Unichain - Sponsor Image Unichain - Faster swaps. Lower fees. Deeper liquidity. Explore Unichain on web and wallet. Friend & Sponsor Learn more

DeFi in zehn Jahren

Kain Warwick von Synthetix über die mögliche Entwicklung von DeFi im nächsten Jahrzehnt
DeFi in zehn Jahren
0
0

Subscribe to Bankless or sign in

Ich schicke diesen Gedankengang an alle - auch an kostenlose Abonnenten. Wenn Sie zukünftige Donnerstagsgedanken erhalten möchten, abonnieren Sie das Programm jetzt als zahlendes Mitglied.


Liebe Krypto-Eingeborene,

Da wir uns auf das Jahr 2020 vorbereiten, ist es ein guter Zeitpunkt, um einen Blick über den Tellerrand zu werfen. Deshalb habe ich Kain Warwick von Synthetix Synthetix gebeten, uns seine Gedanken über DeFi in 10 Jahren mitzuteilen.

Ist die DeFi-Kapitalkoordination effizienter als die Firma?

Wird DeFi das Finanzwesen vollständig ersetzen oder werden wir eine Mischform bekommen?

Was sind die Stärken und Schwächen von Geldprotokollen?

Diese Fragen beantwortet er in seinem heutigen Denkanstoß. Außerdem gibt er eine der besten Definitionen von DeFi, die ich je gesehen habe(ich habe diesen Teil fett gedruckt, damit Sie ihn nicht übersehen).

Als eines der wenigen Krypto-Projekte, das erfolgreich umgeschwenkt ist, bietet Kain eine einzigartige Perspektive auf die Zukunft von DeFi - fundiert und pragmatisch, aber visionär.

Viel Spaß mit dem heutigen Thought-Piece!

- RSA

P.S. Der morgige Wochenrückblick wird einige zusätzliche Anti-Doxxing-Tipps enthalten - die Community hat sich nach dem Dienstagsthema im Inner Circle einige tolle Tipps einfallen lassen. Haltet Ausschau danach!

P.P.S. Schauen Sie sich die Taktik "Wie man mit Synthetix Geld verdient " an, falls Sie sie verpasst haben.


DONNERSTAGSGEDANKEN

DeFi in zehn Jahren

Von Bankless-Mitarbeiter: Kain Warwick - Gründer von Synthetix

Es ist sehr verlockend, auf die Frage, wie DeFi in zehn Jahren aussehen wird, einfach "Finanzen" zu sagen. Ich denke, dass diese Antwort in zweierlei Hinsicht am Ziel vorbeigeht. Die erste ist die Zeit. Wissenschaftliche und technologische Umwälzungen dauern lange, viel länger als von den frühen Anwendern erwartet. Man denkt oft: "Diese Technologie ist so offensichtlich überlegen, wie könnte man da nicht umsteigen?", aber es ist schwierig, eingefahrene Verhaltensweisen zu ändern, und so dauern Umstellungen in der Regel Jahrzehnte, nicht Jahre.

Die zweite Dimension ist die Unklarheit darüber, ob eine dezentrale Koordinierung eine effizientere Kapitalallokation als der Status quo ermöglichen und diesen somit ersetzen kann. Bei der Finanzierung geht es im Wesentlichen um die Koordinierung der Kapitalallokation dorthin, wo es am effizientesten eingesetzt werden kann. In den letzten fünfhundert Jahren haben sich Unternehmen zur bevorzugten Methode der Kapitalkoordination in modernen Gesellschaften entwickelt. DeFi bietet aus einer Reihe von Gründen eine überzeugende Alternative zu diesem Modell, aber es ist noch nicht klar, ob es in der Lage ist, jeden Aspekt des bestehenden Finanzsystems zu ersetzen.

Ich glaube, dass es letztendlich die meisten finanziellen Koordinationsspiele ersetzen oder sie zumindest dazu zwingen wird, sich zu einer neuen hybriden Form zu entwickeln, die die besten Aspekte von DeFi und CeFi nutzt. Der wichtigste Grund, warum ich dies glaube, ist, dass eine effiziente Kapitalallokation Wettbewerb voraussetzt, und auf Märkten mit wenig oder gar keinem Wettbewerb ist die Effizienz tendenziell gering. DeFi ist eine äußerst wettbewerbsfähige Alternative zur Kapitalallokation von Unternehmen. DeFi senkt die Eintrittsbarrieren für Marktteilnehmer und erhöht gleichzeitig die Effizienz des Wettbewerbs zwischen den Marktteilnehmern auf ein neues Niveau. DeFi bedeutet mehr und besseren Wettbewerb, was zu weitaus effizienteren Märkten führt.

