Subscribe to Bankless or sign in
Verbessern Sie Ihr offenes Finanzspiel 3x pro Woche. Da Sie die kostenlose Version des Programms nutzen, erhalten Sie nur einen Teil dieses Artikels. Werden Sie zahlender Abonnent, um vollen Zugang zu erhalten!
Liebe Krypto-Eingeborene,
Sind alle Geldprotokolle nur ökonomische Spielchen, die darum wetteifern, mehr ETH zu erbeuten? Das ist es, was David Hoffman in seinem heutigen Beitrag erforscht.
David hat einige der besten Beiträge über
Ethereum und Kryptogeld geschrieben. Und raten Sie mal - ab heute wird er jeden Monat etwas Neues für Bankless-Abonnenten veröffentlichen.🔥(Bankless liefert weiterhin die Ware)
Neue Modelle, neue Paradigmen und neue Wege, über diese neuartigen Kryptogeldsysteme nachzudenken - ich liebe es.
Aber Sie haben nur teilweisen Zugang zu diesem Artikel, da Sie die kostenlose Version des Programms nutzen. Abonnieren Sie das Programm, um den vollständigen Artikel zu erhalten, damit Sie mit dem Rest von uns mit Warpgeschwindigkeit aufsteigen können!
- RSA
P.S. David hält sich im Inner Circle mit dem Rest der Bankless-Community auf - diskutieren Sie dort mit.
DONNERSTAGSGEDANKE
Ethereum: Die Landschaft des Geldspiels
Von Bankless-Mitarbeiter: David Hoffman COO RealT & POV Crypto Gastgeber
Die Spieltheorie ist ein faszinierendes Thema. Wie die Kryptowährung ist sie sehr interdisziplinär und tangiert im Grunde alles auf der Welt.
Wenn man mehr über die Spieltheorie lernt, entdeckt man ihre Parallelen zum Leben selbst. Wir alle sind rationale Akteure, die daran interessiert sind, ihr Leben zu verbessern. Wir alle müssen Entscheidungen darüber treffen, welche Richtung wir einschlagen wollen, und zwar auf Kosten aller anderen möglichen Richtungen. Das macht jede Entscheidung, die wir treffen, zu einer Art Spiel.
- "Wenn ich Apple statt Google kaufe, wird mein Portfolio dann steigen?
- "Werfe ich einen Fastball oder einen Curveball?
- "Wenn ich mit Alice statt mit Sarah ausgehe, werde ich dann glücklicher sein?
- "Was will ich mehr: Pizza oder Hamburger?"
- "Soll ich mich mit dieser Person anfreunden, oder ist es das nicht wert?
- "Trinke ich das zusätzliche Bier, wenn ich um 6:00 Uhr morgens arbeiten muss?"
Dies sind alles einzelne Spiele, die wir im großen Spiel des Lebens spielen.
Das Leben ist die Gesamtheit vieler einzelner Spiele.
Im Leben geht es darum, den Wert zu maximieren. In der Spieltheorie (oder genauer gesagt in der Entscheidungstheorie) geht es um die Entscheidungen, die rationale Akteure treffen, um dieses Ziel zu erreichen. Im Laufe des Lebens trifft man bewusste oder unbewusste Entscheidungen darüber, wie man den besten Wert in der Welt findet. " Wenn ich Apple kaufe, wird der Wert dann steigen?" ist eine Entscheidung, bei der es ganz offensichtlich darum geht, wie man den Wert maximieren kann. " Wenn ich mit Sarah ausgehe, wird das funktionieren?" ist immer noch eine Frage der Wertmaximierung, aber mit anderen Worten. Bei "Ist das zu viel Marmelade auf meinem PB+J" geht es auch um Wertmaximierung, aber weniger offensichtlich.
Ein "rationaler Akteur" bedeutet nicht unbedingt ein bewusstes Individuum.
