Unichain - Sponsor Image Unichain - Faster swaps. Lower fees. Deeper liquidity. Explore Unichain on web and wallet. Friend & Sponsor Learn more

Die Geldpolitik der ETH wird unterschätzt

Teil 2 von 2: Ein Vergleich zwischen der Geldpolitik von BTC und ETH
Die Geldpolitik der ETH wird unterschätzt
0
0

Subscribe to Bankless or sign in

Zur Erinnerung: Wenn Sie noch kein Abonnent sind, ist dies Ihr vorletzter Donnerstag im Programm! Abonnieren Sie jetzt und erhalten Sie 20% Rabatt für immer.


Liebe Krypto-Natives,

letzte Woche habe ich veröffentlicht, dass die Geldpolitik von BTC überbewertet wird.

Dies ist, was ich in Teil 1 sagte:

  1. Geldpolitik ist Emissionspolitik ist Sicherheitspolitik
  2. Block Rewards und Transaktionsgebühren bilden zusammen das Sicherheitsbudget
  3. Der Block Reward-Teil des Budgets steigt mit der BTC-Nachfrage, aber die Transaktionsgebühren steigen nur mit der Bitcoin-Blockspace-Nachfrage - getrennte Märkte
  4. Fast das gesamte Sicherheitsbudget von Bitcoin Bitcoin wird durch Block Rewards bezahlt - BTC-Nachfrage
  5. Die Geldpolitik von BTC macht einen gefährlichen Wechsel von der Bezahlung der Sicherheit durch die BTC-Nachfrage zur Bezahlung durch die Blockspace-Nachfrage - es ist wahrscheinlich, dass Bitcoin entweder seinen Thron als höchste Sicherheitskette verlieren oder seine Geldpolitik ändern muss, um Inflation zu erzeugen

Denken Sie, dass ein festes Angebot perfekt ist? Ist es nicht! Jede Halbierung ist eine Sicherheitshalbierung. Die Münze hat zwei Seiten:

JETZT KAUFEN! Es gibt nur noch 3 Mio. BTC - und sie machen nicht mehr!

ist auch...

OMG! Es gibt nur noch 3 Mio. BTC, um die Sicherheit zu subventionieren - was sollen wir tun?

Wenn man beide Seiten der Medaille ignoriert, überbewertet man die Geldpolitik von BTC.

Ethereum Ethereum verfolgt einen anderen Ansatz. Einen, der von vielen noch unterschätzt wird. Das wollen wir heute in Teil 2 erkunden.

Erhöhen!

- RSA


DONNERSTAGSGEDANKE

Die Geldpolitik von ETH wird unterschätzt

Das Design von Bitcoin ist eine feste Obergrenze für das Angebot mit abnehmender Blockbelohnung. Aber ist es das einzige Design für ein nicht-staatliches Geld? Ist es sogar das beste Design?

Denken Sie daran, dass das Hauptziel der Kryptowährungspolitik darin besteht, das Netzwerk maximal zu sichern. Es geht nicht darum, die höchste Knappheit zu erreichen, oder am unveränderlichsten zu sein, oder am berechenbarsten zu sein - das sind Mittel zum Zweck. Das Ziel ist die Sicherheit.

Welchen alternativen Weg schlägt Ethereum ein?


Erweitert: Ist maximale Sicherheit das einzige geldpolitische Ziel?

Ich hatte ein gutes Gespräch mit Hasu. Er glaubt, dass das Ziel einer Krypto-Geldpolitik darin besteht, 1) einen Anreiz für ausreichende Sicherheit zu schaffen, 2) zu einem Preis, den die Nutzer zahlen, 3) während Trittbrettfahrer minimiert werden. Ich stimme zu, obwohl ich sagen würde, dass die maximale Sicherheit des Netzwerks zu den niedrigsten Kosten ähnlich ist, nur eben in Kurzform. Da Preis und Sicherheit durch Blockbelohnungen miteinander verbunden sind und der Preis definiert, was die Nutzer für einen Vermögenswert bei seiner Ausgabe zahlen werden, umfasst die maximale Sicherung des Netzwerks zu den niedrigsten Kosten die oben genannten Punkte.


Minimal nötige Emission

Der Weg von Ethereum ist die Minimum Necessary Issuance (MNI). Konkret besteht die Geldpolitik von Ethereum darin, die Ausgabe von Block-Rewards auf die minimal notwendige Menge zu reduzieren, um die Sicherheit des Ethereum-Netzwerks zu gewährleisten.

Keine feste Obergrenze - MNI.

