärkte sind eine viel bessere Sportwettenplattform als Sportwettenplattformen. Aber sie sind keine Sportwettenplattformen. Es sind globale Märkte für irgendetwas in der Zukunft. Wenn also Sportwettenplattformen zwischen 16 und 42 Milliarden Dollar bewertet werden, und das ist nur der Sport. Sagen wir, Sport ist ziemlich groß, aber sagen wir, es ist nur die viertgrößte Kategorie, auf die Menschen wetten können. Es gibt auch Politik. Außerdem gibt es noch die Geopolitik. Es gibt auch finanzbezogene Themen, Berichte über Finanzergebnisse, wird die Fed die Zinsen senken? Es gibt auch: Wird Taylor Swift schwanger werden? Popkulturelles Zeug, auf das die Zoomer wetten wollen.

David Hoffman:
[41:28] Ja, und Sport wird von den Prognosemärkten regelrecht aufgefressen, aber es gibt fünf, sechs, sieben andere Kategorien, die genauso wertvoll sind wie Sport, die noch nicht einmal entwickelt wurden, weil es keine entsprechende Popkultur-Spekulationsplattform gibt, was Prognosemärkte sein können. Wenn ich mir also das Volumen anschaue, das Prognosemärkte anziehen können, denke ich, dass es um eine Größenordnung größer sein wird als das, was das Hausbuchmodell anziehen kann. Aber man bekommt auch siebenmal so viele Märkte, achtmal so viele Märkte. Deshalb denke ich, dass wir mit den 42 Milliarden Dollar von FanDuel beginnen und das 10- oder 100-fache davon erreichen werden, also etwas, das viel größer ist als das, was Sportwettenplattformen derzeit sind.

Ryan Sean Adams:
[42:17] Ja, also ich schätze, wenn Fanduel und Draft King eine Bewertung von 60 Milliarden Dollar haben, was du sagst, ist, dass das nur Sportwetten sind, und das ist das absolute Minimum für den Wert von Prognosemärkten, und du musst eine Größenordnung hinzufügen, jetzt ist es professionell, jetzt ist es global, jetzt ist es super tiefe Liquidität, also nur Sportwetten allein, du könntest auf eine Zahl wie 100 Milliarden Dollar kommen, richtig? Und danach kommen alle anderen Märkte. Man kann sich leicht vorstellen, dass die Prognosemärkte eine Marktgröße von 500 Milliarden Dollar erreichen, vielleicht sogar noch mehr, wenn all diese Ereignisse in den Bereich aufgenommen werden.

David Hoffman:
[42:54] Ja. Ich meine, Coinbase und Robinhood kommen jeweils auf etwa 120 bis 180 Milliarden Dollar. Und ich glaube auch nicht, dass sie mit dem Wachstum fertig sind. Und ich denke, dass die Prognosemärkte fünf Jahre hinter ihnen liegen, drei Jahre hinter ihnen in Bezug auf die Größe, die sie sein können. Aber das ist ein besserer Vergleich als ein Sportwettenmodell. Hier eine weitere Anekdote, die ich für bedenkenswert halte. Ein Hedge-Fonds oder ein sehr gut kapitalisiertes Institut, das in der Lage ist, den Wert eines Prognosemarktes durch einmalige Finanzkontrakte zu generieren, könnte sich an die Wall Street, eine andere Bank oder ein Finanzinstitut an der Wall Street wenden. Und wenn sie sich gegen ein reales Ereignis absichern wollten, konnten sie dies über diese einmaligen proprietären Verträge tun. Die Mechanismen zur Absicherung gegen reale Ereignisse gab es also schon immer, aber sie waren privat, abgeschottet und sehr privilegiert, ein sehr privilegiertes Instrument für die Superreichen. Mit den Prognosemärkten kann dasselbe Verhalten, das es schon immer gab, nun auch für den Long Tail der Welt, den Rest der Welt, zugänglich gemacht werden, einfach weil Prognosemärkte sehr verallgemeinerbar und sehr skalierbar sind. Und das Tolle daran ist, dass diese Prognosemärkte an der Schnittstelle zwischen Bedeutung und Spaß liegen. Das geht zurück auf den Domer-Artikel, den ich in den Show Notes verlinken werde.