Der effizienteste Kreditmarkt, den man sich vorstellen kann

Um diese beiden Punkte zu veranschaulichen, schauen wir uns Compound an, ein dezentrales Kreditprotokoll. Das Compound-Protokoll ist ein genehmigungsfreier Marktplatz für die Kreditvergabe. Die Eintrittsbarrieren sind praktisch gleich null. Die Regeln für die Teilnehmer sind klar, vordefiniert und unveränderlich. Abgesehen von der derzeitigen strukturellen Einschränkung, dass Kredite überbesichert sein müssen, stellt Compound den wahrscheinlich effizientesten Kreditmarkt dar, den man sich vorstellen kann. Jeder, der irgendwo auf der Welt über Kapital verfügt, kann es Compound zur Verfügung stellen, wo jeder überall auf der Welt darauf zugreifen kann. Dies ist ein großer Unterschied zu einem traditionellen Kreditmarktplatz, auf dem mehrere Unternehmen miteinander konkurrieren, um effizient Kapital zu beschaffen und es dann zu verteilen. Bei diesem Modell gibt es sowohl für Kreditgeber als auch für Kreditnehmer extrem hohe Eintrittsbarrieren. Der größte Teil des Wettbewerbs findet also zwischen einer kleinen Anzahl von Großunternehmen statt. Es gibt einen minimalen innerbetrieblichen Wettbewerb zwischen Vertriebsmitarbeitern und anderen Angestellten in diesen Unternehmen, die versuchen, ihre Kollegen auszustechen, aber dieser Wettbewerb ist stark strukturiert. In Compound kann es Millionen von Kapitalquellen geben, die direkt um die Zuteilung von Kapital konkurrieren, und auf einer höheren Ebene gibt es andere Kreditvergabeprotokolle, die um den Zugang zu diesen Kapitalquellen konkurrieren, was zu noch mehr Wettbewerb führt, so dass der DeFi-Kreditbereich eindeutig sowohl zu mehr Marktteilnehmern als auch zu einem stärkeren Wettbewerb zwischen ihnen führen wird. Wir sehen bereits heute erste Anzeichen dafür.

Die etablierten Kreditinstitute haben jedoch einen erheblichen Vorteil, da sie über mehr Informationen über die Kreditgeber verfügen und sich bei der Durchsetzung ihrer Forderungen auf das Rechtssystem verlassen können, so dass sie Kredite mit geringen oder ohne Sicherheiten anbieten können, was ihren adressierbaren Markt erheblich erweitert. Die derzeitige strukturelle Ineffizienz der dezentralen Kreditvergabeprotokolle wird also die Auswirkungen auf die Kreditmärkte verringern, bis diese Ineffizienzen beseitigt oder verringert werden.

Was fehlt heute bei DeFi?

Das bringt uns zu unserer ursprünglichen Frage zurück: Ist es überhaupt möglich, die strukturellen Ineffizienzen zu beseitigen, die DeFi behindern? Krypto-Protokolle arbeiten in einem Umfeld, in dem alles, was das System zulässt, wahrscheinlich auch passiert. In traditionellen Kreditmärkten ist die Durchsetzbarkeit von Verträgen auf das Rechtssystem angewiesen, das letztlich auf Menschen mit Waffen und Käfigen angewiesen ist. Wenn DeFi keine Waffen und Käfige einsetzen kann, um die Regeln durchzusetzen, kann es dann unterbesicherte Kredite effizient umsetzen? Und wenn nicht, was bedeutet das für die Entwicklung der Kreditvergabe in DeFi? Meines Erachtens ist es möglich, aber es fehlen noch Teile, wie z. B. die dezentrale Identität, und der Datenschutz in DeFI ist ein weiteres Hindernis.

Trotz dieser Herausforderungen glaube ich, dass DeFi weiterhin neue, hocheffiziente Märkte schaffen wird, aber solange diese strukturellen Ineffizienzen bestehen, wird DeFi parallel zum traditionellen Finanzwesen funktionieren. Die meisten der Herausforderungen, mit denen DeFi heute konfrontiert ist, werden gelöst werden, und die Verbreitung von DeFi-Protokollen wird eine weitaus effizientere Kapitalallokation ermöglichen. Die Frage ist nun, wie dies aussehen wird und welche Auswirkungen es haben wird.