Das Problem mit der festen Obergrenze ist, dass sie auch ein festes Sicherheitsbudget bedeutet. Es hängt letztlich allein von den Nutzergebühren ab, die durch die Nachfrage nach Blockspace entstehen.

MNI hat dieses Problem nicht. Bei MNI gibt es immer genug Sicherheitseinnahmen, die das Netzwerk generiert, um die Sicherheitsanforderungen zu erfüllen. Wenn Verbesserungen am Netzwerk vorgenommen werden und das Sicherheitsbudget steigt, wird die Ausgabe nach unten angepasst.

Wir können die MNI-Politik der ETH in zwei Epochen unterteilen:

  1. Proof-of-Work-Ära - Start bis heute 👈wir sind hier
  2. Proof-of-Stake-Ära - Start von ETH 2 und darüber hinaus

In beiden Epochen gilt das gleiche MNI-Prinzip. Ethereums Übergang zu Proof-of-Stake kann als ultimative Manifestation von MNI gesehen werden - eine technologische Verbesserung, die eine höhere Netzwerksicherheit bei geringeren Ausgabekosten bietet.

Werfen wir einen Blick auf die Geschichte der ETH-Emissionen, um zu sehen, wie sich MNI bisher entwickelt hat.

MNI unter Proof-of-Work (Einführung bis heute)

Bei der Einführung von Ethereum im Jahr 2015 wurde die Blockbelohnung auf 5 ETH pro Block festgelegt. Im Rahmen dieser Geldpolitik würden 18 Mio. ETH pro Jahr auf unbestimmte Zeit geprägt werden. Keine geplanten Halbierungen. Jedes Jahr würden diese neu geprägten ETH einen geringeren Anteil an der Gesamtmenge der ETH ausmachen und somit für eine sinkende jährliche Ausgaberate sorgen.

Ein früher Beitrag über die ETH-Geldpolitik sah etwa so aus

  • Jahr 1-22% Ausgabe
  • Jahr 2-18% Ausgabe
  • Jahr 10-7% Ausgabe
  • Jahr 64-1% Ausgabe (und so weiter.)

5 ETH auf unbestimmte Zeit. Konservativer als BTC. Keine Reduktion der Block Rewards.

Diese Prognosen wurden nicht Realität.

Aus Gründen, die mit der Geschwindigkeit der Blockzeiten zusammenhängen, lag die tatsächliche ETH-Ausgabe beim Start bei 18 % und fiel dann im ersten Jahr auf 13 %-14 %. Mitte 2017 war die Ausgabe aufgrund eines eingebauten Mechanismus, der die Blockzeiten vorübergehend noch weiter verlangsamte, auf 8 % gesunken - diese Schwierigkeitsbombe wurde eingeführt, um Anreize für häufige Protokollaktualisierungen zu schaffen.

Die Ethereum-Gemeinschaft machte diese niedrigere Ausgabe dauerhaft, indem sie die Blockbelohnungen durch eine Hard Fork im Oktober 2017 auf 3 ETH senkte. Ein ähnlicher Prozess Anfang 2019 führte zu einer weiteren Senkung der Block Rewards auf 2 ETH.

Die aktuelle Geschichte der ETH-Blockprämie sieht wie folgt aus:

  • 2015/2016: 5 ETH pro Block (18% Ausgabe bis 13%)
  • 2017/2018: 3 ETH pro Block (13% Ausgabe runter auf 6%)
  • 2019/Heute: 2 ETH pro Block (6% Ausgabe runter auf 4,6%) 👈wir sind hier

👉Grafik,die Eric Conner zur ETH-Ausgabe zusammengestellt hat

Wie Sie sehen können, hat Ethereum die Blockprämien um 40 % gesenkt, anstatt sie auf Dauer bei 5 ETH zu belassen, wie im ursprünglichen Beitrag beschrieben. (Im Gegensatz dazu hätte es bei einer unbefristeten Ausgabe von 5 ETH mehr als 20 Jahre gedauert, um auf eine Ausgabe von 4,6 % zu kommen!)

Warum wurde die Emission reduziert? Weil das Netzwerk zu viel gezahlt hat. Angesichts des Anstiegs des ETH-Preises und der Transaktionsgebühren wurden weniger Block Rewards benötigt, um die Netzwerksicherheit zu subventionieren. Die Protokollentwickler kodierten die Reduktion der Ausgabe und die Community akzeptierte sie, indem sie ihre Nodes aktualisierte. Es gab keine konkurrierenden Forks, da die Änderung den Gesellschaftsvertrag einhielt und nicht umstritten war.