David Hoffman:
[44:13] Er sagt also, und ich werde das Zitat hier einfach vorlesen. Der Polymarkt liegt an der Schnittstelle zwischen Bedeutung und Spaß. Wenn man zum Beispiel nach der Arbeit bei einem Sportwettenanbieter wettet, macht das Spaß, ist aber nicht sehr wichtig. Und die Bepreisung des Ausfallrisikos von Anleihen über ein System für Angebotsanfragen an Ihrem Handelstisch mag wichtig sein, aber es gibt nicht viele Ideen, die den Leuten Spaß machen. Polymarket ist sowohl ein Verbraucherprodukt für jemanden, der nur eine Wette auf etwas nicht super ernstes abschließt. Wird Trump in seiner Rede das Wort "illegaler Einwanderer" verwenden? Und es ist ein professionelles Produkt für sehr erfahrene Händler, die versuchen, komplexere Dinge vorherzusagen. Was wird zum Beispiel die Federal Reserve in sechs Monaten tun? Sie können ein Portfolio von 10,79 $ haben und auf Kricketspiele wetten. Sie können auch ein Portfolio von 25 Millionen Dollar haben und die nächsten Weltmarktführer in verschiedenen Ländern bestimmen. Und so sagt er einfach, dass es hier keine Voreingenommenheit gibt. Egal, ob Sie eine kleine Einzelperson sind, die kleine Wetten abschließen möchte, oder ob Sie ein riesiger Hedgefonds sind, der versucht, sich gegen die größten tektonischen Verschiebungen in der Geopolitik abzusichern, nutzen Sie einfach einen Prognosemarkt und kommen Sie an denselben Ort.

Ryan Sean Adams:
[45:15] Das alles scheint Teil des Trends zu sein, aus allem einen Markt zu machen. Und es ist interessant, wie sich verschiedene Gesellschaften daran anpassen, denn es scheint immer noch eine Menge Probleme auf gesellschaftlicher Ebene damit zu geben. Ich denke, wir beide sind uns einig, dass bestimmte Märkte illegal sein sollten, oder? Aber wir haben wahrscheinlich ein breiteres Verständnis davon als jemand wie Elizabeth Warren, die wahrscheinlich denkt, dass Wahlmärkte illegal sein sollten. Und warum? Weil sie anfällig für eine Art von Bestechung sein könnten. Ich persönlich finde zum Beispiel, dass Märkte für Attentate illegal sein sollten.

David Hoffman:
[45:54] Was ist ein Attentatsmarkt?

Ryan Sean Adams:
[45:56] Ein Attentatsmarkt wäre eine Art von wird X Person, ich will hier nicht einmal einen Namen nennen, wird irgendeine politische Figur, Berühmtheit, usw., bis zum Datum X sterben, richtig? Und dann könnte jemand diesen Markt finanzieren, Liquidität für diesen Markt bereitstellen und quasi einen Anreiz für dieses Ergebnis für jemand anderen schaffen. Jemand könnte also auf "Ja" wetten, und dann könnte der Attentäter es in die Hand nehmen.

David Hoffman:
[46:22] Nein, nein, nein. Jemand würde auf Nein wetten. Ich setze eine Million Dollar darauf, dass diese Person nicht bis zum Ende des Jahres ermordet wird.

Ryan Sean Adams:
[46:29] Ja, ja, richtig. Das wäre das Kopfgeld. Und dann würde der Attentäter auf "Ja" wetten und das Ergebnis tatsächlich gewinnen und das Geld gewinnen, richtig? Und so haben Sie einen Marktplatz für Attentate geschaffen. Und das war alles nur theoretisch. Wir sehen das nicht in der Praxis. Polymarket und Kalshi lassen diese Art von Verhalten offensichtlich nicht zu. Aber das ist nur ein Beispiel für einen Markt, bei dem ich denke, dass die meisten Leute sagen würden: Nein, das wollen wir in der Gesellschaft nicht.