Yuval Noah Harari veranschaulicht in seinem meisterhaften Buch Sapiens , dass alle Organismen "überlebens- und reproduktionsmaximierende Algorithmen" sind. Wir alle sind Algorithmen, die Entscheidungen treffen, um das Überleben und die Fortpflanzung zu optimieren. Wenn wir nicht genug gegessen haben, macht uns unser Algorithmus hungrig; wenn wir nicht genug getrunken haben, werden wir durstig. Wenn wir einsam sind, suchen wir andere.
Yuval verwendet das Beispiel eines hungrigen Affen, der in einem Dschungel an den Bäumen hängt. Er sieht eine Banane und will sie essen, aber sie liegt neben einem Löwen. Der Affe muss eine Entscheidung treffen... eine Abwägung, welche Entscheidung er treffen soll. Ist das Risiko, von dem Löwen gefressen zu werden, zu groß? Kann er anderswo Bananen finden? Vielleicht hat der Löwe gerade gegessen und ist nicht an weiterem Futter interessiert. Wie schnell kann der Affe nach der Banane greifen? Diese Entscheidungen spiegeln sich in den Emotionen des Affen wider und bestimmen letztendlich, welche Wahl der Affe trifft. Die Evolution wird entscheiden, ob er die richtige Wahl getroffen hat oder nicht.
Das Spiel des Lebens
Das Spiel des Lebens wird in einem dreidimensionalen Raum gespielt, den wir "das Universum" nennen. Die Regeln des Spiels sind die Gesetze der Physik, und die Spieler des Spiels sind jede einzelne Lebensform.
Das Ziel des Spiels des Lebens ist es, Werte zu erlangen. Da es nur so viel Wert gibt, wie zu verteilen ist, mündet dieses Bestreben letztlich in Wettbewerb. Tiere konkurrieren um Partner, Nahrung und Unterkunft. Menschen tun dasselbe; der Dating-Markt, der Immobilienmarkt, der Aktienmarkt... (wir konkurrieren nicht mehr um Nahrung, aber wir sind auch systemisch fettleibig). Der Mensch hat sich so entwickelt, dass er auf Märkten konkurriert, und nicht in der Serengeti.
Neue Regeln für das Leben aufstellen
Manchmal verwenden Menschen eine Strategie, um Werte zu erlangen, die auf Kosten anderer geht. Diebstahl, Gewalt, Mord - all das sind Strategien, die man anwenden kann, um im Leben die Oberhand zu gewinnen, und zwar auf Kosten eines anderen. Es ist leicht, mehr Wert zu haben, wenn man ihn einfach von Menschen stiehlt, die ihn durch ihre Arbeit geschaffen haben.
Aber das macht die Menschen wütend, und so haben sich die Menschen zusammengetan, um diese Institutionen namens "Regierungen" zu schaffen, die die Macht haben, dem Spiel des Lebens neue Regeln, "Gesetze" genannt, hinzuzufügen. Nun muss man nicht nur die Gesetze der Physik befolgen, sondern auch die Gesetze der Regierung.
Das ist die Rolle der Regierung, auf den Punkt gebracht: Ein neues Regelwerk zu schaffen und durchzusetzen, das einen fairen Wettbewerb der Werte ermöglicht.
Leben, Freiheit und das Streben nach Glückseligkeit
Analoger Wert
Der Wert, um den die Menschen derzeit konkurrieren, ist ein analoger Wert. Immobilien, Dollar, Gold, Unternehmensanteile, Liebhaber usw. sind alle in der realen Welt in physischer Form vorhanden.
Seit Anbeginn der Zeit haben die Menschen nur Spiele gespielt, die analoge Spiele sind. Der Wettbewerb um Nahrung und Partner ist das analogste Spiel. In der modernen Welt beginnen die Dinge, sich vom "Analogen" zu entfernen. Unternehmen sind nicht digital, aber sie sind auch nicht wirklich greifbar. Greifbares Fiat-Geld hat nur deshalb einen Wert, weil es mit einer immateriellen Glaubensschicht versehen ist, die darüber liegt.