Dies ist MNI in Aktion.

Eine kurze Pause für Fragen

Lassen Sie uns eine Pause einlegen, um einige Fragen zu beantworten, die Ihnen sicher im Kopf herumschwirren:

Das hört sich an wie eine willkürliche Änderung der Geldpolitik durch eine Zentralbank. Erinnern Sie sich an die letzte Woche: Das geldpolitische Mandat einer Zentralbank und das eines Kryptogeldes sind völlig unterschiedlich. Zentralbanken müssen an Knöpfen und Reglern drehen, um die wirtschaftlichen und politischen Ziele eines Staates zu erreichen - Arbeitslosigkeit, BIP. Es gibt einen Anreiz, das Angebot aufzublähen. Nicht so bei Ethereum. Das Ziel einer Krypto-Geldpolitik ist es, das Netzwerk zu den geringsten Kosten maximal abzusichern - ein Anreiz, die Emission zu reduzieren, nicht zu erhöhen.

Was soll Insider davon abhalten, Geld für sich selbst zu drucken? Vor allem Gabeln. Aber deshalb bin ich auch gegen Block-Belohnungen für Entwickler und Onchain-Governance für Geldsysteme. Es gibt einfach zu viele Anreize für Kumpane und Plutokraten, das System zu korrumpieren und Geld für sich selbst zu drucken. Weder ETH noch BTC gehen in diese Richtung, zum Glück.

Notwendiges Minimum? Sie sagten, das Ziel sei es, maximal sicher zu sein. Steht das nicht im Widerspruch zueinander? Wenn das Protokoll weiterhin durch Block Rewards finanziert wird, denke ich, dass die maximale Sicherheit nur mit einer niedrigen Ausgabe - dem Schnittpunkt der Kurven - erreicht werden kann. Ein Geldsystem kann die Sicherheit nicht einfach erhöhen, indem es die Block Rewards um das Fünffache steigert - das würde die monetäre Prämie beschädigen und zu einer Entwertung des Vermögenswertes führen, was insgesamt zu geringeren Sicherheitseinnahmen führt.

MNI unter Proof-of-Stake (2020-nachher)

Ethereums ETH 2-Upgrade wird es ermöglichen, die Emission weiter zu reduzieren. Die Erhöhung der Sicherheit pro Kapitaleinheit ist ein Designziel von Ethereums Proof-of-Stake. Und wenn weniger Kapital benötigt wird, um das Netzwerk zu sichern, muss auch weniger Geld ausgegeben werden, um es zu finanzieren.

Obwohl es schwierig ist, den zukünftigen Emissionsplan von ETH unter Proof-of-Stake zu prognostizieren, habe ich ein gutes Gefühl bei der Vorhersage der Richtung: abwärts.

Hier sind zwei Abwärtskatalysatoren, die ich für ETH 2 erwarte:

1. Die ETH-Ausgabe nach Proof-of-Stake sinkt auf 0,3% bis 1%.

Dies hängt von der Höhe des Einsatzes ab, aber bei einem hohen Wert - sagen wir 30 Millionen ETH - würde die ETH-Ausgabe auf weniger als ein Prozent sinken. Der genaue Prozentsatz der Ausgabe wird algorithmisch auf der Grundlage von Angebot und Nachfrage bestimmt.

Oben sehen Sie den Zeitplan für die Ausgabe von ETH 2, basierend auf den jüngsten Angaben von ETHHub

2. Hinzufügen eines EIP-1559-ähnlichen Mechanismus zum Verbrennen von Transaktionsgebühren

Ein Mechanismus, der den Großteil der für jede Transaktion ausgegebenen ETH verbrennt, wird heute für Ethereum in Betracht gezogen und wird sicherlich in Ethereums Proof-of-Stake-Upgrade implementiert werden. David Hoffman hat hier darüber geschrieben.

Es ist zwar schwierig zu bestimmen, wie viel dies jedes Jahr kosten würde, aber wenn wir einfach die aktuellen gesamten Transaktionsgebühren, etwa 250.000 $ pro Tag, nehmen und mit dem 10-fachen multiplizieren (nicht verrückt - die Transaktionsgebühren für ETH sind in den letzten 3 Jahren um das 1000-fache gestiegen), dann würden wir fast 1 Mrd. $ an ETH pro Jahr verbrennen. Das ist eine 1%ige Verbrennung, wenn das Netzwerk 100 Milliarden Dollar wert ist.

Wann wird dies geschehen?