David Hoffman:
[46:53] Das nützt niemandem in der Gesellschaft. Richtig.

Ryan Sean Adams:
[46:55] Ich denke, was ich damit sagen will, ist, dass ein Teil der großen Geschichte, warum Prognosemärkte, warum jetzt, eine Art regulatorische Geschichte ist. In den USA ist es jedenfalls so, dass die CFTC einige Gerichtsverfahren verloren hat und sie haben das Thema aufgeweicht. Und sie sagen: Okay, Märkte für alles. Ich schätze, das tun wir jetzt auch. Und so bekommen wir jetzt Märkte für mehr Dinge, und sie sind global und sie sind liquide. Und es scheint, als ob die Kryptowährung das ermöglicht. Man muss keine Kryptowährung haben, um diese Prognosemärkte zu schaffen. Man bekommt Dinge wie stabile Münzen und globale Liquidität und On-Chain-Marktplätze, was diese Dinge viel komponierbarer und weit verbreiteter und verteilter macht. Was hat Krypto mit dieser Geschichte zu tun? Und was ist Ihre Meinung dazu?

Ryan Sean Adams:
[47:42] inwiefern sind diese Dinge gut für die Gesellschaft? Und wollen wir Prognosemärkte? Ist das ein gutes Ergebnis?

David Hoffman:
[47:49] Ja. Wie ist Krypto in diese Geschichte verwickelt? Vielleicht können wir dort anfangen. Wir haben über Polymarket als eine Art Krypto-Projekt gesprochen. Es ist erwähnenswert, dass Polymarket nicht verpfändet ist. Und wir haben gesagt, dass es sich um eine Art Offshore in dieser Grauzone handelt. Aber es ist kein Ort, an dem man sein Geld einzahlt. Sie zahlen Ihr Geld nicht bei Polymarket ein. Polymarket ist nur so etwas wie die Logik und ihr Front-End. Es ist nicht so wie bei Coinbase oder Binance, wo man sein Geld einzahlt und es einem zentralen Server anvertraut. Sie vertrauen es Brian Armstrong an.

Ryan Sean Adams:
[48:22] Es ist mehr wie Uniswap.

David Hoffman:
[48:23] Es ist mehr wie Uniswap. Es ist nicht völlig dezentralisiert, aber es ist nicht verwahrend, ganz im Gegensatz zu FTX, zum Beispiel, und Sam Bankman-Fried, die völlig verwahrend waren. Die Vorteile, die Polymarket aus der Kryptowelt zieht, sind, dass es weltweit zugänglich ist. Es gibt keine Anmeldung für Polymarket. Sie zahlen einfach Geld ein. Sie müssen nicht einmal Ihren Namen nennen. Sie müssen ihnen nicht sagen, wer Sie sind. Sie sind einfach ein freier Marktteilnehmer, der Schulter an Schulter mit jedem anderen mit Internetzugang auf der ganzen Welt sitzt. Die globale Natur dieser Prognosemärkte und die Zugänglichkeit dieser Prognosemärkte machen sie so mächtig. Jeder kann seine Meinung kundtun, indem er eine Seite des Marktes kauft. Und das finde ich ziemlich cool. Der Grund, warum die globale Zugänglichkeit dieser Märkte so gut ist, liegt darin, dass Prognosemärkte die Integration von Sprache und Märkten darstellen.