Vertrauenslose Protokolle mit vordefinierten Regeln

Um zu prognostizieren, wie sich DeFi entwickeln wird, müssen wir verstehen, wie diese Protokolle auf grundlegender Ebene funktionieren und welche Arten der Kapitalkoordination sich am besten für eine Dezentralisierung eignen. Nehmen wir Uniswap als Beispiel. Uniswap Uniswap ist eine dezentrale Börse, die es jedem ermöglicht, ETH- und ERC20-Token zu handeln. Während die meisten DeFi-Börsen versuchen, das Orderbuchmodell traditioneller Handelsplätze nachzubilden, nutzt Uniswap die vertrauenslose Natur von Ethereum, um es jedem zu ermöglichen, Kapital zu bündeln und Liquidität bereitzustellen. Sie brauchen keine ausgefeilten Tools oder Software, sondern nur Kapital. Sie können Ihr Kapital mit anderen zusammenlegen, um den Marktteilnehmern eine Dienstleistung (Liquidität) anzubieten, und werden auf der Grundlage Ihres Beitrags bezahlt. Um zu verstehen, wie leistungsfähig dieses neue Koordinationsmuster ist, wollen wir versuchen, eine allgemeine Beschreibung eines DeFi-Protokolls zu erstellen.

DeFi ist die Replikation bestehender Finanzdienstleistungen durch die Schaffung von vertrauenslosen Protokollen mit vordefinierten Regeln, die eine offene Teilnahme ermöglichen, wobei die Verbraucher dieser Dienstleistungen Gebühren zahlen, die automatisch an die Protokollteilnehmer verteilt werden.

Diese Definition erfasst weder Dienste wie InstaDapp, DEX.AG und 1inch.exchange noch Wallets und andere nutzerorientierte Infrastruktur. Ich glaube aber, dass sie den wahrscheinlichen Weg für die zugrundeliegenden Protokolle erfasst, aber auch hier steht der Prozess noch am Anfang und es wird noch viel experimentiert.

In der Praxis bedeutet dies, dass man keine Firma mehr braucht, um die Kapitalallokation zu koordinieren - ein Protokoll kann sie ersetzen. Dies senkt die Eintrittsbarrieren, da die Teilnahme jedem offen steht, der sich an die Regeln hält. Es erhöht auch die Effizienz, da die Regeln durch die Verträge und nicht durch das Rechtssystem durchgesetzt werden, was im Idealfall das Risiko und die Durchsetzungskosten senkt. Die Eintrittsbarrieren für die Erstellung eines neuen Protokolls werden dadurch jedoch nicht verringert. Diese können immer noch hoch sein, wobei die Liquidität wahrscheinlich die wichtigste ist. Aber grundsätzlich werden der Wettbewerb und der Open-Source-Charakter dieser Protokolle weiterhin Experimente ermöglichen.

Die Herausforderungen für neue Protokolle

Liquidität wird die größte Herausforderung für neue Protokolle bleiben, selbst die ältesten und bekanntesten wie Augur und 0x haben heute mit Liquidität zu kämpfen. Es gibt zwar einige Fortschritte bei der Einführung kryptowirtschaftlicher Anreize, um die Liquidität zu erhöhen, aber es besteht immer noch ein Bedarf an Anfangskapital. Leider wurde dieser Prozess aufgrund des Scheiterns des ICO-Booms im letzten Marktzyklus von Risikokapitalgebern zurückerobert. Dies war eher auf Implementierungsprobleme als auf konzeptionelle Probleme zurückzuführen. Um zu gedeihen, muss DeFi einen Weg finden, Kapital für neue Protokolle bereitzustellen, der eine starke Übereinstimmung zwischen allen Parteien schafft. Hier gibt es bereits einige Erfolge mit Protokollen wie Nexus Mutual. Wie bei DAOs im Jahr 2019 glaube ich, dass dezentrale Investitionen irgendwann in den nächsten zehn Jahren wieder aufleben werden, idealerweise mit mehr Struktur und Abstimmung zwischen den Teams, die Protokolle aufbauen, und denjenigen, die sie mit Startkapital ausstatten. Dies ist hochgradig spekulativ, und es ist möglich, dass der vorherige Absatz aus einer Reihe von Gründen nicht mehr aktuell ist. Aber es ist schwer vorstellbar, wie wir das Versprechen von DeFi wirklich erfüllen können, ohne dass jedes neue DeFi-Team für eine Woche in die Sand Hill Road umziehen muss. Solange das nicht der Fall ist, wird eine erhebliche Eintrittsbarriere bestehen bleiben und den Wettbewerb einschränken.