Diese Emissionsreduktion wird nicht über Nacht geschehen. Wenn ETH 2 auf den Markt kommt, ist es wahrscheinlich, dass die Ausgabe vorübergehend um 0,3 % oder so ansteigt, zumindest solange, bis die Technik vorhanden ist, die es ETH 2 ermöglicht, die ETH 1-Kette zu finalisieren.

Aber wenn der Plan funktioniert, könnte ein Emissionsplan wie dieser in den Karten stehen:

  • 2020: 4,9 % Ausgabe (gegenüber 4,6 % bei Einführung der ETH 2-Kette)
  • 2021: 2-4% Ausgabe(Rückgang, da die ETH 2-Kette die ETH 1-Kette teilweise ablöst)
  • 2022: 1-2% Ausgabe(Rückgang, da die ETH 2-Kette die ETH 1-Kette vollständig abschließt)
  • 2023: 0,5%-1,5% Ausgabe(rückläufig, da einige ETH verbrannt werden)
  • 2024 & darüber hinaus: .5%-1% Ausgabe(Rückgang, da mehr ETH verbrannt wird)

Zum Vergleich: Die jährliche Emission von BTC liegt derzeit bei 3,8 %. Nach der nächsten Halbierung wird sie 2020 bei etwa 1,9% liegen und bis 2024 auf diesem Niveau bleiben.

Feste Obergrenze vs. MNI

Werfen Sie einen Blick auf die ETH- und BTC-Emissionen in dieser Grafik:

Die Emissionsrate von ETH holt zu der von BTC auf. Nicht durch die unnachgiebige Kraft eines Halbierungsalgorithmus, sondern durch eine MNI-Politik, die durch einen Code implementiert und durch einen Gesellschaftsvertrag erzwungen wird.

Ich würde darauf wetten, dass die ETH-Ausgabe bis 2024 unter die BTC-Ausgabe fällt.

Macht dies die Geldpolitik von ETH besser?

BTC hat einen klaren Vorteil bei der Darstellung von Knappheit und Einfachheit - dies hat ihr einen frühen Vorsprung verschafft. ETH hat einen Vorteil bei der Sicherheit durch die Subventionierung von Block Rewards - sie kann ihre eigene Geldprämie nutzen, um sich abzusichern, während Bitcoin die Sicherheit durch seine Geldprämie aufgeben muss und auf Transaktionsgebühren angewiesen ist.

Die Fähigkeit der ETH, ihre Geldpolitik anzupassen, könnte eingefangen werden. Aber wer weiß schon, was für ein Chaos entsteht, wenn BTC irgendwann seine Geldpolitik anpassen muss, um die Inflation zu erhöhen.

Die zukünftige Geldpolitik der ETH ist ungewiss, aber sie hat in der Vergangenheit die Emission reduziert und ist bestrebt, die Emission weiter zu reduzieren. Die zukünftige Geldpolitik von BTC fühlt sich sicher an, aber wird sie sich auch so sicher anfühlen, wenn die Subventionen für Block Rewards sinken?

Es ist also noch zu früh, um zu sagen, welche Lösung besser ist. Beide gehen Kompromisse ein.

Aber ich sage Folgendes: Wenn Sie glauben, dass ein festes Angebot der einzige Weg für ein Kryptogeld ist, dann unterschätzen Sie die Geldpolitik von ETH erheblich.

Es gibt zwei Pferde in diesem Rennen.


Handlungsschritte


Leveln Sie weiter auf. $12 pro Monat. 20% Rabatt, wenn Sie sich vor dem 1. November anmelden.


Den Fertigkeitswürfel ausfüllen

Indem Sie die Geldpolitik von BTC und ETH verstehen, steigen Sie auf der Geld-Ebene des Skill Cubes auf. Die Geld-Ebene ist die Grundlage für alles andere.


Keine Finanz- oder Steuerberatung. Dieser Newsletter ist rein informativ und stellt keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Vermögenswerten oder zu finanziellen Entscheidungen dar. Stellen Sie Ihre eigenen Nachforschungen an.


Offenlegung. Von Zeit zu Zeit kann ich in diesem Newsletter Links zu Produkten einfügen, die ich verwende. Ich kann eine Provision erhalten, wenn Sie über einen dieser Links einen Kauf tätigen. Ich werde dies immer offenlegen, wenn dies der Fall ist.


0
0
Ryan Sean Adams

Written by Ryan Sean Adams

319 Articles View all      

Crypto investor going bankless.

No Responses
Bankless durchsuchen