David Hoffman:
[49:19] Der Grund, warum die Redefreiheit so heilig ist, liegt darin, dass wir auf diese Weise zur Wahrheit der Dinge gelangen. Wenn man unzensiert und frei seine Meinung äußern kann, erfährt die Gesellschaft die Wahrheit. Und Ihre guten Ideen werden auf dem freien Markt der Ideen platziert, und sie werden je nach ihren Vorzügen akzeptiert oder verworfen. Dasselbe geschieht mit den Prognosemärkten, wo Ihre finanziellen Meinungen darüber, ob etwas in der Zukunft passieren wird, auf dem freien Markt angeboten werden. Wie wir bereits gesagt haben, sind Prognosemärkte eine neue Form der Medien, es ist also dasselbe. Es geht um die Redefreiheit. Aber jetzt geht es um die Integration von Sprache und Märkten, damit Meinungen über die Wahrscheinlichkeit zukünftiger Ereignisse entstehen können. Es gibt diese dystopische Trope über das Ministerium für Wahrheit. Es wurde erstmals in 1984 verwendet. Diese ganze Idee veranschaulicht, wie wertvoll es für autokratische Regime ist, zu bestimmen, was Wahrheit und was Fiktion ist. Es ist also nicht die tatsächliche Wahrheit, die die Wahrheit ist. Was immer der Autokrat für wahr hält, ist auch tatsächlich wahr. Und das ist auch der Grund, warum wir in den Vereinigten Staaten nicht wollen, dass die Regierungen unsere Redefreiheit einschränken. Regierungen sollten nicht in Medien und Journalismus involviert sein. Und deshalb ist die Redefreiheit ein so wichtiger Bestandteil einer freien Gesellschaft.

David Hoffman:
[50:38] Die Wahrheit kann für die Machthaber oft unbequem sein. Autoritäre Regime oder Parteien, die derzeit an der Macht sind, haben ein persönliches Interesse daran, die Berichterstattung und die Wahrheit zu kontrollieren. Und Prognosemärkte bieten Mechanismen, um über den freien und fairen Markt aufzutauchen. Das macht sie so mächtig. Deshalb denke ich, dass wir als Nutzer von Prognosemärkten ein gewisses Maß an Verantwortung für unsere Prognosemärkte übernehmen sollten, als Plattformen, auf denen der Einzelne Redefreiheit und Meinungsfreiheit findet. Diese Dinge beginnen als Spekulationsplattformen für zukünftige Ereignisse, aber ich denke, sie sind auch so etwas wie Facebook oder Twitter oder Instagram, wo sie ebenfalls Plattformen für die Meinungsäußerung sind. Es sind Medienplattformen. Sie sind Plattformen für Inhalte. Es wird eine Menge Inhalte geben, die über Prognosemarktplattformen produziert werden, weil sie für die Wahrheit stehen, die sie zu sagen haben.

David Hoffman:
[51:39] Und ich glaube, dass das ein sehr mächtiges Werkzeug ist und warum es gut für die Menschheit ist. Dies sind wiederum Plattformen für die freie Meinungsäußerung, nicht für eine bestimmte Person, anders als bei Instagram, anders als bei Twitter, anders als bei Substack, sondern es ist eine kollektive Meinung. Es handelt sich um kollektive Meinungen über die Wahrheit der Dinge. Es sind also Werkzeuge für den Einzelnen und die Gesellschaft, um die Wahrheit zu sagen, die nicht durch die Mainstream-Medien gefiltert wird, die oft eine Verlängerung der Regierung sind oder durch das, was die Regierung für wahr hält. Es ist also ein alternativer Weg, um die Wahrheit ans Licht zu bringen. Und deshalb ermöglichen sie es Einzelpersonen und Gesellschaften, sich gegen die Mächte zu wehren. Deshalb sind diese Dinge meiner Meinung nach gut, mit einem großen G, gut, weil sie Wahrheitsplattformen sind und den Markt nutzen, um die Wahrheit zu verbreiten.

David Hoffman:
[52:24] die Wahrheit zu verbreiten. Und ich denke, das ist ziemlich cool.

Ryan Sean Adams:
[52:27] Ich stimme all dem zu. Nun, vielleicht zum Abschluss, David, haben wir einen Clip von Tom Lee. Ich glaube, Sie haben kürzlich in einer Folge mit ihm über Prognosemärkte gesprochen. Sollen wir uns das anhören?