Die Auswirkungen der Kompositionsfähigkeit

Der letzte Aspekt von DeFi, den es zu berücksichtigen gilt, sind die Auswirkungen der Kompositionsfähigkeit - der Fähigkeit, DeFi-Protokolle ohne Erlaubnis zu verbinden. Die Möglichkeit, zwei verschiedene Dienste zu kombinieren, um einen neuartigen dritten Dienst zu erhalten, ist heute offensichtlich vorhanden - Unternehmen bilden ständig Partnerschaften und Joint Ventures, aber es dauert Monate oder Jahre, bis diese Strukturen fertiggestellt sind. Bei DeFi sehen wir, wie Protokolle an einem Wochenende bei einem Hackathon zusammengeführt werden. Das wohl beste Beispiel dafür ist InstaDapp, das an einem Wochenende eine Brücke zwischen Maker und Compound, zwei Kreditprotokollen, schlug und damit die Effizienz des gesamten Kreditmarktes erhöhte. Dies ist wahrhaftiges Neuland und einer der Aspekte von DeFi, dessen Auswirkungen am schwersten vorherzusagen sind. Klar ist jedoch schon jetzt, dass einige der interessantesten Produkte und Dienstleistungen durch die Kombination von zwei oder sogar mehr Protokollen in einer einzigen Schnittstelle entstehen werden, um den Nutzern einen neuen Service zu bieten.

Eine neue Ära

Diese Finanzrevolution ist mit erheblichen Herausforderungen und Unsicherheiten verbunden, weil wir noch so früh dran sind. Aber das Erfolgsversprechen ist zu groß, um es zu enttäuschen. DeFi hat das Potenzial, eine neue Ära der Produktivität einzuläuten, da jeder einzelne Mensch auf der Welt zum ersten Mal in der Geschichte der Menschheit an eine hochentwickelte Finanzinfrastruktur und Kapital angeschlossen ist. Es ist wirklich unmöglich, sich die Auswirkungen einer Welt vorzustellen, in der Kapital in einem Augenblick dort eingesetzt wird, wo es am dringendsten benötigt wird, und zwar fast ohne Hindernisse. Diese Vision ist der Grund, warum wir hier sind, damit wir hoffentlich erleben können, dass sie Wirklichkeit wird.

Aktionen

  • Überlegen Sie: Wird DeFi effizienter werden als das traditionelle Finanzwesen?
  • Überlegen Sie: Was hält DeFi heute zurück - können diese Hindernisse überwunden werden?

Abonnieren Sie das Bankless-Programm. $12 pro Monat. Beinhaltet Inner Circle & Deal Sheet.


Autor Blub

Kain Warwick ist Unternehmer und Gründer von Synthetix, einem Geldprotokoll zum Prägen und Tauschen von synthetischen Vermögenswerten auf der Grundlage der Ethereum-Wirtschaft. Ich schätze Kains pragmatischen und doch idealistischen Ansatz für DeFi, und das zeigt sich in seiner Arbeit - Synthetix ist der erste erfolgreiche Protokoll-Pivot, den ich im DeFi-Bereich gesehen habe - dasBinance von DeFi, wie ich es genannt habe.


👉Senden SieBankless einen DAI-Tipp für die heutige Ausgabe


Ausfüllen des Skill Cubes

Heute lag der Schwerpunkt auf Geldprotokollen - diese DeFi-Protokolle liegen auf der Kryptogeld-Schicht des Skill Cubes. Ein weiterer Donnerstag, ein weiteres Level-Up!


Keine Finanz- oder Steuerberatung. Dieser Newsletter ist rein informativ und stellt keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Vermögenswerten oder zu finanziellen Entscheidungen dar. Dieser Newsletter ist keine Steuerberatung. Sprechen Sie mit Ihrem Steuerberater. Stellen Sie Ihre eigenen Nachforschungen an.


Offenlegung. Von Zeit zu Zeit kann ich in diesem Newsletter Links zu Produkten einfügen, die ich selbst verwende. Es kann sein, dass ich eine Provision erhalte, wenn Sie einen Kauf über einen dieser Links tätigen. Ich weise immer darauf hin, wenn dies der Fall ist.


0
0
Ryan Sean Adams

Written by Ryan Sean Adams

319 Articles View all      

Crypto investor going bankless.

No Responses
Bankless durchsuchen