
Subscribe to Bankless or sign in
Ich habe bereits in Metaversal gesagt, dass Flaunch mein Lieblings-Token-Launcher ist.
Abgesehen von der ausgefeilten Benutzeroberfläche ist die Plattform in vielerlei Hinsicht gut: Erstellereinnahmen, die in ETH gezahlt werden, automatisierte Rückkäufe über einen Uniswap v4-Haken und ein Lizenzgebühren-NFT, das Ihren Gebührenstrom tokenisiert.
Jetzt ist das Team wieder auf meinem Radar mit ihren zwei neuesten Rollouts: Token-Importe und Flaunch-Gruppen.

Bring deine eigene Münze mit
Nehmen wir an, du hast einen Token über Clanker oder Zora veröffentlicht, möchtest aber, dass er auch von Flaunch's Funktionen profitiert, z.B. einem Progressive Bid Wall Hook für kontinuierliche Preisunterstützung.
Mit der neuen Importfunktionalität von Flaunch können Sie Base ERC-20 Token, die außerhalb von Flaunch erstellt wurden , in den Stack des Protokolls migrieren. Sie können dies tun, ohne eine neue Münze zu prägen, Ihren Ticker zu ändern, etc.

Wenn Sie importieren, prägt Flaunch eine Lizenzgebühr NFT für Sie. Diese NFT wird zum Kanal für die Swap-Gebühren Ihres Projekts, die Ihnen in ETH und nicht in Ihrem eigenen Token zufließen - d.h. Sie müssen Ihren Token nicht an Ihre Inhaber ausgeben, um zu verdienen.
Neben den Tauschgebühren kann Ihr Markt die bereits erwähnten Progressive Bid Walls nutzen. Dabei handelt es sich um automatische Rückkäufe, bei denen die Gebote knapp unter dem Spotpreis liegen, während Gebühren anfallen, um den Preis Ihres Tokens reflexartig zu stützen.
Eine Münze in eine Wirtschaft verwandeln
Flaunch Groups ist umfangreicher als Token-Importe, aber auch synergetisch mit ihnen.
Mit Gruppen können Sie Flaunchs Kernsäulen (wie ETH-Einnahmen, automatische Rückkäufe usw.) über ein Netzwerk von verwandten Token skalieren. Sie können einen Schwerpunkt setzen, den Group Coin, und dann andere Coins einbinden und den Wert zurück zu diesem Zentrum teilen.
Diese untergeordneten Coins, oder Subcoins, können neue Flaunch-Launches oder importierte Token sein, und sie alle senden einen Teil ihrer eigenen ETH-Einnahmen an die Gruppe.
Ok, das ist viel zu einfach
- nobi (@0xnobi) October 8, 2025
Ich habe gerade meine Zora-Münzen in die Nobi Ventures Flaunch Group importiert, so dass die Inhaber von $NOBI an jedem Swap verdienen.
Was glauben Sie, wie lange es dauern wird, bis ein großer Coin eine Gruppe um sich herum aufgebaut hat?
rev share for all pic.twitter.com/1Erpbpxpi2
Als Ersteller einer Gruppe können Sie wählen, ob Sie ETH-Einkünfte an die Staker Ihres Group Coins streamen, Rückkäufe des Group Coins durchführen oder eine Mischung daraus wählen. Sie können die Prozentsätze Ihrer Ausschüttungen selbst bestimmen, einschließlich einer Eigentümergebühr, wenn Sie dies wünschen.
Als Ersteller können Sie auch die Berechtigungen Ihrer Gruppe umschalten. Mit "Geschlossen" können Sie die Kuration der Subcoins selbst verwalten, während "Offen" es den Mitgliedern der Community ermöglicht, ihre eigenen Subcoins beizusteuern. Ersteres ist gut für persönliche Projekte, letzteres für kollektive Bemühungen.
Denken Sie daran, dass jeder Subcoin immer noch seine eigenen Progressive Bid Walls und so weiter haben kann. Die Gruppe sitzt einfach darüber, während sie die ETH ihrer Mitglieder in einem Schwungrad für den Group Coin zusammenfasst.
Ein kurzes hypothetisches Beispiel
Die Kombination aus Flaunch-Importen und Flaunch-Gruppen bietet einige interessante Konsolidierungs- und Kollaborationsmöglichkeiten für Onchain-Kreative, Community-Manager, DAOs usw.
Ich kann mir ein persönliches hypothetisches Beispiel vorstellen, das nicht weit hergeholt wäre:
Ich habe meine Midjourney-Kunst auf Zora veröffentlicht, die an meine $peaster Creator Coin gebunden ist. Nehmen wir an, ich finde einen Gleichgesinnten, der Ähnliches macht, und wir tun uns zusammen und beschließen, ein Onchain-KI-Kunstkollektiv zu gründen, die Unlimited Dream Company.
Zu diesem Zweck könnten wir den Coin unseres Kollektivs auf Flaunch starten, dann eine Gruppe gründen und diesen Coin zu unserem Gruppencoin für unsere Unterstützer machen.

Zu diesem Zeitpunkt würde ich meine Schöpfermünze und tokenisierte Zora-Beiträge in die Unlimited Dream Company-Gruppe importieren, und mein Partner könnte dasselbe tun, und so unsere Kreationen konsolidieren und sie auf unsere Gruppenmünze ausrichten.
Dann könnten die Gebühren aus all diesen Münzen kontinuierlich sowohl an Rückkäufer als auch an Staker unserer Hauptmünze verteilt werden, um unsere größten Fans zu belohnen. Außerdem könnten wir, wenn wir eine Eigentümergebühr einschalten, diese Einnahmen an die Multisig unseres Kollektivs oder an eine Zahlungssplit-Adresse weiterleiten. Eine Win-Win-Situation.
Wie auch immer, Sie verstehen die Idee. Die Idee mit der Unlimited Dream Company ist nur ein hypothetisches Szenario, aber wenn ich jemals so ein Projekt in Angriff nehmen würde, wäre der Prozess dank Flaunch-Importen und Flaunch-Gruppen sehr einfach. Das ist für mich ziemlich genial.
Wenn Sie sich vorstellen können, irgendetwas in der Größenordnung dieses Szenarios zu tun, sind diese Tools einen Versuch wert. Man kann zum Beispiel Zora für die Reichweite verwenden und dann Flaunch für die Wirtschaftlichkeit. Hier kann man viel experimentieren, also behalten Sie diese Ressourcen im Hinterkopf.