David Hoffman:
[52:37] Ja, lassen Sie uns hören, was Tom Lee über Produktionsmärkte zu sagen hat.

Ryan Sean Adams:
[52:40] Ich denke, finanzielle Unterhaltung... Vielleicht wird sogar unterschätzt, wie wichtig all diese Prognosemärkte sind. Ich meine, die Wahl 2024 und der Trump-Polly-Markt und die Rolle, die der Polly-Markt bei der Vorhersage dieser Wahl gespielt hat, zeigt mir, dass es nicht nur um Unterhaltung geht. Es ist wirklich ernsthaftes Wissen der Masse, das hier ins Spiel kommt. Solange diese Wettmärkte nicht von sich aus, durch Reflexivität, das Ergebnis beeinflussen. Aber ich glaube, wenn wir zu tokenisierten Aktien und realen Vermögenswerten übergehen und das mit Prognosemärkten überlagern, dann ist das wirklich die Alchemie, die das Finanzsystem viel liquider machen wird und die Kapitalbeschaffung erleichtern wird.

David Hoffman:
[53:30] Er hat da etwas gesagt, Ryan, von dem ich denke, dass es das Thema einer zukünftigen Folge sein wird, in der es darum geht, wann das Ergebnis eines Prognosemarktes tatsächlich Auswirkungen auf das relevante Ereignis hat. Und das nennt man Futarchie. Wir haben keine Zeit, um darüber zu sprechen.

Ryan Sean Adams:
[53:46] Die Verwendung von Prognosemärkten zur Steuerung und Bestimmung der Zukunft. Ja, ziemlich faszinierend. Okay, und zum Abschluss noch eine andere Sache, die damit zusammenhängt, wissen Sie, Tom Lee ist ein Produkt von TradFi, richtig? Natürlich ist er an der Wall Street sehr bekannt. TradFi ist definitiv dabei, die Prognosemärkte zu verdoppeln. Polymarket, so wurde diese Woche bekannt gegeben, hat gerade 2 Milliarden Dollar aufgenommen. Das sind 2 Milliarden Dollar an Kapital von ICE. ICE ist natürlich eine große Börse. Sie sind die Eigentümer der New Yorker Börse, okay? Und das bei einer Bewertung von 9 Milliarden Dollar. Joe Weisenthal von Bloomberg sagte, dass es den Anschein hat, als würde jedes Unternehmen in der Handelswelt zu einem Konglomerat aus Prognosemärkten, Sportwetten und Kryptowährungen verschmelzen. Alle Grenzen zwischen Spekulation und Absicherung oder Glücksspiel und Investition verschwinden. Und ich denke, das ist ein guter Ansatz. Es wird alles irgendwie kombiniert, alles kommt zusammen. Alles wird fast zu einem Informationsmarkt, richtig? ob es sich um Investitionen, Spekulationen oder Glücksspiele handelt, in dem Maße, in dem es Informationen oder Fähigkeiten erfordert, wird das alles in diese Prognosemärkte integriert.

David Hoffman:
[54:54] Alles klar, Bankless Nation, das ist der Grund, warum wir glauben, dass sich die Prognosemärkte von hier aus um das 100-fache erhöhen werden und warum Sie darauf achten sollten. Und wenn Sie neu in diesem Kanal sind, freuen wir uns, dass Sie vorbeischauen, mögen und abonnieren, damit Sie mehr Prognosemarkt-Inhalte auf Ihrem Weg bekommen, sowie alles andere, was im verrückten wilden Westen der Krypto vor sich geht. Das heißt, nichts von dem, was hier steht, ist eine finanzielle Beratung. Man kann verlieren, was man reingesteckt hat, aber nichtsdestotrotz, wir sind auf dem Weg nach Westen. Es ist nicht für jeden etwas, aber wir sind froh, dass Sie uns auf unserer banklosen Reise begleiten. Herzlichen Dank.

No Responses
Bankless durchsuchen