Gemeinsame Überzeugungen sind die Vorläufer des digitalen Wertes.
Bitcoin: Das erste digitale Spiel
Bitcoin ist ein einziges großes Spiel. Bitcoin ist eine ineinander greifende Gruppe von Akteuren (Spielern) und protokollierten Anreizen (Regeln). Die Knappheit von BTC treibt die Nachfrage an, was Wert schafft, was Hash-Power schafft, was Sicherheit schafft, was wiederum den Wertzuwachs schafft, was wiederum mehr Nachfrage erzeugt...
Es ist auch ein Akkumulationsspiel. Wer kann mehr BTC anhäufen? Ich habe darüber in einem alten Artikel geschrieben: Bitcoin: Ankläger des Gefangenendilemmas. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Bitcoin ein großes umgekehrtes Hühnerspiel ist. Der Letzte, der ihn kauft, verliert; der Erste, der ihn kauft, gewinnt.
Bitcoin ist der erste digitale Wert des Universums . Alle vorherigen Formen von Wert waren analoge, reale, greifbare Formen von Wert. Es war jedoch eine digitale Form des Wertes mit nur einem Spiel: dem Bitcoin-Spiel.
Bitcoin = Ein digitales Spiel der Akkumulation. Bitcoin ist die einfachste Version des digitalen Spiels. Bitcoin sagt der Welt: "Es gibt diese digital knappen Dinge! Findet sie!". Das Bitcoin-Spiel begann als Proof-of-Concept, und es stellt sich heraus, dass eine anständige Anzahl von Spielern das Bitcoin-Spiel spielen will.
Gibt es weitere digitale Spiele, die wir bauen und spielen können?
Was ist, wenn wir von "Finde die Bitcoins!" gelangweilt sind? Gibt es interessantere, komplexere Spiele da draußen?
Abonnieren Sie jetzt, um auf den Rest dieses Artikelszuzugreifen, der Folgendes enthält:

- Die Entwicklung von Ethereum: Die Landschaft für unendliche Spiele
- Anwendungen erfassen den Wert
- Ethereum: Die Landschaft für Value-Capture-Spiele
- Ethereum: Das Haus
- Bitcoins Spiel vs. Ethereums Spiel
- Schlussfolgerung
Abonnieren Sie das Bankless-Programm. $12 pro Monat. Beinhaltet Inner Circle & Deal Sheet.
Autor Blub
David Hoffman ist der Chief of Operations bei RealT und Moderator bei POV Crypto. Er schreibt über offene Finanz- und Ethereum-Themen. Schauen Sie sich seinen jüngsten Vortrag darüber an , wie ETH an Wert gewinnt und diesen begleitenden Beitrag. (RSA-Anmerkung: dieses Video ist eines von zwei 4 x 🔥, die ich jemals gegeben habe - sehr empfehlenswert)
👉Senden SieBankless einen DAI-Tipp für die heutige Ausgabe
Den Skill Cube ausfüllen
Ethereum als Landschaft zum Spielen von Wirtschaftsspielen, die Ether einfangen - Sie leveln die Geld-Ebene des Fertigkeitswürfels auf. Alles in der Kryptowelt basiert auf dieser Ebene.

Keine Finanz- oder Steuerberatung. Dieser Newsletter dient ausschließlich der Aufklärung und ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Vermögenswerten oder zum Treffen von Finanzentscheidungen. Dieser Newsletter ist keine Steuerberatung. Sprechen Sie mit Ihrem Steuerberater. Stellen Sie Ihre eigenen Nachforschungen an.
Offenlegung. Von Zeit zu Zeit kann ich in diesem Newsletter Links zu Produkten einfügen, die ich selbst verwende. Es kann sein, dass ich eine Provision erhalte, wenn Sie einen Kauf über einen dieser Links tätigen. Ich weise immer darauf hin, wenn dies der Fall ist.